Sehr schönes Teil. Ich such aber eher was neutrales. Wenn die Türe zu ist, ist da ja die normale Wand, die auch da ist, wenn keine Geheimtür wäre. Ich muss die Türe also nicht verstecken. Ich werd wohl doch dabei bleiben, dass ich einfach das Wandsegment entferne, aber Danke für Deine Mühe.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Die ist ja richtig passgenau. Kannste gleich stehen lassen, den will ich mir dann mal ganz genau anschauen.
@Sidorion:
Ich grad mal ein bißchen überlegt. Das Problem bei dir ist, dass du kein Element hast, an dem du deine Tür drehen kannst (wenn es nur als Einschub integriert werden soll). Es würde nur gehen, wenn du dir einen Überbau machst und mit einem Nagel oder Ähnlichem dann deine Tür drehbar machst. Die Alternative wäre am Boden festmachen, die Frage ist, ob du mit einem Loch leben kannst, wenn keine Tür/Wand an der Stelle ist.
Nachdem ich robert seine Arbeit sah, bin ich voll der Meinung gewesen, daß Sidorion jetzt eine Lösung gefunden hätte, aber was muß ich lesen
Mein pragmatischer Vorschlag ist wie bereits schon erwähnt, beim Finden der Geheimtür das Segment herausnehmen und die offene Tür reinstellen.
Alternativ müsste Sidorion neue Türen bauen: Siehe robert seine Geheimtür ohne den drehbaren Wandteil!
Einfach die Tür als Wanddurchbruch aufgestellt
Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
also so wie ich das sehe sollte das auch bei dir passen -musst halt die wände nur deinen anpassen -ich bin da flexibel -da ich nur sehr wenige gänge habe die auf beiden seiten wände haben -ich überlege mir mal was --
ab nächste jahr bin ich wieder voll beim basteln -endlich mal mein dungeon so um setzte wie ich das schon immer haben wollte -mehr verrate ich nicht
@Eredrian
keine sorge herr elb du wirst deine geheimtür bekommen auf in den kampf -
wir habe übrigens genug zeit uns alles anzusehen falls du magst -
bin selber gespannt auf den quest ob das so funktioniert was sich der olle da ausgedacht hat
Danke an alle für die Rege Anteilnahme und die Ideenflut. Aber: Ich suche nicht nach einem Türblatt, sondern nach einem Türrahmen. Meine offenen Hirsttüren haben auch kein Türblatt, wie Wehrter nochmal so schön gepostet hat.
Ich suche ein Stück einfache Wand, 4,5cm breit, in dem ein Loch ist, durch das man durchsteigen kann.
Das eigentlich komplizierte hierbei ist, dass das Stück Wand so neutral gestaltet sein muss, dass es zu allen nur erdenkbaren Wandgestaltungen passt. Das erscheint mir aber immer mehr als unrealisierbar (Zumindest habe ich selber noch keine Idee).
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Guckst Du hier und hier und hier.
Die Räume sind komplett, die Gänge nur an den Seiten, die nicht an andere Gänge stoßen, bewandet.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Abnehmbar sind die Wände ja, aber die abnehmbaren Stücke sind 4,5cm breit, damit die normalen Türen reinpassen. Das ist mit aber zu breit für eine Geheimtüre. Ich brauche quasi ein Füllstück, das diese Öffnung verschmälert und gut aussieht.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Ich weiß jetzt nicht, ob ich da offene Türen einrenne ... aber wie wäre es, wenn du von Roberts Geheimtür nur den Rahmen nimmst aber den bis unten öffnest? Also ein Mauerstück von dir selbst nimmst, ein gezacktes Stück rausschneidest und es als geöffnete Geheimtür nimmst. Wenn die Geheimtür zu ist, setzt du einfach wieder das komplette Mauerstück ein. Wenn du verschiedene Arten Wand hast, musst du halt so etwas für jede Art anfertigen. Für ein Passepartout für JEDE Art von Wand habe ich leider auch keine Idee (noch nicht^^)
Wenn einer, der mit Mühe kaum,
gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär ...
so irrt sich der!
(Eugen Roth)