Neue Heroquest-Version von Gamezone
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Der erste Link hat ja noch ein gewissen Stil ... wenn man unbedingt so was braucht. Aber letzterer Link bei Kickstarter beweist mal wieder, wie einfach es ist heute an Geld zukommt. Solche "Alu"-Koffer gabs schon vor 30 Jahren ... also nix neues ... nur teuer verkauft.
so long,
Kaalen
Kaalen
-
- Chaoslord
- Beiträge: 535
- Registriert: 20.01.2014 16:23
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Waren ja auch nur Beispiele ^^. Beim ersten würde ich gerne die Zombicide ID Kartenhalter haben. Doof nur das man die Box dazukaufen muss die ich mal garnicht brauche.
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Na das sind doch mal so richtig gute Neuigkeiten. Den Status, ok, das hatte man schon vorher irgendwie mitbekommen, aber auch dass sie jetzt anfangen ihre Webseite wieder mit Inhalt zu bespielen finde ich enorm wichtig.
Die Abenteuer sind technisch fertig, aber sie schreiben noch die Geschichte zuende.
Die fortgeschrittenen Regeln sind beinahe fertig, sagen sie. Die dürfen sie meinetwegen nachreichen, aber das müssen die schon selber wissen.
Die Illustratoren arbeiten tag und nacht... naja...
Wenn die Bilder fertig sind, dann kommt noch drucken, einpacken, verschicken, die drei Schritte die sie noch gar nicht angefangen haben.
Sie wollen demnächst Videos online stellen in denen man die basisregeln sehen kann. Ok, dass hatte uns auch schon Werty in Heroquest.es erzählt. Allerdings sollten diei Videos laut Werty bereits online sein - noch ein Termin verschlafen. Egal, ich habe es nicht eilig. Lieber ein gutes Spiel als ein schnell geliefertes.
Die Abenteuer sind technisch fertig, aber sie schreiben noch die Geschichte zuende.
Die fortgeschrittenen Regeln sind beinahe fertig, sagen sie. Die dürfen sie meinetwegen nachreichen, aber das müssen die schon selber wissen.
Die Illustratoren arbeiten tag und nacht... naja...
Wenn die Bilder fertig sind, dann kommt noch drucken, einpacken, verschicken, die drei Schritte die sie noch gar nicht angefangen haben.
Sie wollen demnächst Videos online stellen in denen man die basisregeln sehen kann. Ok, dass hatte uns auch schon Werty in Heroquest.es erzählt. Allerdings sollten diei Videos laut Werty bereits online sein - noch ein Termin verschlafen. Egal, ich habe es nicht eilig. Lieber ein gutes Spiel als ein schnell geliefertes.
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
So seh ich das inzwischen auch. Das Ding kommt irgendwann hier bei mir an und dann freu ich mich wie Bolle.
Ich denke nicht, dass die das nicht hinbekommen oder das Spiel nie fertig gestellt wird. Ich habe auch das Vertrauen, dass es geil wird. So dicke hab´ ich´s auch nicht, aber das Geld, was ich dort investiert habe, ist nun einmal schon weg und es wird nicht mehr oder weniger. Das ist wie mit Aktien...
Da muss man auch warten, warten, warten, mutig und geduldig sein. Ich brauche auch keine Zwischeninfos.
Ich kann mich noch erinnern, als ich damals Wonderboy V für mein Sega Mastersystem haben wollte. Da war es auch schwer, an Infos zu kommen - so ganz ohne Internet. Das ist wie wenn man schon vor Weihnachten wusste, was man bekommt - aus heutiger Sicht, DOOF!
Ich denke nicht, dass die das nicht hinbekommen oder das Spiel nie fertig gestellt wird. Ich habe auch das Vertrauen, dass es geil wird. So dicke hab´ ich´s auch nicht, aber das Geld, was ich dort investiert habe, ist nun einmal schon weg und es wird nicht mehr oder weniger. Das ist wie mit Aktien...
Da muss man auch warten, warten, warten, mutig und geduldig sein. Ich brauche auch keine Zwischeninfos.
Ich kann mich noch erinnern, als ich damals Wonderboy V für mein Sega Mastersystem haben wollte. Da war es auch schwer, an Infos zu kommen - so ganz ohne Internet. Das ist wie wenn man schon vor Weihnachten wusste, was man bekommt - aus heutiger Sicht, DOOF!
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
wobei der ks von raptor also der mit den talismankartenhaltern unnütz ist den in europa könnt ihr die sachen ganz normal kaufen.
http://www.amazon.de/E-Raptor-Stand-vol ... s=e-raptor
http://www.amazon.de/Black-Board-Feeder ... s=e-raptor
http://www.amazon.de/E-Raptor-Stand-vol ... s=e-raptor
http://www.amazon.de/Black-Board-Feeder ... s=e-raptor
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
@Gon,
sieht man auch. 5 Backer oder 10 oder so... die Leute lassen sich nicht gerne verarschen.
So ich habe jetzt eine halbe Stunde Zeit. Ich werde mal versuchen die spanischen Regeln zu enziffern.
Erste interessante Stelle:
Der Bewegungswürfel mit ? und HQ:
Man wirft zwei davon für die Bewegung. Bekommt man ein HQ, darf man sich die Maximaldistanz bewegen. Bekommt man 2 HQ habe ich nicht verstanden. Ich glaube man bewegt sich die Maximaldistanz und ignoriert die erste Falle oder sowas.
Bekommt man ein ?, dann rempelt man einen anderen Spieler aus versehen an: Ein Held, über den man hinweg zieht, darf von Morcar um ein Feld bewegt werden. Zeigt der andere Würfel eine 1-3, rempelt man einmal. Zeigt er 4-6, rempelt man sogar zwei mal.
Bekommt man ??, dann darf man sich gar nicht bewegen.
Rempeln finde ich cool. Ich hoffe das ist nicht das einzige was sie mit dem Spezialwürfel machen. Weiter gehts.
---
Suchen: Wenn man sucht, findet man alles, Schätze, Geheimtüren, Fallen. Aber: Man findet nur eine einzige Sache pro Such-Aktion. In bestimmten Räumen muss man also mehrmals suchen um alles zu finden.
Im Raum ist es auf den Raum begrenzt, im Gang auf die Sichtlinie und 8 Felder Maximaldistanz.
---
Attackieren:
Man kann bis zu zwei Attacken starten wenn man auf seine Bewegung verzichtet.
Es gibt zwei Attackewürfelsorten - die von der Waffe und die vom Helden. Sie werden beide geworfen.
Man würfelt seine Attackewürfel, der Gegner seine Defensivwürfel, für jeden Schädel der übrig bleibt verliert der angegriffene einen BP.
Aber jetzt kommts: Einige Schädel haben ein ? extra.
Wenn alle Schädel außerdem das ? zeigen, ist die Attacke misslungen.
Wenn es weniger ?-Schädel sind, dann kann der Gegner diese Würfel nehmen (falls er den Angriff überlebt hat) und damit eine Counter-Attacke würfeln.
---
Schießen: kleine Möbel und Türen entfernen einen Würfel, quasi als Deckung. Ansonsten muss die Sichtlinie frei sein. Es werden nicht alle Verteidigungswürfel geworfen, sondern nur die von der Rüstung. Es werden auch nicht alle Angriffswürfel geworfen, sondern nur die von der Waffe. Wird beim Angriff ein ? geworfen, kann der Pfeil auch eine Figur neben dem Ziel treffen. Morcar entscheidet wer getroffen wird. Wird ein HQ gewürfelt, kann das Ziel keine Verteidigungswürfel werfen.
sieht man auch. 5 Backer oder 10 oder so... die Leute lassen sich nicht gerne verarschen.
So ich habe jetzt eine halbe Stunde Zeit. Ich werde mal versuchen die spanischen Regeln zu enziffern.
Erste interessante Stelle:
Der Bewegungswürfel mit ? und HQ:
Man wirft zwei davon für die Bewegung. Bekommt man ein HQ, darf man sich die Maximaldistanz bewegen. Bekommt man 2 HQ habe ich nicht verstanden. Ich glaube man bewegt sich die Maximaldistanz und ignoriert die erste Falle oder sowas.
Bekommt man ein ?, dann rempelt man einen anderen Spieler aus versehen an: Ein Held, über den man hinweg zieht, darf von Morcar um ein Feld bewegt werden. Zeigt der andere Würfel eine 1-3, rempelt man einmal. Zeigt er 4-6, rempelt man sogar zwei mal.
Bekommt man ??, dann darf man sich gar nicht bewegen.
Rempeln finde ich cool. Ich hoffe das ist nicht das einzige was sie mit dem Spezialwürfel machen. Weiter gehts.
---
Suchen: Wenn man sucht, findet man alles, Schätze, Geheimtüren, Fallen. Aber: Man findet nur eine einzige Sache pro Such-Aktion. In bestimmten Räumen muss man also mehrmals suchen um alles zu finden.
Im Raum ist es auf den Raum begrenzt, im Gang auf die Sichtlinie und 8 Felder Maximaldistanz.
---
Attackieren:
Man kann bis zu zwei Attacken starten wenn man auf seine Bewegung verzichtet.
Es gibt zwei Attackewürfelsorten - die von der Waffe und die vom Helden. Sie werden beide geworfen.
Man würfelt seine Attackewürfel, der Gegner seine Defensivwürfel, für jeden Schädel der übrig bleibt verliert der angegriffene einen BP.
Aber jetzt kommts: Einige Schädel haben ein ? extra.
Wenn alle Schädel außerdem das ? zeigen, ist die Attacke misslungen.
Wenn es weniger ?-Schädel sind, dann kann der Gegner diese Würfel nehmen (falls er den Angriff überlebt hat) und damit eine Counter-Attacke würfeln.
---
Schießen: kleine Möbel und Türen entfernen einen Würfel, quasi als Deckung. Ansonsten muss die Sichtlinie frei sein. Es werden nicht alle Verteidigungswürfel geworfen, sondern nur die von der Rüstung. Es werden auch nicht alle Angriffswürfel geworfen, sondern nur die von der Waffe. Wird beim Angriff ein ? geworfen, kann der Pfeil auch eine Figur neben dem Ziel treffen. Morcar entscheidet wer getroffen wird. Wird ein HQ gewürfelt, kann das Ziel keine Verteidigungswürfel werfen.
-
- Chaoslord
- Beiträge: 535
- Registriert: 20.01.2014 16:23
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Danke für die Übersetzung. Das klingt ja alles schonmal nicht so verkehrt und das man sich wirklich einige Gedanken gemacht hat.
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)

es klingt aber schon mal sehr kompliziert. zumal auf den karten wohl jetzt viel draustehen wird was mit diesen kampf system zu tun haben wird.
klingen tut das alles nach treffer und doppel treffer.
wobei ich bei arcadia quest das overkill feature gut fand. bzw wenn ein monster nicht damit getötet wird es ob wohl es tot ist noch einen angriff ausführt.
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Magie
Es gibt primordial Zauber. Die funktionieren wie früher, außer dass sie schief gehen können.
Es gibt noch eine zweite Sorte Zauber. Die kannst du so oft sprechen wie du lustig bist, aber es kostet jedes Mal einen MP. Wenn einer keine MP mehr hat, ist er bewusstlos und verliert alle Aktionen. Auch diese Sorte Zauberei kann schief gehen.
Es gibt primordial Zauber. Die funktionieren wie früher, außer dass sie schief gehen können.
Es gibt noch eine zweite Sorte Zauber. Die kannst du so oft sprechen wie du lustig bist, aber es kostet jedes Mal einen MP. Wenn einer keine MP mehr hat, ist er bewusstlos und verliert alle Aktionen. Auch diese Sorte Zauberei kann schief gehen.
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Ich persönlich finde diese Regel vollkommen überflüssig. Die zufällige Reichweite in HQ war bereits komisch. Oder sollte es den Brettspielcharakter a la "Mensch ärgere dich nicht!" unterstreichen? Warum sollte jemand nicht laufen können wenn er zwei Fragezeichen würfelt? Wenn man den Ablauf verkomplizieren möchte wäre diese Regel vielleicht für Trolle oder betrunkene Helden interessant...Anderas hat geschrieben:@Gon,
sieht man auch. 5 Backer oder 10 oder so... die Leute lassen sich nicht gerne verarschen.
So ich habe jetzt eine halbe Stunde Zeit. Ich werde mal versuchen die spanischen Regeln zu enziffern.
Erste interessante Stelle:
Der Bewegungswürfel mit ? und HQ:
Man wirft zwei davon für die Bewegung. Bekommt man ein HQ, darf man sich die Maximaldistanz bewegen. Bekommt man 2 HQ habe ich nicht verstanden. Ich glaube man bewegt sich die Maximaldistanz und ignoriert die erste Falle oder sowas.
Bekommt man ein ?, dann rempelt man einen anderen Spieler aus versehen an: Ein Held, über den man hinweg zieht, darf von Morcar um ein Feld bewegt werden. Zeigt der andere Würfel eine 1-3, rempelt man einmal. Zeigt er 4-6, rempelt man sogar zwei mal.
Bekommt man ??, dann darf man sich gar nicht bewegen.
Rempeln finde ich cool. Ich hoffe das ist nicht das einzige was sie mit dem Spezialwürfel machen. Weiter gehts.
Gibt es dann eine Reihenfolge der Funde? Um das eigene Überleben zu sichern würde man ja vermutlich erst mal nach Fallen suchen. Nebenbei: ab jetzt werde ich es in HQ so spielen, dass alle Fallen automatisch ausgelöst werden, wenn jemand in einem Raum nach Schätzen sucht, ohne vorher nach Fallen gesucht zu haben. Man kann ja nur schwer einen Raum mit Fallen richtig durchsuchen ohne diese auszulösen.Anderas hat geschrieben: Suchen: Wenn man sucht, findet man alles, Schätze, Geheimtüren, Fallen. Aber: Man findet nur eine einzige Sache pro Such-Aktion. In bestimmten Räumen muss man also mehrmals suchen um alles zu finden.
Im Raum ist es auf den Raum begrenzt, im Gang auf die Sichtlinie und 8 Felder Maximaldistanz.
...8 Felder Maximaldistanz... das bremst den Spielfluss weiter, wobei es vermutlich nur in großen/langen Räumen/Gängen relevant wird.
Fast gleich wie bei AHQ: kritische Treffer, Patzer und Freischläge. Nur dass bei AHQ keine Freischläge mit einer reduzierten Würfelanzahl stattfinden. Der Gegner darf dann einen ganz normalen Angriffswurf machen. Da es dann wieder zu kritischen Treffern, Patzern und Freischlägen kommen kann artet das bei zähen Kontrahenten manchmal etwas aus. Das scheint hier feiner gelöst zu sein.Anderas hat geschrieben: Attackieren:
Man kann bis zu zwei Attacken starten wenn man auf seine Bewegung verzichtet.
Es gibt zwei Attackewürfelsorten - die von der Waffe und die vom Helden. Sie werden beide geworfen.
Man würfelt seine Attackewürfel, der Gegner seine Defensivwürfel, für jeden Schädel der übrig bleibt verliert der angegriffene einen BP.
Aber jetzt kommts: Einige Schädel haben ein ? extra.
Wenn alle Schädel außerdem das ? zeigen, ist die Attacke misslungen.
Wenn es weniger ?-Schädel sind, dann kann der Gegner diese Würfel nehmen (falls er den Angriff überlebt hat) und damit eine Counter-Attacke würfeln.
Auch wie bei AHQ: Sichtlinie, Deckung, kritische Treffer, Patzer.Anderas hat geschrieben: Schießen: kleine Möbel und Türen entfernen einen Würfel, quasi als Deckung. Ansonsten muss die Sichtlinie frei sein. Es werden nicht alle Verteidigungswürfel geworfen, sondern nur die von der Rüstung. Es werden auch nicht alle Angriffswürfel geworfen, sondern nur die von der Waffe. Wird beim Angriff ein ? geworfen, kann der Pfeil auch eine Figur neben dem Ziel treffen. Morcar entscheidet wer getroffen wird. Wird ein HQ gewürfelt, kann das Ziel keine Verteidigungswürfel werfen.
- Darkon Isir
- Novize
- Beiträge: 18
- Registriert: 09.11.2014 22:30
- Wohnort: Wertheim-Miltenberg
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Schön das sich jemand die Mühe macht und das übersetzt. Danke!
Die Bewegungsregeln sind auf den ersten Blick merkwürdig, aber warten wir's ab. Die suchregeln wuerde ich ähnlich gestalten. Jedem Raum wuerde ich allerdings eine individuelle Suchliste spendieren. Je nach Güte des Erfolgs (bei mir geht das wie beim Kampf: wirf x Würfel - y Erfolge) findest du die leicht zu findenden Dinge, dann das nächste usw. Bis zum am schwersten zu findenden. Es können so mit einem Wurf auf suchen mehrere Dinge gefunden werden. Wird etwas wichtiges für das Abenteuer nicht gefunden können andere heroen ebenfalls suchen. Suchtabelle oder suchkartenstabel hat bei mir übrigens auch einen ergebniswert auf suchen. Finden ist also nicht total willkürlich sondern in gewissem Rahmen vom Abenteuer abhängig. Sorry ich schweife ab. Die vorgestellten kampfregeln sind interessant, auch hier bin ich gespannt auf die endgültigen regeln.
Hört sich doch alles ganz nett an. Ich denke jeder oder jede Spielgruppe wird aus den regeln das ziehen was für sie interessant ist. Ist ja nicht in Stein gemeißelt. Danke nochmal für die Übersetzung.
Die Bewegungsregeln sind auf den ersten Blick merkwürdig, aber warten wir's ab. Die suchregeln wuerde ich ähnlich gestalten. Jedem Raum wuerde ich allerdings eine individuelle Suchliste spendieren. Je nach Güte des Erfolgs (bei mir geht das wie beim Kampf: wirf x Würfel - y Erfolge) findest du die leicht zu findenden Dinge, dann das nächste usw. Bis zum am schwersten zu findenden. Es können so mit einem Wurf auf suchen mehrere Dinge gefunden werden. Wird etwas wichtiges für das Abenteuer nicht gefunden können andere heroen ebenfalls suchen. Suchtabelle oder suchkartenstabel hat bei mir übrigens auch einen ergebniswert auf suchen. Finden ist also nicht total willkürlich sondern in gewissem Rahmen vom Abenteuer abhängig. Sorry ich schweife ab. Die vorgestellten kampfregeln sind interessant, auch hier bin ich gespannt auf die endgültigen regeln.
Hört sich doch alles ganz nett an. Ich denke jeder oder jede Spielgruppe wird aus den regeln das ziehen was für sie interessant ist. Ist ja nicht in Stein gemeißelt. Danke nochmal für die Übersetzung.
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
- seine Schnürsenkel sind offenMophus hat geschrieben:Warum sollte jemand nicht laufen können wenn er zwei Fragezeichen würfelt?
- er hat einen Stein im Schuh und muss ihn rausholen
- Wadenkrampf
- er hört ein verdächtiges Geräusch und horcht
- er glaubt eine Falle zu erkennen und schaut genau hin
- er muss furzen (stark)
- er muss pinkeln
etc. etc. etc......

Mir gefallen die Bewegungsregeln. Diese starren Werte bei allen Figuren führen zu oft zu camping ich mag die Würfelmethode da sie eine unberechenbarkeit reinbringt. Das muss nicht immer so sein, aber bei HQ gefällt mir das.
Derzeitige Favoriten: MOTU Fields of Eternia, Hero Quest, Outer Rim, The Few and Cursed, Nemesis, HP: Kampf um Hogwarts
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Es ist doch einfach so, dass Spiele aus diesem Genre auch immer nach dem Prinzip von Spielen dieses Genres funtkionieren. Keiner kann das Rad neu erfinden, da es immer nach dem gleichen Prinzip funktinieren wird. Dungeoncrawler bieten nun mal einen gewissen Rahmen, in dem gewisse Erlebnisse und Ergebnisse stattfinden (können). An jeder Regel kann man rummeckern oder sie versuchen zu modifizieren und erkennt dann, "HACH, das kenn ich irgendwo her, Moment...". Je mehr Spiele man spielt, desto mehr Regeln kennt man, findet hier die eine gut, da die andere. Bei Spiel a ist das doof, bei Spiel b das...
Das neue Heroquest wird keine absolute Neuerung und sicher auch einige verstaubte Ideen aufgreifen. Ist es aber nicht auch das, was den gewissen Charme ausmacht??
Sidorion hat mal einen (für mich) interessanten Gedanken geäußert.
So eine Runde eines Spielers stellt einen gewissen Zeitabschnitt dar und nicht nur eine Aktion. So ist z.B eine Attacke nicht nur ein Schlag, sondern quasi eine Runde/ein Abschnitt in einem Kampf, bei dem man gewisse Verletzungen erleidet. So ist es doch auch beim laufen - Vielleicht ist so ein Feld auf dem Spielbrett in Wirklichkeit 10m oder 20m groß... Was auf 10m Fußmarsch schon passieren kann, was einen am Weiterlaufen hindert, hat Amano schön zusammengefasst. Ich würde noch "umknicken" mit auf die Liste nehmen ... Free your mind...
Danke Anderas für die Mühe!
Das neue Heroquest wird keine absolute Neuerung und sicher auch einige verstaubte Ideen aufgreifen. Ist es aber nicht auch das, was den gewissen Charme ausmacht??
Sidorion hat mal einen (für mich) interessanten Gedanken geäußert.
So eine Runde eines Spielers stellt einen gewissen Zeitabschnitt dar und nicht nur eine Aktion. So ist z.B eine Attacke nicht nur ein Schlag, sondern quasi eine Runde/ein Abschnitt in einem Kampf, bei dem man gewisse Verletzungen erleidet. So ist es doch auch beim laufen - Vielleicht ist so ein Feld auf dem Spielbrett in Wirklichkeit 10m oder 20m groß... Was auf 10m Fußmarsch schon passieren kann, was einen am Weiterlaufen hindert, hat Amano schön zusammengefasst. Ich würde noch "umknicken" mit auf die Liste nehmen ... Free your mind...
Danke Anderas für die Mühe!
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Ich habe mich auch erst gefragt was die lange Bewegungsregel soll. Ich finde sie aber gut. Das rempeln kann man sich sicher schnell merken, und danach ist es halt was, das beim bewegen in super-engen Gängen ab und zu geschieht. Es ist halt nicht so einfach wenn beide Schild, LANGschwert und Rüstung tragen, ohne Berührung aneinander vorbei zu kommen. Ich habe mich sowieso immer gefragt warum man alles was länger ist als 30cm in einem 80cm breiten Gang überhaupt ohne Malus verwenden darf. Ich muss ehrlich zugeben, ich habe laut gelacht als ich die Regel gesehen habe. Deshalb ist sie mir sehr sympatisch.
Das ?? Ereignis - nun ja, ich weiß nicht wie oft die Stirnseiten dieser merkwürdigen Würfel überhaupt fallen. Und dann ein doppel-"?". Ich mein das passiert nicht häufig - das bleibt zu testen, ich weiß - mal sehen. Und wenn man in glitschigen feuchten Kellerräumen unterwegs ist, dann rutscht man halt ab und zu weg. Finde ich recht passend.
Man hat zwei Aktionen die man beliebig verwenden darf.
Ein paar Aktionen darf man aber nur einmal pro Runde machen, zum Beispiel darf man sich nur einmal pro Runde bewwegen.
Aktionen sind:
Bewegen 1x
Attackieren bis zu 2x
Schießen bis zu 2x
Suchen bis zu 2x
Magie bis zu 2x
Spezialaktion 1x pro Runde
Nach den Grundregeln kommt noch ein Abschnitt über Unklarheiten - im Prinzip hat immer Morcar recht. Du würfelst eine Attacke und vergisst anzusagen gegen wen? Morcar entscheidet gegen wen. Und so weiter.
Danach kommt ein Abschnitt über das was die Helden dürfen. Anscheinend gibt es z.B. ein begrenztes Inventar. Da habe ich aber noch nicht so genau gelesen.
Das ?? Ereignis - nun ja, ich weiß nicht wie oft die Stirnseiten dieser merkwürdigen Würfel überhaupt fallen. Und dann ein doppel-"?". Ich mein das passiert nicht häufig - das bleibt zu testen, ich weiß - mal sehen. Und wenn man in glitschigen feuchten Kellerräumen unterwegs ist, dann rutscht man halt ab und zu weg. Finde ich recht passend.

Man hat zwei Aktionen die man beliebig verwenden darf.
Ein paar Aktionen darf man aber nur einmal pro Runde machen, zum Beispiel darf man sich nur einmal pro Runde bewwegen.
Aktionen sind:
Bewegen 1x
Attackieren bis zu 2x
Schießen bis zu 2x
Suchen bis zu 2x
Magie bis zu 2x
Spezialaktion 1x pro Runde
Nach den Grundregeln kommt noch ein Abschnitt über Unklarheiten - im Prinzip hat immer Morcar recht. Du würfelst eine Attacke und vergisst anzusagen gegen wen? Morcar entscheidet gegen wen. Und so weiter.
Danach kommt ein Abschnitt über das was die Helden dürfen. Anscheinend gibt es z.B. ein begrenztes Inventar. Da habe ich aber noch nicht so genau gelesen.
-
- Chaoslord
- Beiträge: 535
- Registriert: 20.01.2014 16:23
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Morgen gibts Bilder und Videos. Yeah! Und wie vermutet, die Figuren muss man wohl zusammenkleben. Hier ein kleiner Vorgeschmack (nur FB):
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater
In FyD´s (Forja y Desvan) youtube channel they´ve said that tomorrow we´ll have a video with lot of information, real miniatures, furnitures and many real things just finished and a little interview with Dionisio too. All will be in video on FyD´s youtube channel