Jeremy hat geschrieben:
Also ich habe die Linienführung die du an den Schulterpolstern angebracht hast (goldener Rand) auch an den Kanten der restlichen Rüstung fortgeführt. Das gibt der Miniatur einen "runderen" Eindruck.
Schaue doch einfach mal ob dir das etwas bringt. Des weiteren würde ich die Vertiefungen eher Dunkler schattieren, auch schon vor dem Tuschen.
Danke, das ist schon einmal was, habe mir auch überlegt, die Goldränder insbesondere and den Knie- und Ellenbogenkacheln weiterzuführen.
@Joker
Die Farbkombinationen gefallen mir gut, aber eben nicht für Chaos-Krieger. Solche Farbschemata sind super für Landsknechte.
stenny hat geschrieben:
die gußgraten solltest du für ein schöneres gesamtbild vor dem bemalen bestmöglichst entfernen.
Stimmt auch wieder, war da wohl ein bisschen faul

und noch zu unerfahren...
Luegisdorf hat geschrieben:
Noch einige Tipps von mir:
- Nimm jeweils nicht so viel Farbe auf den Pinsel, oder verdünne sie ein bisschen, wenn sie zu dick ist. Wenn die Farbe nicht ganz deckt, kannst du jeweils ein zweites mal Farbe an die Stelle aufbringen
- Benutze immer matte Farbe (die Irokesenstiefel, der Chaosumhang und und die Choasstiefel und Handschuhe scheinen Glanzfarben zu sein), mit Mattfarben kannst du dem Plastik-und-Regenschutz-Style-Effekt entgegenwirken.
- Ornamente wie kleine Schädel und so bemale ich immer zuerst dunkel und dann mit recht flüssiger hellen Farbe darüber; es wird schwierig einem weissen Totenschädel noch wirklich dunkle Schatten (Augenhölen, Zahnritzen) beizubringen.
- Chaoshelme: die Augen- und Nasenöffnungen der Helme würde ich entweder mit ganz dunklem Schwarz hinterlegen, oder man könnte die Augenschlitze rot füllen (dann glüht eine Böse Macht oder was weiss ich darin - das mach ich jeweils bei meinen - sind auch irgendwo in diesem Thread zu finden)
- Entgraten: Beim Chef-Chaos-Krieger hätte man die Hellebarde-Schneide, und bei seinem Kollegen die "Helmflügel" noch ein wenig mehr entgraten können. Auch wenn es sich um 10telst mm handelt, macht es im Endeffekt einen entscheidenden Unterschied
Wenn die die Chaoskrieger noch ein wenig aufmotzen möchtest, könntest du gewisse Bereiche der Rüstung (z.B. Brustpanzer) mit einem Gemisch aus Schwarz und Silber (gibt dann ein dunkles Metall) trockenreiben. Diese Mischung funktioniert aber leider nicht mit allen Farben, mit GW-Farben funktionierts aber ganz gut. Am besten an einem Testplastikteil mal ausprobieren.
Den Umhang des Chefs könntest du noch mit einem Symbol berreichern (z.B. so ein Chaos-8-Pfeil-Dings oder ähnliches)
Ich bin gespannt wie sie aussehen, wenn du Helligkeits- und Dunkelheitsnuancen angebracht hast.
Vielen Dank für die wertvollen Tipps. Was die Akzentuierung betrifft, da bin ich noch in der Übungs- und Experimentierphase, das bekomme ich noch nicht so gut hin und dauert deswegen noch ein Weilchen bis das überhaupt vorzeigbar ist - zum Glück gibt es dieses Mellerud-Wundermittel!
Das mit dem Symbol habe ich schon auf dem Schild probiert, es ist nur leider grandios fehlgeschlagen, so dass ich alles noch einmal schwarz überpinseln durfte - ich glaube, dass sieht man auch...

Dazu fehlt mir offenbar auch die Feinmotorik so einen Chaosstern (dieses 8 pfeilige Symbol) mit dem Pinsel auftragen zu können. Ich habe auch eine Stecknadel benutzt, aber es hat trotzdem nicht funktioniert und endete in Geschmiere...
SirDenderan hat geschrieben:gerade bei den alten GW-minis ist es immer sinnvoll Ketten zu brushen...
also schwarz grundieren und dann mit boltgun (bzw.anderer Metallfarbe) trocken bürsten
Skullhamma hat geschrieben:
Genau - und dann noch mal mit Devlan Mud drüber und der Spaß sieht ein wenig angewittert aus.

Beim Trockenbürsten bin ich ebenso noch in der Übungsphase...

Aber klar, würde schon toller aussehen.
Eredrian hat geschrieben:Ansich fehlt ihnen ja gar nicht so viel, derzeit hebt sich halt nur nicht viel ab, durch die Einheitsfarbe gehen viele Details verloren.
Schau mal hier,
http://www.games-workshop.com/gws/catal ... rod1040516
wo liegt der Unterschied zu deinen Figuren?
Die Kanten der Rüstung wurden besonders betont, um die einzelnen Rüstungsteile voneinander abzuheben, ansonsten ähnelt das Farbschema sehr deinen Figuren. Probiers doch noch mit einer anderen Metallfarbe, Bronze, Silber oder hellerem Grau, je nachdem was dir besser gefallen würde.
Das stimmt, ich glaube mittlerweile auch nicht, dass es am schwarz-goldenen Farbschema liegt (welches mir neben rot-schwarz für Khorne-Chaoskrieger immer noch mit am besten gefällt), sondern einfach nur an den Feinheiten wie fehlenden Akzentuierungen. Damit habe ich aber noch ein paar Probleme, das so fein hinzubekommen.
Ich benutze einen 00-Pinsel dafür, aber ich glaube der ist zu dick, kann das sein? Was ist euer dünnster Pinsel? Was benutzt ihr für die ganz kniffeligen und filigranen Stellen?