Quest-Bücher-Neuauflagen: Deutsche Versionen

Alles rund um's Thema HeroQuest, Advanced HeroQuest, Warhammer Quest. Bitte alle anderen Spiele in das Unterforum "Andere Spiele".

Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres

Antworten
Benutzeravatar
Luegisdorf
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 992
Registriert: 16.09.2008 18:53

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: DRDH/DBDH/GDOH/KAVA/MOMA

Beitrag von Luegisdorf »

Unter diesem Aspekt, müsstest Du in Morcas Magier die Statue, die den Todesstrahl schießt umgestalten, da es sich im Original um die Hexerfigur handelt und nicht wie bei Dir ein Ork
Guter Einwand: Allerdings, woher weisst du, dass man die die Hexer-Figur verwenden soll? Oder verstehe ich das wieder mal falsch; ich dachte, irgendein Chaos-Zauberer hätte wohl diese Statue erschaffen "Dies ist die magische Statue eines Chaos-Zauberers", war da eher gemeint "Dies ist eine magische Statue mit dem Aussehen eines Chaos-Zauberers"??

Klärt mich auf :)
Bild
Benutzeravatar
Wehrter
Forengott
Forengott
Beiträge: 1592
Registriert: 12.02.2009 07:16
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: DRDH/DBDH/GDOH/KAVA/MOMA

Beitrag von Wehrter »

:lol:
Jetzt, wo Du Deine Sichtweise schilderst, komme ich mit meiner Sicht ins grübeln :mrgreen:

Ich hatte diesen Satz:
„Dies ist eine magische Statue eines Chaos Zauberers.“
so verstanden, daß es sich um die Hexerfigur handelt. Da die Statue den Todesstrahl schießt, wurde meine Sicht damit verstärkt, weil es bildlich sehr gut zusammen passt!

Durch Deine Worte bin ich mir nicht mehr überzeugt!
Auf der anderen Seite, die Hexerfigur wird eigentlich viel zu selten benutzt, wieso nicht diese für die Statue nehmen ;)

Zur „Schwarzen Garde“,
wenn Du die gesamten Quest-Bücher überarbeitest, sollte man auch diese Herausforderung erneuern. Es spricht dafür, daß man dann ein handliches Heft besitzt, das man auch nutzen kann.

Da ich Deine Beweggründe der Neuerstellung absolut nachvollziehen kann
(soweit wie möglich am Original zu bleiben und die Fehler beseitigen)
stellt sich bei der Schwarzen Garde doch ein paar Fragen, die man Lösen müßte.

Da die Gardisten und Terror-Brigade nur ein Schwarzes Schild zur Verteidigung benötigen, ist es viel härter als bei den amerikanischen Werten. Sollte man da was ändern?

Da die vier Bretter ein gewaltiges Labyrinth sind, und sich die Heroen sehr schnell darin verirren (außer man sagt ihnen zu Beginn, daß sie sich Notizen und Skizzen machen sollen), besteht hier auch die Möglichkeit, daß man es wie RdH, OH in eine nacheinander folgenden Brettreihe bringt und so die Heroen im 14. Brett zum Endkampf gelangen.
Bei dieser Variante kann man auf die farbliche Gestaltung verzichten und hätte die klassische Gestaltung der Bretter wieder.

Jetzt die Frage der Fragen:
Sind diese zwei Punkte im Originalen jetzt Bucks, oder sind sie eine Regelveränderung, die diese Herausforderung spannender machen :?:
Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
Benutzeravatar
Sidorion
Forengott
Forengott
Beiträge: 1786
Registriert: 06.06.2009 13:29

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: DRDH/DBDH/GDOH/KAVA/MOMA

Beitrag von Sidorion »

Welche Figur für die magische Statue genommen wird ist doch für den Spielablauf nicht von Bedeutung. Allerdings habe ich das auch immer als Hexerfigur interpretiert.

Ich glaube, die Labyrinthartigkeit der Masterherausforderung ist beabsichtigt und sollte mbMn auch beibehalten werden. Die Helden müssen sich halt merken, wie die Abschnitte zusammenpassen.
Man kann das Ganze dennoch in Buchform bringen, wenn man für jeden Abschnitt eine eigene Doppelseite einplant. Man kann ja an jedem Ausgang vermerken, auf welcher Seite es weitergeht, ähnlich der Soloquests.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Benutzeravatar
Wehrter
Forengott
Forengott
Beiträge: 1592
Registriert: 12.02.2009 07:16
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: DRDH/DBDH/GDOH/KAVA/MOMA

Beitrag von Wehrter »

Sidorion hat geschrieben:Man kann das Ganze dennoch in Buchform bringen, wenn man für jeden Abschnitt eine eigene Doppelseite einplant. Man kann ja an jedem Ausgang vermerken, auf welcher Seite es weitergeht, ähnlich der Soloquests.
Jepp,
so ähnlich habe ich es für mich bereits gestaltet!
Jede Tür, die auf ein anderes Brett führt und jeder Schauplatz hat eine Nummer bekommen.
Verlassen die Helden einen Schauplatz durch eine Tür, ist in meinen Plan die Tür mit einer Zahl gekennzeichnet und in der Beschreibung steht auf welchem Schauplatz und bei welcher Tür die Helden weiter machen ;)
Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
Benutzeravatar
Luegisdorf
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 992
Registriert: 16.09.2008 18:53

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: DRDH/DBDH/GDOH/KAVA/MOMA

Beitrag von Luegisdorf »

MOMA:
ok, der Ork wird noch durch eine Hexer-Statue umgewandelt, wie Sidorion bereits erwähnt hat, hat ja keinen Einfluss, welche Figur verwendet wird, und veilleicht war wirklich die Hexer-Figur gemeint :)

@Wherter: Hast du mir mal 'deine' Version der Schwarzen Garde, und worauf soll ich beim Re-Mastering achten?
Bild
Benutzeravatar
Wehrter
Forengott
Forengott
Beiträge: 1592
Registriert: 12.02.2009 07:16
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: DRDH/DBDH/GDOH/KAVA/MOMA

Beitrag von Wehrter »

Jo,
ist unterwegs.

Ich habe bei dieser Version die 14 Schauplätze (dies ist eine original Bezeichnung ;) ) jeweils separat auf ein Brett aufgebaut. Die Reihenfolge der Schauplätze und die Nummerierung der Türen ist so angeordnet, wie es am wahrscheinlichsten ist, daß sich die Helden durch das Labyrinth durchkämpfen.

Vielleicht fragen sich jetzt welche, wieso ich von 14 spreche, obwohl es überall heißt: 13stufige Masterherausforderung.

Man betrachte den Originalplan:
http://www.hq-wiki.de/w/images/e/e3/Die ... _Garde.png

Dank an Psyborg für diese wunderbare Arbeit :ok:

Auf dem rechten oberen Brett (Wo sich der Endraum befindet) ist der gelb eingezeichnete Bereich so aufgebaut, daß es eigentlich 2 Bereiche sind, nur weil in einem keine Beschreibung für die Anmerkungen hat, fällt es kaum auf.

Bei den Fehlern bin ich jetzt kleinlich, denn ich gehe davon aus, daß man nur die Masterherausforderung besitzt!

Im linken unteren Brett, blauer Bereich (Bei mir Schauplatz 2) sind 2 Waffenständer.
Im orangenen Bereich (Schauplatz 7) sind 4 doppelte Blockadesteine.

Im linken oberen Brett blauer Bereich (Schauplatz 11) sind 3 Tische vorhanden.

Im rechten oberen Brett grüner Bereich (Schauplatz 12) sind 4 Schatzkisten.

Luegisdorf
Wenn Du jetzt in den Brettern meiner Version herumblätterst, hast Du auch als Spielleiter fast das Gefühl, wie es die Heroen beim erkunden haben ;)
In meinen Brettern ist soweit alles original, da ich das Glück habe ein Basisspiel und die Master zu besitzen, aber ich überlege immer noch ernsthaft, ob ich es nicht doch ändern sollte?!
Speziell die Sonderregel mit der Verteidigung, daß ein Schwarzes Schild reicht, ist wirklich sehr hart! Wenn man den Gardisten dafür 2LK geben würde, sehe die Sache etwas anders aus!??
Oder hat jemand einen anderen Vorschlag???
Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
Benutzeravatar
Sidorion
Forengott
Forengott
Beiträge: 1786
Registriert: 06.06.2009 13:29

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: DRDH/DBDH/GDOH/KAVA/MOMA

Beitrag von Sidorion »

Wehrter hat geschrieben:Auf dem rechten oberen Brett (Wo sich der Endraum befindet) ist der gelb eingezeichnete Bereich so aufgebaut, daß es eigentlich 2 Bereiche sind, nur weil in einem keine Beschreibung für die Anmerkungen hat, fällt es kaum auf.
Oh, das ist mir noch garnicht aufgefallen. Ich denke aber, dass das nicht zwei Bereiche sein sollen. Da hat einfach jemand eine Türe vergessen.
Wehrter hat geschrieben:Speziell die Sonderregel mit der Verteidigung, daß ein Schwarzes Schild reicht, ist wirklich sehr hart! Wenn man den Gardisten dafür 2LK geben würde, sehe die Sache etwas anders aus!??
Oder hat jemand einen anderen Vorschlag???
Ich glaube, da hat sich niemand mit der Statistik beschäftigt.
Die Mädels blocken mit 42% (3KW vert.)bzw. 60%(5KW Vert.) jedweden Angriff ab. Das ist Unabhängig von Anzahl der Angriffswürfel der Heroen.
Rechnet man jetzt noch die Wahrscheinlichkei rein, nicht zu treffen wirds richtig dunkel:
Bei 5 KW Angriff trifft man einen 3er Gardisten mit 56%, einen 5er mit 39%
Das Entspricht ungefär einem Angriff mit 2KW auf einen Fimir bzw. einem Oger.
Man fühlt sich quasi, als wären einem alle Ausrüstungsgegenstände weggenommen worden.

Mein Vorschlag wäre: DIe Jungs mit heroenschilden verteidigen lassen, das ist schon schwer genug.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Benutzeravatar
Wehrter
Forengott
Forengott
Beiträge: 1592
Registriert: 12.02.2009 07:16
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: DRDH/DBDH/GDOH/KAVA/MOMA

Beitrag von Wehrter »

Das sich die Gardisten und Terror-Brigade mit weißen Schildern verteidigen können, ist wirklich eine weitere alternative :D
Sidorion hat geschrieben:
Wehrter hat geschrieben:Auf dem rechten oberen Brett (Wo sich der Endraum befindet) ist der gelb eingezeichnete Bereich so aufgebaut, daß es eigentlich 2 Bereiche sind, nur weil in einem keine Beschreibung für die Anmerkungen hat, fällt es kaum auf.
Oh, das ist mir noch garnicht aufgefallen. Ich denke aber, dass das nicht zwei Bereiche sein sollen. Da hat einfach jemand eine Türe vergessen.
An dies hatte ich auch gedacht, aber wenn man sich den gelben Bereich genau ansieht, sind da kaum Möglichkeiten, wo diese Tür sein könnte! Ich bin eher der Meinung, daß dies so beabsichtigt war, denn es sind ja auch zwei Sackgassen-Bereiche (linkes oberes Brett lila Bereich & rechtes unteres Brett grüner Bereich) eingebaut.
Wir werden die Wahrheit wohl nie erfahren, ob hier eine Tür vergessen wurde, diese Bereiche ausversehen gleich eingefärbt wurden, oder ob man dies einfach absichtlich so gestaltete.

Mich würde bei diesem Quest wirklich interessieren, Wer hat eine Heldengruppe, die es erfolgreich durchgespielt hat :?:
Bei mir sind 2 Gruppen eingedrungen, aber aus Frust, Desinteresse und Langeweile hatten sie keine Lust mehr weiter zu spielen, weil die Quest so ist, wie sie ist :!:

Was ich noch vergessen hatte:
Im linken oberen Brett brauner Bereich sind 2 Kamine drin.
Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
Benutzeravatar
Luegisdorf
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 992
Registriert: 16.09.2008 18:53

Status-Update

Beitrag von Luegisdorf »

Alle bisherigen erarbeiteten Quest-Bücher erhalten den "Release Candidate"-Status.

Letzte Änderungen:
MOMA: Für die "Statue eines Chaos Magiers" soll nun die Hexer-Figur verwendet werden.
KAVA/DRDH/GDOH/MOMA: Drucktechnische Anpassung, damit die Questpläne auch mit einem üblichen Drucker gedruckt werden können (die Pfeile, die den Eingang, bzw. Ausgang vom Spielbrett markierten, waren so nah am Seitenrand platziert, dass sie einfach abgeschnitten wurden).

Nächstes Wochenende bin ich mit Umziehen beschäftigt, weshalb mein PC für ein paar Tage nicht betriebsbereit sein wird. Deshalb erhält die Schwarze Garde ein wenig Aufschub. Wehrter, besten Dank schon mal für das Material!

Wenn ich bis nächste Woche nichts mehr höre, geht's den ersten Questbüchern an die Veröffentlichung ...

Gruss
Luegisdorf
Bild
Benutzeravatar
Wehrter
Forengott
Forengott
Beiträge: 1592
Registriert: 12.02.2009 07:16
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: DRDH/DBDH/GDOH/KAVA/MOMA

Beitrag von Wehrter »

Da ich mich mit diesem Thema ja bereits selber auseinandergesetzt habe, ist es doch eine Selbstverständlichkeit Dir das Material zukommen zu lassen ;)

Was mich immer wieder beim öffnen Deiner Dateien fasziniert ist, daß eine Erklärung zum richtigen Ausdrucken vorhanden ist :ok:

Noch mal zur „Schwarzen Garde“:
Das Material von mir wurde deswegen so gestaltet, weil ich den charakteristischen Brettstyle haben wollte. Wenn Du der Meinung sein solltest, daß dies einfach zu viele Seiten sind, besteht noch die Möglichkeit, daß man es auf 4 Seiten beschränken kann, indem man die 4 Bretter einzeln bzw. als Ganze aufführt. In diesem Fall müsste man dann wieder mit den farblichen Markierungen arbeiten.

Zur Weiterleitung auf den nächsten Schauplatz käme die Türnummerierung wieder zur Geltung, nur daß man hier dann anstelle der Schauplatznummerierung dann einfach Brett 1-4 hätte.
Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
Benutzeravatar
Luegisdorf
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 992
Registriert: 16.09.2008 18:53

Die Schwarze Garde: Bug?

Beitrag von Luegisdorf »

Bin wieder fleissig am Arbeiten (Die Schwarze Garde). Mal ein Ausblick. Es wird ein Questbuch mit 36 Seiten geben, und darin werden 13 Stufen enthalten sein.

@Werther: Die Idee mit den Türennummern hatte ich mir auch bereits im Vorfeld so ähnlich ausgedacht, Konzept wird übernommen.

Nun bin ich noch auf einen Bug gestossen, bei dem ich nicht sicher bin, ist es ein Bug oder doch nicht: Die Terrorbrigade, die ja alles Chaos-Krieger sind, hat in "Die Schwarze Garde" nur Intelligenz 2 (Im Basisspiel jedoch 3). Gewollt oder Vertippser??

[EDIT]: Nachtrag: Nachdem ich "Die Schwarze Garde" gründlich studiert habe, kann ich nur bestätigen: Leider lieblos und unprofessionell gemacht: Ich muss häufig an den Texten drehen, damit ich ein Minimum an Qualität erhalte. Einziger Pluspunkt: Im Gegensatz zu den anderen Questbüchern ist es farbig und grafisch aufgemozzt ..


Danke für eure Ansichten.

Luegisdorf
Bild
Benutzeravatar
Wehrter
Forengott
Forengott
Beiträge: 1592
Registriert: 12.02.2009 07:16
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: DRDH/DBDH/GDOH/KAVA/MOMA

Beitrag von Wehrter »

:o Terror-Brigade In: 2
Man, wie oft habe ich mir den Plan angesehen und nie den Unterschied bemerkt!

Ich hätte da wohl Chuck Norris an meiner Seite benötigt, denn der hätte den Plan nur kurz angestarrt und der Plan hätte dann sofort die Geheimnisse ausgeplaudert :ok:

Ich bin auf Deine Umsetzung schon gespannt ;)
Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
martin
Knecht
Knecht
Beiträge: 49
Registriert: 21.10.2011 19:19

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: DRDH/DBDH/GDOH/KAVA/MOMA

Beitrag von martin »

Ich lese nun nicht alle Seiten durch, sondern frage dich nur so. Brauchst du noch irgendwas und wenn ja, was und mit wie viel dpi und als jpg, tif oder ..?
LG Martin
Benutzeravatar
Luegisdorf
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 992
Registriert: 16.09.2008 18:53

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: DRDH/DBDH/GDOH/KAVA/MOMA

Beitrag von Luegisdorf »

@Martin (oder auch sonst wer :)

Ja, da gibt's noch eine Sache:

Ich bräuchte noch den Vektor vom "Schwarzen Gardisten". Wer HeroScribe Installiert hat, sollte dieses Icon in c:\Programme\....\HeroScribe\irgendwo finden. Ich hab z.Z. Heroscribe grad nicht installiert ...

Für die Zustellung an patrick at luegisdorf dot ch schon mal besten Dank!
Bild
martin
Knecht
Knecht
Beiträge: 49
Registriert: 21.10.2011 19:19

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: DRDH/DBDH/GDOH/KAVA/MOMA

Beitrag von martin »

Damit kann ich leider nicht dienen. Habe nur vom Brett alles, was in Europa rauskam.
LG Martin
Antworten