hallo freunde
dio ist in 1/72 ms
hier mal ein dio von mir
Figuren sind von mir bemalt mit vielen Details hoffe kann man erkenn auf den Fotos
Figuren sind von italerie
der felsen den ich aus hartschaum geschnitten habe ist mit
vielen unterschiedlichen marken
farben bemalt wurden der baum sowie den rahmen den habe ich aus dem modelladen alles andere ist selbst gebaut
Hier nun ein Bild meines fertig bemalten Alb , dazu noch eine vergleichs Version mit dem Original. Ich fand die Pose passte sehr gut. Da das Original vom Alb auch eine ähnliche vorweist.
@28mm: Schönes Diorama! Das Gelände gefällt mir am besten! btw. kennst du das sweetwater-forum? Da wärst du mit deinen Bildern auch ganz gut aufgehoben und findest mit Sicherheit auch ne Menge Leute, die deine Leidenschaft für 1/72 teilen.
@Samonuske:
Klasse bemalter Alb! Technisch einwandfrei, aber ich würde ihm noch ein paar Highlights spendieren. Dann wird er noch besser zur Geltung kommen.
Commissar Caos hat geschrieben:@28mm: Schönes Diorama! Das Gelände gefällt mir am besten! btw. kennst du das sweetwater-forum? Da wärst du mit deinen Bildern auch ganz gut aufgehoben und findest mit Sicherheit auch ne Menge Leute, die deine Leidenschaft für 1/72 teilen.
@:
hallo ja kenne ich das forum
aber nichts für mich
meine leidenschaft ist zwar 1/72
Sehr geil die Burg. Beneide immer die Leute mit solchen Ideen, die dass dann auch noch so geil umsetzten können. Da bin ich ja dabei völlig talentfrei.
Sehr schöner Eingang! Man kann sich richtig Vorstellen wie die Wachen oben drauf stehen und kontrollieren wer unten durch geht; notfalls auch schießen!
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit lackierte Kunststoffminis zu entfärben?
Mich stört die Bemalung meiner alten original HQ Figuren und will diese nun auf den Stand meiner heutigen Bemaltechnik bringen.
"Und schließlich gibt es das älteste und tiefste Verlangen, die große Flucht, dem Tod zu entrinnen"
Das Problem ist, wenn du die Minis entfärbst, kann es sein dass auch das Plastik mit angegriffen wird. Ganz besonders bei den sehr alten Figuren.
Wenn du es trotzdem versuchen willst, dann nimm Sterilium. Ein halbes Glas Wasser und einen Spritzer Sterilium. Wenn du Akrylfarben verwendet hast, sollte die sich alsbald in einen dünnen Nebelschleier auflösen. Am nächsten Morgen vorsichtig mit einer alten Zahnbürste hinterher. Die tiefgelegenen Stellen, die du nicht sauber kriegst, ignorierst du - du sprühgrundierste die Figur ja aufs neue, und dann sieht man dei nicht.
Je mehr Sterilium du nimmst desto besser gehts, aber ich will immer nichts riskieren.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Mellerud ist für Plasteminis ganz okay. Hab davon auch ein Glas aufm Schreibtisch stehen, wo diverse Entfärbungsprojekte drin eingelegt sind. Aber wenn man mal die Wirkung von Aceton an Metallminis gesehen hat, dann weiß man, was "Entfärben" eigentlich sein sollte. Deswegen gehen sämtliche Metallminis von Ebay bei mir nochmal durch Aceton. Schade, das es nix ähnlich Gutes für Plasteminis gibt.
Da ich immer noch auf der Suche nach dem perfekten Grünton für meine Orks und Goblins bin, habe ich vor ein paar Wochen einen Versuch an einem Goblin Bogenschützen der 4. Edition vorgenommen, der mir bei einem Besuch im Keller aufmunternd zugezwinkert hat. Das Foto ist @%&#*/#, deshalb kommen die Highlights etwas überdreht daher. Insbesondere das Rot des Bogens sieht in echt ganz anders aus: