Zeigt eure Minis - Teil 2
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
- Sinthoras
- Forengott
- Beiträge: 1030
- Registriert: 21.04.2010 20:21
- Wohnort: Lollar, Landkreis Gießen (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Zeigt eure Minis - Teil 2
@28mm: Die unteren sind Ägypter, oder?
-
- Vasall
- Beiträge: 83
- Registriert: 04.01.2014 19:02
Re: Zeigt eure Minis - Teil 2
Sinthoras hat geschrieben:@28mm: Die unteren sind Ägypter, oder?
ja sind
figuren von zedeva
Re: Zeigt eure Minis - Teil 2
Du meinst vermutlich "Zvezda". Spielst du eigentlich deren System "Age of Battles"? Ich finde immer wieder beeindruckend wie viel Details du in diesem kleinen Maßstab umsetzst. Ich habe mit dem Miniaturenbemalen auch in 1:72 angefangen. Auf 28mm hat man dann riesige Flächen im Vergleich zu den Winzlingen. Dafür werden Schatten und Lichter wichtiger.28mm bemaler hat geschrieben:Sinthoras hat geschrieben:@28mm: Die unteren sind Ägypter, oder?
ja sind
figuren von zedeva
Apropos Zvezda: Der Hersteller hat ein eigenes 28mm Fantasytabletop im Sortiment: "Ring of Rule". Spielt das jemand hier im Forum oder hat jemand bereits Erfahrungen mit den Fantasy-Minis von Zvezda gemacht?
- knightkrawler
- Forenkönig
- Beiträge: 805
- Registriert: 03.08.2012 10:26
- Wohnort: Regensburg
Re: Zeigt eure Minis - Teil 2
Ich habe mir mal den Troll von Ring of Rule ersteigert für 5 Euro oder so.
Absoluter Müll.
Absoluter Müll.
DeutscheSchreibenGerneVieleObligationen
-
- Vasall
- Beiträge: 83
- Registriert: 04.01.2014 19:02
- Heldenhammer
- Novize
- Beiträge: 14
- Registriert: 26.10.2013 18:50
Re: Zeigt eure Minis - Teil 2
Hi,
ich wollte euch nur mal schnell meinen Hexenjäger zeigen.
Ich habe versucht den Mantel etwas getragen/benutzt aussehen zu lassen, es ist mir leider nicht ganz so gut gelungen vlt. hat jemand ein paar Tipps für mich.
Ich hab mit Leather Brown als Hauptfarbe gearbeitet und versucht mit Skelleton Bone (Army Painter) trocken zu bürsten.

@28mm bemaler
Hat es einen bestimmten Grund, dass die Hosen der Briten weiß und nicht blau sind? Ich meine nämlich sie hätten während der Zulu Kriege dunkelblaue Hosen mit roten Streifen an der Seite getragen, teilweise auch wie beim Mahdi Aufstand komplett in beige/sandfarbend. Bei den deutschen Panzergrenadieren hätte ich noch Tarnfarbe dran gemacht, ein dunkelgrün, seegrün und einen erdbraun Ton gefleckt.
Aber Alles in Allem trotzdem klasse gemacht.
Grüße
Heldenhammer
ich wollte euch nur mal schnell meinen Hexenjäger zeigen.
Ich habe versucht den Mantel etwas getragen/benutzt aussehen zu lassen, es ist mir leider nicht ganz so gut gelungen vlt. hat jemand ein paar Tipps für mich.
Ich hab mit Leather Brown als Hauptfarbe gearbeitet und versucht mit Skelleton Bone (Army Painter) trocken zu bürsten.

@28mm bemaler
Hat es einen bestimmten Grund, dass die Hosen der Briten weiß und nicht blau sind? Ich meine nämlich sie hätten während der Zulu Kriege dunkelblaue Hosen mit roten Streifen an der Seite getragen, teilweise auch wie beim Mahdi Aufstand komplett in beige/sandfarbend. Bei den deutschen Panzergrenadieren hätte ich noch Tarnfarbe dran gemacht, ein dunkelgrün, seegrün und einen erdbraun Ton gefleckt.
Aber Alles in Allem trotzdem klasse gemacht.
Grüße
Heldenhammer
Bei Sigmars Gnade, was ist gesegnet? Der Tod! Was bringt Befreiung? Der Tod!
Re: Zeigt eure Minis - Teil 2
Einer meiner 1/6 Resin-Kits. Hier dargestellt Haohmaru aus Samurai Showdown. 



Re: Zeigt eure Minis - Teil 2
also 1:72 soldaten waren in meiner kindheit immer ein traum besonders die schönen und nicht die es an den buden zukaufen gab. aber irgendwie hatte ich von denen so viele die denoch gut aussahen. von den revell figuren hatte ich zwar auch welche aber wenn die verloren gingen beim spielen war es schon traurig.
aber einige habe ich immer noch im keller, aber bemalen da habe ich nie dran gedacht, ich mochte die detais.
da waren die grösseren soldaten schon intressanter.
aber sehr schön wobei es schon verwundert das niemand die idee hatte mit diesen figuren ein brettspiel zumachen. in memoir 44 wurde die idee erst aufgegriffen.
aber einige habe ich immer noch im keller, aber bemalen da habe ich nie dran gedacht, ich mochte die detais.
da waren die grösseren soldaten schon intressanter.
aber sehr schön wobei es schon verwundert das niemand die idee hatte mit diesen figuren ein brettspiel zumachen. in memoir 44 wurde die idee erst aufgegriffen.
Re: Zeigt eure Minis - Teil 2
Yeah sieht gut aus.. man das Spiel hab ich damals auf dem NeoGeo (und später dem SNES) zur vergassung gezockt..Steffen hat geschrieben:Einer meiner 1/6 Resin-Kits. Hier dargestellt Haohmaru aus Samurai Showdown.

Mein Back to the Roots Heroquest Regelwerk==> http://www.hq-cooperation.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=1393&start=0
-
- Novize
- Beiträge: 3
- Registriert: 08.09.2013 12:08
- Kontaktdaten:
Re: Zeigt eure Minis - Teil 2
Hallo,
ich hatte ja schon letztes Jahr im September versprochen, mal Bilder von meinen Eigenbau-Minis hochzuladen
Dann ist mir ein wenig das Physikum dazwischen gekommen...
So kommen die ersten Bilder eben erst jetzt.
Die Miniaturen wurden von mir aus Fimo modelliert, dann mit "dem was da war" bemalt. Ich sage gleich, meine Malkünste sind direkt abyssisch, aber vielleicht könnt ihr zumindest die Modelle genießen

Unbemalter Skulmar, Kessandria im Hintergrund. Chaoskrieger als Referenz.

Closeup von Kessandria, und Skulmars grässlich unfokussiertem Beil.

Kleine Gruppe von Oldschool Elementaren.

Und ein Boromir.
Das wars fürs Erste, ich sitze weiterhin auf mehr Minis, muss die nur erst fotografieren.
ich hatte ja schon letztes Jahr im September versprochen, mal Bilder von meinen Eigenbau-Minis hochzuladen

Dann ist mir ein wenig das Physikum dazwischen gekommen...
So kommen die ersten Bilder eben erst jetzt.
Die Miniaturen wurden von mir aus Fimo modelliert, dann mit "dem was da war" bemalt. Ich sage gleich, meine Malkünste sind direkt abyssisch, aber vielleicht könnt ihr zumindest die Modelle genießen


Unbemalter Skulmar, Kessandria im Hintergrund. Chaoskrieger als Referenz.

Closeup von Kessandria, und Skulmars grässlich unfokussiertem Beil.

Kleine Gruppe von Oldschool Elementaren.

Und ein Boromir.
Das wars fürs Erste, ich sitze weiterhin auf mehr Minis, muss die nur erst fotografieren.
Re: Zeigt eure Minis - Teil 2
Also der Boromir sieht schon irgendwie danach aus.
Die beiden anderen Typen sind aber sehr gewöhungsbedürftig.
(Übrigens ist das mit der unfokusierten Axt was ganz natürliches - wie Rgelblutung...)
Aller Anfang ist schwer. Sculpting ist, denke ich,
nochmal um einiges schwieriger, als das mit der Anmalerei, was,
wenn man es denn richtig machen will, einen auch in den Wahnsinn treiben kann.
Du hast das ja mit Fimo gemacht, was aber mMn viel zu unbändig bei der Bearbeitung ist.
Ich glaube fast, dass es für unsere Zwecke nur bedingt bis gar nicht einsetzbar ist.
Einige wissen, dass ich daraus mal Flaschen gemacht habe.
Davon bin ich wieder abgekommen, weil ich eine bessere Methode ertüftelt habe...
Mach deinen Weg, erkenne und verändere!
Hut ab vor jedem, der mit seinen Händen erschafft!!!
Die beiden anderen Typen sind aber sehr gewöhungsbedürftig.
(Übrigens ist das mit der unfokusierten Axt was ganz natürliches - wie Rgelblutung...)
Aller Anfang ist schwer. Sculpting ist, denke ich,
nochmal um einiges schwieriger, als das mit der Anmalerei, was,
wenn man es denn richtig machen will, einen auch in den Wahnsinn treiben kann.
Du hast das ja mit Fimo gemacht, was aber mMn viel zu unbändig bei der Bearbeitung ist.
Ich glaube fast, dass es für unsere Zwecke nur bedingt bis gar nicht einsetzbar ist.
Einige wissen, dass ich daraus mal Flaschen gemacht habe.
Davon bin ich wieder abgekommen, weil ich eine bessere Methode ertüftelt habe...
Mach deinen Weg, erkenne und verändere!
Hut ab vor jedem, der mit seinen Händen erschafft!!!
Re: Zeigt eure Minis - Teil 2
Hi zusammen,
hier mal meine Ravyn the Eternal Light ein Warcaster(General) meiner Warmachine Armee, welche ich gerade anfange zu spielen.
Anregungen & Kommentare erwünscht. Aufwand sollte halt im Rahmen bleiben sind noch ein paar Figürchen die ich bemalen muss



Gruss Daggna
Update: 5.9.2014 Bilderlinks aktualisiert
hier mal meine Ravyn the Eternal Light ein Warcaster(General) meiner Warmachine Armee, welche ich gerade anfange zu spielen.
Anregungen & Kommentare erwünscht. Aufwand sollte halt im Rahmen bleiben sind noch ein paar Figürchen die ich bemalen muss




Gruss Daggna
Update: 5.9.2014 Bilderlinks aktualisiert
Zuletzt geändert von Daggna am 05.09.2014 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Zeigt eure Minis - Teil 2
So sahen die Minis vor dem bemalen aus

und so sehen sie nach dem bemalen aus, ich finde sie sehen gleich viel furchteinflössender aus mit ein bissel Farbe.


und so sehen sie nach dem bemalen aus, ich finde sie sehen gleich viel furchteinflössender aus mit ein bissel Farbe.

Wer mich gerne bei Facebook unterstützen möchte um eine tolle deutschsprachige Gruppe zu führen für Hero Quest einfach auf Facebook anschreiben.
https://www.facebook.com/groups/1477795259141991/
https://www.facebook.com/groups/1477795259141991/
- Lagoil
- Heroe
- Beiträge: 326
- Registriert: 14.01.2012 23:56
- Wohnort: Zwischen Bremen und Hamburg und Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Zeigt eure Minis - Teil 2
Hallo,
also die Idee mit Vor- und Nachherbildern ist schön. Ich finde, dass die Figuren im unbemalten Zustand viel kleiner aussehen. Tja, ich unterschätze den Effekt von Farbe immer wieder.
Gruß
Lagoil
also die Idee mit Vor- und Nachherbildern ist schön. Ich finde, dass die Figuren im unbemalten Zustand viel kleiner aussehen. Tja, ich unterschätze den Effekt von Farbe immer wieder.
Gruß
Lagoil

Sprich keine leeren oder zum Lachen reizende Worte.
Re: Zeigt eure Minis - Teil 2





"Und schließlich gibt es das älteste und tiefste Verlangen, die große Flucht, dem Tod zu entrinnen"