HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Re: HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill
In England kann man "Rise of the dread moon" vorbestellen. Voraussichtlich erscheint es im Juli
https://www.board-game.co.uk/product/ri ... read-moon/
https://www.board-game.co.uk/product/ri ... read-moon/
Re: HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill
Servus,
cool. Leider keine weiteren Infos dazu.
Bin schon gespannt in welche Richtung es vom Schwierigkeitsgrad geht. Da ja BQ und EQ schon raus sind kann es durchaus sein das es da ähnlich weiter geht. So Erweiterungen wie KV und DRDH brauch ich nicht wirklich noch mal. Da gibts ja eh schon so viele Erweiterungen in er Liga.
Wäre halt auch nicht schlecht wen Sie die 3 Bücher aus der Mythic Geschichte mal raus bringen würden. Gerade die Prophezeiung von Telor ist schon recht gut gemacht.
Gruß Thrasher
cool. Leider keine weiteren Infos dazu.
Bin schon gespannt in welche Richtung es vom Schwierigkeitsgrad geht. Da ja BQ und EQ schon raus sind kann es durchaus sein das es da ähnlich weiter geht. So Erweiterungen wie KV und DRDH brauch ich nicht wirklich noch mal. Da gibts ja eh schon so viele Erweiterungen in er Liga.
Wäre halt auch nicht schlecht wen Sie die 3 Bücher aus der Mythic Geschichte mal raus bringen würden. Gerade die Prophezeiung von Telor ist schon recht gut gemacht.
Gruß Thrasher
Re: HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill
Das mit dem Schwierigkeitsgrad ist so eine Sache. Habe seit gestern die Spiegelmagierin und bin nicht so überzeugt von den Quests. Das ist eher ein endloser Grind durch mit starken Monstern vollgestopfte Räume.
Das verstehe ich nicht unter Schwierigkeitsgrad, das ist eher langweilig und zwingt ja geradezu zum Tür campen.
Ich erhoffe mir da schon ein bisschen pfiffigere Quests mit neuen Ideen, wie man das Leben der Helden schwer machen kann, ohne sich stundenlang durch Monsterhorden zu metzeln.
Hinterhalte, neue Mechaniken, Regionen ohne die Möglichkeit Fernkampfwaffen einzusetzen, usw. usw.
Das verstehe ich nicht unter Schwierigkeitsgrad, das ist eher langweilig und zwingt ja geradezu zum Tür campen.
Ich erhoffe mir da schon ein bisschen pfiffigere Quests mit neuen Ideen, wie man das Leben der Helden schwer machen kann, ohne sich stundenlang durch Monsterhorden zu metzeln.
Hinterhalte, neue Mechaniken, Regionen ohne die Möglichkeit Fernkampfwaffen einzusetzen, usw. usw.
Re: HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill
Du musst aber auch bedenken das die Heroen da schon wesentlich besser ausgerüstet sind als noch zu Beginn. Die ganzen Artefakte aus dem Krundspiel, KV und RDH. Zudem noch die ganze Ausrüstung. Auch wen Ihr nach den Grundregeln spielt sind die Heroen da schon stark. Da wären so einfache Räume mit 2 Orcs oder so einfach keine Herausforderung mehr. Da kann es dann gut sein das du als Spielleiter nur damit beschäftigt bist die Figuren auf das Brett zu stellen und sie wieder zu entfernen.
Rein von den Aufgaben her find eich EQ zudem besser als BQ. Beim EQ hat man fast in jedem Abenteuer eine ordentliche Aufgabe. In einer Quest ist ja auch das mit den Werwölfen eingebaut. Also Abwechslung gibt es da durchaus.
Hinterhalte sind halt immer so eine Sache. Das kann mal schon mal machen, aber wen das zu sehr ausartet werden deine Heroen auch meckern.
Neue Regionen ebenfalls. Siehe BQ. Da haben wir neue Regionen. Aber so will ich meinen Heroen die KKP gar nicht abnehmen. Das ist zu bilig finde ich (Eisfluss usw.).
Und spielen Fernkapfwaffe bei Euch eine große Rolle? Durch das Dungeondesign haben die mit Fernwaffen bei uns nur allzuoft das Nachsehen. Scheitert doch recht oft an der Sichtlinie...
Neue Mechaniken bin ich aber wieder bei Dir. So was kommt immer gut an wen das gut gemacht ist.
Türcampen spielt bei uns Gott sei Dank keine Rolle. Das hat es bei uns eigentlich noch nie großartig gegeben. Meist versuchen die Heroen gleich in der ersten Rude so viele Monster wie möglich umzunieten. Und das geht in der Gruppe meist nur wen ma in den Raum rein geht. Und dann macht das halt auch richtig Spaß wen man als Böser mal ein paar Monster auf dem Brett hat die auch mal zum Zug kommen. Ist zwar immer alles sehr takisch bei uns, sprich jeder Runde wird eigentlich schon genau besprochen wo wer hin geht ud was er dann macht, aber es ist auch immer noch Action vorhanden.
Gruß Thrasher
Rein von den Aufgaben her find eich EQ zudem besser als BQ. Beim EQ hat man fast in jedem Abenteuer eine ordentliche Aufgabe. In einer Quest ist ja auch das mit den Werwölfen eingebaut. Also Abwechslung gibt es da durchaus.
Hinterhalte sind halt immer so eine Sache. Das kann mal schon mal machen, aber wen das zu sehr ausartet werden deine Heroen auch meckern.
Neue Regionen ebenfalls. Siehe BQ. Da haben wir neue Regionen. Aber so will ich meinen Heroen die KKP gar nicht abnehmen. Das ist zu bilig finde ich (Eisfluss usw.).
Und spielen Fernkapfwaffe bei Euch eine große Rolle? Durch das Dungeondesign haben die mit Fernwaffen bei uns nur allzuoft das Nachsehen. Scheitert doch recht oft an der Sichtlinie...
Neue Mechaniken bin ich aber wieder bei Dir. So was kommt immer gut an wen das gut gemacht ist.
Türcampen spielt bei uns Gott sei Dank keine Rolle. Das hat es bei uns eigentlich noch nie großartig gegeben. Meist versuchen die Heroen gleich in der ersten Rude so viele Monster wie möglich umzunieten. Und das geht in der Gruppe meist nur wen ma in den Raum rein geht. Und dann macht das halt auch richtig Spaß wen man als Böser mal ein paar Monster auf dem Brett hat die auch mal zum Zug kommen. Ist zwar immer alles sehr takisch bei uns, sprich jeder Runde wird eigentlich schon genau besprochen wo wer hin geht ud was er dann macht, aber es ist auch immer noch Action vorhanden.
Gruß Thrasher
Re: HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill
Hatte ich auch schon in einer Runde. Bin Spielleiter und die Helden wollten das die 2x Chaosritter raus gerannt kommen damit die Einzeln umgenietet werden können.
Naja hab die Gruppe zu erkennen gegeben das dies nicht passieren wird und die Chaosritter ihren Raum mögen.
Zu Fantasywelt leider haben die meine Erweiterung immer noch nicht verschickt weil die aktuell noch auf zwei Sachen meiner Bestellung warten. Obwohl Teillieferung ...
Habe die mal angeschrieben wann die den sonnst gedenken mein 1. Paket der Teillieferung zu versenden.
Naja hab die Gruppe zu erkennen gegeben das dies nicht passieren wird und die Chaosritter ihren Raum mögen.
Zu Fantasywelt leider haben die meine Erweiterung immer noch nicht verschickt weil die aktuell noch auf zwei Sachen meiner Bestellung warten. Obwohl Teillieferung ...
Habe die mal angeschrieben wann die den sonnst gedenken mein 1. Paket der Teillieferung zu versenden.
Re: HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill
Um den Hype noch etwas anzuheizen ...BalmungD hat geschrieben: ↑13.02.2023 11:06 Zu Fantasywelt leider haben die meine Erweiterung immer noch nicht verschickt weil die aktuell noch auf zwei Sachen meiner Bestellung warten. Obwohl Teillieferung ...
Habe die mal angeschrieben wann die den sonnst gedenken mein 1. Paket der Teillieferung zu versenden.

Also ich war sehr zufrieden mit der Lieferung. Die Elemente ließen sich gefühlt deutlich besser aus dieser Plastikverpackung herauslösen als noch beim Basisspiel. Es gibt keine Verformungen der Miniaturen.
Alles in Top Zustand bei mir! Vor allem die Oger gefallen mir sehr, sehr gut.
Re: HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill
Habe Heute Fantasywelt angeschrieben und die haben mir Recht gegeben und machen mein 1. Paket meiner Teillieferung für Heute Fertig dann sollte es Mi-Do da sein 

- Blitzkneissa
- Vasall
- Beiträge: 84
- Registriert: 16.02.2023 20:43
Re: HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill
Grüß euch!
Bin jetzt auch im Besitz der „Spiegelmagierin“. Weiß jemand, ob es zu den ersten drei Soloquests wieder ersatzweise Gruppenquests zum Download gibt/geben wird wie beim „Eisigen Schrecken“?
Bin jetzt auch im Besitz der „Spiegelmagierin“. Weiß jemand, ob es zu den ersten drei Soloquests wieder ersatzweise Gruppenquests zum Download gibt/geben wird wie beim „Eisigen Schrecken“?
"Es ist immer lustig bis jemand ein Auge verliert. Und dann will es wieder keiner gewesen sein." 

Re: HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill
Moin zusammen,
da bei der Spiegelmagierein der alte Schürfer und die Prinzessin ja nur durch Tiles dargestellt werden,
würde mich interessieren, ob jemand gute Miniaturen kennt, die man ersatzweise für diese beiden
Figuren verwenden kann. Sir Ragnar war ja beim Mythic Tier auch als richtige Figur dabei.
Schade, dass das für die Spiegelmagierin nicht auch umgesetzt wurde. Aber evtl. kann man sich
ja mit guten Ersatz-Minis behelfen.
Danke und Gruß
Sönke
da bei der Spiegelmagierein der alte Schürfer und die Prinzessin ja nur durch Tiles dargestellt werden,
würde mich interessieren, ob jemand gute Miniaturen kennt, die man ersatzweise für diese beiden
Figuren verwenden kann. Sir Ragnar war ja beim Mythic Tier auch als richtige Figur dabei.
Schade, dass das für die Spiegelmagierin nicht auch umgesetzt wurde. Aber evtl. kann man sich
ja mit guten Ersatz-Minis behelfen.
Danke und Gruß
Sönke
Re: HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill
https://minis3d.shop/en/heroquest/2222- ... und_remakeBolzgramm hat geschrieben: ↑19.02.2023 19:30 Moin zusammen,
da bei der Spiegelmagierein der alte Schürfer und die Prinzessin ja nur durch Tiles dargestellt werden,
würde mich interessieren, ob jemand gute Miniaturen kennt, die man ersatzweise für diese beiden
Figuren verwenden kann. Sir Ragnar war ja beim Mythic Tier auch als richtige Figur dabei.
Schade, dass das für die Spiegelmagierin nicht auch umgesetzt wurde. Aber evtl. kann man sich
ja mit guten Ersatz-Minis behelfen.
Danke und Gruß
Sönke
https://minis3d.shop/en/heroquest/2220- ... und_remake
Re: HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill
Danke für die schnelle Antwort. 

Re: HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill
Kann mir jemand sagen was der Ring der Magie bewirkt?
Ich habe die Karte leider nicht, bzw ist diese im alten Spiel ja nicht vorhanden.
Ich habe die Karte leider nicht, bzw ist diese im alten Spiel ja nicht vorhanden.
Re: HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill
Dieser Ring erlaubt einem Heroen, einen Zauber zweimal anzuwenden (aber nicht gleichzeitig). Zu Beginn eines Abenteuers muss der Träger dieses Rings ankündigen, welche seiner Zauber im Ring verborgen sind.
Re: HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill
PRIMAL Collectibles bietet es als Komplettes Set an, ist jedoch nicht gerade günstig, aber auf jeden Fall sehenswert!Bolzgramm hat geschrieben: ↑19.02.2023 19:30 Moin zusammen,
da bei der Spiegelmagierein der alte Schürfer und die Prinzessin ja nur durch Tiles dargestellt werden,
würde mich interessieren, ob jemand gute Miniaturen kennt, die man ersatzweise für diese beiden
Figuren verwenden kann. Sir Ragnar war ja beim Mythic Tier auch als richtige Figur dabei.
Schade, dass das für die Spiegelmagierin nicht auch umgesetzt wurde. Aber evtl. kann man sich
ja mit guten Ersatz-Minis behelfen.
Danke und Gruß
Sönke
https://www.myminifactory.com/object/3d ... est-255364

schon länger hier!
Re: HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill
Servus,
den Ring gab es auch schon in der alten US Version. War im Grundspiel enthalten und hieß "Spruchring". Den solltes du eigentlich auch ganz gut im Netz finden.
Gruß Thrasher