Steht weiter oben aber genau beschrieben, sogar mit Bild, musst nur bissi zurückblättern

Tatsächlich überlege ich im Moment, die Felder herausnehmbar zu machen. Dieser Rahmen, den ich oben gezeigt habe (und der dann die Wände trägt) ist hier der entscheidende Punkt. Wenn ich den Deckel nicht oben drauf, sondern unten klebe und oben nur einen Rahmen, der die Mitte frei lässt, wird die Bodenkachel zu einer prima Schachtel, in die man dann die einzelnen Felder einfach hineinstellt (ähnlich dieser Würfelpuzzles aus dem Kindergarten).
Die Felder selber werden dann ca. 22mm hoch (genauer gesagt 19,4mm Hartschaum mit 3mm gegossener Fliese drauf) und können einzeln ausgetauscht werden, z.b. gegen eine Fallgrube oder eine Treppe nach unten oder Lava oder ein Overlay.
Die einzigen Felder, die nicht getauscht werden können, sind die unter den Türen und da, wo zwei Gangteile aneinanderstoßen.
Ist aber noch nicht spruchreif, das muss ich erst testen.