Weiter vorne hat sich Fett beschwert daß sein Sekundenkleber manchmal nicht klebt.
Das liegt daran, daß Sekundenkleber ein Zweikomponentenklebstoff ist. Die Zweite Komponente ist das Wasser in der Luft.
Sinkt die Luftfeuchtigkeit auf unter 40% kann der Klebstoff nur noch unzureichend abbinden und die Klebestelle pappt nicht mehr.
Den Kleber vor dem zusammendrücken und während dem Zusammenhalten der Teile anhauchen reicht meistens schon aus ansonsten sollte man die Feuchtigkeit im Srbeitebereich erhöhen. Etwa durch das Verdunsten von Wasser o.ä.
Offizieller Ziegenmelker der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Dragonis hat geschrieben:Lutz hatte auf dem Treffen ein Spray speziell zum abbinden von Sekundenkleber dabei, weis leider den Namen nicht, aber das zeug war klasse.
Das Zeug heißt Aktivator u. ist Cyanacrylat auf Dose gezogen. Bewirkt ein sofortiges Aushärten des S-Klebers. Gibt es von diversen Herstellern.
Allerdings habe ich das mit dem Hauchen mal probiert u. meines Erachtens ist es zumindest eine kleine Erleichterung fürs erste Anziehen. Dann mit Aktivator oder Accelerator hinterher u. fest. Allerdings solltes Ihr tunligst keinen S-Kleber auf den Fingern haben wenn Ihr das Zeug benutzt. Wird Rattenheiß in no Time.
@flinty: was sind denn das für oger modelle? sind das die ganz normalen WH oger? zinn oder plastik? kann man ja auf den fotos net erkennen. sehen schick aus [/url]
Hohepriester der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
aso aso,
war ja mal die rede davon, dass gw eine zinnedition der alten oger rausbringt...die waren ja schweine teuer.
aber da du ja wohl momentan bei WH oger spielst, hast du sicherlich die nögen bits zu hause rumliegen
Hohepriester der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Ich glaube ein oder zwei mit Wanstschild sehen auch nicht schlecht aus, oder Flint? Habt ihr das probiert? Einfach um mal Unterschiede bei den Bäuchen zu haben
Xarres hat geschrieben:Ich glaube ein oder zwei mit Wanstschild sehen auch nicht schlecht aus, oder Flint? Habt ihr das probiert? Einfach um mal Unterschiede bei den Bäuchen zu haben
Hmmm, nee...sah nicht gut aus. Die Schilde sind zu groß und der Bauch geht so nach unten, so dass man die Gürtelschnallen am Schild nicht mit dem Gürtel zusammen bekommt. Sind schon klasse so.
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
@ Dragonis
der heist da blutdämon schau dir mal die bilder an dann findest du den schon.kopf arme und den rest kannst du dir da so zusammen stellen das du unseren gargoyle erhälst.das ist übrigens auch der original gargoylewenn ich mich nicht irre.
ich kann dir ja mal versuchen meine hq sammeldaten zu schicken
da findest du das erste original usw . die sehen ganz anders aus als unsere figuren.
gruss robert