Validation: Das Schicksal! - Entwurf 3
Moderator: Admin
hehe Grim und ich sind auf ne witzige Schicksalskarte gekommen:
Essensunterbrechung:
Ihr stört Morcar höchstüersöhnlich beim Mittagessen; und Morcar ist jemand den man besser nicht beim Essen stört...
Alle Helden müssen das nächste Abenteuer aussetzen, da sie für Morcar den ganzen Abwasch machen müssen.
(Wasserzauber beschleunigen nicht die Reinigung des Geschirrs)
Essensunterbrechung:
Ihr stört Morcar höchstüersöhnlich beim Mittagessen; und Morcar ist jemand den man besser nicht beim Essen stört...
Alle Helden müssen das nächste Abenteuer aussetzen, da sie für Morcar den ganzen Abwasch machen müssen.
(Wasserzauber beschleunigen nicht die Reinigung des Geschirrs)
Ich bin der Validationscontest Champ 2005... Kann ich diesen ehrwürdigen Titel auch 2006 verteidigen? ^^
1. Warum sollten die Helden Morcar stören.Fudell hat geschrieben:Ihr stört Morcar höchstüersöhnlich beim Mittagessen[...]
Alle Helden müssen das nächste Abenteuer aussetzen[...]
2. Warum zwingt er sie den Abwasch zu machen und lässt sie dann wieder frei, wenn er sie doch direkt umbringen könnte
3. Wie läuft das genau mit dem Aussetzen. Nur die nächste Runde, oder das ganze nächste Abenteuer?
Die Karte ist zwar lustig, aber irgendwie nicht ganz logisch...
- Grimnir
- Forengott
- Beiträge: 1157
- Registriert: 25.11.2004 14:53
- Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
- Kontaktdaten:
1. Die Helden stören Morcar, weil es auf der Karte steht. Ist ja auch nicht schön, wenn man gerade beim Mittagessen sitzt, und dann so ene Horde Möchtegernhelden im Keller rumort. Bis man wieder zurückkommt ist das ganze Essen kalt.
2. Fudell wollte sie auch erst alle töten, aber das fand ich ein wenig zu hart.
3. Sie setzen das nächste Abenteuer aus. ALso entweder nehmen sie andere Helden, sie GRuppe spielt was anderes, oder der Meister hat einen Abend lang frei
2. Fudell wollte sie auch erst alle töten, aber das fand ich ein wenig zu hart.
3. Sie setzen das nächste Abenteuer aus. ALso entweder nehmen sie andere Helden, sie GRuppe spielt was anderes, oder der Meister hat einen Abend lang frei

Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer 
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
- Grimnir
- Forengott
- Beiträge: 1157
- Registriert: 25.11.2004 14:53
- Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
- Kontaktdaten:
Ich glaube auch nicht, das sie so ganz ernst gemeint war von Fudell, als er mir gestern abend davon erzöhlt hat. ^^
Aber an sich eine schicke Idee.
Aber an sich eine schicke Idee.
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer 
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
na wieso will Morcar die Helden nicht töten?
weil sonst niemand den Abwasch macht! Die Spülmaschine ist kaputt, seine Frau ist auch nicht da und Männer sind bekanntlich unfähig zum Abspülen... Ich wollte nur mal eine andere Seite an Morcar beleuchten, dass er zwar das Böse in Person ist, aber vielleicht ab und zu auch etwas Hilfe braucht....
weil sonst niemand den Abwasch macht! Die Spülmaschine ist kaputt, seine Frau ist auch nicht da und Männer sind bekanntlich unfähig zum Abspülen... Ich wollte nur mal eine andere Seite an Morcar beleuchten, dass er zwar das Böse in Person ist, aber vielleicht ab und zu auch etwas Hilfe braucht....
Ich bin der Validationscontest Champ 2005... Kann ich diesen ehrwürdigen Titel auch 2006 verteidigen? ^^
Liebe Freunde des HeroQuest!
Einige Vorschläge zu neuen Schicksalskarten, die den Einsatz von MageKnight Dungeon-Zubehör ermöglichen:
Heilgöttin (Entwurf 1)
Schicksal tritt nur ein, wenn der Heroe in einem Raum steht:
Unter Efeu versteckt, erblickst du das Abbild der Heilgöttin. Jeder Heroe darf sie jederzeit anbeten, solange ihr sie nicht entzürnt.
Für jedes Gebet muss eine Intelligenz-Probe absolviert werden:
Bei Erfolg: Du erhälst einen verlorenen KK-Punkt zurück.
Bei Misserfolg: Du entfachst ihren Zorn!
Götze der Auferstehung (Entwurf 1)
Schicksal tritt nur ein, wenn der Heroe in einem Raum steht:
Unter Schlingpflanzen versteckt, erblickst du das Abbild des Allerheiligen.
Das Götzenbild hat die Macht, tote Heroen wiederzubeleben.
Werden wiederbelebbare Tote (max. -1 KK) in diesen Raum gebracht, erheben sie sich mit 4 KK-Punkten.
Runenstein (Entwurf 1)
Schicksal tritt nur ein, wenn der Heroe in einem Raum steht:
In der Raummitte erblickst du einen Runenstein.
Du musst eine Intelligenzprobe bestehen, um die Runen zu entziffern.
Bei Erfolg: Die Runen beginnen magisch zu leuchten und jeder, der in diesem Raum steht, erhält seine verlorenen KK-Punkte zurück. Danach erlischt die magische Kraft für immer.
Bei Misserfolg: Alle Bodenplatten im Umkreis von drei Reihen um den Stein, werden durch einen geheimen Mechanismus entriegelt. Jedes Schrittfeld wird als zu entschärfende Fallgrube behandelt.
Heilbrunnen (Entwurf 1)
Schicksal tritt nur ein, wenn der Heroe in einem Raum steht:
Ein in der Mitte des Raumes installierter Brunnen erweckt deine Aufmerksamkeit. Von der Fontäne kann jeder trinken, solange der Vorrat reicht. Für jeden Schluck muss mit einem W6 gewürfelt werden:
1-3 Du erhälst einen verlorenen KK-Punkt zurück.
4-6 Du erhälst einen verlorenen KK-Punkt zurück. Danach versiegt der Brunnen.
Kleines Wasserloch (Entwurf 1)
Schicksal tritt nur ein, wenn der Heroe in einem Raum steht:
Ein kleines Wasserloch in der Mitte des Raumes erweckt deine Aufmerksamkeit.
Wer es daraus zu trinken wagt, würfelt (jeder nur einmal) mit einem W6:
1-2 Vergiftet! Du verlierst einen KK-Punkt.
3 Ungenießbar!
4-5 Köstlich! Du erhälst einen KK-Punkt zurück.
6 Die pure Erfrischung! Du erhälst zwei KK-Punkte zurück.
Schicksalsuhr (Entwurf 1)
Schicksal tritt nur ein, wenn der Heroe in einem Raum steht:
Eine in der Mitte des Raumes stehende Uhr erweckt deine Aufmerksamkeit.
Aus reiner Neugier verstellst du die Zeiger, ohne zu bemerken, dass du damit Einfluss auf zukünftige Geschehnisse nimmst. Jeder Heroe muss einen Kampfwürfel werfen. Wer dabei ein "weißes Schild" würfelt, erhält einen Schicksalspunkt.

Abb.: Nachdem der Zwerg die Uhr verstellt hat, umschleicht ihn eine magische Vorsehung...
Mit Schicksalspunkten lassen sich gegenwärtige Ereignisse beeinflussen.
Gegen den Austausch eines Schicksalspunktes lässt sich ein komplettes Würfelergebnis, das ein Heroe im Kampf, beim Fallenentschärfen oder sonstigem erzielt, für nichtig erklären. Danach darf der Heroe einen erneuten Wurf starten.
Gruß Zombie
P.S.: Verbesserungsvorschläge sind wie immer ausdrücklich erwünscht!
Einige Vorschläge zu neuen Schicksalskarten, die den Einsatz von MageKnight Dungeon-Zubehör ermöglichen:
Heilgöttin (Entwurf 1)
Schicksal tritt nur ein, wenn der Heroe in einem Raum steht:
Unter Efeu versteckt, erblickst du das Abbild der Heilgöttin. Jeder Heroe darf sie jederzeit anbeten, solange ihr sie nicht entzürnt.
Für jedes Gebet muss eine Intelligenz-Probe absolviert werden:
Bei Erfolg: Du erhälst einen verlorenen KK-Punkt zurück.
Bei Misserfolg: Du entfachst ihren Zorn!
Götze der Auferstehung (Entwurf 1)
Schicksal tritt nur ein, wenn der Heroe in einem Raum steht:
Unter Schlingpflanzen versteckt, erblickst du das Abbild des Allerheiligen.
Das Götzenbild hat die Macht, tote Heroen wiederzubeleben.
Werden wiederbelebbare Tote (max. -1 KK) in diesen Raum gebracht, erheben sie sich mit 4 KK-Punkten.
Runenstein (Entwurf 1)
Schicksal tritt nur ein, wenn der Heroe in einem Raum steht:
In der Raummitte erblickst du einen Runenstein.
Du musst eine Intelligenzprobe bestehen, um die Runen zu entziffern.
Bei Erfolg: Die Runen beginnen magisch zu leuchten und jeder, der in diesem Raum steht, erhält seine verlorenen KK-Punkte zurück. Danach erlischt die magische Kraft für immer.
Bei Misserfolg: Alle Bodenplatten im Umkreis von drei Reihen um den Stein, werden durch einen geheimen Mechanismus entriegelt. Jedes Schrittfeld wird als zu entschärfende Fallgrube behandelt.
Heilbrunnen (Entwurf 1)
Schicksal tritt nur ein, wenn der Heroe in einem Raum steht:
Ein in der Mitte des Raumes installierter Brunnen erweckt deine Aufmerksamkeit. Von der Fontäne kann jeder trinken, solange der Vorrat reicht. Für jeden Schluck muss mit einem W6 gewürfelt werden:
1-3 Du erhälst einen verlorenen KK-Punkt zurück.
4-6 Du erhälst einen verlorenen KK-Punkt zurück. Danach versiegt der Brunnen.
Kleines Wasserloch (Entwurf 1)
Schicksal tritt nur ein, wenn der Heroe in einem Raum steht:
Ein kleines Wasserloch in der Mitte des Raumes erweckt deine Aufmerksamkeit.
Wer es daraus zu trinken wagt, würfelt (jeder nur einmal) mit einem W6:
1-2 Vergiftet! Du verlierst einen KK-Punkt.
3 Ungenießbar!
4-5 Köstlich! Du erhälst einen KK-Punkt zurück.
6 Die pure Erfrischung! Du erhälst zwei KK-Punkte zurück.
Schicksalsuhr (Entwurf 1)
Schicksal tritt nur ein, wenn der Heroe in einem Raum steht:
Eine in der Mitte des Raumes stehende Uhr erweckt deine Aufmerksamkeit.
Aus reiner Neugier verstellst du die Zeiger, ohne zu bemerken, dass du damit Einfluss auf zukünftige Geschehnisse nimmst. Jeder Heroe muss einen Kampfwürfel werfen. Wer dabei ein "weißes Schild" würfelt, erhält einen Schicksalspunkt.

Abb.: Nachdem der Zwerg die Uhr verstellt hat, umschleicht ihn eine magische Vorsehung...
Mit Schicksalspunkten lassen sich gegenwärtige Ereignisse beeinflussen.
Gegen den Austausch eines Schicksalspunktes lässt sich ein komplettes Würfelergebnis, das ein Heroe im Kampf, beim Fallenentschärfen oder sonstigem erzielt, für nichtig erklären. Danach darf der Heroe einen erneuten Wurf starten.
Gruß Zombie
P.S.: Verbesserungsvorschläge sind wie immer ausdrücklich erwünscht!
- Grimnir
- Forengott
- Beiträge: 1157
- Registriert: 25.11.2004 14:53
- Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
- Kontaktdaten:
Hmm, das klingt zwar alles ganz nett. Aber waren die Schicksalskarten nicht dafür gedacht, den Helden gehörig auf die Mätze zu geben, sobald sie anfangen, im Dungeon zu schludern und keine neuen Räume mit vielen garstigen Monstern mehr betreten wollen? Ihnen für ihe Herumdrückerei nun acuh noch allerlei heilquellen zu spendieren halte ich für übertrieben.
Als eine Art Möbelstücke kann man diese Ideen sicher einbauen, aber ich würde da keine Schicksalskarten draus machen, die sind doch ein wenig zu positiv dafür.
Als eine Art Möbelstücke kann man diese Ideen sicher einbauen, aber ich würde da keine Schicksalskarten draus machen, die sind doch ein wenig zu positiv dafür.
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer 
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
@
ich würde das ganze auch nicht als schicksal nehmen.neue schatzkarten finde ich besser oder die extras nur im quest mit einbauen anbieten und nach deinen vorschlägen spielen
gruss robert
was passiert bei misserfolg ? der held verliert einen intipunktHeilgöttin (Entwurf 1)
Schicksal tritt nur ein, wenn der Heroe in einem Raum steht:
Unter Efeu versteckt, erblickst du das Abbild der Heilgöttin. Jeder Heroe darf sie jederzeit anbeten, solange ihr sie nicht entzürnt.
Für jedes Gebet muss eine Intelligenz-Probe absolviert werden:
Bei Erfolg: Du erhälst einen verlorenen KK-Punkt zurück.
Bei Misserfolg: Du entfachst ihren Zorn!

ich würde das ganze auch nicht als schicksal nehmen.neue schatzkarten finde ich besser oder die extras nur im quest mit einbauen anbieten und nach deinen vorschlägen spielen
gruss robert
- TheManOnTheMoon
- Heroe
- Beiträge: 455
- Registriert: 14.01.2005 15:23
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Liebe Freunde des HeroQuest!
Robert fragte zur Heilgöttin:
(Das ständige Anbeten ging ihr auf die Nerven)
Hmm, es scheint sich eine mehrheitlich Meinung dafür zu bilden, keine positiven Schicksalskarten zuzulassen. Ok...ein Fall für den Contest...
Im Folgenden möchte ich eine neue Schicksalskarte vorschlagen, zu der ADS ursprünglich den Anstoß gab:
Fanatic (Entwurf 1)
Zu spät bemerkst du, dass sich dir ein Goblin mit wirbelnder Eisenkugel nähert. Der Goblin taumelt auf dich zu und attackiert dich sofort. Dabei trifft er ALLE Figuren, die an sein Feld angrenzen (auch diagonal):
Angriff: 4
Verteidigung: 6
Intelligenz: 1
Tempo: 2W6 (gerade: Spieler zieht; ungerade: SL zieht)
Bei einem Pasch verheddert er sich vor seinem Zug in seiner Kette und erschlägt sich selbst.

Abb.: Ein unberechenbarer Fanatic pflügt durch einen verdutzten Stoßtrupp Skelette...
Gruß Zombie
Robert fragte zur Heilgöttin:
Es war so gemeint, dass sie in dem Fall einfach keine KK-Punkte mehr zurück gibt...was passiert bei misserfolg ? der held verliert einen intipunkt
(Das ständige Anbeten ging ihr auf die Nerven)
Hmm, es scheint sich eine mehrheitlich Meinung dafür zu bilden, keine positiven Schicksalskarten zuzulassen. Ok...ein Fall für den Contest...

Im Folgenden möchte ich eine neue Schicksalskarte vorschlagen, zu der ADS ursprünglich den Anstoß gab:
Fanatic (Entwurf 1)
Zu spät bemerkst du, dass sich dir ein Goblin mit wirbelnder Eisenkugel nähert. Der Goblin taumelt auf dich zu und attackiert dich sofort. Dabei trifft er ALLE Figuren, die an sein Feld angrenzen (auch diagonal):
Angriff: 4
Verteidigung: 6
Intelligenz: 1
Tempo: 2W6 (gerade: Spieler zieht; ungerade: SL zieht)
Bei einem Pasch verheddert er sich vor seinem Zug in seiner Kette und erschlägt sich selbst.

Abb.: Ein unberechenbarer Fanatic pflügt durch einen verdutzten Stoßtrupp Skelette...
Gruß Zombie
- Grimnir
- Forengott
- Beiträge: 1157
- Registriert: 25.11.2004 14:53
- Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
- Kontaktdaten:
Den Fanatic kann ich so auch gut unterstützen.
In genau dieser Version setze ich ihn seit etwa anderthalb Wochen in meinem Schatzkartenstapel ein, einmal wurde er bislang auch schon gezogen.
Hat für viel Spaß und entseetzte Gesichter gesorgt, aber alle Helden haben es überlebt.
Aber man kann ihn sicher sowohl in den Schatzkarten als auch in den Schicksalskarten einsetzen, es spielt ja nicht jeder mit Schicksal. In meinen Goblinzaubern habe ich auch enen Fanaticspruch mit dabei.
In genau dieser Version setze ich ihn seit etwa anderthalb Wochen in meinem Schatzkartenstapel ein, einmal wurde er bislang auch schon gezogen.
Hat für viel Spaß und entseetzte Gesichter gesorgt, aber alle Helden haben es überlebt.
Aber man kann ihn sicher sowohl in den Schatzkarten als auch in den Schicksalskarten einsetzen, es spielt ja nicht jeder mit Schicksal. In meinen Goblinzaubern habe ich auch enen Fanaticspruch mit dabei.
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer 
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams