
HQ neue Möbel
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Re: HQ neue Möbel
Das trägt deutlich zur Atmosphäre bei. 

Re: HQ neue Möbel
Ja Tolle Dinger! Geile Fliesen!
Nette Grüße und Dir alles Liebe !
Topquest !
Nette Grüße und Dir alles Liebe !

Re: HQ neue Möbel
"Und schließlich gibt es das älteste und tiefste Verlangen, die große Flucht, dem Tod zu entrinnen"
- Sinthoras
- Forengott
- Beiträge: 1030
- Registriert: 21.04.2010 20:21
- Wohnort: Lollar, Landkreis Gießen (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: HQ neue Möbel
Coole Sache. Die Streckbank wirkt gleich viel bedrohlicher 

- Skullhamma
- Chaoslord
- Beiträge: 526
- Registriert: 12.07.2010 08:17
Re: HQ neue Möbel
Jau, das bringt Leben in die Bude! 

Wenn man einem Feind den Schädel vom Rumpf schlägt, dann ist es barbarisch. Macht man daraus ein Trinkgefäß, dann ist es Kultur.
http://skullhamma.tumblr.com/
http://skullhamma.tumblr.com/
Re: HQ neue Möbel
Schön dass es gefällt. Ich will halt den alten Flair soweit es geht beibehalten. So wenig wie nur geht neues Zeug einbauen. Deswegen nur gerigfügige Änderungen der Originalmöbel. Ich weiß nicht, ich finde diese Pappteile haben nen gewissen Charme im Vergleich zu den reinen Kunststoff und Zinn Möbeln die es sonst zu kaufen gibt. Passen in meinen Augen einfach besser zu dem (Brett)Spiel.Skullhamma hat geschrieben:Jau, das bringt Leben in die Bude!
"Und schließlich gibt es das älteste und tiefste Verlangen, die große Flucht, dem Tod zu entrinnen"
- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Re: HQ neue Möbel
Vielleicht könnt ihr euch noch an die Tunnelelemente erinnern (viewtopic.php?p=45127#p45127)
Irgendwie war das doch ein wenig doof: Erinnerte ständig an Modelleisenbahn und war ein Nervending, das Zeugs so aufzustellen, dass die Bögen mit den Türen irgendwie eine Einheit ergaben. Habe mich jetzt entschlossen nochmals dran zu gehen und gleich fix-fertige Besen..., äh ich meine Königskammern zu erstellen:





5 Stück sind geschlossene Kammern, 1 Stück hat eine rausgeschlagene Wand - sozusagen als entdeckter "Geheimgang". Die Türen sind wie meine restlichen Türen mit Scharnieren aus Glasperlen und Stecknadelachsen gefertigt und lassen sich damit öffnen und schliessen.
Irgendwie war das doch ein wenig doof: Erinnerte ständig an Modelleisenbahn und war ein Nervending, das Zeugs so aufzustellen, dass die Bögen mit den Türen irgendwie eine Einheit ergaben. Habe mich jetzt entschlossen nochmals dran zu gehen und gleich fix-fertige Besen..., äh ich meine Königskammern zu erstellen:
5 Stück sind geschlossene Kammern, 1 Stück hat eine rausgeschlagene Wand - sozusagen als entdeckter "Geheimgang". Die Türen sind wie meine restlichen Türen mit Scharnieren aus Glasperlen und Stecknadelachsen gefertigt und lassen sich damit öffnen und schliessen.

Re: HQ neue Möbel
Ja spitze!
Hast du dir dafür Gussformen gemacht?
Die Idee mit den Scharnieren ist gut! Ich hab bisher bei sowas immer Löcher in Kunststoffstücke gebohrt oder Schlaufen aus Plastic-Card gebogen.
Hast du dir dafür Gussformen gemacht?
Die Idee mit den Scharnieren ist gut! Ich hab bisher bei sowas immer Löcher in Kunststoffstücke gebohrt oder Schlaufen aus Plastic-Card gebogen.
- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Re: HQ neue Möbel
Ja, die Grundelemente und die Türblätter sind gegossen. Die Prototypen sind aus Styrodur und Greenstuff, Holz und Plastikbitz gemacht. Die Rückwände der Kammern sind dann wieder aus Styrodur..

Re: HQ neue Möbel
Hallo.
Hat jemand nen Tipp woher ich Möbel, Särge, ect. im ägyptischen Stil herbekäme?
Gruß,
Naglfar
Hat jemand nen Tipp woher ich Möbel, Särge, ect. im ägyptischen Stil herbekäme?
Gruß,
Naglfar
"Und schließlich gibt es das älteste und tiefste Verlangen, die große Flucht, dem Tod zu entrinnen"
Re: HQ neue Möbel
Ist alles zusammen gesehen die günstigste und vielseitigste Lösung.
http://www.hirstarts.com/molds/moldsegypt.html
http://www.hirstarts.com/molds/moldsegypt.html

Re: HQ neue Möbel
Ich gebe zu ich arbeite gerne mit Holz, Pappe und Styrodur, damit lässt sich so ziemlich alles gestalten was man braucht.
Liegt aber bei jedem selber
Liegt aber bei jedem selber

- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Schatzkistenremake
Wieder ein bisschen Inspiration für euch. Als ich vom Papp-Zeugs weggekommen bin, habe ich die Schatzkisten vom "Das schwarze Auge - Die Burg des Schreckens" verwendet. Die sind eigentlich recht cool, weil man sie öffnen konnte. Aber die Grösse war mir immer ein Dorn im Auge - die nimmt nämlich auch bei einem 3cm-Brett gleich zwei Felder weg. Jetzt habe ich mich entschlossen ein paar neue zu basteln. Als Vorlage diente die Original-Truhe. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden


Die Truhen lassen sich öffnen und schliessen, den Inhalt kann ich variabel austauschen (um der Frage zuvorzukommen: nein, ein
hat immer noch nicht Platz darin
). Die Scharniere habe ich mit einer Stecknadel als Achse umgesetzt.
Ich hoffe, ihr sagt jetzt alle Verabredungen für nächtes Wochenende ab, und beginnt dann gleich, selber neue Truhen zu bauen



Die Truhen lassen sich öffnen und schliessen, den Inhalt kann ich variabel austauschen (um der Frage zuvorzukommen: nein, ein


Ich hoffe, ihr sagt jetzt alle Verabredungen für nächtes Wochenende ab, und beginnt dann gleich, selber neue Truhen zu bauen


- Commissar Caos
- Chaoslord
- Beiträge: 649
- Registriert: 26.02.2010 23:17
- Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Re: HQ neue Möbel
Wow! Die sind einfach nur Spitze!
Absolut passend vom Style. Ich bin begeistert.
Aus welchem Material hast du die gebaut?
Absolut passend vom Style. Ich bin begeistert.
Aus welchem Material hast du die gebaut?
- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Re: HQ neue Möbel
Zuerst habe ich einen Prototyp gebaut:
Für die Seitenelemente mussten die Plastikteile einer Original-Kiste dranglauben (sorry..
). Diese Seitenteile hab ich jeweils ein bisschen geschmälert, Deckel- und Kistenelement voneinander getrennt. Statt mit Pappe habe ich mit echtem Holz die Seitenteile wieder verbunden. Dann die fehlenden Metallriemen, Scharniere, so was wie ein Schloss/Schliessmechanismus und viele Nägelköpfe mit Greenstuff draufgeknetet.
Aus dem Prototyp eine Gussform erstellt und das ganze 6 mal mit Biresin abgegossen. Die Nägel musste ich allerding allesamt nochmals nachpflastern, Luftblasen blieben beim Giessen immer in der Form Stecken.
Inhalt:
Münzen aus Goldpapier mit Lochzange produziert.
Goldklumpen aus goldig gesprizten Steinchen
Edelsteine aus kleinen Schmucksteinen
Für die Seitenelemente mussten die Plastikteile einer Original-Kiste dranglauben (sorry..

Aus dem Prototyp eine Gussform erstellt und das ganze 6 mal mit Biresin abgegossen. Die Nägel musste ich allerding allesamt nochmals nachpflastern, Luftblasen blieben beim Giessen immer in der Form Stecken.
Inhalt:
Münzen aus Goldpapier mit Lochzange produziert.
Goldklumpen aus goldig gesprizten Steinchen
Edelsteine aus kleinen Schmucksteinen
