Nun habe ich - obwohl das eigentlich gar nicht beabsichtigt war - alle Möbel pappfrei: Mit Ausnahme des Throns ...
Hier die neuen Fabrikate:
Bücherregale
.. Rückseite
Schränke
.. Rückseite
Neue Sockel für bestehende Möbel:
Schwieriger als gedacht hat sich das Bemalen herausgestellt: Holzmaserierung nachzumalen und die kleinen Bücher einzufärben war nämlich gar nicht so einfach ...
Das ganze ist wieder aus Polyesterkunstharz (und ein wenig Holz) gemacht. Also wer einen Guss haben möchte, meldet sich einfach
Öhm mal ganz dreist angefragt: Veräußerst Du Deine Möbel auch? Hätte mindestens Interesse am Amboss.
Die Möbel sind wie immer erste Sahne. Respekt.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Danke für die Komplimente. Zu den Särgen: Das Original habe ich aus dem Europapark (~7 €) - ein Schlüsselanhänger aus einem Gruselshop
Kurz ein paar Replikate aus Gips abgeformt und dann ein paar Varianten gekrazt und aus diesen wiederum dann die finalen Gussformen erstellt ...
Also da muss ich zustimmen, die Schmiede ist dir sowas von gelungen (wobei ich anmerken muss, dass ich mich einzig mit dem Blasebalg etwas schwer tu).
Nebenbei, die anderen scheinen dafür kein Auge fürs Detail zu haben:
Gibst du auch das Overlay von diesem schönen Raum mit den Ornamenten raus, den du heimlich auf die Bilder geschmuggelt hast?
Achja, ganz wichtig, schließe mich da Flint an, ein pappfreier Dungeon muss her, um das Inventar zur Geltung zu bringen!