So, ich denke nachdem ich jetzt schon ein paar Wochen das Forum mit allen möglichen Fragen bekriege, sollte ich mich auch mal ganz ofiziell vorstellen.
Ich komme aus Graz in Österreich und kam mit ca. 8,9 Jahren das erste mal mit HeroQuest in Berührung. Damals spielte ich es meist mit einem Freund. Nur da wir beide zu lesefaul waren uns die Regeln genau durchzulesen spielten wir da im nachhinein gesehen einiges schlimm falsch. (bei uns standen schon von anfang an alle Möbel u Monster am Brett

). Auch bekam ich von meinen Eltern noch Erweiterungen geschenkt, wobei ich aber nur noch von "Morcars Magier" das Questbuch habe. Die Erweiterungen zu spielen, dazu kamen wir leider nie.
Irgendwann verschwand das Spiel dann in einer Ecke und wurde erst wieder vor einem Jahr nach zufälligen gequatsche mit Freunden über alte Spiele vom Dachboden geholt, entstaubt und wieder gespielt (nun nach Regelstudium). Da die Orginalregeln aber nicht sehr lange Motivation hatten, legten wir es schnell wieder weg u. informierte mich über andere Spielalternativen in diesem Spielsektor. Dadurch kam ich auf D&D. Dieses Spiel wirkte sofort durchdachter, der Schwierigkeitsgrad war angepasster u man hatte auch mehr taktische Möglichkeiten. Ich besorgte mir die 2 Erweiterungen.
Mehr und mehr vielen mir dann aber auch bei D&D Nachteile auf, welche ich durch eigene Regeln ausgleichen wollte. Somit durchforstete ich auch das erste mal das Internet nach D&D. Und siehe da, durch Umwege über Braveedition, kam ich auf diese Seite und nach kurzem durchstöbern war meine HeroQuest Leidenschaft sofort wieder erwacht.
D&D wird weiterhin gespielt, zumindest so lange bis das ganze benötigte Material (Karten, Spielbrett, Figuren, Rassel,...) hergestellt ist.
Ich bin wirklich angetan von eurer HeroQuest liebhaber Runde. Eure Hilfe zu meinen oft anstrengenden Fragen war stehts schnell und freundlich.
Ihr habt es geschafft mich wieder für HeroQuest zu begeistern!
LG Darktower