Und falls dir bei deiner Claymoresaga noch ein paar Teile fehlen sollten, kann ich dir da eventuell weiterhelfen. Habe hier neben meinem eigenen Spiel noch Reste eines zweiten, das über die Jahre etwas ausgeschlachtet wurde.
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
Und falls dir bei deiner Claymoresaga noch ein paar Teile fehlen sollten, kann ich dir da eventuell weiterhelfen. Habe hier neben meinem eigenen Spiel noch Reste eines zweiten, das über die Jahre etwas ausgeschlachtet wurde.
Also Die Claymore Saga ist noch 1a in schuss.
Die Erweiterungen zu HQ und SQ fehlen mir aber noch .
So hab mir schon nen paar super tipps aus dem Forum geholt und bin jetzt auch dazu gekommen mich anzumelden.
Hab als Kind schon HQ gespielt und es mir vor nen paar wochen bei Ebay zugelegt. (Hatte den Namen vergessen aber meine Freundinn hat StarQuest und da meinte Sie das gibts auch mit Helden etc
Bin jetzt dabei für HQ und SQ die erweiterungen zu holen. Aber mein Augenmerk liegt natürlich bei HQ.
Maeckes hat geschrieben:So hab mir schon nen paar super tipps aus dem Forum geholt und bin jetzt auch dazu gekommen mich anzumelden.
Hab als Kind schon HQ gespielt und es mir vor nen paar wochen bei Ebay zugelegt. (Hatte den Namen vergessen aber meine Freundinn hat StarQuest und da meinte Sie das gibts auch mit Helden etc
Bin jetzt dabei für HQ und SQ die erweiterungen zu holen. Aber mein Augenmerk liegt natürlich bei HQ.
Gruß
Mäckes
Du hast eine Freundin die Starquest hat (und spielt)?
ich habe nun auch schon reichlich hier im Forum gelesen und will mich dann auch mal vorstellen:
Ich heiße Michael und komme aus Hamburg, bin 36 Jahre alt.
Ich wollte eigentlich immer mal ein Rollenspiel (Pen & Paper) mit ein paar Leuten anfangen, was aber aufgrund verschiedener Dinge nie funktioniert hat: Wenig Zeit, zu wenig Leute, nicht die richtigen Leute.
Na ja, jetzt mit Familie bleibt wenig Zeit um das Hobby vernünftig zu betreiben, deshalb habe ich mir Hero Quest gekauft, um mal mit meiner Freundin und ihrer Tochter (10) über ein Brettspiel in die Fantasywelt zurück zu finden. Was soll ich sagen - Es macht allen richtig Spaß.
Wie immer, wenn ich mit etwas neuem anfange, tauche ich richtig rein und habe hier schon richtig viele Anregungen erhalten.
Da die Themen aber immer durcheinander gewürfelt sind, muß man lange suchen, bis man seine Informationen gefunden hat.
Würd mich freuen, wenn mich die Hamburger unter Euch (Flint ist ja auch einer) mal einen Abend oder Nachmittag in die Feinheiten des Spiels, des Bemalens, die Ausrüstungs- und Erweiterungsmöglichkeiten etc. einweisen würden.
joa, ich bin das Khouni und heiße auch so. Ich wohne in einem Kaff im Schwarzwald, welches auf den Namen Oberkirch hört und wirklich so ist, wie es klingt...
Vor Jahrzehnten (Mann das ist wirklich schon so lange her) hatten wir regelmäßig Heroquest gespielt. Ich hatte das Spiel aber nie aus den Augen verloren, da meine bemalten Figuren (einige Orks und Goblins) bei mir in der Glasvitrine stehen. Über die Qualität der Bemalung schweige ich mal lieber, aber es waren meine ersten bemalten Figuren.
Durch das Gewinnspiel zu den Validierungsregeln bin ich (neu)gierig auf die Preise ... äh ich meinte natürlich Ruhm und Ehre.
Also hab ich das Spiel wieder hervorgekramt. Die Schachtel hatte durch einige Umzüge etwas gelitten, aber soweit alles ok. Mit der Familie haben wir dann die Validierungsregeln ausgetestet. Jetzt habe ich mal wieder etwas Lust auf einige Spielchen. Mal sehen, wie lange die Motivation anhält. Ich will nicht zu viel versprechen, werde aber auf jeden Fall immer mal wieder reinsehen.