Zeigt eure Minis
Moderator: Admin
-
- Knecht
- Beiträge: 36
- Registriert: 29.04.2008 10:30
Re: Zeigt eure Minis
Moin @ all,
auch hier poste ich mal meine Minis. Habe vor etwa vier Wochen meine erste Mini bemalt (das HQ Skelett).
http://www.fotos.web.de/antomei/Minis
Greetz
BoB
auch hier poste ich mal meine Minis. Habe vor etwa vier Wochen meine erste Mini bemalt (das HQ Skelett).
http://www.fotos.web.de/antomei/Minis
Greetz
BoB
Re: Zeigt eure Minis
was man so erkennen kann sieht nach sauberer arbeit aus
, leider verschwinden viele der details aufgrund der etwas dürftigen bildquallität.

-
- Knecht
- Beiträge: 36
- Registriert: 29.04.2008 10:30
Re: Zeigt eure Minis
Moin Zorn,
danke für das Lob...das mit den Fotos tut mir leid, bin kein wirklich guter Fotograf (was ich ja auch eindrucksvoll bewiesen habe
).
Werde mich weiterhin bemühen...bessere Fotos zu schießen
Greetz
BoB
danke für das Lob...das mit den Fotos tut mir leid, bin kein wirklich guter Fotograf (was ich ja auch eindrucksvoll bewiesen habe

Werde mich weiterhin bemühen...bessere Fotos zu schießen

Greetz
BoB
Re: Zeigt eure Minis
So, ich war mal wieder fleißig und habe ein wenig mit meinen ProCreate-Resten rumgeknetet. Dabei herausgekommen ist dieser nette Geselle:


(Der abgetrennte Arm wird nachher noch schön ordentlich auf dem modellierten Base untergebracht)
Damit hätte ich den ersten von 3 Zombie-Kameraden für meine kleine dunkle Horde fertig.
greetz
Zorn


(Der abgetrennte Arm wird nachher noch schön ordentlich auf dem modellierten Base untergebracht)
Damit hätte ich den ersten von 3 Zombie-Kameraden für meine kleine dunkle Horde fertig.
greetz
Zorn
Re: Zeigt eure Minis
...schöne mini, gute proportionen ( hat ein etwas sehr gebärfreudiges Becken vielleicht, kann aber auch an der Hose liegen -trägt man so in Mailand),gefällt mir aber
- ist das ein charaktermodel oder ein trooptyp
frischi


frischi
Mit HERO-QUEST hat es begonnen - mit HERO-QUEST wird es enden
Re: Zeigt eure Minis
Hier eine der frühesten Figuren an denen ich mich versucht habe. Ist nicht die Wonne, dass weiss ich. Aber mit viel Herzblut
Und zum üben hat es auch gereicht.

-------------------------------------------
Und noch ein kleiner Herzensbrecher aus meiner Sammlung




-------------------------------------------
Und noch ein kleiner Herzensbrecher aus meiner Sammlung

- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Alt und Neu
Tjo, dann will ich euch doch auch mal ein paar Einblicke in mein Bestarium geben ...
Zuerst mal der Zwerg und der Alb, diese beiden Figuren haben so ca. 4 Anstriche hinter sich. Der letzte Anstrich war sozusagen dann der letzte Rettungsversuch (was da noch zu retten war). Durch die vielen Anstriche waren die Figuren schon recht zugekleistert; den Barbaren konnte ich nicht mehr retten (war zuletzt Pink, und glänzte ...
... ist jetzt eine Stein-Statute
). Zum Glück kam ich später noch zu einem fast vollständigen Satz HQ-Basis-Figuren (siehe dann weiter unten ...)

.. besser ging's leider nicht mehr ...
Morcar mit Mantel, hat ebenfalls ca. 4 bis 5 Anstriche hinter sich. Das einzige was ich noch für ihn tun konnte, war, ihm ein besseres Outfit zu verpassen ...
Morcar ohne Mantel war dann die frische Figur (ok, Kopf und Haut sind noch nicht so hitverdächtig, aber der Rest passt ..)


(man könnte auch sagen: Morcar in der Winterrobe und im Sommertenue
)
Der linke Gargoyle hatte inzwischen ca. 6 Anstriche hinter sich, bis ich auf die "Pinsel-Trockenreiben"-Technik stiess (damals für mich eine bahnbrechende Entdeckung, verwende ich auch heute immer wieder gerne). Der kleine Ork stammt ursprünglich aus DSA, aber als Ork fand ich ihn nicht wirklich toll und magische Statuen kann man immer brauchen. Rechts dann wieder die neue Figur.

Hier zwei Skelette und ein charmantes Zombie

Sir Geoffrey links und rechts, der wiederauferstandene, nicht mehr so taufrische Sir Ragnar (ihr könnt euch erinnern?)

Da ich leider über keine HQ-Erweiterung verfüge, musste ich mir das Zeugs irgendwie selber zusammenbasteln: Morcars Magier (ohne Ork-Schamane)


(Der orange Typ ist ein Umbau aus einem GW Assassine - siehe ganz unten, der Typ in der Mitte sollte der Sturmmeister sein)
Ein paar Chaoskrieger


(Ich mag diese Figuren lieber als die Originalen, allerdings sind meine Mitspieler da anderer Meinung ...)
Die "neuen" Helden


Und hier ganz frisch ab Presse (gestern fertiggestellt)
Assassinen


An alle die sich mit dem Bemalen von Figuren schwer tun und oft gefrustet sind kann ich folgendes sagen: Ihr seid nicht die einzigen, auch ich bin oft mit dem Ergebnis unzufrieden, aber solange der Spass da ist mach ich weiter - und das solltet ihr auch tun
!
Gruss
Luegisdorf
Zuerst mal der Zwerg und der Alb, diese beiden Figuren haben so ca. 4 Anstriche hinter sich. Der letzte Anstrich war sozusagen dann der letzte Rettungsversuch (was da noch zu retten war). Durch die vielen Anstriche waren die Figuren schon recht zugekleistert; den Barbaren konnte ich nicht mehr retten (war zuletzt Pink, und glänzte ...


.. besser ging's leider nicht mehr ...
Morcar mit Mantel, hat ebenfalls ca. 4 bis 5 Anstriche hinter sich. Das einzige was ich noch für ihn tun konnte, war, ihm ein besseres Outfit zu verpassen ...
Morcar ohne Mantel war dann die frische Figur (ok, Kopf und Haut sind noch nicht so hitverdächtig, aber der Rest passt ..)
(man könnte auch sagen: Morcar in der Winterrobe und im Sommertenue

Der linke Gargoyle hatte inzwischen ca. 6 Anstriche hinter sich, bis ich auf die "Pinsel-Trockenreiben"-Technik stiess (damals für mich eine bahnbrechende Entdeckung, verwende ich auch heute immer wieder gerne). Der kleine Ork stammt ursprünglich aus DSA, aber als Ork fand ich ihn nicht wirklich toll und magische Statuen kann man immer brauchen. Rechts dann wieder die neue Figur.
Hier zwei Skelette und ein charmantes Zombie
Sir Geoffrey links und rechts, der wiederauferstandene, nicht mehr so taufrische Sir Ragnar (ihr könnt euch erinnern?)
Da ich leider über keine HQ-Erweiterung verfüge, musste ich mir das Zeugs irgendwie selber zusammenbasteln: Morcars Magier (ohne Ork-Schamane)
(Der orange Typ ist ein Umbau aus einem GW Assassine - siehe ganz unten, der Typ in der Mitte sollte der Sturmmeister sein)
Ein paar Chaoskrieger
(Ich mag diese Figuren lieber als die Originalen, allerdings sind meine Mitspieler da anderer Meinung ...)
Die "neuen" Helden
Und hier ganz frisch ab Presse (gestern fertiggestellt)
Assassinen
An alle die sich mit dem Bemalen von Figuren schwer tun und oft gefrustet sind kann ich folgendes sagen: Ihr seid nicht die einzigen, auch ich bin oft mit dem Ergebnis unzufrieden, aber solange der Spass da ist mach ich weiter - und das solltet ihr auch tun

Gruss
Luegisdorf

- Kilian Donnerschlag
- Krieger
- Beiträge: 115
- Registriert: 07.11.2006 23:50
Re: Zeigt eure Minis
wenn man eine verbesserung erkennen kann, schwindet die motivation auch nicht so schnell - das kann ich aus eigener erfahrung sagen
zwischen den ersten minis und den assasinen liegt schon eine große entwicklung...vor allem die rechte mini gefällt mir sehr gut. der gesichtsausdruck ist sehr gelungen!
übrigens: du musst dir die arbeit nicht machen und x schichten auf eine misslungene mini zu kleistern. einfach ein paar stunden in spiritus und dann wirft die farbe bereits erste blasen. mit etwas mechanischem druck (bürste) geht die farbe ab wie nix und die mini erstrahlt wie neu - bereit für neue (mal)-taten

zwischen den ersten minis und den assasinen liegt schon eine große entwicklung...vor allem die rechte mini gefällt mir sehr gut. der gesichtsausdruck ist sehr gelungen!
übrigens: du musst dir die arbeit nicht machen und x schichten auf eine misslungene mini zu kleistern. einfach ein paar stunden in spiritus und dann wirft die farbe bereits erste blasen. mit etwas mechanischem druck (bürste) geht die farbe ab wie nix und die mini erstrahlt wie neu - bereit für neue (mal)-taten

- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Re: Zeigt eure Minis
Danke für die Kritik (und gar vom Meister persönlich =) )
Das mit dem Spritus; Ich würde sagen, dass das mit Zinnfiguren funktioniert; aber lösen sich die Plastikfiguren nicht auch gleich mit auf (*Nachtrag: Die ersten Schichten sind ja Modell-Lack-Farbe; verbindet sich das nicht gar mit dem Plastik)? Soll ich da normalen "Sprit" wie für ein Fondue-Rechaud verwenden?
Gruss
Luegisdorf
Das mit dem Spritus; Ich würde sagen, dass das mit Zinnfiguren funktioniert; aber lösen sich die Plastikfiguren nicht auch gleich mit auf (*Nachtrag: Die ersten Schichten sind ja Modell-Lack-Farbe; verbindet sich das nicht gar mit dem Plastik)? Soll ich da normalen "Sprit" wie für ein Fondue-Rechaud verwenden?
Gruss
Luegisdorf

- Kilian Donnerschlag
- Krieger
- Beiträge: 115
- Registriert: 07.11.2006 23:50
Re: Zeigt eure Minis
danke für die blumen
beim spiritus brauchst du dir absolut keine sorgen machen. ich habe schon mehrere minis (metal und plastik) auf diese weise von den farben befreit. am besten nimmst du handelsüblichen spiritus. der ist billig und kommt meist in einer literflasche - reicht also für eine ganze armee
wenn du die minis allerdings mit lack versiegelt hast, geht's ein wenig schwerer...
ich muss auch mal wieder ein paar werke hier reinstellen. in den nächsten tagen wird meine ork-blood-bowl team fertig. ich denke, dann werde ich hier auch mal wieder die hosen runterlassen

beim spiritus brauchst du dir absolut keine sorgen machen. ich habe schon mehrere minis (metal und plastik) auf diese weise von den farben befreit. am besten nimmst du handelsüblichen spiritus. der ist billig und kommt meist in einer literflasche - reicht also für eine ganze armee

wenn du die minis allerdings mit lack versiegelt hast, geht's ein wenig schwerer...
ich muss auch mal wieder ein paar werke hier reinstellen. in den nächsten tagen wird meine ork-blood-bowl team fertig. ich denke, dann werde ich hier auch mal wieder die hosen runterlassen

- Xarres
- Chaoslord
- Beiträge: 726
- Registriert: 08.12.2004 18:12
- Wohnort: Stuhr bei Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Zeigt eure Minis
Also echt ein himmelweiter Unterschied! Die Assassinen sehen Klasse aus, die anderen erinnern mich an meine Anfängerzeit 
Kompliment.

Kompliment.
Re: Zeigt eure Minis
Zum Minis entfärben gibt es bereits mehrere Hinweise hier im Forum.
Auf die Schnelle:
Zinn-Minis in Aceton legen (Baumarkt)
Plastik-Minis in Mellerud PVC-Reiniger (Baumarkt)
Erziehlt mMn die allerbesten Ergebnisse.
Auf die Schnelle:
Zinn-Minis in Aceton legen (Baumarkt)
Plastik-Minis in Mellerud PVC-Reiniger (Baumarkt)
Erziehlt mMn die allerbesten Ergebnisse.
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Re: Zeigt eure Minis
Danke für die Tipps für die Figurenrestauration. Ich werd das mal ausprobieren (und euch das Ergebnis wissen lassen - bin schon sehr gespannt ob das was wird =).
Gruss
Luegisdorf
Gruss
Luegisdorf

Re: Zeigt eure Minis
Hi Leute,
bin beim Anmalen jetzt zu Morcars Magier vorgedrungen. Würde mich freuen, wenn der eine oder andere mal seine Magier zeigen würde.
Überlege jedoch ggf. andere Figuren als die Originalen einzusetzten. Daher postet auch gern Eure Alternativfiguren.
bin beim Anmalen jetzt zu Morcars Magier vorgedrungen. Würde mich freuen, wenn der eine oder andere mal seine Magier zeigen würde.
Überlege jedoch ggf. andere Figuren als die Originalen einzusetzten. Daher postet auch gern Eure Alternativfiguren.
Vaderian
Re: Zeigt eure Minis
hat zwar nix mit hq zu tuhen - ick hatte mal lange weile

