Fantasiefilme a la Herr der Ringe
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Yo die fand ich auch nett, habe mir Jahre später den Soundtrack (Clannad) besorgt. Allerdings gefiel mir der Robin Hood Wechsel während der Serie auf den Sohn von Sean Connery, den blonden "Jüngling" net so gut.Scorp.ius hat geschrieben:ich habe letztens bei Media Markt die 3. Staffel von "Robin Hood" gesehen, diese 80er Serie aus England... die fand ich damals immer toll, und hätte direkt mal wieder lust die wieder zu sehen.
leider gabs da nur die 3. :/
- Grimnir
- Forengott
- Beiträge: 1157
- Registriert: 25.11.2004 14:53
- Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
- Kontaktdaten:
Was soll man machen, wenn der alte Robin Hood beim Denver Clan (oder einer anderen dieser Soaps) einsteigt. Irgendwie muss es ja weitergehen^^
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer 
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
- SirDenderan
- Forenkönig
- Beiträge: 789
- Registriert: 26.10.2006 11:03
- Wohnort: Ende der Welt....SI
- Kontaktdaten:
- Goatmörser
- Knecht
- Beiträge: 29
- Registriert: 21.03.2007 13:21
- Wohnort: nähe Köln
- Grimnir
- Forengott
- Beiträge: 1157
- Registriert: 25.11.2004 14:53
- Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
- Kontaktdaten:
Ich fand das Setting sah bei Xena weitaus besser aus ^^
Die Sindbad-Serie fand ich aber recht schön gemacht. Die kann man sich mal anschauen finde ich.
Die Sindbad-Serie fand ich aber recht schön gemacht. Die kann man sich mal anschauen finde ich.
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer 
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
Grimnir hat geschrieben:Ich fand das Setting sah bei Xena weitaus besser aus ^^
Die Sindbad-Serie fand ich aber recht schön gemacht. Die kann man sich mal anschauen finde ich.


- Grimnir
- Forengott
- Beiträge: 1157
- Registriert: 25.11.2004 14:53
- Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
- Kontaktdaten:
Hab ich irgendwo behauptet das die Conan-Serie gut war? Weil du das jetzt in einem Atemzug mit der von mir durchaus gerne gesehenen Sindbad-Realserie runtermachst?
Überhaupt hast du deine MEinung ja schon recht klar dargelegt, wenn du hier in 4 von 6 Posts einfach nur andere Filme niedermachst. Und das weniger auf die sachliche Art sondern eher mit viel Würgsmilies. Bei solchen Kommentaren verlasse ich mich in der Tat lieber auf meinen eigenen Geschmack und schaue mir die Serie oder den Film selbst an. Und das mein Geschmack durchaus in eine andere Richtung geht als der sogenanter "hobbymäßiger Filmkritiker" habe ich bei den vielen Kinobesuchen mit Kumpeln bemerkt, die fast an jedem Film etwas auszusetzen haben, nur damit man danach halt rummäkeln kann. Auf sowas kann ich gerne verzichten. Fast jeder Film hat etwas zu bieten, und seien es nur tolle Landschaftsaufnahmen oder nette Storyideen fürs Rollenspiel oder Kostüme.
Und ich habe wahrlich genug schlechte und schlechteste Filme gesehen um selbst beurteilen zu können, ob mir ein Film gefällt oder nicht. Da interessieren mich kleinere Kostümdetails wie Kettenhemdimitate oder nebensächliche Logikfehler in der Handlung eher weniger, aolange der Filmals ganzes meinen Ansprüchen genügt.
Und ja, ich male Figuren durchaus gut an. Daher weiß ich aber auch eher mäßig bemalte Figuren durchaus einzuschätzen und zu beurteilen, ohne sie immer gleich niedermachen zu müssen. Die Kunst ist eben, gezielt und sinnvoll Kritik zu üben, ohne immer nur die zwei Seiten "gut" und "miserabel" zu kennen.
Und diese Fähigkeit kann ich durchaus auch auf andere Bereiche übertragen.
Überhaupt hast du deine MEinung ja schon recht klar dargelegt, wenn du hier in 4 von 6 Posts einfach nur andere Filme niedermachst. Und das weniger auf die sachliche Art sondern eher mit viel Würgsmilies. Bei solchen Kommentaren verlasse ich mich in der Tat lieber auf meinen eigenen Geschmack und schaue mir die Serie oder den Film selbst an. Und das mein Geschmack durchaus in eine andere Richtung geht als der sogenanter "hobbymäßiger Filmkritiker" habe ich bei den vielen Kinobesuchen mit Kumpeln bemerkt, die fast an jedem Film etwas auszusetzen haben, nur damit man danach halt rummäkeln kann. Auf sowas kann ich gerne verzichten. Fast jeder Film hat etwas zu bieten, und seien es nur tolle Landschaftsaufnahmen oder nette Storyideen fürs Rollenspiel oder Kostüme.
Und ich habe wahrlich genug schlechte und schlechteste Filme gesehen um selbst beurteilen zu können, ob mir ein Film gefällt oder nicht. Da interessieren mich kleinere Kostümdetails wie Kettenhemdimitate oder nebensächliche Logikfehler in der Handlung eher weniger, aolange der Filmals ganzes meinen Ansprüchen genügt.
Und ja, ich male Figuren durchaus gut an. Daher weiß ich aber auch eher mäßig bemalte Figuren durchaus einzuschätzen und zu beurteilen, ohne sie immer gleich niedermachen zu müssen. Die Kunst ist eben, gezielt und sinnvoll Kritik zu üben, ohne immer nur die zwei Seiten "gut" und "miserabel" zu kennen.
Und diese Fähigkeit kann ich durchaus auch auf andere Bereiche übertragen.
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer 
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
OK, weiter gehts.
Letzte Warnung: Reisst Euch zusammen.
Letzte Warnung: Reisst Euch zusammen.
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
was ich immer ganz gut fand von der geschichte her sind die herkules filme, ich weiß sind auch eher schlecht vom design aber die story fand ich nicht schlecht, vorallem fand ich den schauspieler dafür echt gut der hat richtig gut gepasst finde ich mal.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
- Grimnir
- Forengott
- Beiträge: 1157
- Registriert: 25.11.2004 14:53
- Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
- Kontaktdaten:
Meinst du diese alten italienischen Schinken? Die haben wirklich einen gewissen Charme, auch wenn die Ausstattung eher simpel ist (für heutige Verhältnisse)
Zumindest erwähnen könnte man auch die Ator-Filme. Die sind zwar auch eher in den Niederungen des Fantasygenres anzuordnen, aber nichtsdestotrotz sind es Fantasyfilme.
Die Barbaren war auch noch ein Klassiker.
Zumindest erwähnen könnte man auch die Ator-Filme. Die sind zwar auch eher in den Niederungen des Fantasygenres anzuordnen, aber nichtsdestotrotz sind es Fantasyfilme.
Die Barbaren war auch noch ein Klassiker.
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer 
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams