
Aber wie TMOTM schonr ichtig gesagt hat, das bedeutet, das der Nekromant eine Leiche einer vorher lebenden Kreatur für eine Aktion wieererwecken kann. Diese Leiche wird dann durch ein Skelett unnter Kontrolle des Nekromanten ersetzt. Er kann damit aber keine Untoten wiedererwecken, nur etwas, das vorher gelebt hat.
Und Untote Gefolgschaft I besagt, das er immer nur ein solches Skelett zur gleichen Zeit aktiv haben kann.
Und da man sonst zu viel Schindluder mit dieser Fertigkeit treiben könnte, spiele ich so das der Nekromant immer zuerst bewegt werden muss, und erst danach sein Gefolge an der Reihe ist.
Die Nekromantenzauber sind bei mir nicht weiter unterteilt, das ist einfach ein Stapel von 12 Zaubern, von denen er sich 6 raussuchen kann. Man kann das aber sicher auch irgendwie gruppieren, wenn einem das so lieber ist. Damit könnte man gegebenenfalls ja einige zu mächtige Zauber abschwächen, indem man sie mit eher schlechten Zaubern kombiniert.
Momentan bin ich allerdings am überlegen, die Nekromantiezauber auch auf das neue Flint'sche Zaubersystem umzustellen, mal sehen wie das klappt. Vermutlich würde das auch einige Änderungen der Fertigkeit "Skelett Erwecken" nach sich ziehen, weil das Leichen markieren doch recht umständlich ist. Und das dann ja auch sehr elegant durch den häufigeren Einsatz eines Zaubers lösbar wäre.