Jepp,Luegisdorf hat geschrieben:... - gefordert war ja glaub eine Übersetzung (Wehrter, war das so gemeint?).
so war es gemeint!
Selbstverständlich lasse ich jetzt alles liegen und stehen und steh an Deiner Seite

Falle ich so extrem auf!Sinthoras hat geschrieben:… Was den Rest angeht, hat unser Wehrter bestimmt wieder zündende Ideen

Na gut,
frisch ans Werk:
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie wir diese Probleme lösen können.
Ich würde eine Mischversion bevorzugen, die aber davon abhängt, wie viel Platz Luegisdorf zur Verfügung steht!
Wenn Platz besteht (evtl. auf Seite 2), würde ich eine kurze Erklärung schreiben, die jetzt davon abhängt, welche Probleme wir mit diesem Questbook noch haben werden (Daher schlage ich vor, daß wir erst die Quests durcharbeiten und wenn Du möchtest, schreib ich Dir einen Vorschlag). Hier würde ich dann einen Link auf die Seite der hq-cooperation setzen, mit dem Hinweis, daß dort einige übersetzte Karten wie zB. die Chaoszaubersprüche heruntergeladen werden können.
Sollte kein Platz vorhanden sein, gib bescheid, daß ich mir dann was anderes Überlegen kann!
Da das amerikanische HeroQuest sich so extrem durch die veränderten Regeln gegenüber dem europäischen HeroQuest unterscheidet, würde ich schon gerne den Interessenten die amerikanischen Veränderungen vor Augen halten wollen

Bei den normalen Funden, wie jetzt bei einem Schild oder einer Armbrust, die identisch mit der europäischen Version sind, bedarf es keiner weiteren Erklärung und es ist ausreichend, wenn in den Punkten steht: Beispiel: In dem Waffenständer findest Du einen Schild.
(Ist jetzt abhängig, wie es im originalen Questbook formuliert ist).
Beim Stab würde ich es in etwa so formulieren:
In dem Waffenständer findest Du einen Stab. Er ermöglicht dir einen Angriff mit einem Kampfwürfel und du kannst auch diagonal angreifen.
Artefakte oder auch Beutekarten:
Wir haben neben den 5 neuen auch unterschiede bei den uns in Europa bekannten Artefakten.
So gibt es keine Übersetzte Karte vom amerikanischen Zauber-Amulett!
Hier müssten wir den Weg gehen, wie wir es in „Die Schwarze Garde“ vorfinden, denn dort finden wir auch Artefakte, für die es keine Karten gibt.
Deswegen würde ich es dann so in der Erklärung schreiben:
(D) Wer hier nach Schätzen sucht, findet das Zauber-Amulett. Der Besitzer kann sich EINEN Intelligenz-Punkt zusätzlich anrechnen.
Chaoszauber:
Unabhängig, ob wir jetzt eine Erklärung schreiben oder keine, so sollte in den Erklärungen die Chaoszaubersprüche für das Monster aufgeführt sein! Und hier würde ich auch die Übersetzten Zauber benutzen. Beispiel:
Grak kennt 3 Chaoszauber, die er anstelle eines Angriffes aussprechen kann (einen pro Runde). Die Zauber sind: Angst, Schlaf und Sturm.
Ich habe vor einem Jahr oder so die Questen mehr schlecht als recht übersetzt, die sende ich Dir noch zu, wenn ich den entsprechenden Datenträger gefunden habe

Ich muß hier noch hinzufügen, daß mir gewisse Unterschiede damals noch nicht bekannt waren, deswegen sind da noch viele Elemente nicht vorhanden, die ich hier bereits beschrieben habe
