Neue Rassel-Regel Idee - Verdeckte Reihenfolge
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Re: Neue Rassel-Regel Idee - Verdeckte Reihenfolge
Berichte doch mal, wenn du ein paar Partien gespielt hast.
Ich kann dir aber mit 90%iger Sicherheit, dass bei Einführung dieser Regel in meiner Gruppe die Heroen keine Türe mehr öffnen würden...
Gruß!
Ich kann dir aber mit 90%iger Sicherheit, dass bei Einführung dieser Regel in meiner Gruppe die Heroen keine Türe mehr öffnen würden...
Gruß!
Re: Neue Rassel-Regel Idee - Verdeckte Reihenfolge
Wat für Memmen.
Bei meiner Party öffnet auch mal der Magier als Letzter in der Runde ne Tür. Die sind da hart wie Pudding.

Bei meiner Party öffnet auch mal der Magier als Letzter in der Runde ne Tür. Die sind da hart wie Pudding.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Re: Neue Rassel-Regel Idee - Verdeckte Reihenfolge
Naja, wenn sich die Möglichkeit ergibt, hau ich den Magier aber auch um. Bist du da nachsichtiger? 

Re: Neue Rassel-Regel Idee - Verdeckte Reihenfolge
Hallo Shiver,
als Spielleiter nimmt man selbstverständlich jede Möglichkeit wahr, die Heroengruppe zu schwächen. Wenn also in der Gruppe, ein "vermeintlich" schwacher Zauberer die Türe öffnet, das nutze es doch einfach aus.
Aber wer weiß,... vielleicht trägt der Zauberer aber auch einen Armschutz, eine Tarnkappe, hat einen Schutzzauber auf sich gewirkt, dazu noch die Granithaut und evtl. auch noch die Blitze des Schutzes auf sich angewendet. Da kannst Du noch so draufhauen mit Deinen Monstern,... dem Zauberer ist dies wohl ziemlich egal.
Aber zurück zum Thema,... die verdeckte Reihenfolge bezieht sich primär auf die Team-taktik. Nicht jeder Zauberer ist so ausgestattet und hin und wieder ist es von Vorteil den Barbaren als "Kampfmaschine" auszustatten und die eigenen Werte normal zu halten, dann ist es eben wichtig, das evtl. der Barbar die Türe öffnet und sie mit seinen "breiten Schultern" blockiert, damit kein gegnerisches Monster die Heroengruppe erreichen kann und gar attackiert.
Die verdeckte Reihenfolge verlangt einer Gruppe mehr ab,... dies ist der Effekt dieser Adaption.
Da die Rassel bei uns anfangs im Einsatz war und wir dann verschiedene Varianten ausprobiert hatten, wobei keine bisher das Optimum erbracht haben, versuchen wir hier im Forum weitere Ideen und Inspirationen zu bekommen, wie man die "verdeckte Reihenfolge" umsetzen könnte. Letzter Stand der Dinge. Würfel!
Um diesen Eintrag zum Ende zu bringen,... viel Spaß Euch allen weiterhin beim spielen und danke für Eure Einträge, jede Idee, Vorschlag und Anregung hilft uns dabei das Spiel weiterhin interessant zu gestalten.
Euer
Pal'adine
als Spielleiter nimmt man selbstverständlich jede Möglichkeit wahr, die Heroengruppe zu schwächen. Wenn also in der Gruppe, ein "vermeintlich" schwacher Zauberer die Türe öffnet, das nutze es doch einfach aus.
Aber wer weiß,... vielleicht trägt der Zauberer aber auch einen Armschutz, eine Tarnkappe, hat einen Schutzzauber auf sich gewirkt, dazu noch die Granithaut und evtl. auch noch die Blitze des Schutzes auf sich angewendet. Da kannst Du noch so draufhauen mit Deinen Monstern,... dem Zauberer ist dies wohl ziemlich egal.
Aber zurück zum Thema,... die verdeckte Reihenfolge bezieht sich primär auf die Team-taktik. Nicht jeder Zauberer ist so ausgestattet und hin und wieder ist es von Vorteil den Barbaren als "Kampfmaschine" auszustatten und die eigenen Werte normal zu halten, dann ist es eben wichtig, das evtl. der Barbar die Türe öffnet und sie mit seinen "breiten Schultern" blockiert, damit kein gegnerisches Monster die Heroengruppe erreichen kann und gar attackiert.
Die verdeckte Reihenfolge verlangt einer Gruppe mehr ab,... dies ist der Effekt dieser Adaption.
Da die Rassel bei uns anfangs im Einsatz war und wir dann verschiedene Varianten ausprobiert hatten, wobei keine bisher das Optimum erbracht haben, versuchen wir hier im Forum weitere Ideen und Inspirationen zu bekommen, wie man die "verdeckte Reihenfolge" umsetzen könnte. Letzter Stand der Dinge. Würfel!
Um diesen Eintrag zum Ende zu bringen,... viel Spaß Euch allen weiterhin beim spielen und danke für Eure Einträge, jede Idee, Vorschlag und Anregung hilft uns dabei das Spiel weiterhin interessant zu gestalten.
Euer
Pal'adine
Re: Neue Rassel-Regel Idee - Verdeckte Reihenfolge
Pal'adine hat geschrieben:
Da die Rassel bei uns anfangs im Einsatz war und wir dann verschiedene Varianten ausprobiert hatten, wobei keine bisher das Optimum erbracht haben, versuchen wir hier im Forum weitere Ideen und Inspirationen zu bekommen, wie man die "verdeckte Reihenfolge" umsetzen könnte. Letzter Stand der Dinge. Würfel!
Nun, da hätte ich einen Gedanken, bzw. einen Vorschlag

In einer Tasse oder so was, könntet Ihr farbige Kügelchen, Chips oder ähnliches ziehen und die dazugehörige Person kann seinen Zug machen, dieser zieht danach auch aus der Tasse und der nächste ausgeloste ist dran.
Die herausgenommenen Lose werden gleich in eine andere Tasse geworfen, die dann gleich wieder zum ziehen genutzt wird und man wirft die gezogenen Lose wieder in die erste Tasse.
Der Letzte, der das offensichtliche Los ist, zieht dann als erster für die neue Runde.
Wenn ihr jetzt eine Gruppe von 5 Leuten seit, sind entsprechende 5 Lose in der Tasse drin.
Ich hoffe es ist soweit verständlich,
da ich diese Zeilen schnell mal zwischen durch eingetippt habe

Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
Re: Neue Rassel-Regel Idee - Verdeckte Reihenfolge
Hallo Wehrter,
vom Ansatz her ist Deine Idee gut, einziges Manko.... wie stellt man sicher, das beim Ziehen gewährleistet wird, das man tatsächlich "zufällig" zieht?
Zudem ist das "Flair" beim "Tassenziehen" nicht besonders ansprechend. Aber die Idee gefällt mir trotzdem, weil es genau in die richtige Richtung geht; danke also dafür.
Gruß
Pal'adine
vom Ansatz her ist Deine Idee gut, einziges Manko.... wie stellt man sicher, das beim Ziehen gewährleistet wird, das man tatsächlich "zufällig" zieht?
Zudem ist das "Flair" beim "Tassenziehen" nicht besonders ansprechend. Aber die Idee gefällt mir trotzdem, weil es genau in die richtige Richtung geht; danke also dafür.
Gruß
Pal'adine
Re: Neue Rassel-Regel Idee - Verdeckte Reihenfolge
Nimm doch einen Feuerkelch statt der Tasse 

Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Re: Neue Rassel-Regel Idee - Verdeckte Reihenfolge
Hallole,
die Tasse war jetzt auch mehr eine Notlösung
Kleine nicht einsehbare Plastiktüten würde bis zu einer ordentlichen Lösung für den Anfang auch funktionieren.
Was mir vorschweben würde, ist ein Behältnis, in das man seitlich hineingreifen muß um in einer Absenkung das Los aufzunehmen, aber ob es so was überhaupt zu kaufen gibt bezweifle ich
Notfall müsste man sich da selber etwas konstruieren.
Momentan fällt mir nur altes Zeitungspapier ein, dass man aufweicht, mit Leim vermengt und dann daraus ein Gefäß formt, in das man hineingreifen kann um das Los zu ziehen.
Dies könnte man dann auch schön bemalen, damit es auch was hermacht!
Ansonsten steh ich diesbezüglich momentan auf dem Schlauch
die Tasse war jetzt auch mehr eine Notlösung


Kleine nicht einsehbare Plastiktüten würde bis zu einer ordentlichen Lösung für den Anfang auch funktionieren.
Was mir vorschweben würde, ist ein Behältnis, in das man seitlich hineingreifen muß um in einer Absenkung das Los aufzunehmen, aber ob es so was überhaupt zu kaufen gibt bezweifle ich

Notfall müsste man sich da selber etwas konstruieren.

Momentan fällt mir nur altes Zeitungspapier ein, dass man aufweicht, mit Leim vermengt und dann daraus ein Gefäß formt, in das man hineingreifen kann um das Los zu ziehen.
Dies könnte man dann auch schön bemalen, damit es auch was hermacht!
Ansonsten steh ich diesbezüglich momentan auf dem Schlauch

Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
Re: Neue Rassel-Regel Idee - Verdeckte Reihenfolge
Ich werde weiter ganz normal rasseln.
Der taktische Aspekt sollte nicht verteufelt werden.
Zufallsergebnisse gibt es bei den Kämpfen schon genug.
Der taktische Aspekt sollte nicht verteufelt werden.
Zufallsergebnisse gibt es bei den Kämpfen schon genug.
Re: Neue Rassel-Regel Idee - Verdeckte Reihenfolge
also ichhabe mir eine neue rassel gebaut mit einem Totenschädel als rasselkopf, wenn sie ganz fertig ist mache ich mal bilder
Dragonis
Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

Re: Neue Rassel-Regel Idee - Verdeckte Reihenfolge
Wir haben das Würfelsystem gestern Abend ausprobiert und alle waren begeistert. Der Dranseier würfelt nach seinem Zug W6. Dann wird abgezählt, wer der nächste Dranseier ist. Wer schon dran war, wird nicht mitgezählt. Waren alle dran, startet eine neue Runde.
Wir haben schwarze Gardisten als Marker benutzt. Wer dran war hat seinen aufgestellt, am Ende der Runde wurden sie wieder umgelegt^^.
Es hat sich nicht als Nachteil erwiesen, nicht zu wissen, wer als nächstes dran ist. Taktisch kann man auch hier vorgehen, wenn man beachtet, wer schon dran war. Allerdings haben sich sehr lustige Szenen ergeben, in denen die Monster die Tür blockiert haben mit nur einem Teil der Party im Raum.
Spielverzögernd wirkte sich das System nur am Anfang aus, bis alle dran gewöhnt waren. Insgesamt verlief es sogar flüssiger, da das ewige vor der Tür in Stellung gehen wegfiel.
Wir haben schwarze Gardisten als Marker benutzt. Wer dran war hat seinen aufgestellt, am Ende der Runde wurden sie wieder umgelegt^^.
Es hat sich nicht als Nachteil erwiesen, nicht zu wissen, wer als nächstes dran ist. Taktisch kann man auch hier vorgehen, wenn man beachtet, wer schon dran war. Allerdings haben sich sehr lustige Szenen ergeben, in denen die Monster die Tür blockiert haben mit nur einem Teil der Party im Raum.
Spielverzögernd wirkte sich das System nur am Anfang aus, bis alle dran gewöhnt waren. Insgesamt verlief es sogar flüssiger, da das ewige vor der Tür in Stellung gehen wegfiel.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Re: Neue Rassel-Regel Idee - Verdeckte Reihenfolge
Einfach einen kleinen Beutel nehmen, wie es bei vielen anderen Spielen auch gemacht wird, wo man verdeckt was ziehen soll.Wehrter hat geschrieben:Hallole,
die Tasse war jetzt auch mehr eine Notlösung![]()
![]()
Kleine nicht einsehbare Plastiktüten würde bis zu einer ordentlichen Lösung für den Anfang auch funktionieren.
Was mir vorschweben würde, ist ein Behältnis, in das man seitlich hineingreifen muß um in einer Absenkung das Los aufzunehmen, aber ob es so was überhaupt zu kaufen gibt bezweifle ich
Notfall müsste man sich da selber etwas konstruieren.![]()
Momentan fällt mir nur altes Zeitungspapier ein, dass man aufweicht, mit Leim vermengt und dann daraus ein Gefäß formt, in das man hineingreifen kann um das Los zu ziehen.
Dies könnte man dann auch schön bemalen, damit es auch was hermacht!
Ansonsten steh ich diesbezüglich momentan auf dem Schlauch
Misato-san
Re: Neue Rassel-Regel Idee - Verdeckte Reihenfolge
wir würfeln jetzt - das geht schnell und laääst sich auch gut umsetzen.
im hinterkopf behalte ich aber die rasssel - nur am system muss noch etwas verändert werden.
im hinterkopf behalte ich aber die rasssel - nur am system muss noch etwas verändert werden.
- Skullhamma
- Chaoslord
- Beiträge: 526
- Registriert: 12.07.2010 08:17
Re: Neue Rassel-Regel Idee - Verdeckte Reihenfolge
Meine Helden (ganz harte Säue) haben sich GEWÜNSCHT, die Reihenfolge der Spieler im Unbekannten zu lassen. Aus Ermangelung einer Rassel hatte ich zunächst auch "Spielzug-Lose", die aus einer Tasse gezogen wurden. Da das zu fummelig war, haben wir danach mit UNO-Karten (Zahlen 1-5) gespielt, was extrem schnell und zu aller Zufriedenheit funktioniert hat. Meine Helden empfinden nun ein Gefühl der ständigen Gefahr im Dungeon und in brenzligen Situationen sind plötzlich alle ganz aus dem Häuschen, weil man nicht weiß, ob der Barbar vor oder nach Morcar in die Schlacht eingreift. Wir sind mit dieser Lösung, die ja auch schon andere hier vorgeschlagen haben, sehr zufrieden und werden keine Rassel mehr bauen. Ich muss aber natürlich gestehen, dass uns der Vergleich fehlt. Hier ein erster Entwurf unserer "Spielzug-Karten". Vor allem die Seite mit der Nummer muss noch optimiert werden:


Wenn man einem Feind den Schädel vom Rumpf schlägt, dann ist es barbarisch. Macht man daraus ein Trinkgefäß, dann ist es Kultur.
http://skullhamma.tumblr.com/
http://skullhamma.tumblr.com/
Re: Neue Rassel-Regel Idee - Verdeckte Reihenfolge
Mein Vorschlag wäre, auf die Vorderseite jeweils die Portraits der Helden (und Morcars) zu machen und dann immer eine Karte zu ziehen.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>