
Neue Heroquest-Version von Gamezone
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone
HeroQuestFrance sagte das Problem mit den Würfel sei gelöst und er meinte irgendwas von 2.000 pro Monat. Dio benötigt, laut seiner Aussage im Video, 130.000 Würfel für alle Spiele. Macht eine Herstellungszeit von 65 Wochen. 

- knightkrawler
- Forenkönig
- Beiträge: 805
- Registriert: 03.08.2012 10:26
- Wohnort: Regensburg
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone
Ach so, na denn...
Wenn det Problem jelöst is', kann's ja bald losjeh'n, wa'?
Wenn det Problem jelöst is', kann's ja bald losjeh'n, wa'?
DeutscheSchreibenGerneVieleObligationen
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone
klitze-kleine Korrektur: 130.000 Würfel bei 2.000 pro Monat ergibt nicht 65 Wochen sondern 65 Monate, sprich rund 5,5 Jahre .......
bis dahin bin ich
bis dahin bin ich

Mut und Dummheit sind Zwillinge und werden oft verwechselt!
- Lagoil
- Heroe
- Beiträge: 326
- Registriert: 14.01.2012 23:56
- Wohnort: Zwischen Bremen und Hamburg und Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone
Hallo
Irgendwie erscheint mir das ganze noch nicht richtig durchgeplant zu sein. Insbesondere die künstlerische und kreative Arbeit sollte noch mal kritisch überprüft werden. Wir wollen ja ein ordentliches Produkt.
Ich finde, das Dionysos das Design noch mal überarbeiten sollte, denn alle erwarten ein perfektes Spiel. Andernfalls wäre sein guter Ruf in Gefahr.
Viele liebe Grüße Lagoil
Irgendwie erscheint mir das ganze noch nicht richtig durchgeplant zu sein. Insbesondere die künstlerische und kreative Arbeit sollte noch mal kritisch überprüft werden. Wir wollen ja ein ordentliches Produkt.
Ich finde, das Dionysos das Design noch mal überarbeiten sollte, denn alle erwarten ein perfektes Spiel. Andernfalls wäre sein guter Ruf in Gefahr.
Viele liebe Grüße Lagoil

Sprich keine leeren oder zum Lachen reizende Worte.
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone
Gegenfrage:
Ich habe mir beide Videos angesehen. Im Interview sagt HQF, dass er die Tüte mit 2000 Würfeln gezeigt hätte, im zweiten Video sieht man die auch. An keiner Stelle habe ich irgendwas von Produktionskapazitäten gelesen. Ich bin weder des spanischen noch des französischen hinreichend mächtig, aber in den Untertiteln habe ich dazu nichts gesehen. Kann mich auch irren.
Tea, gib bitte die genaue Stelle in dem Video an an der das gesagt wird, damit ich das nochmal nachschauen kann.
Ich habe mir beide Videos angesehen. Im Interview sagt HQF, dass er die Tüte mit 2000 Würfeln gezeigt hätte, im zweiten Video sieht man die auch. An keiner Stelle habe ich irgendwas von Produktionskapazitäten gelesen. Ich bin weder des spanischen noch des französischen hinreichend mächtig, aber in den Untertiteln habe ich dazu nichts gesehen. Kann mich auch irren.
Tea, gib bitte die genaue Stelle in dem Video an an der das gesagt wird, damit ich das nochmal nachschauen kann.
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone
Gerne. Er hat das im BBG Forum von sich gelassen.
https://boardgamegeek.com/article/28721364#28721364
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone
.... sind immerhin noch 15 Monate oder 1 1/4 Jahre. 

Mut und Dummheit sind Zwillinge und werden oft verwechselt!
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone
Na gut, die 130.000 Würfel werden ja wohl für die 16.000 Spiele sein. Davon sind aber nur 6.000 für die Unterstützer und der Rest Vorbesteller. Also werden wir wohl nur 5 Monate auf die Würfel warten 

Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone
dann wünsche ich euch mal, dass die Würfel das letzte waren, was noch gefehlt hat .... 

Mut und Dummheit sind Zwillinge und werden oft verwechselt!
- knightkrawler
- Forenkönig
- Beiträge: 805
- Registriert: 03.08.2012 10:26
- Wohnort: Regensburg
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone
Es fehlen nur noch die ledergebundenen Questbücher mit 430 halbarschig zusammengemanschten Abenteuern.
DeutscheSchreibenGerneVieleObligationen
-
- Novize
- Beiträge: 19
- Registriert: 10.07.2017 18:57
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone
Die einzige "Desinformation" wird hier von Richard/HeroQuest France gestreut.Just as nature fills in the void, it seems that social networks cannot endure the void themselves and feel the need to fill it with disinformation. Which brings nothing but confusion. So to alleviate this disorientation we will share with you a video made by our Heroquest France partner Richard, during his visit to Gamezone.
Sagt mal, sind die beiden Brüder? Das sieht im Video fast so aus. Und es würde, insbesondere ideologisch, so Eiiiiiniges erklären.

Wie mulambo oben ja schon sagte, die riesigen Stapel mit den tausenden von Regelbüchern, Szenariobüchern, Kartenpäckchen, Spielbrettern und sonstigem Printzeugs scheinen es irgendwie, ganz zufälligerweise, nicht in das Video geschafft zu haben. Och. Die einzelnen gezeigten Drucke sehen dagegen so abgegrabbelt aus, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass die nur ein Jahr alt sind. Jetzt sind die Prototypen natürlich aus billigem, hauchdünnem Papier, das sich auch schnell abgreift — aber wenn der Richard unbedingt die Vorstellung streuen will, es gäbe und das sei ein gedrucktes Endprodukt, will ich ihn vom Schuss ins Bein seines Lovers, äh, Bruders, nun wirklich nicht abhalten.
Ein Video mit diesem Produktionsstatus wäre Anfang-Mitte 2015 noch akzeptabel gewesen. Die englischen Untertitel sind ein kranker Witz, und wie sich in diesem anderen Forum (Stichwort: 2000 Würfel) gezeigt hat, sind die grotesken Versuche, auf Englisch zu kommunizieren, stets hervorragende Quelle für noch mehr Missverständnisse. Kommunikative Strategie ist natürlich, so viele Missverständnisse wie möglich zu produzieren, denn auf jedes einzelne kann man sich ja berufen, wenn in zwei Jahren immer noch nichts passiert ist.
Comments are disabled for this video.

Zuletzt geändert von Vainamoinen am 08.04.2018 10:03, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone
Zitat: "... during his visit to Gamezone." - wenn wenigstens ein Datum dabei wäre... 

Mut und Dummheit sind Zwillinge und werden oft verwechselt!
- knightkrawler
- Forenkönig
- Beiträge: 805
- Registriert: 03.08.2012 10:26
- Wohnort: Regensburg
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone
Das wäre ja witzig! Weil damals hat ja chaoticprime detektivisch aufgedeckt, dass Gamezone die Firma zweier französischer Brüder ist.
Wenn HQF einer davon wäre, steht ja sein kindischer Ausbruch auf yeoldeinn wieder auf einem viel witzigerem Blatt.
Witziger jedenfalls für mich.
Deutlich gesagt, dass er in das Projekt involviert sei, hat er ja nie. Nur dass man an ihn wegen einer Übersetzung ins Französische herangetreten sei.
Auf die Frage, ob er irgendetwas an Infos weitergeben könnte, und ob er die Zweifel irgendwie auszuräumen helfen könne: "...Ihr seid doch alles Nein-Sager, die im Gestern hängengeblieben sind! Ich werde jetzt mein Herzblut in HQ25 stecken! Und meine Spielsachen nehm' ich auch mit! Tschüss!"
AhahahaHAHAha...
Wenn HQF einer davon wäre, steht ja sein kindischer Ausbruch auf yeoldeinn wieder auf einem viel witzigerem Blatt.
Witziger jedenfalls für mich.
Deutlich gesagt, dass er in das Projekt involviert sei, hat er ja nie. Nur dass man an ihn wegen einer Übersetzung ins Französische herangetreten sei.
Auf die Frage, ob er irgendetwas an Infos weitergeben könnte, und ob er die Zweifel irgendwie auszuräumen helfen könne: "...Ihr seid doch alles Nein-Sager, die im Gestern hängengeblieben sind! Ich werde jetzt mein Herzblut in HQ25 stecken! Und meine Spielsachen nehm' ich auch mit! Tschüss!"
AhahahaHAHAha...
DeutscheSchreibenGerneVieleObligationen
- Sinthoras
- Forengott
- Beiträge: 1030
- Registriert: 21.04.2010 20:21
- Wohnort: Lollar, Landkreis Gießen (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone
Nach langer Zeit mal wieder hier reingeschaut, um zu sehen, obs was Neues gibt. Gibts ja leider nicht wirklich, aber immerhin wieder ein paar lustige Kommentare. Danke dafür 
