Neue Heroquest-Version von Gamezone
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Sorry für den Doppelpost, aber heute kam prompt eine Antwort auf meine letzte Frage. Lanzanos verklagt GZ, die Backer sehen natürlich nix davon. Details hier:
https://boardgamegeek.com/thread/162593 ... r-17000-de
https://boardgamegeek.com/thread/162593 ... r-17000-de
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
einerseits macht das Druck.. aber anderseits ist dies das dümmste was man meiner Meinung nach machen kann, da sowas das Projekt auf jedemfall killt. -.-
Mein Back to the Roots Heroquest Regelwerk==> http://www.hq-cooperation.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=1393&start=0
- knightkrawler
- Forenkönig
- Beiträge: 805
- Registriert: 03.08.2012 10:26
- Wohnort: Regensburg
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
"Druck"?
Das ist ein Pfand, buchstäblich.
Auf die 17.500 Öcken wird Gamezone schlicht und einfach scheißen,
ganz einfach weil die damit von Anfang an niemals kalkulieren konnten,
und dann aus einem Grund mehr in die Brüche gehen.
Das ist ein Pfand, buchstäblich.
Auf die 17.500 Öcken wird Gamezone schlicht und einfach scheißen,
ganz einfach weil die damit von Anfang an niemals kalkulieren konnten,
und dann aus einem Grund mehr in die Brüche gehen.
DeutscheSchreibenGerneVieleObligationen
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
ja, das seh ich auch so. Was aus dem chat-Verlauf (leider) auch deutlich zu werden scheint (unter Vorbehalt, weil man nicht weiß, was unter den gestrichenen Passagen steht), dass jeder zwar so tut (anscheinend nicht nur GZ, sondern auch Lanzanos), als ob im Interesse der backer gehandelt wird, in Wirklichkeit sie sich aber die Bälle zuspielen. Dionysio kann sich jetzt ganz einfach hinstellen und am Ende sagen: "ja, es konnte dann leider doch nichts mehr werden, weil Lanzanos es kaputt gemacht hat". Lanzanos "rettet" hingegen sein Image als CFP ("man kann uns nichts vorwerfen, wir haben uns ja für die backer eingesetzt…"), klagt aber anscheinend ausschließlich im eigenen Interesse. Echt sch… gelaufen, schade um das viele Geld und unser aller Herzblut fürs Projekt!knightkrawler hat geschrieben:"Druck"?
Das ist ein Pfand, buchstäblich.
Auf die 17.500 Öcken wird Gamezone schlicht und einfach scheißen,
ganz einfach weil die damit von Anfang an niemals kalkulieren konnten,
und dann aus einem Grund mehr in die Brüche gehen.
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
I told you so , I told you so, I told you so.......

Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
ja, das muss man schon sagen… .Iwanhoa hat geschrieben:I told you so , I told you so, I told you so.......

- knightkrawler
- Forenkönig
- Beiträge: 805
- Registriert: 03.08.2012 10:26
- Wohnort: Regensburg
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Allerdings.Iwanhoa hat geschrieben:I told you so , I told you so, I told you so.......
Fischgeruch in der Luft seit 2013.
DeutscheSchreibenGerneVieleObligationen
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
es ist aber scchon was anders.... ob man einen crowfunding macht und es dann doch scheitert. oder ob man das wie hier entusiastisch teile produziert und es dann nicht dann nicht ausgeliefert bekommt.
klar war wohl das das ganze verteil system nicht so abgelaufen ist wie gewünscht.
klar war wohl das das ganze verteil system nicht so abgelaufen ist wie gewünscht.
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)

http://www.heroquestclassic.com/en/
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Also für mich klingt es sehr unlogisch. Warum wollen Lanzanos Gamezone verklagen? Mit welcher Begründung? Die haben doch kein wirklichen Schaden an der Sache. Wenn das Projekt den Bach runter geht hat Lanzanos kein Geld verlohren und wenn das Spiel auf den Markt kommt ( wo ich fest von ausgehe) können die sich als Unterstützer in der Szene hinstellen. Meiner Meinung macht eine Klage von den kein Sinn.
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Lanzanos hatte bis dato kein einziges gescheitertes Projekt. Mit HQ25 waren sie wohl auch etwas zu zuversichtlich - oder das Geld war zu verlockend. Abgesehen davon halten die es wohl auch für einen Imageschaden, sollte das Ganze denn desaströs scheitern. Es liegt ja nahe, und immerhin waren 2 Crowdfundingplattformen vorher etwas schlauer am Werk. Die Klage ist wohl die einzig logische Alternative. Auf die Art bekommen sie sicher ihr Geld für's Projekt verbreiten, können aber andererseits behaupten GZ hätte sie auch belogen und gegen deren AGB verstossen - womit sie letztendlich wieder fein raus wären.
Das Alles hat jetzt halt nur zur Folge, dass deren Image dennoch enorm leidet. Immerhin haben sie zuerst behauptet sie wollen uns (den Unterstützern) helfen, aber dann gibts eiskalt mitten eine in die Fresse. Sie holen billig ihre Kohle ab, und sagen allen Kunden praktisch 'schaut selber wie ihr das regelt'. Nicht die feine Englische...
Das Alles hat jetzt halt nur zur Folge, dass deren Image dennoch enorm leidet. Immerhin haben sie zuerst behauptet sie wollen uns (den Unterstützern) helfen, aber dann gibts eiskalt mitten eine in die Fresse. Sie holen billig ihre Kohle ab, und sagen allen Kunden praktisch 'schaut selber wie ihr das regelt'. Nicht die feine Englische...

Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Laut dem post bei boardgamegeek (s. oben auf der Seite) sollte das Vorgehen von Lanzanos im September öffentlich gemacht werden (Klage auf Einbehalten der 17000 Flocken). Hat schon jemand dazu was gehört/gelesen?
Es gibt inzwischen 2 neue Videos, Defensive Patzer und Orkkrieger.
http://www.heroquestclassic.com/en/
Es gibt inzwischen 2 neue Videos, Defensive Patzer und Orkkrieger.
http://www.heroquestclassic.com/en/
-
- Knecht
- Beiträge: 26
- Registriert: 02.06.2014 22:09
- Wohnort: Innerschweiz
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Meldung gestern auf der Facebookseite von Expocomic, die am 3. und 4. Dezember in Madrid stattfindet:
¡Gamezone Miniatures, en #Expocómic!
Desde GameZone Miniatures, llega la esperada revisión del clásico de Stephan Baker: #Heroquest.
Aunque todavía no está a la venta, por fin podremos disfrutar de una edición especial del 25 Aniversario de HeroQuest en castellano en Expocómic.
Si eres un ávido coleccionista de juegos de mesa, ¡no puedes dejar pasar esta oportunidad!
Grobe Übersetzung:
Gamezone wird an der Expocomic in Madrid das 25. Jubiläum von Heroquest präsentieren.
Gamezone Miniatures an der Expocomic!
Gemäss Gamezone Miniatures wird die ersehnte Neuauflage des Klassikers von Stephan Baker kommen: #Heroquest.
Obwohl sie noch nicht auf dem Markt ist, können wir endlich eine Special Edition von Heroquest geniessen.
¡Gamezone Miniatures, en #Expocómic!
Desde GameZone Miniatures, llega la esperada revisión del clásico de Stephan Baker: #Heroquest.
Aunque todavía no está a la venta, por fin podremos disfrutar de una edición especial del 25 Aniversario de HeroQuest en castellano en Expocómic.
Si eres un ávido coleccionista de juegos de mesa, ¡no puedes dejar pasar esta oportunidad!
Grobe Übersetzung:
Gamezone wird an der Expocomic in Madrid das 25. Jubiläum von Heroquest präsentieren.
Gamezone Miniatures an der Expocomic!
Gemäss Gamezone Miniatures wird die ersehnte Neuauflage des Klassikers von Stephan Baker kommen: #Heroquest.
Obwohl sie noch nicht auf dem Markt ist, können wir endlich eine Special Edition von Heroquest geniessen.
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Jetzt ist zumindest schon mal ein offizieller Termin da für ein fertiges Produkt (abgesehen von den ganzen fiktiven Ankündigungen bis dato). Wenn das nix wird, ist das wohl der endgültige Sargnagel für GZ 

Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
"Spieledesigner wird auf Messe von wütendem Finanzier mit Androhung von Gewalt zur Herausgabe seines Demospiels gezwungen". 
Mal im Ernst. Ich habe mich schon mehrmals gefragt, wie sich der ohne Papiertüte auf dem Kopf auf eine CON trauen kann.

Mal im Ernst. Ich habe mich schon mehrmals gefragt, wie sich der ohne Papiertüte auf dem Kopf auf eine CON trauen kann.