
Zeigt eure Minis
Moderator: Admin
- Grimnir
- Forengott
- Beiträge: 1157
- Registriert: 25.11.2004 14:53
- Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
- Kontaktdaten:
Ich hab mal wieder ein wenig gebastelt am Freitag und dabei ist ein Goblin für mein Bloodbowl-Team herausgekommen. Aber ich werde ihn sicherlich auch mal bei Heroquest einsetzen.




Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer 
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
Der arme... das ist so gemein..... ich denke über eine Sperre für Grimnir nach....
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
- Grimnir
- Forengott
- Beiträge: 1157
- Registriert: 25.11.2004 14:53
- Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
- Kontaktdaten:
Ich hab dem Armen doch extra eine kleine Rolle an seinen Gips gemacht und ihm Krücken geschenkt, nachdem er sich das Bein so schlimm gebrochen hat
und mich jetzt sperren wollen, weil ich mich um ihn gekümmert habe in sienem Elend... *schnief*

Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer 
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
Gestern Abend

Hab ich die Drei fertigestellt. Sollen als Maga,Pala und Barbarin zum Einsatz kommen. Trotz meines 00-Pinsels und der "Dritten Hand" muss ich wohl noch bissel an meiner Kunst feilen, aber stolz bin ich allemal bis jetzt drauf... Und bin wissbegierig auf Eure Tipps..
Ps.: Die Barbarin Lyssa aus dem Clan der Klingenfurien ist bestürtzt darüber das der Goblin mit Krücken noch Beine nach einem Kampf besitzt....
Ihr wär das nicht passiert



- Grimnir
- Forengott
- Beiträge: 1157
- Registriert: 25.11.2004 14:53
- Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
- Kontaktdaten:
Ist wirklich schade, das die Babarin nach dem Kampf keine Beine mehr gehabt hätte
Aber der Goblin war ja auch nur Bloodbowl spielen. Wohl als Ball...
Grundlegend sehen die Figuren ja ok aus. Allerdings ist das Bild ein wenig klein, um viel über Details sagen zu können. Mir scheint allerdings, das die Haut, vor allem im Gesichtsbereich der beiden Damen noch ein wenig getuscht werden könnte, sie sieht da doch arg blassmonoton aus und die Augen irgendwie starrend. Aber das kann natürlich auch am Blitz oder am Foto liegen.
Was ist die Barbarin denn für ein Modell? Stammt die von Celtos?
Hier sind übrigens zwei Teamgefährten des armen Goblins, die sich durch seitenlange bitterböse Beschwerdebriefe an jedem rächen werden, der ihm die Beine abhacken sollte^^


Grundlegend sehen die Figuren ja ok aus. Allerdings ist das Bild ein wenig klein, um viel über Details sagen zu können. Mir scheint allerdings, das die Haut, vor allem im Gesichtsbereich der beiden Damen noch ein wenig getuscht werden könnte, sie sieht da doch arg blassmonoton aus und die Augen irgendwie starrend. Aber das kann natürlich auch am Blitz oder am Foto liegen.
Was ist die Barbarin denn für ein Modell? Stammt die von Celtos?
Hier sind übrigens zwei Teamgefährten des armen Goblins, die sich durch seitenlange bitterböse Beschwerdebriefe an jedem rächen werden, der ihm die Beine abhacken sollte^^

Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer 
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
Ja wär schade um Ihre schönen Beine... Sie ist ne Celtos, Lyssa Klingenfurie
http://www.celtos.de/galerie/gaeste/lugh_lyssa.htm
Ja die Augen wirken wirklich wie Spiegeleier und naja ich schaff das noch nicht so recht die Hautfarbe im Gesicht noch zu verändern. Wie machst du das?? Meine Fähigkeiten beschränken sich noch auf die kleine Malanleitung von Scorpius..Ist irgendwie immer alles so winzig, war froh mal ne Pupille hingekriegt zu haben ..g..
Playboy T-Shirt is ja mal geil ..g...
http://www.celtos.de/galerie/gaeste/lugh_lyssa.htm
Ja die Augen wirken wirklich wie Spiegeleier und naja ich schaff das noch nicht so recht die Hautfarbe im Gesicht noch zu verändern. Wie machst du das?? Meine Fähigkeiten beschränken sich noch auf die kleine Malanleitung von Scorpius..Ist irgendwie immer alles so winzig, war froh mal ne Pupille hingekriegt zu haben ..g..
Playboy T-Shirt is ja mal geil ..g...
- Grimnir
- Forengott
- Beiträge: 1157
- Registriert: 25.11.2004 14:53
- Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
- Kontaktdaten:
Ich fange meist mit einer recht dunklen Hautfarbe an, z.B. Dark Fleshtone . Damit pinsel ich die gesamte Haut dünn ein als Grundierung. Danach mische ich in das Dark Flesh langsam die normale Hautfarbe mit rein und male das in dünnen Schichten drauf. Stellen die dunkel bleiben sollen, werden hier schritt für Schritt ausgespart, während ich die Farbe nach und nach heller mische. Wenn ich bei der hellen Hautfarbe angelangt bin (welche unterscheidet sich je nachdem was ich anmale, ob Zwerg, Mensch, bleiche Elfe und so weiter) mische ich da noch etwas weiß hinein, um weiter aufzuhellen.
Die Augenhöhlen kann man mit verdünntem Dark Flesh dann nachschattieren. Augen selbst zu malen ist natürlich eine knifflige Sache, das braucht einfach Übung.
Die Augenhöhlen kann man mit verdünntem Dark Flesh dann nachschattieren. Augen selbst zu malen ist natürlich eine knifflige Sache, das braucht einfach Übung.
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer 
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
Hauttöne
Danke Grimnir hab mal versucht deine Anregungen an umzusetzten..

Die Farbe war wohl noch zu dick und ich müsste mehr Abstufungen hinkriegen.. naja Übung macht den Meister...
Meine Farben sind von LUKAS Deco Acryl-Paint .. wohl auch nicht das Wahre..
Auf Armlänge sehen die Figuren gut aus... Das muss bei mir besser werden..
MfG Tilly

Die Farbe war wohl noch zu dick und ich müsste mehr Abstufungen hinkriegen.. naja Übung macht den Meister...
Meine Farben sind von LUKAS Deco Acryl-Paint .. wohl auch nicht das Wahre..
Auf Armlänge sehen die Figuren gut aus... Das muss bei mir besser werden..
MfG Tilly
- Kilian Donnerschlag
- Krieger
- Beiträge: 115
- Registriert: 07.11.2006 23:50
- Grimnir
- Forengott
- Beiträge: 1157
- Registriert: 25.11.2004 14:53
- Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
- Kontaktdaten:
Klar, nur übung macht den Meister. Aber solange mit jeder Figur Fortschritte da sind ist doch alles bestens.
Wichtiger als viele viele Abstufungen sit sauberes malen. Dazu gehören klar und sauber gemalte kanten und keine Kleckereien. Und das scheint doch schon gut zu klappen, alles weitere komt mit der Übung.
Wichtiger als viele viele Abstufungen sit sauberes malen. Dazu gehören klar und sauber gemalte kanten und keine Kleckereien. Und das scheint doch schon gut zu klappen, alles weitere komt mit der Übung.
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer 
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
- Monsterjaeger
- Knecht
- Beiträge: 42
- Registriert: 21.06.2007 22:58
- Wohnort: Frankfurt
- Kilian Donnerschlag
- Krieger
- Beiträge: 115
- Registriert: 07.11.2006 23:50
man braucht schon einige versuche...außerdem ist es auch immer eine frage, des talents. ich bin aber davon überzeugt, dass JEDER schöne miniaturen haben kann, sofern er denn will. es gehört teilweise viel geduld und zeit dazu. wenn man die nicht mitbringt, kann man das sofort an der mini erkennen.
ich bemale derzeit ein blood bowl waldelfen team. das zieht sich jetzt schon über wochen hin und teilweise habe ich auch echt keine lust. in diesem fall ist es wirklich besser, die finger von den farben und pinseln zu lassen.
die quittung habe ich gestern mal wieder bekommen. ich hatte keine richtige lust zum pinseln, fing aber trotzdem an. ergebnis: wenig berauschend. ich musste praktisch alles neu machen. das hat mich im endeffekt die doppelte zeit gekostet.
also: nur wenn man zeit und muße hat, sollte man bemalen. dann kommt, mit ein wenig übung, auch etwas ansehnliches dabei heraus!
ich bemale derzeit ein blood bowl waldelfen team. das zieht sich jetzt schon über wochen hin und teilweise habe ich auch echt keine lust. in diesem fall ist es wirklich besser, die finger von den farben und pinseln zu lassen.
die quittung habe ich gestern mal wieder bekommen. ich hatte keine richtige lust zum pinseln, fing aber trotzdem an. ergebnis: wenig berauschend. ich musste praktisch alles neu machen. das hat mich im endeffekt die doppelte zeit gekostet.
also: nur wenn man zeit und muße hat, sollte man bemalen. dann kommt, mit ein wenig übung, auch etwas ansehnliches dabei heraus!
- Grimnir
- Forengott
- Beiträge: 1157
- Registriert: 25.11.2004 14:53
- Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
- Kontaktdaten:
Jeder kann Figuren bemalen, wenn er nur will. Das sagt sich natürlich sehr leicht, wenn man es selbst schon kann, da man ja auch selbst irgendwo angefangen hat. Natürlich ist es ein langer Weg, aber dank Internet oder FReunden /Bekannten mit denen man gemeinsam malen kann und sich Tipps holen kann geht es sehr vielleichter, als selbst von Null alles selbst zu erlernen (wie das damals bei mir lief vor 13 Jahren.
Ich habe in diesen 13 Jahren mal mehr mal weniger gemalt. Und das Malzeug stand zwischendurch auch mal ein halbes Jahr im Eck und ich habe nichts gemalt. Und auf der anderen Seite habe ich auch schon Figuren gesehen von Leuten die waren nach einem halben Jahr dort, wo ich nach 5 Jahren war. Das kann man leider pauschal nicht sagen.
Klar ist das viel malen, also viel Übung, auf jeden Fall hilft, so wie fast überall. Und klar finde ich auch, das gemeinsames malen und sich untereinander Tipps austauschen ebenfalls sehr viel weiterhilft. Und es motiviert auch mehr.
Aber jeder fängt mal irgendwo an. Und zwischen meinen Anfängen hier

und meinen guten Figuren heute



liegt eine Heroquestbox, eine kleine Hochelfenarmee, eine Chaosspacemarine-Armee, eine nette Battletechstreitmacht, eine Untotenarmee, eine Chronopia-Orkarmee und viele viele Einzelminiaturen. Das muss sicher nicht so lange dauern. Und gerade Ratschläge im Forum helfen da viel weiter. Aber es geht halt leider auch nicht an fünf Figuren.
Ich habe in diesen 13 Jahren mal mehr mal weniger gemalt. Und das Malzeug stand zwischendurch auch mal ein halbes Jahr im Eck und ich habe nichts gemalt. Und auf der anderen Seite habe ich auch schon Figuren gesehen von Leuten die waren nach einem halben Jahr dort, wo ich nach 5 Jahren war. Das kann man leider pauschal nicht sagen.
Klar ist das viel malen, also viel Übung, auf jeden Fall hilft, so wie fast überall. Und klar finde ich auch, das gemeinsames malen und sich untereinander Tipps austauschen ebenfalls sehr viel weiterhilft. Und es motiviert auch mehr.
Aber jeder fängt mal irgendwo an. Und zwischen meinen Anfängen hier

und meinen guten Figuren heute



liegt eine Heroquestbox, eine kleine Hochelfenarmee, eine Chaosspacemarine-Armee, eine nette Battletechstreitmacht, eine Untotenarmee, eine Chronopia-Orkarmee und viele viele Einzelminiaturen. Das muss sicher nicht so lange dauern. Und gerade Ratschläge im Forum helfen da viel weiter. Aber es geht halt leider auch nicht an fünf Figuren.
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer 
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams