Zeigt eure Minis
Moderator: Admin
- Grimnir
- Forengott
- Beiträge: 1157
- Registriert: 25.11.2004 14:53
- Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
- Kontaktdaten:
Angefangen ist die Bemalung schon, mal sehen wie schnell ich das fertig kriege. Habe ja noch andere Dinge hier, die dringend fertig werden müssen und das war eher eine Bastelei für zu dunkle Abendstunden. Aber die Bilder werden kommen.
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer 
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
- Grimnir
- Forengott
- Beiträge: 1157
- Registriert: 25.11.2004 14:53
- Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
- Kontaktdaten:
Ich vermute einfach mal, die Bilder wurden forhin nicht so richtig angezeigt. Da er ein wenig unscharf ist, kann man natürlich schlecht Tipps zu den Details geben. Aber als groben gesamteindruck könnte man ihm vielleicht noch ein dickes Banner auf den RÜcken packen. So wie das diverse Samurai mit sich rumgetragen haben. Aber ansonsten dürfte der schon passen.
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer 
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
Grimnir hat geschrieben:Hier hab ich mal ein paar Impressionen meines aktuellen Projektes, alles noch in den verschiedensten WIP-Stadien. Von den Bildhintergründen mal ganz zu schweigen^^
Ist zwar nur Tabletopstandard aber zu was anderem komme ich derzeit leider nicht.
wie sehen die mittlerweile aus ?![]()
- Grimnir
- Forengott
- Beiträge: 1157
- Registriert: 25.11.2004 14:53
- Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
- Kontaktdaten:
Stimmt, da sind noch Eisenringe. Danke für den Hinweis, Dragonis. Das werde ich sofort korrigieren.
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer 
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
Hab ja keine Ahnung vom Malen und finde es sieht super aus.
Aber ist der Skelettkopf auf dem ersten Bild rechts nicht ein bischen groß für den Körper? Oder ist das ein Helm? Wenn man da noch nen Helm drauf hätte, so wie bei den anderen (der hatte sicher mal einen vor vielen Schlachte), dann würde der nicht passen.
Aber ist der Skelettkopf auf dem ersten Bild rechts nicht ein bischen groß für den Körper? Oder ist das ein Helm? Wenn man da noch nen Helm drauf hätte, so wie bei den anderen (der hatte sicher mal einen vor vielen Schlachte), dann würde der nicht passen.
- Grimnir
- Forengott
- Beiträge: 1157
- Registriert: 25.11.2004 14:53
- Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
- Kontaktdaten:
Das ist von vorne ein wenig schlecht zu sehen, aber der Skelettkopf ist ein Gesichtsaufsatz auf einem normalen Helm. Von oben sieht man das genauer. Damit passt das dann von der Größe.
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer 
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
HM, nicht schlecht Grim, nur ein Mangelpunkt, wenn man ihn so sehen will, ist aber vllt bloss meine Ansicht.
Die Schäden an den Schilden sollten vlltt nicht so "gleichmässig" über die ganze Aussenkante verlaufen. Nach unten hin, solltest du das evtl verlaufen lassen, dafür jedoch quer über die Schilde noch Schrammen einfügen, immerhin sind dort Schäden noch am wahrscheinlichsten.
Die Schäden an den Schilden sollten vlltt nicht so "gleichmässig" über die ganze Aussenkante verlaufen. Nach unten hin, solltest du das evtl verlaufen lassen, dafür jedoch quer über die Schilde noch Schrammen einfügen, immerhin sind dort Schäden noch am wahrscheinlichsten.
Helden sollen am Ende einer Queste Bluten, und nicht aussehen wie Laufstegmodells!
- Grimnir
- Forengott
- Beiträge: 1157
- Registriert: 25.11.2004 14:53
- Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
- Kontaktdaten:
Das soll eigentlich eine gemusterte Kantenaufhellung darstellen, die ssich über die gesamte Rüstung zieht und bei jeglichen grünen Stellen wiederzufinden ist, selbst bei der Standarte.
Aber danke für die vielen Kommentare. DAs ist sehr viel schöner als nur immer "ja, hmm, schön gemacht " zu lesen
Wobei ich sowas natürlich trotzdem gerne lese^^
Aber danke für die vielen Kommentare. DAs ist sehr viel schöner als nur immer "ja, hmm, schön gemacht " zu lesen

Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer 
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams