ja habe heute nacht noch eins ergattern können. aber alter schwede diese 3 digital missions bücher 15 euro und die haben mariens die man dazu kaufen muss. nicht das ich das nicht würde aber 15 euro und dann nur als ibook für itunes. da hätte man auch alle drei in eins packen können. bzw als richtiges buch verkaufen können.
egal gleich den wd kaufen und staunen. ist aber schon lustig das viele 2009er nun quasi eine nicht komplette edition haben.
mir soll es egal sein, die minis mag ich nicht, verkauf lohnt sich jetzt erstmal nicht mehr. ich bin mit meinen alten zin terminatoren zufrieden und stealern. ich bin trotzdem gespannt ob da noch richtige erweiterungen kommen jetzt sind die leute ja an gefixt und neue modelle kommen ja auch.
deathwing, geanstealer oder was auf diesen ganz neuen game basiert.
Ich habe mir das neue Space Hulk als Spekulationsobjekt bestellt. Wenn es steigt gut, wenn nicht auch gut, dann behalte ich es halt . Dazu habe ich den passenden White Dwarf geordert, um das Set zu komplettieren (die digitalen Erweiterungen lasse ich aber außen vor). Im Nachhinein ist mir eingefallen, dass die englische Version des WD besser wäre, falls sich ein internationaler Käufer dafür interessiert. Da es eine Vorbestellung ist habe ich einfach den Mailänder darum gebeten die WDs auszutauschen.
Heute bekomme ich eine Nachricht, dass dies leider nicht möglich sei, da sich die Sendung bereits in der Auslieferung befindet. Aber ich erhalte einen kostenlosen englischen WD dazu .
Bei den Gewinnspannen muss das auch locker drin sein.
Der (eigentlich auf Adventure spezialisierte) Emmulator "Scumm VM" kann nun auch EOB I+II emmulieren. Komfortabler geht es fast nicht mehr und dank der Interpolation sieht es sogar besser aus als damals. EOB gibt es z. B. auf Abandonia.
mmh habe mir heute den wd gekauft. irgendwie kommt es einen wie ein werbeblatt vor selbst die 2009 ausgabe hatte mehr euforie das space hulk wieder da ist gerade bei sowas erwarte ich doch eine erklärung.
oder zumindest hätte ich mich damit zufrieden gegeben es kommen addon für space hulk.
den es fehlen eigentlich immer noch lüftungsschächte.
oder remakes einiger 2nd oder first edition boden platten.
aber mal sehen was an coolen terminator und gs zeug kommt. obwohl die minis sich doch arg unterscheiden.
zumindest wurde diesmal erklärt warum die figuren namen haben trotzdem die posen sind zu extrem.
Ich glaube Du schreibst von einer Airbrush, die es bei einem Discounter gibt. Für feine Arbeiten, und sei es die Grundierung, kann ich blind sagen: Nein, mit Sicherheit unbrauchbar.
Ich gebe da Mophus unumwunden Recht, möchte Dir aber ergänzenderweise noch schreiben, warum:
Kompressor:
- Die Leistung 8l/Min ist zwar gut, aber ihm fehlt ein Tank. Dieser (mindestens 3l) ist erforderlich, um das technisch bedingte Pulsieren des Luftstromes zu minimieren. Bei solchen Kompressoren pumpt ein Kolben Luft von der Umgebung in den Schlauch. Das kann er aber nur in jedem zweiten Takt (heben oder senken). - ja, ich weiß, es gibt auch Doppelzylinder, die in beiden Richtungen pumpen, aber auch bei denen muss der Kolben am Ende des Rohrs die Richtung wechseln.
- Es fehlt der Wasserabscheider. Beim Komprimieren der Luft fällt die Feuchtigkeit aus und schlägt sich im Inneren des Systemes nieder. Das niedergeschlagene Wasser wird nach vorne gedrückt und kommt mit der Luft aus der Pistole, was den Farbanstrich versaut.
- Ein Druckminderer wird auch nicht erwähnt, was mich darauf schließen lässt, dass der Kompressor nur den Arbeitsdruck herstellt (richtig - hier stehts ja: 0,35 - 0,7 bar). Ein ordentlicher Kompressor sollte wenigstens 3-4 bar schaffen
Pistole:
- ist ne single-action, d.h. mit dem Hebel regulierst Du nur den Luftstrom, die Farbmenge bleibt beim Sprühen konstant (die wird hier nämlich durch die kleine Schraube am Po der Spritze eingestellt). Mag für den Einsteiger vielleicht interessant sein, aber spätestens nach ner halben Stunde willst Du mehr.
- man müsste sie mal von vorne sehen, welche Düse drauf ist. Da gibts nämlich himmelweite Unterschiede.
1,5m Schlauch ist auch bissi wenig wenn Du den Kompressor nicht auf dem Tisch stehen haben willst.
Alles in allem ein nettes Gerät, wenn Du mal eine nicht zu große Fläche mit Farbe beklatschen willst und keinen großen Wert auf Präzision legst, z.B. für Landschaften. Minis kannst Du damit allerhöchstens grundieren, mehr aber nicht.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Von der Düse ist bei solchen Angeboten erfahrungsgemäß nicht viel zu erwarten. Daher rate ich selbst vom Grundieren ab.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Reinigung. Eine gute Pistole kann schnell und einfach zerlegt werden. Bis auf die Dichtungen sollten alle Teile starke Reinigungsmittel verkraften können.
Fazit: dieses "Angebot" ist sehr teuer. Ein professionelles Set ab 300€+ ist günstiger.
Spitz gesagt: Das Set ist nicht zum Airbrushen, sondern zum Verkaufen gemacht.
Aber nun zu etwas völlig Anderem:
Kann mir jemand sagen um was für eine Mini es sich bei dem Goblin handelt, der im Abschnitt "Monster" des AHQ/HdS Regelwerkes abgebildet ist? Falls ihn jemand sogar abzugeben hätte freue ich mich auf eine PN.
Mit dem Druck von 0, 3 bis 0, 7 Bar kannst du nicht mal große Flächen beklatschen. Dafür sind Dosen besser. Den pulsierenden Luftdruck kann man noch ab, das wird im Schlauch ausgeglichen. Aber wenn der Wasserabscheider fehlt, dann kommt halt ab und zu ein Wassertropfen. Und jedes Mal ist ein Detail versaut.
Für solche Noname Pistolen bekommst du auch keine Ersatzteile. Das heißt irgendwann wirst du eh zum umsteigen gezwungen.
Vergiss das Set. Ich hatte auch mal ein Set. Inzwischen habe ich alles neu gekauft. Ein Teil nachdem anderen.
Nein das ist er nicht. Den Goblin den Du gefunden hast ist der alte Grom. Er hat ein anderes Schwert und einen anderen Helm. Eigentlich hält er nur das Schwert ähnlich.
Inzwischen glaube ich es könnte der C12 Goblin STOGG sein. Aber die Abbildung bei Solegends ist nicht so gut, dass man es zu 100% bestätigen könnte.
Hoffentlich ist's kein Prototyp. Das wäre ärgerlich.