Zeigt eure Minis
Moderator: Admin
- Grimnir
- Forengott
- Beiträge: 1157
- Registriert: 25.11.2004 14:53
- Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
- Kontaktdaten:
Soweit ich mich erinnerer sind da auf je vier körper, beine und linke arme (die vier skelette ergeben) folgende anderen Teile dabei:
7 Köpfe
8 rechte Arme (4 Handwaffen, 4 Speere)
Genau diese Teile wären natürlich auch für die Basegiesvariante ideal.Das wollte ich ohnehin schon einmal machen. Mals ehen wann ich dazu komme, vor April wird das aber garantiert nichts.
7 Köpfe
8 rechte Arme (4 Handwaffen, 4 Speere)
Genau diese Teile wären natürlich auch für die Basegiesvariante ideal.Das wollte ich ohnehin schon einmal machen. Mals ehen wann ich dazu komme, vor April wird das aber garantiert nichts.
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer 
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
- Bruder Johannes
- Vasall
- Beiträge: 56
- Registriert: 09.02.2007 21:09
- Wohnort: Prisdorf
@ Grimnir: aber wenn du auch soviel Minis hast denn kann man ja ruhig den einen doer anderen PlastikMini für Bases zerfleddern. Mach ich auch.
Wobei ich würd nich auf jedes Base vom Goblin oder so n Körperteil legen, das sieht dann auch wieder Fritz aus
Wobei ich würd nich auf jedes Base vom Goblin oder so n Körperteil legen, das sieht dann auch wieder Fritz aus

Gedenkt Eurer Feinde mit einem Gebet!.... Nachdem Ihr sie erschlagen habt!
- Grimnir
- Forengott
- Beiträge: 1157
- Registriert: 25.11.2004 14:53
- Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
- Kontaktdaten:
Klar, im Prinzip hab ich für sowas genug Einzelteile rumliegen. Aber warum sollte ich die dann für jedes Base neu nehmen. Irgendwann sind die auch aufgebraucht. Sieht sicher auch toll aus, eine komplette Chaosarmee auf zermalmten Knochen in die Schlacht ziehen zu lassen. Und da kommt eben die Idee mit den Abgüssen ins Spiel.
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer 
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
- Bruder Johannes
- Vasall
- Beiträge: 56
- Registriert: 09.02.2007 21:09
- Wohnort: Prisdorf
Regimentsbox
Danke für den Tipp.. Das ist für mich eine gute Lösung.
Ich bin ja noch sehr neu hier....
Da hab ich für den Anfang erstmal gut zu tun.
Hab bei ebay schon paar Skelette gefunden.....
Wegen nachgießen ist das für mich erstmal nix, später..
..nach den Prüfungen.
Ich bin ja noch sehr neu hier....
Da hab ich für den Anfang erstmal gut zu tun.
Hab bei ebay schon paar Skelette gefunden.....
Wegen nachgießen ist das für mich erstmal nix, später..
..nach den Prüfungen.
- Grimnir
- Forengott
- Beiträge: 1157
- Registriert: 25.11.2004 14:53
- Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
- Kontaktdaten:
Wegen des Formenbaus gibt es neben mir noch einige andere hier, die damit schon einige Erfahrungen gesammelt haben, einfach mal nachfragen wenn du soweit bist.
Und auf die Ergebnisse bin ich natürlich auch schon sehr gespannt.
Und auf die Ergebnisse bin ich natürlich auch schon sehr gespannt.
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer 
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
- CorranHorn
- Chaoslord
- Beiträge: 682
- Registriert: 23.01.2007 13:02
- Wohnort: Herzogtum Brunswiek-Lümborg
- Kontaktdaten:
siehe nächste seite, da bild aktualisiert
Zuletzt geändert von CorranHorn am 14.03.2007 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
- Kilian Donnerschlag
- Krieger
- Beiträge: 115
- Registriert: 07.11.2006 23:50
- CorranHorn
- Chaoslord
- Beiträge: 682
- Registriert: 23.01.2007 13:02
- Wohnort: Herzogtum Brunswiek-Lümborg
- Kontaktdaten:
@kilian
grundsätzlich stimme ich dir zu. was man jetzt nicht sieht (aufnahmewinkel) ist, dass es sich um eine base handelt, welches zerbrochene steinplatten oder steinpflaster darstellt. grundsätzlich denk ich hab ich den effekt auch ganz ordentlich hinbekommen. da liegt aber auch die krux und dein kritikpunkt: da sich die bases für dungeons eignen sollen, möchte ich halt schlichte steinplatten haben und nur wenig geröll. um es aber etwas aufzulockern und evtl. oberwelt geeignet zu machen, benutze ich immer noch ein wenig grasstreu. mein fantasy bases für waldelfen sehne zb komplett anders aus.
@dragonis
einfach nur dünner karton. je nach dem was ich zur hand habe, wenn ich nen satz bases gestalte ist das immer unterschiedlich. meistens aber pizzakarton
sonst halt noch farben, sand(kies gemisch und etwas grasstreu.
hab übrigens von den anderen minis auch noch bilder. werde heut abend mal zusammenbasteln und auch reinstellen. vll. hab ich ja ne chance damit in die galerie der hq-cooperation zu rutschen

grundsätzlich stimme ich dir zu. was man jetzt nicht sieht (aufnahmewinkel) ist, dass es sich um eine base handelt, welches zerbrochene steinplatten oder steinpflaster darstellt. grundsätzlich denk ich hab ich den effekt auch ganz ordentlich hinbekommen. da liegt aber auch die krux und dein kritikpunkt: da sich die bases für dungeons eignen sollen, möchte ich halt schlichte steinplatten haben und nur wenig geröll. um es aber etwas aufzulockern und evtl. oberwelt geeignet zu machen, benutze ich immer noch ein wenig grasstreu. mein fantasy bases für waldelfen sehne zb komplett anders aus.
@dragonis
einfach nur dünner karton. je nach dem was ich zur hand habe, wenn ich nen satz bases gestalte ist das immer unterschiedlich. meistens aber pizzakarton

hab übrigens von den anderen minis auch noch bilder. werde heut abend mal zusammenbasteln und auch reinstellen. vll. hab ich ja ne chance damit in die galerie der hq-cooperation zu rutschen


Anfangs habe ich auch Dungeon Bases probiert, muss aber ehrlich sagen mir gefallen aussenbases besser bzw. meine Bases halte ich eher dunkel mit viel brauntönen somit sind sie optisch universeller einsetzbar.
Allerdings bin ich momentan dabei alle Minis auf 25er Bases zu bauen der Einheitlichkeit wegen.
Allerdings bin ich momentan dabei alle Minis auf 25er Bases zu bauen der Einheitlichkeit wegen.
Dragonis
Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

- CorranHorn
- Chaoslord
- Beiträge: 682
- Registriert: 23.01.2007 13:02
- Wohnort: Herzogtum Brunswiek-Lümborg
- Kontaktdaten:
so ich habe sonntag den kompletten nachmittag in den zauberer investiert und endlich ein befriedigende einstellung für meine digicam gefunden mit der man minis knipsen kann. und ich hab es sogar geschafft mit photoshop endlich tolle hintergründe einzufügen.
ich präsentiere also voller stolz meinen zauberer der goldmagie version 1.5 (mit neuem base und verändertem zauberstab) man beachte mein markenzeichen - die weitaufgerissenen augen...

soooo dann noch einmal mein schattenläufer im neuen bildformat mit signatur
glaub das bild hatte ich noch nicht reingestellt, oder?

und den barbaren auch nochmal im ordentlich bildformat

so nochmal das neuere bild vom zwerg

und das verbesserte bild vom halbling

ich präsentiere also voller stolz meinen zauberer der goldmagie version 1.5 (mit neuem base und verändertem zauberstab) man beachte mein markenzeichen - die weitaufgerissenen augen...

soooo dann noch einmal mein schattenläufer im neuen bildformat mit signatur


und den barbaren auch nochmal im ordentlich bildformat

so nochmal das neuere bild vom zwerg

und das verbesserte bild vom halbling

- Grimnir
- Forengott
- Beiträge: 1157
- Registriert: 25.11.2004 14:53
- Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
- Kontaktdaten:
Hier hab ich mal ein paar Impressionen meines aktuellen Projektes, alles noch in den verschiedensten WIP-Stadien. Von den Bildhintergründen mal ganz zu schweigen^^
Ist zwar nur Tabletopstandard aber zu was anderem komme ich derzeit leider nicht.





Ist zwar nur Tabletopstandard aber zu was anderem komme ich derzeit leider nicht.





Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer 
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams