ich denke mal kurz in eine andere Richtung:
gebe dem Zauberer ein leeres Zauberbuch, in das er - für einen Zug "aussetzen" - versuchen kann, gefundene Spruchrollen zu übertragen: Monsterschild = kein Erfolg und Schriftrolle zerstört / Heldenschild = nur erfolglos, kann erneut versucht werden / Schädel = erfolgreich übertragen und der Zauber steht ihm in Zukunft einmal pro Quest zur Verfügung. Ähnliches könnte man auch mit einem Zauberstab, Ring oder einem anderen Fokus machen.
Und es gibt jede Menge Sachen, die dem Zauberer weitere Möglichkeiten eröffnen, u.a. Teleportation, Zeitstopp,...
Einen Zauber, den er unbegrenzt und jeder Zeit in einer Runde einmal einsetzen kann, halte ich für keine gute "Neuerung". Und warum sollte die Formel dieses Zaubers bei den Orc-Schamanen unbekannt sein/bleiben?
Grundsätzlich sehe ich den Zauberer nicht als "Frontkämpfer" sondern als "Unterstützer" im Hintergrund (mit guter Rüstung und einem magischen "Kampfstecken" mit 2W auch diagonal), auf den seine Mitstreiter schon gut aufpassen sollten.
