Zeigt eure Minis
Moderator: Admin
Re: Zeigt eure Minis
Du bist ein wahrer Künstler HQ
Ich suche nach Schätzen...Speerfalle....äh ich meinte Fallen...
Re: Zeigt eure Minis
Killy wo ich es gerade sehe:
Wie bekommst du diese unebene Oberfläche auf dem Styrodur hin? Benutzt du einen Glühdraht, schneidest du mit einem scharfen Messer? Ich will gerne solche Felsstrukturen für Mauern und Dungeonteile hinbekommen, bisher schneiterte das aber immer...
Wie bekommst du diese unebene Oberfläche auf dem Styrodur hin? Benutzt du einen Glühdraht, schneidest du mit einem scharfen Messer? Ich will gerne solche Felsstrukturen für Mauern und Dungeonteile hinbekommen, bisher schneiterte das aber immer...
Re: Zeigt eure Minis
@ Joinme
Danke
Das einzige, wo man Styrodur noch in seiner Reinform sehen kann, ist der Kopf, ein bisschen an der Brust, die rechte und die linke Hand und der linke Unterschenkel.
Alles andere ist einzeln mit 2/5 Split, grobem und feinem Sand und Kiefernzapfen beklebt (Heißklebepistole).
Die letzten Bilder, wo man noch das Styrodur sehen konnte, war nur der Rohbau (, der dann quasi ummanelt wird)
Wenn mich jemand im Keller posieren hätte sehen können, man hätte mich für bekloppt erklärt...
Ich arbeite nur mit Skalpell oder Cuttermesser, so ne feine Technik, wie manch andere Seele hier benutzen, davon wusste ich noch nicht mal, dass es das gibt...
Bin da sehr unfiligran...
Hier nochmal im Detail.
Vielleicht isses so deutlicher, was ich wie gemacht habe.

Für mich ist es ein Hobby, was ich ausübe, wenn ich wirklich nichts anderes zu tun habe, wie z.B. zum Sport gehen oder Musik machen. Ich gebe in Sachen immer wenig Herzblut, bin aber kaum mit mir zufrieden...Das nervt mich. Ich mache 1000 Dinge, aber nichts richtig gut...
Ach mal nochwas:
Die Base ist aus Möbelrückwand.
Das ist ein geiles Zeug.
Absolut in der der Be- und Verarbeitung.
Und absolut günstig.
Einfach mal beim Sperrmüll angehalten - eingeladen und fertig.

Das einzige, wo man Styrodur noch in seiner Reinform sehen kann, ist der Kopf, ein bisschen an der Brust, die rechte und die linke Hand und der linke Unterschenkel.
Alles andere ist einzeln mit 2/5 Split, grobem und feinem Sand und Kiefernzapfen beklebt (Heißklebepistole).
Die letzten Bilder, wo man noch das Styrodur sehen konnte, war nur der Rohbau (, der dann quasi ummanelt wird)
Wenn mich jemand im Keller posieren hätte sehen können, man hätte mich für bekloppt erklärt...
Ich arbeite nur mit Skalpell oder Cuttermesser, so ne feine Technik, wie manch andere Seele hier benutzen, davon wusste ich noch nicht mal, dass es das gibt...
Bin da sehr unfiligran...
Hier nochmal im Detail.
Vielleicht isses so deutlicher, was ich wie gemacht habe.

Für mich ist es ein Hobby, was ich ausübe, wenn ich wirklich nichts anderes zu tun habe, wie z.B. zum Sport gehen oder Musik machen. Ich gebe in Sachen immer wenig Herzblut, bin aber kaum mit mir zufrieden...Das nervt mich. Ich mache 1000 Dinge, aber nichts richtig gut...
Ach mal nochwas:
Die Base ist aus Möbelrückwand.
Das ist ein geiles Zeug.
Absolut in der der Be- und Verarbeitung.
Und absolut günstig.
Einfach mal beim Sperrmüll angehalten - eingeladen und fertig.
- Lagoil
- Heroe
- Beiträge: 326
- Registriert: 14.01.2012 23:56
- Wohnort: Zwischen Bremen und Hamburg und Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Zeigt eure Minis
Ich mag deine Figur sehr und sie dürfte einzigartig sein. Bei den kleineren Figuren dachte ich spontan an Gold statt Sand. Ich fand esStimig, dass in einem Felselementar auch Metallerz vorkommt.
Interessant ist, welches Abenteuer du benutzt, indem das Erzelementar an würdiger Stelle vorkommt.
Viele Grüße
Lagoil
Interessant ist, welches Abenteuer du benutzt, indem das Erzelementar an würdiger Stelle vorkommt.
Viele Grüße
Lagoil

Sprich keine leeren oder zum Lachen reizende Worte.
Re: Zeigt eure Minis
OK, ich geb´s zu: Es ist NMM-Gold
Ne, ich schrob ja schon oben, dass ich Sand gemiemt habe.
Ich hatte überlegt, wie man die Opik ein wenig aufmotzen kann, und wollte verscheidene Steinfarben machen.
Beim Aufkrümeln des Sandes gefiel mir der Kontrast und die Farbgebung sehr gut (dieses sandfarbene eben).
Das mit dem Abenteuer, da sagste was:
Hab mir da auch schon Gedanken gemacht, bes. bezgl. Ausstattungsmerkmalen wie KP, Int. A+V, Spezialattacken usw.
Bin aber noch bei 0!!
Ganz zu schweigen vom Einsatz (und dort auf welcher Seite??)

Ne, ich schrob ja schon oben, dass ich Sand gemiemt habe.
Ich hatte überlegt, wie man die Opik ein wenig aufmotzen kann, und wollte verscheidene Steinfarben machen.
Beim Aufkrümeln des Sandes gefiel mir der Kontrast und die Farbgebung sehr gut (dieses sandfarbene eben).
Das mit dem Abenteuer, da sagste was:
Hab mir da auch schon Gedanken gemacht, bes. bezgl. Ausstattungsmerkmalen wie KP, Int. A+V, Spezialattacken usw.
Bin aber noch bei 0!!
Ganz zu schweigen vom Einsatz (und dort auf welcher Seite??)
Re: Zeigt eure Minis
@HQ-Killy: Erste Sahne was Du da aus einem Schaumstoffblock gezaubert hast.
Chaos Thug WIP. Noch mit alter Trockenbürst- und Tuschtechnik.
HOT LEAD DVD Set wurde erworben.


Chaos Thug WIP. Noch mit alter Trockenbürst- und Tuschtechnik.
HOT LEAD DVD Set wurde erworben.



Zuletzt geändert von Mophus am 17.10.2012 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Zeigt eure Minis
Moph Du bist sowieso immer der Hammer, Vielleicht schaff ichs endlich mal wenigstens ein Schachbrettfeld korrekt zu malen.
@HQ:
bestimmt nicht.
Deine Ideen sind klasse und die Umsetzung weltmeisterlich, wie ich finde. Dein Golem ist eine der schönsten Figuren die ich jemals sah.
Ganz klar wie man den töten kann: Barbar und Zwerg und Alb haben die Aufgabe die Platten abzuschlagen damit der Zauberer einen Eiszauber (vorher muss man diesen Zauber finden sonst hat man eh keine Chance gegen den Golem hat Morcar behauptet) auf den glühenden Lavasand absetzen kann. Sobald genug Sand freigelegt ist, kann der Zauber gesprochen werden, dieser lässt den Sand augenblicklich erkalten und der Golem zerbirrst in tausend Stücke.
Steingolem Werte:
Angriff 1: Steinschlag gegen Heroen in Sichtweite, der Betroffene darf versuchen sich wie gegen eine Steinfalle zu wehren. Schild = ausgewichen, Totenkopf = 3 Schaden
Angriff 2: Sandfontäne gegen Heroen in Sichtweite, der Betroffene wird bis zum Hals von feinem Sand bedeckt und kann sich eine Runde lang nicht bewegen. Kann jede 2.Runde angewandt werden, als 2.Angriff zu Steinschlag.
Und der kann auch nicht viel schlauer sein als ich folglich hat er Int 0 da er ein beschworenes Wesen ist.
Leben hat er dafür so viele wie Platten die abgeschlagen werden müssen. +1 gegen den Eiszauber
Cool oder, bitte so übernehmen
@HQ:
Das kannst aber mal richtig gut der Golem ist extrem innovativ. Als ich deine ersten Bilder sah dachte ich hat der da Tannenzapfen benutzt?Ich mache 1000 Dinge, aber nichts richtig gut...

Deine Ideen sind klasse und die Umsetzung weltmeisterlich, wie ich finde. Dein Golem ist eine der schönsten Figuren die ich jemals sah.
Ganz klar wie man den töten kann: Barbar und Zwerg und Alb haben die Aufgabe die Platten abzuschlagen damit der Zauberer einen Eiszauber (vorher muss man diesen Zauber finden sonst hat man eh keine Chance gegen den Golem hat Morcar behauptet) auf den glühenden Lavasand absetzen kann. Sobald genug Sand freigelegt ist, kann der Zauber gesprochen werden, dieser lässt den Sand augenblicklich erkalten und der Golem zerbirrst in tausend Stücke.
Steingolem Werte:
Angriff 1: Steinschlag gegen Heroen in Sichtweite, der Betroffene darf versuchen sich wie gegen eine Steinfalle zu wehren. Schild = ausgewichen, Totenkopf = 3 Schaden
Angriff 2: Sandfontäne gegen Heroen in Sichtweite, der Betroffene wird bis zum Hals von feinem Sand bedeckt und kann sich eine Runde lang nicht bewegen. Kann jede 2.Runde angewandt werden, als 2.Angriff zu Steinschlag.
Und der kann auch nicht viel schlauer sein als ich folglich hat er Int 0 da er ein beschworenes Wesen ist.
Leben hat er dafür so viele wie Platten die abgeschlagen werden müssen. +1 gegen den Eiszauber
Cool oder, bitte so übernehmen

Ich suche nach Schätzen...Speerfalle....äh ich meinte Fallen...
- Goregrinder
- Heroe
- Beiträge: 277
- Registriert: 14.09.2011 13:07
- Wohnort: Bergstrasse
Re: Zeigt eure Minis
Wooow!
Der Golem/Elementar ist der Hammer! Respekt! Das mit den Tannenzapfen ist ein Klasse Idee. Ich fange erst so langsam an, Texturen auf Objekten als potenzielle Quellen für anderes zu entdecken - das hier ist ein Lehrstück dafür!
Vielleicht traue ich mich auch meinen bescheidenen Erst-Golem bildtechnisch einzustellen, aber nach dieser Vorlage bin ich mir nicht sicher.
Der Golem/Elementar im Spiel:
Ich habe schon die Grundstruktur für eine dreiteilige Queste. Darin kommen auch Felslinge (Arbeitstitel) vor. Das sind quasi 'Jungelementare'. Einzustufen als Minions machen sie eine bestimmte Art von Schaden, mal Steinschlag, mal Steinwurf, mal Sandfontäne. Der Golem/Elementar kann alle x-Runden einen erschaffen, alternativ könnte bei einem Schaden >x den der Golem/Elementar fängt, ein Stück Fels abplatzen und einen 'Felsling' erzeugen.
Weiterer Angriff: Verschütten. Wie Steinschlag. Bindet Heroe wenn gertoffen, da dieser sich freischaufeln muss. Kann ausserdem Gänge damit versperren
Bewegung: Der Golem/Elementar kann er sich ungehindert durch Wände bewegen.

Der Golem/Elementar ist der Hammer! Respekt! Das mit den Tannenzapfen ist ein Klasse Idee. Ich fange erst so langsam an, Texturen auf Objekten als potenzielle Quellen für anderes zu entdecken - das hier ist ein Lehrstück dafür!
Vielleicht traue ich mich auch meinen bescheidenen Erst-Golem bildtechnisch einzustellen, aber nach dieser Vorlage bin ich mir nicht sicher.
Der Golem/Elementar im Spiel:
Ich habe schon die Grundstruktur für eine dreiteilige Queste. Darin kommen auch Felslinge (Arbeitstitel) vor. Das sind quasi 'Jungelementare'. Einzustufen als Minions machen sie eine bestimmte Art von Schaden, mal Steinschlag, mal Steinwurf, mal Sandfontäne. Der Golem/Elementar kann alle x-Runden einen erschaffen, alternativ könnte bei einem Schaden >x den der Golem/Elementar fängt, ein Stück Fels abplatzen und einen 'Felsling' erzeugen.
Weiterer Angriff: Verschütten. Wie Steinschlag. Bindet Heroe wenn gertoffen, da dieser sich freischaufeln muss. Kann ausserdem Gänge damit versperren
Bewegung: Der Golem/Elementar kann er sich ungehindert durch Wände bewegen.
We’re all stories, in the end… just make it a good one, eh?
The 11th Doctor

The 11th Doctor

Re: Zeigt eure Minis
Allen erstmal Danke für das positive Feedback.
Hey Gore-jetz mache Bilder und zeich se uns!!
Vielleicht bekommste dadurch ja noch Anregungen...
Prima Ideen zum Golem. Auch der Name "Felsling" ist cool.
Bewegung: Der Golem/Elementar kann er sich ungehindert durch Wände bewegen.
... zerdtöt dabei aber die Wand und der Raum wird sofort aufgebaut und alle Monster
dürden durch das enstandene Loch in der Wand hindurchströmen.
Als nächstes bau ein ein Eis-Elementar.
Ich hoffe, dass dauert icht wieder ein halbes Jahr.
Hey Gore-jetz mache Bilder und zeich se uns!!
Vielleicht bekommste dadurch ja noch Anregungen...
Prima Ideen zum Golem. Auch der Name "Felsling" ist cool.
Bewegung: Der Golem/Elementar kann er sich ungehindert durch Wände bewegen.
... zerdtöt dabei aber die Wand und der Raum wird sofort aufgebaut und alle Monster
dürden durch das enstandene Loch in der Wand hindurchströmen.
Als nächstes bau ein ein Eis-Elementar.
Ich hoffe, dass dauert icht wieder ein halbes Jahr.
- Goregrinder
- Heroe
- Beiträge: 277
- Registriert: 14.09.2011 13:07
- Wohnort: Bergstrasse
Re: Zeigt eure Minis
Ist jetzt die Frage, in welches Regelsystem bauen wir das ein =)HQ-Killy hat geschrieben:Allen erstmal Danke für das positive Feedback.
Hey Gore-jetz mache Bilder und zeich se uns!!
Vielleicht bekommste dadurch ja noch Anregungen...
Prima Ideen zum Golem. Auch der Name "Felsling" ist cool.
Bewegung: Der Golem/Elementar kann er sich ungehindert durch Wände bewegen.
... zerdtöt dabei aber die Wand und der Raum wird sofort aufgebaut und alle Monster
dürden durch das enstandene Loch in der Wand hindurchströmen.
Als nächstes bau ein ein Eis-Elementar.
Ich hoffe, dass dauert icht wieder ein halbes Jahr.
Im Ernst: man sollte darüber nachdenken, eine Golem/Elementar Erweiterung zu kreieren. Einen Plot für den Steingolem sowie Erdelementar (ja, beide unterschiedlich!) habe ich bereits. Vielleicht kann man sogar Overlays machen. Und das dann auf der HQ-Con offiziell vorstellen. Die Leute werden sich drum reißen mitzuspielen! SIe werden Autogramme haben wollen, Interviews, Freibier ...
We’re all stories, in the end… just make it a good one, eh?
The 11th Doctor

The 11th Doctor

Re: Zeigt eure Minis
Ich würde sagen, dazu machen wir nen neuen thread auf...Ist jetzt die Frage, in welches Regelsystem bauen wir das ein =)
Hier erstmal noch das Ergebnis von 2,5h Bastelei...
Ich glaube aber fast, ich musses nochmal machen, weil er ein kleines bissl zu groß geraten ist...
Eis für alle..........


Re: Zeigt eure Minis
also ich finde den klasse -nimm ihn als endboss
Re: Zeigt eure Minis
aaa Fehler.
siehe nächste Seite...
kann man auch Posts ganz löschen???
siehe nächste Seite...
kann man auch Posts ganz löschen???
Zuletzt geändert von HQ-Killy am 19.10.2012 10:08, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Zeigt eure Minis
HQ-Killy hat geschrieben:kleines Update und mal noch ne Frage.
Kann man die Poren im Styrodur so versiegeln, dass man ne ganz glatte Fläche bekommt??
z.B. mit ner Lackschicht o.ä.
Am rechten Arm (der rechte Arm dieses Wesens, also von Euch aus links...) sieht man am Handgelenk so eine glatte Styrodur-Oberschicht. Dort sieht das Wash am besten aus. weil es so schon aufgetrocknet ist.
Ich überlege jetzt, wie ich die anderen Schollen auch so aufbereiten kann...
Re: Zeigt eure Minis
Sehr schöne Mini, Du musst mir bei Gelegenheit mal zeigen, wie man sowas macht. Das Blau ist mir persönlich allerdings ein bisschen zu voll geworden. Ich finde, dadurch geht der Eisscholleneffekt verloren.
Mit Lack auf Wasserbasis kannst Du auf Styro arbeiten. Allerdings nur gepinselt, nicht gesprüht, da die Treibgase hochinteressante Oberflächenstrukturen verursachen.
Evtl. würden auch mehrererere Schichten Acrylfarbe als Grundierung helfen.
Du kannst die Poren auch von vorneherein verhindern, wenn Du statt des Messers mit einem Heißdraht schneidest. Dann wird die Oberfläche angeschmolzen und so glatt, dass sie sogar glänzt. Wichtig ist hier, möglichst kalt und langsam zu schneiden.
Wenns eher bissi grisselig sein soll hilft auch eine Heißluftpistole. Einfach mit der heißen Luft die Oberfläche anschmelzen. Da ist aber mit äußerster Vorsicht zu arbeiten (Auch schon in der Vorbereitung, da sich Schnitte verbreitern usw.) weil sich die Oberfläche etwas zusammenzieht. Dünne Platten kriegt man so prima gebogen
Mit Lack auf Wasserbasis kannst Du auf Styro arbeiten. Allerdings nur gepinselt, nicht gesprüht, da die Treibgase hochinteressante Oberflächenstrukturen verursachen.
Evtl. würden auch mehrererere Schichten Acrylfarbe als Grundierung helfen.
Du kannst die Poren auch von vorneherein verhindern, wenn Du statt des Messers mit einem Heißdraht schneidest. Dann wird die Oberfläche angeschmolzen und so glatt, dass sie sogar glänzt. Wichtig ist hier, möglichst kalt und langsam zu schneiden.
Wenns eher bissi grisselig sein soll hilft auch eine Heißluftpistole. Einfach mit der heißen Luft die Oberfläche anschmelzen. Da ist aber mit äußerster Vorsicht zu arbeiten (Auch schon in der Vorbereitung, da sich Schnitte verbreitern usw.) weil sich die Oberfläche etwas zusammenzieht. Dünne Platten kriegt man so prima gebogen

Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>