Hallo, ich bin neu hier !!!
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Re: Hallo, ich bin neu hier !!!
Auch von mir ein herzliches willkommen
Daggna
Daggna
Re: Hallo, ich bin neu hier !!!
Danke ihr beiden! 

Re: Hallo, ich bin neu hier !!!
Ha noch neu und schon so fleissig!
Herzliches Willkommen!
Herzliches Willkommen!
Es bedarf großen Geschickes, eine Flasche mit einem Kriegshammer zu öffnen.
Re: Hallo, ich bin neu hier !!!
von mir auch ein Herzliches Hallo 

Re: Hallo, ich bin neu hier !!!
Dankeschön! 

Re: Hallo, ich bin neu hier !!!
Haben wir nun die lang ersehnte und ewig erhoffte Frau im Team??
Hallo DreadY!
Und auch nachträglich noch allen anderen Neulingen noch einen freudigen Einstieg...
Hallo DreadY!
Und auch nachträglich noch allen anderen Neulingen noch einen freudigen Einstieg...
Re: Hallo, ich bin neu hier !!!
Lang ersehnt und ewig erhofft...
Ich hoffe die Erwartungen sind nicht zu hoch. Ich bin handwerklich echt ne Niete (wie man an meinem Supersimpel-Dungeon sieht), bin mehr die Bemaltante.

Ich hoffe die Erwartungen sind nicht zu hoch. Ich bin handwerklich echt ne Niete (wie man an meinem Supersimpel-Dungeon sieht), bin mehr die Bemaltante.

Re: Hallo, ich bin neu hier !!!
Hi, mein Name ist Jens, ich bin 34 Jahre alt und wohne in Köln. Herequest spiele ich seit es das Spiel gibt. Zunächst mit Freunden der Kindheit, damals sind wir aber nicht über das Basisspiel herausgekommen, da die anderen das Interesse an dem Spiel verloren haben. Ich habe fleissig (und TEUER vom Taschengeld erspart) damals alle Erweiterungen gekauft sowie eine Menge andere ähnlicher Spiele (Burg des Schreckens, Claymore Saga ect.), aber irgendwann mangels williger Mitspieler auch das Interesse verloren.
Mitte der 2000er hat sich dann kurzzeitig eine neue Runde gefunden, aber auch schnell wieder verloren. Seit 4 Jahren zocken wir relativ regelmäßig, wobei zwischen zwei Sitzungen auch schon mal ein paar Monate vergehen können und haben es immerhin bis zur Rückkehr des Hexers gebracht.
Wir spielen die US-Version der Regeln mit dem deutschen Spiel, allerdings ohne die neuen Artefakte (hauptsächlich haben wir die KK der Monster sowie deren Anzahl erhöht). Allerdings läuft gerade, da wir von 5 auf 6 Spieler aufgerüstet haben, eine massive Modifikationskampange. Das ist auch der Grund, warum ich mich in den letzten Wochen auf diversen Webseiten und in Foren rumgetrieben habe.
In den ersten SItzungen zu sechst haben wir eine Figur doppelt gespielt. Da uns das aber irgendwie nicht gefallen hat, haben wir uns überlegt 2 neue Heroen zu kreieren. Da es schon 2 Krieger und 2 Zauberkundige gibt, haben wir uns entschlossen, zwei Diener göttlicher Mächte ins Spiel zu bringen; Paladin und Kleriker. Die Idee ist, das der Spieler/in (wir haben 3 Damen in der Gruppe) sich zwischen einem mehr an Kampfkraft und einem mehr an Zauberei entscheiden kann. Für beide Klassen haben wir eine gemeinsame Gruppe von Zaubern geschaffen, die Wunder, aufgeteilt in Heil-. Kampf-. Schutz- und Lichtwunder. Der Paladin darf 1, der Kleriker 3 Sätze wählen.
Viele Ideen hierfür haben wir von den Webseiten heroquest.de und der hq-cooperation geklaut. Bei Interesse stelle ich die Karten natürlich auch gerne zur Verfügung.
Desweiteren haben wir jede Figur mit individuellen Sonderfähigkeiten versehen. Diese umfassen z.B. einen Berserkerrausch für den Barbaren, verbesserte Suchmöglichkeiten für den Zwerg ect.. Die Anzahl dieser Sonderfähigkeiten (welche nur einmal im Spiel eingesetzt werden können) hängt vom Würfelglück ab, maximal können es drei sein.
Soviel erst mal zu mir.
Viele Grüsse an alle Heroen und Bösen im Lande
Jens
Mitte der 2000er hat sich dann kurzzeitig eine neue Runde gefunden, aber auch schnell wieder verloren. Seit 4 Jahren zocken wir relativ regelmäßig, wobei zwischen zwei Sitzungen auch schon mal ein paar Monate vergehen können und haben es immerhin bis zur Rückkehr des Hexers gebracht.
Wir spielen die US-Version der Regeln mit dem deutschen Spiel, allerdings ohne die neuen Artefakte (hauptsächlich haben wir die KK der Monster sowie deren Anzahl erhöht). Allerdings läuft gerade, da wir von 5 auf 6 Spieler aufgerüstet haben, eine massive Modifikationskampange. Das ist auch der Grund, warum ich mich in den letzten Wochen auf diversen Webseiten und in Foren rumgetrieben habe.
In den ersten SItzungen zu sechst haben wir eine Figur doppelt gespielt. Da uns das aber irgendwie nicht gefallen hat, haben wir uns überlegt 2 neue Heroen zu kreieren. Da es schon 2 Krieger und 2 Zauberkundige gibt, haben wir uns entschlossen, zwei Diener göttlicher Mächte ins Spiel zu bringen; Paladin und Kleriker. Die Idee ist, das der Spieler/in (wir haben 3 Damen in der Gruppe) sich zwischen einem mehr an Kampfkraft und einem mehr an Zauberei entscheiden kann. Für beide Klassen haben wir eine gemeinsame Gruppe von Zaubern geschaffen, die Wunder, aufgeteilt in Heil-. Kampf-. Schutz- und Lichtwunder. Der Paladin darf 1, der Kleriker 3 Sätze wählen.
Viele Ideen hierfür haben wir von den Webseiten heroquest.de und der hq-cooperation geklaut. Bei Interesse stelle ich die Karten natürlich auch gerne zur Verfügung.
Desweiteren haben wir jede Figur mit individuellen Sonderfähigkeiten versehen. Diese umfassen z.B. einen Berserkerrausch für den Barbaren, verbesserte Suchmöglichkeiten für den Zwerg ect.. Die Anzahl dieser Sonderfähigkeiten (welche nur einmal im Spiel eingesetzt werden können) hängt vom Würfelglück ab, maximal können es drei sein.
Soviel erst mal zu mir.
Viele Grüsse an alle Heroen und Bösen im Lande
Jens
Re: Hallo, ich bin neu hier !!!
Erstmal willkommen hier im Foum.
Kannst ja mal einen Faden machen, wo Du Deine Sonderregeln präsentierst.
Wir sind hier alle immer sehr neugierig was sowas betrifft, allerdings ist das hier nicht der geeignete Ort für Regeldiskussionen
.
Kannst ja mal einen Faden machen, wo Du Deine Sonderregeln präsentierst.
Wir sind hier alle immer sehr neugierig was sowas betrifft, allerdings ist das hier nicht der geeignete Ort für Regeldiskussionen

Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Re: Hallo, ich bin neu hier !!!
Dann möchte ich Euch auf das herzlichste in unserem Forum begrüßen 
Hoffe sehr,
daß ich von Dir noch vieles zu lesen bekomme

Hoffe sehr,
daß ich von Dir noch vieles zu lesen bekomme

Zuletzt geändert von Wehrter am 09.11.2013 21:09, insgesamt 2-mal geändert.
Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
Re: Hallo, ich bin neu hier !!!
Ja, willkommen, Jens.
Solange Ihr nur "Ideen" geklaut habt, ist es ja gut...
Solange Ihr nur "Ideen" geklaut habt, ist es ja gut...

Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
Re: Hallo, ich bin neu hier !!!
Na ja... und die eine odere andere Kartenrückseite... 

Re: Hallo, ich bin neu hier !!!
Viel Spaß hier! 

Re: Hallo, ich bin neu hier !!!
Hallo Jens, das klingt alles super interessant. Ich mag es wenn man sich Gedanken macht, wie man das Spiel erweitern kann.
Wir spielen ebenfalls in 6er Gruppen von daher habe ich etwas Erfahrung im Spiel gegen 5 Heroen.
Viel Spaß dir hier im Forum!
Wir spielen ebenfalls in 6er Gruppen von daher habe ich etwas Erfahrung im Spiel gegen 5 Heroen.
Viel Spaß dir hier im Forum!
Re: Hallo, ich bin neu hier !!!
Soalnge du die Karte nicht zum downlaod anbietest, ist das auch noch ok.....JensK hat geschrieben:Na ja... und die eine odere andere Kartenrückseite...

Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation