Neue Heroquest-Version von Gamezone
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Keine Ahnung, wer weiß das schon was kommen wird. Allerdings dürfte es, bei einer Schachtel die im Normalfall mit Folie verschweißt ist, egal sein ob ich das Teil jetzt real im Laden kaufen kann oder nur online. Ob jetzt Fedes und Co sich so ein Spiel hinstellen würde weiß ich nicht. Aber den Bekanntheitsgrad wäre es bestimmt nicht abträglich.
so long,
Kaalen
Kaalen
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Ich dachte dabei ja an den Bekanntheitsgrad. Die Fans informieren sich natürlich im Netz und kaufen dort auch ein. Da nehm ich als Beispiel mal die MOTU Classics. Ich als Fan kauf die mir halt im Inet. Meine Brüder und Freunde hingegen haben von ihnen erst durch mich erfahren. Sie würden sich nur welche zulegen wen es sie im Geschäft geben würde. Ihnen ist der Aufwand sie aus den USA zu bestellen und dann auch noch meist zu Zoll fahren zu müssen eben zu groß. Nur der normale Käufer macht sowas halt nicht. Die Frage ob sich der Mehraufwand lohnt es ganz normal in Geschäften zu vertreiben steht natürlich auf einem anderem Blatt.
Gruß Thrasher
Gruß Thrasher
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
die frage ist ja was gz da selber rauszieht, das die es weiter vertreiben können, kan sein aber wenn sie am ende auf 10000 spielen sitzen bleiben ist nicht abwegig.
wenn sie von gw gelernt haben hätten sie es wie bei space hulk machen sollen limitiert. den größten gewinn machen.
oder eben bei ebay gewinn bringend anbieten bis zwei jahre später eine neuauflage erscheint mit zusatz zeug.
aber es gibt decent und in den blick ist es verunderlich warum gw bisheute es nicht geschafft hat einen outaken heroquest nachfolger selberherzustellen. d&d geflopt ist, aber mantic mit ihren spiel soviele käufer gefunden haben.
zumal gw ja 100 euro verlangen könnte.
wenn sie von gw gelernt haben hätten sie es wie bei space hulk machen sollen limitiert. den größten gewinn machen.
oder eben bei ebay gewinn bringend anbieten bis zwei jahre später eine neuauflage erscheint mit zusatz zeug.
aber es gibt decent und in den blick ist es verunderlich warum gw bisheute es nicht geschafft hat einen outaken heroquest nachfolger selberherzustellen. d&d geflopt ist, aber mantic mit ihren spiel soviele käufer gefunden haben.
zumal gw ja 100 euro verlangen könnte.
- knightkrawler
- Forenkönig
- Beiträge: 805
- Registriert: 03.08.2012 10:26
- Wohnort: Regensburg
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Games Workshop hat keinerlei Interesse daran, Spcecialist Games herzustellen und verkaufen.
Die 80 Euro sollst du für den neuen Nagash ausgeben.
Die Zauberwörter sind Gewinnspanne und Nachhaltigkeit.
Die 80 Euro sollst du für den neuen Nagash ausgeben.
Die Zauberwörter sind Gewinnspanne und Nachhaltigkeit.
DeutscheSchreibenGerneVieleObligationen
-
- Chaoslord
- Beiträge: 535
- Registriert: 20.01.2014 16:23
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Ouaouuuuu der Kamin ist ja mal echt hübsch geworden! Wahnsinn, wenn sie die details alle auf das fertige Modell übertragen, brauche ich dreimal so lange wie geplant bis das Spiel fertig bemalt ist. 

Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Nix da! Das Portrait da oben wird ein Kupferdruck und somit einfarbig
Mangels Zeit und Lust (bin mehr ein Spieler als ein Künstler) werd ich die Minis wohl erstmal nicht bemalen, aber die Möbel werd ich machen müssen - sonst sehen die alten Pappdinger dagegen noch besser aus und das geht ja mal gar nicht!

Mangels Zeit und Lust (bin mehr ein Spieler als ein Künstler) werd ich die Minis wohl erstmal nicht bemalen, aber die Möbel werd ich machen müssen - sonst sehen die alten Pappdinger dagegen noch besser aus und das geht ja mal gar nicht!

Derzeitige Favoriten: MOTU Fields of Eternia, Hero Quest, Outer Rim, The Few and Cursed, Nemesis, HP: Kampf um Hogwarts
-
- Chaoslord
- Beiträge: 535
- Registriert: 20.01.2014 16:23
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Neues Video: https://www.youtube.com/watch?v=6EBQthT ... e=youtu.be&
Nich ganz sicher was das genau ist
.
Nich ganz sicher was das genau ist

Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Das ist die Vampirtussi aus Act 2, würde ich sagen...
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
mäh.. irgendwie sieht die so riesig aus.. also ist jetzt das erste von dennen was mir überhaupt nicht gefällt. ^^
Mein Back to the Roots Heroquest Regelwerk==> http://www.hq-cooperation.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=1393&start=0
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Von der Qualität her ist ist die Mini wie gewohnt super. Dass die Dame nicht die allerhübscheste ist, liegt wohl daran dass die Gute ein gottverdammter Untoter ist!!!! Scheinbar ist GZ nicht der Meinung das Vampirbräute Babes sein müssen 

Derzeitige Favoriten: MOTU Fields of Eternia, Hero Quest, Outer Rim, The Few and Cursed, Nemesis, HP: Kampf um Hogwarts
-
- Chaoslord
- Beiträge: 535
- Registriert: 20.01.2014 16:23
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Und schonwieder ein neues Video: https://www.youtube.com/watch?v=ga_S2VxVns0
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Der Kamin gefällt mir. Der Vampir hat aber sehr unscharfe Details. Besonders an den Ohren, Fingernägeln und dem Kopf fällt dies auf. Die Truhe finde ich auch eher "naja". Der Deckel sieht aus als wäre er von einer anderen Person angefertigt worden.
Die Gussqualität bekommt von mir eine Schulnote von 2-3. Am Gewand des Vampirs sind ein paar Kanten die ausgefranst wirken. Am Schienbein scheint ebenfalls eine fehlerhafte Stelle zu sein. Da bin ich aus dem Modellbau, auch bei Shortrunkits, bessere Qualität bei Resinteilen gewöhnt.
Der Vampir erinnert mich bezüglich der Qualität an die Bones-Serie von Reaper.
Kann aber auch sein, dass hier nur Ausschuss gezeigt wird. Auch wenn das bei einer Präsentation unvorteilhaft wäre.
Die Gussqualität bekommt von mir eine Schulnote von 2-3. Am Gewand des Vampirs sind ein paar Kanten die ausgefranst wirken. Am Schienbein scheint ebenfalls eine fehlerhafte Stelle zu sein. Da bin ich aus dem Modellbau, auch bei Shortrunkits, bessere Qualität bei Resinteilen gewöhnt.
Der Vampir erinnert mich bezüglich der Qualität an die Bones-Serie von Reaper.
Kann aber auch sein, dass hier nur Ausschuss gezeigt wird. Auch wenn das bei einer Präsentation unvorteilhaft wäre.
Zuletzt geändert von Mophus am 21.02.2015 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Heißt das wir haben jetzt eine liegende Vampirin, eine schwebende und eine laufende?
Die gerenderte, die man mal gesehen hat, ist das dieselbe?
https://m.facebook.com/HeroQuestClassic ... &source=42
Die gerenderte, die man mal gesehen hat, ist das dieselbe?
https://m.facebook.com/HeroQuestClassic ... &source=42
-
- Chaoslord
- Beiträge: 535
- Registriert: 20.01.2014 16:23
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
@Mophus
Bei allen Videos die FyD Forja y Desván TV zeigt handelt es sich um aussortiere Fehlproduktionen. Die Vampirfrau finde ich auch irgendwie klobig. Mal sehen wie sie angemalt ausschaut. Die Schatzkiste finde ich aber hingegen sehr schön mit vielen Details.
Bei allen Videos die FyD Forja y Desván TV zeigt handelt es sich um aussortiere Fehlproduktionen. Die Vampirfrau finde ich auch irgendwie klobig. Mal sehen wie sie angemalt ausschaut. Die Schatzkiste finde ich aber hingegen sehr schön mit vielen Details.