Der "nur-so-Thread"
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Re: Der "nur-so-Thread"
Tatsächlich, das ist schwieriger als gedacht. OBI ist bei mir ausser Reichweite, bei Hornbach müsste ich gleich XPS 10 m2 kaufen (kein einzelplattenverkauf...)
Na ja, mal weiterschauen, so leicht geb ich auch nicht auf..
Na ja, mal weiterschauen, so leicht geb ich auch nicht auf..

Re: Der "nur-so-Thread"
Luegisdorfs Revolving Room hat mich noch einmal das bisherige Konzept für mein Brett à la Caos verwerfen lassen. Ich werde wohl auf 40mm Kantenlänge der Fließen gehen, da große Monster auf 30mm Rundbases nicht so gut wirken. Bei den "normalen" HQ Figuren wäre es noch vertretbar, aber bei den Warhammer Monstern die in den WD Erweiterungen aufspielen geht das meiner Meinung nach gar nicht. Vorteile: ich habe "Platz ohne Ende" und es gibt keine Kompatibilitätsprobleme zwischen HQ und AHQ Minis.
Re: Der "nur-so-Thread"
Wenn ich bei HQ in die dritte Dimension möchte, dabei aber nur die offiziellen Herausforderungen berücksichtigen möchte, sind dann die Treppen von Karak Varn die einzige Restriktion der mindestens notwendigen Ebenen?
Re: Der "nur-so-Thread"
Nein, da gibts noch mindestens:
- Das Overlay mit der Brücke über den tiefen Schacht (ich glaub aus Ogrehorden)
- Evtl. die Chaosgrube, je nachdem wie Du sie gestalten willst.
- Auf der Rückseite der Chaosgrube hast Du den Außenbereich mit einem Bach, der geht auch in die Spielebene hinein.
- Der Schädelraum hat eine kleine Empore an der einen Seite mit Treppen nach unten in den Raum hinein, d.h. der ganze Raum liegt theoretisch tiefer.
- Grins Rachen hat auch einen Abgrund an der Seite
Bei meinen Kacheln ist der Boden mindestens 2,5cm dick, um Vertiefungen darstellen zu können (hier), die Treppenteile sind vorne 2,5 und hinten 4,5 cm.(hier) Ich habe mein Y in 2cm-Ebenen eingeteilt, das passt ganz gut, so kann man 1cm hohe Stufen machen, das ist nicht zu viel (außer vielleicht für den Erdnuckel). Dazu passend gibts Quader mit jeweils 4x6cm Grundfläche und 8-12cm Höhe und 2cm hohe 6x6 Unterleger.
- Das Overlay mit der Brücke über den tiefen Schacht (ich glaub aus Ogrehorden)
- Evtl. die Chaosgrube, je nachdem wie Du sie gestalten willst.
- Auf der Rückseite der Chaosgrube hast Du den Außenbereich mit einem Bach, der geht auch in die Spielebene hinein.
- Der Schädelraum hat eine kleine Empore an der einen Seite mit Treppen nach unten in den Raum hinein, d.h. der ganze Raum liegt theoretisch tiefer.
- Grins Rachen hat auch einen Abgrund an der Seite
Bei meinen Kacheln ist der Boden mindestens 2,5cm dick, um Vertiefungen darstellen zu können (hier), die Treppenteile sind vorne 2,5 und hinten 4,5 cm.(hier) Ich habe mein Y in 2cm-Ebenen eingeteilt, das passt ganz gut, so kann man 1cm hohe Stufen machen, das ist nicht zu viel (außer vielleicht für den Erdnuckel). Dazu passend gibts Quader mit jeweils 4x6cm Grundfläche und 8-12cm Höhe und 2cm hohe 6x6 Unterleger.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Re: Der "nur-so-Thread"
Ich habe es anders gemeint: Wenn man für die Treppen und Zwischenebenen der Todesspirale jeweils eine Ebene berücksichtigt, dann hat man auch dadurch Ebenen für alle anderen Vertiefungen berücksichtigt.
Re: Der "nur-so-Thread"
Ach sooooo. Ich glaube, in einer der amerikanischen Erweiterungen gibt es eine Eisrutsche, aber bei den in Europa erschienenen Quests spielt sich sonst alles auf einer 'Ebene' ab.
Was ist bei Dir eigentlich eine Ebene? Meinst Du damit ein ganzes Stockwerk (Etage) oder nur Zwischenböden?
Bei mir bilden beispielsweise je vier Ebenen eine Etage (das wären dann 4x2=8cm minus 2,5cm Boden=5,5cm Kopffreiheit). Wenn Deine Definition 'Ebene' mit meiner übereinstimmt, ergibt sich für die Todesspirale etwas mehr, als ein Stockwerk (fünf Treppen nach unten von Start bis Ziel), ob das ausreichend ist, weiß ich nicht.
Die Eisrutschen überwinden mbMn immer gleich ein ganzes Stockwerk (d.h. je vier Ebenen) und wenn in einem Quest dort mehr als eine vorkommt, können das durchaus auch mehrere Etagen werden. Das wird dann schon recht luftig.
Was ist bei Dir eigentlich eine Ebene? Meinst Du damit ein ganzes Stockwerk (Etage) oder nur Zwischenböden?
Bei mir bilden beispielsweise je vier Ebenen eine Etage (das wären dann 4x2=8cm minus 2,5cm Boden=5,5cm Kopffreiheit). Wenn Deine Definition 'Ebene' mit meiner übereinstimmt, ergibt sich für die Todesspirale etwas mehr, als ein Stockwerk (fünf Treppen nach unten von Start bis Ziel), ob das ausreichend ist, weiß ich nicht.
Die Eisrutschen überwinden mbMn immer gleich ein ganzes Stockwerk (d.h. je vier Ebenen) und wenn in einem Quest dort mehr als eine vorkommt, können das durchaus auch mehrere Etagen werden. Das wird dann schon recht luftig.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Re: Der "nur-so-Thread"
Ich teile deine Definition von Ebene. Hm ich glaube ich werde die Rutsche und die Treppen Außen vor lassen. Wahrscheinlich nehme ich als Platte ein Sandwitch aus Balsa-Styrodur-Balsa, um bei den anderen, von Dir genannten, Räumen einen 3D-Effekt zu haben.
Re: Der "nur-so-Thread"
Ein weiteres Customboard auf BGG: http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CCwQ9QEwAA
- SirDenderan
- Forenkönig
- Beiträge: 789
- Registriert: 26.10.2006 11:03
- Wohnort: Ende der Welt....SI
- Kontaktdaten:
Re: Der "nur-so-Thread"
btw.:
SirDenderan geht wieder....
---> danke Flint....
SirDenderan geht wieder....
---> danke Flint....
________________________________________________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage ?
________________________________________________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage ?
________________________________________________________
Re: Der "nur-so-Thread"
Hat jemand Erfahrung mit den Regeln von Song of Gold and Darkness und dem Spielmaterial von HQ? Kann man damit eine der Herausforderungen nachspielen ohne Probleme mit dem Spielgleichgewicht zu bekommen?
Re: Der "nur-so-Thread"
Meiner Meinung nach: NeinMophus hat geschrieben:Hat jemand Erfahrung mit den Regeln von Song of Gold and Darkness und dem Spielmaterial von HQ? Kann man damit eine der Herausforderungen nachspielen ohne Probleme mit dem Spielgleichgewicht zu bekommen?
Re: Der "nur-so-Thread"
wir haben endlich Maus und Mystic bekommen, "freu"
Heidelberger hat neu ausgeliefert und es ist wieder erhältlich für diejenigen die eines wollen, ich kann es nur empfehlen.
Heidelberger hat neu ausgeliefert und es ist wieder erhältlich für diejenigen die eines wollen, ich kann es nur empfehlen.
Dragonis
Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

Re: Der "nur-so-Thread"
Ich hoffe das ich hier richtig bin mit meinem Tip!
Günstiger Shop für klein Bestellungen
Ich brauchte gestern noch 2 Farben für das von mir erdachte Farbschema. Da bei solch kleinen Mengen der Versand fast immer den Wert der Ware übersteigt habe ich nach einem Shop mit günstigen Versandkosten gesucht herausgekommen ist der Shop www.trollfactory.de die haben KEINE Versandkosten nur die einzelnen Produkte sie ein klein bischen teuer. Im Fall von meinen Vallejo Modelcolor Fläschchen 2,90€ pro Farbe. Und sie haben auch alles mögliche an Gips und anderen Gießstoffen für unsere Dungeonbauer hier. Hoffe das ist in Ordnung es soll keine Werbung sein nur kleiner Tip.
Günstiger Shop für klein Bestellungen
Ich brauchte gestern noch 2 Farben für das von mir erdachte Farbschema. Da bei solch kleinen Mengen der Versand fast immer den Wert der Ware übersteigt habe ich nach einem Shop mit günstigen Versandkosten gesucht herausgekommen ist der Shop www.trollfactory.de die haben KEINE Versandkosten nur die einzelnen Produkte sie ein klein bischen teuer. Im Fall von meinen Vallejo Modelcolor Fläschchen 2,90€ pro Farbe. Und sie haben auch alles mögliche an Gips und anderen Gießstoffen für unsere Dungeonbauer hier. Hoffe das ist in Ordnung es soll keine Werbung sein nur kleiner Tip.
- Goregrinder
- Heroe
- Beiträge: 277
- Registriert: 14.09.2011 13:07
- Wohnort: Bergstrasse
Re: Der "nur-so-Thread"
Dem kann ich mich nur anschließen. Ist ein einfach gehaltener, aber atmosphärisch total dichter Dungeoncrawler. Selbst einer meiner besten Kumpels (passionierter Spieler sämtlicher Genres mit tendenzen zu hochkomplexen Spielen), der anfangs das Spiel als eher was für Kinder eingestuft hatte, war so begeistert, das wir an fünf fast aufeinander folgenden Wochenenden M&M spielten und es immer noch nicht langweilig wurde, da wir's noch nicht durchhaben. Vergleicht man das mit anderen Spielen, die man sonst so spielt, ist M&M eines, was am Ball hält und sein Geld dicke wert ist. Bin auf die Erweiterungen gespannt.Dragonis hat geschrieben:wir haben endlich Maus und Mystic bekommen, "freu"
Heidelberger hat neu ausgeliefert und es ist wieder erhältlich für diejenigen die eines wollen, ich kann es nur empfehlen.
Nebenbei bemerkt kann man schön die diversen Props nachbauen und ins Spiel einbringen, siehe bei BGG:

We’re all stories, in the end… just make it a good one, eh?
The 11th Doctor

The 11th Doctor
