HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill

Alles rund um's Thema HeroQuest, Advanced HeroQuest, Warhammer Quest. Bitte alle anderen Spiele in das Unterforum "Andere Spiele".

Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres

Antworten
Benutzeravatar
JackieX
Heroe
Heroe
Beiträge: 308
Registriert: 08.07.2014 15:05

Re: HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill

Beitrag von JackieX »

carthoz hat geschrieben: 07.08.2025 19:01 Ja, oder von jemandem übersetzt worden, der keine Ahnung hatte, was er da eigentlich übersetzt. Das fängt ja schon beim Titel an. "Knight Fall" ist halt ein Wortspiel mit dem gleichklingenden "nightfall", also dem Anbruch der Nacht. Das spielt halt einfach auf den Titel der Erweiterung an, zu der die Quest als Einleitung dient. Den Titel dann einfach gar nicht zu übersetzen, ist eine spannende Entscheidung. Gut, vielleicht war das eine Vorgabe seitens Hasbro, aber unschön ist es trotzdem.

Deshalb habe ich mich für einen anderen Titel entschieden, der zumindest irgendwie einen Bezug zu Tages- und Nachtzeiten herstellt, und nenne die Quest in meiner Fassung "Ritterdämmerung".

Bitte schaut gern mal drüber, ob euch noch irgendein Schnitzer auffällt.
Online-Quest 3: Ritterdämmerung (Knight Fall)
oder auch Ritterdämmerung in druckerfreundlich
Wirklich sehr schön! Und deine Wahl für einen deutschen Titel ist wirklich sehr gut!

Achso, mir ist ein kleiner Fehler bei "In die Nordlande" aufgefallen! Bei der Karte "Stachelschild" hast du "Helden" statt "Heroen" geschrieben!
Meine HeroQuest Sammlung mit eigenen übersetzungen:
http://www.mediafire.com/folder/xpyaogap6mwuk/Hero_Quest

Meine Warhammer Quest Übersetzungen:
http://www.mediafire.com/folder/mv07cqzn59q05/Warhammer_Quest
Benutzeravatar
carthoz
Knecht
Knecht
Beiträge: 26
Registriert: 28.12.2023 00:34
Wohnort: zentral
Kontaktdaten:

Re: HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill

Beitrag von carthoz »

JackieX hat geschrieben: 08.08.2025 07:21 Wirklich sehr schön! Und deine Wahl für einen deutschen Titel ist wirklich sehr gut!
Cool, freut mich!
JackieX hat geschrieben: 08.08.2025 07:21 Achso, mir ist ein kleiner Fehler bei "In die Nordlande" aufgefallen! Bei der Karte "Stachelschild" hast du "Helden" statt "Heroen" geschrieben!
Argh, verdammt. Dann muss ich da nochmal ran. Danke für den Hinweis!
Known for many things. Some of them are good.
Benutzeravatar
carthoz
Knecht
Knecht
Beiträge: 26
Registriert: 28.12.2023 00:34
Wohnort: zentral
Kontaktdaten:

Re: HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill

Beitrag von carthoz »

JackieX hat geschrieben: 08.08.2025 07:21 Achso, mir ist ein kleiner Fehler bei "In die Nordlande" aufgefallen! Bei der Karte "Stachelschild" hast du "Helden" statt "Heroen" geschrieben!
Ist jetzt korrigiert!
Known for many things. Some of them are good.
Leander
Adliger
Adliger
Beiträge: 248
Registriert: 07.08.2009 23:51
Kontaktdaten:

Re: HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill

Beitrag von Leander »

Hallo!

Ich habe heute mit einem Freund zwei Quests gespielt...mit meiner alten Master Edition und der App. "Die Bewährung" haben wir ausgelassen, da ohne Fallen, aber viele Monster und eine der schwersten, was wenig Sinn macht, die am Anfang zu spielen.

Es sind ein paar Regelfragen bzw. Probleme aufgetreten:

1) Muss man in einer fixen Zugreihenfolge spielen? Habe während des Spielens Google befragt, dessen KI schon sagt, dass man reihum spielen muss. Bei uns war das Barbar, Zwerg, Elf, Zauberer...ich habe als Barbar Sig Ragnar befreit. Wir wollten dann mit dem Elf "Durch die Wand" auf Sir Ragnar zaubern, aber der Elf kam nach Sir Ragnar dran...er hat den Zauber gesprochen, dann machte der Zauberer noch was und dann war wieder Zargon an der Reihe...als Sir Ragnar wieder drankam, war der Zauber nicht mehr aktiv. Sollte er das sein? Falls ja, ist es ein Bug, falls nicht, ist es sinnlos, manche Zauber zu sprechen, wenn der Monsterzug Zauber unterbricht...außer man kann die Zugreihenfolge beliebig durchführen?

2) Kann man durch offene Türen angreifen? Google gefragt...Antwort war "nein". Also haben wir nicht Monster durch die Tür angegriffen, aber umgekehrt griff ein Monster schon durch die Tür an -> ???

3) Kann man Gegenstände austauschen? z.B. einen Heiltrank...Gratisaktion, wenn man angrenzend steht?

4) Das mit den Monstern und Suchen haben wir nicht verstanden. Normal konnte man nie suchen, wenn ein Monster in der Nähe war. Mit der App konnte man öfter in einem angrenzenden Raum nach Schätzen suchen, obwohl durch die Tür ein Monster sichtbar war...aber dann gab es wieder Momente, wo man nicht nach Fallen suchen konnte wegen Monstern, aber auch wieder Momenten, wo es ging, obwohl ein Monster da war. Ist das ein Appfehler und man muss selber mitdenken? Wie sind da die genauen Regeln?

5) Einmal ging einfach so eine Tür auf, die App hing sich auf, weil wir wo bestätigen mussten, aber das Fenster verdeckt war...und irgendwie funktionierte das "Zug beenden" auch nicht immer mit dem Zauberer. Zug beenden -> ja -> es passierte nichts, weil das UI-Fenster aktiv blieb. Wir mussten zusätzlich auf "nein" gehen und dann Zargons Zug aktivieren. Hilfreich ist auch nicht, wenn es "Endzug" heißt wegen EN "end turn"...und statt "Zug beenden" es mit "Endzug" übersetzt wurde.

6) Kann man in einen Raum und wieder zurück? Es gibt ja Hausregeln etc., aber wie sind die offziellen Regeln dazu?

7) Es war lustig, das Spiel wieder einmal zu spielen, aber es bleibt ein Glücksspiel (der Barbar hatte laufend nur 1 Schädel beim Angriff oder gleich 0, dafür der Zauberer 3x hintereinander einen Viererpasch bei der Bewegung)...und mein Hauptkritikpunkt ist der enge Dungeon. Man kann die Monster one by one in einen Raum locken (die KI ist dumm genug)...und hat manchmal einfach lange Staus wegen der vielen Monster und wenig Platz...wahrscheinlich wären weniger Monster, die dafür stärker sind wie bei anderen Spielen sinnvoller.

8) Anmerkung zu der Diskussion vor meinem Post: Hasbro scheint da keinen Wert auf Qualität zu legen...die Appübersetzung ist nicht gut...und ich wollte heute vor dem Spiel die deutsche Anleitung runterladen, aber es war nur die holländische verfügbar. :D
Meine Projekte: SeelenPuls.at, Grummelgnom.at
Benutzeravatar
Wehrter
Forengott
Forengott
Beiträge: 1604
Registriert: 12.02.2009 07:16
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill

Beitrag von Wehrter »

Es wird schwierig hier korrekte Antworten zu geben, da die App andere Regeln hat, bzw. einiges anders behandelt, als wenn ich als Spielleiter agiere.

Zu 1:
Es gibt die Zugreihenfolge. Links vom Dungeon Master geht es im Uhrzeiger reih um.
Es gibt hierzu aber etliche Hausregeln, weil dies auch viele doof fanden.
Dein Problem mit dem Zauber wäre bei mir so gelöst worden. Spieler 3 wirkt dem Zauber auf Spieler 2, was bedeutet, daß der Zauber solange gehalten wird, bis Spieler 2 wieder dran ist und den Zauber wirken lassen kann.

Zu 2:
Der Kampf durch die offene Tür ist möglich (wie im echten Leben).
Der Kampf durch die Tür wird zur beliebten Taktik der Heroen, weil die Monster gehindert werden heraus zu kommen, und durch die Diagonalwaffen 3 Angriffe in einer Runde auf das Monster durchgeführt werden können.
Dies ist für viele Spielleiter ein Ärgernis, was dazu geführt hat, daß man die Monster auch mit Diagonal- & Fernkampfwaffen ausgestattet hat.

Zu 3:
Ja! Die Figuren müssen aber nebeneinander stehen.

Zu 4:
Du hast es richtig verstanden, die App aber nicht!
(Ich konnte in der App auch mit einem Toten Heroen den Dungeon erforschen :roll: )

Zu 5:
Die App besitzt für meinem Geschmack zu viele Schwachstellen (auch Fehler)! Wer mit ihr spielt, muß gut improvisieren können, damit der Computer nicht durcheinander kommt.

Zu 6:
Natürlich kann man in bereits erforschte Räume zurückkehren, geht sogar mit der App.
Nur bei der App ist es so, wenn man den Dungeon zu früh verlässt, ist man als Heroe gefallen. :shock:

Zu 7:
Die Monster-Anzahl kann man nicht verringern, aber man kann die Monster stärker machen.
Ich meine sämtliche Werte kann man um einen Punkt erhöhen.

Die App nutze ich nur, um die Bilder abzugreifen und die Texte abzugleichen, bei denen oft interessante neue Zusätze enthalten sind, die im Questheft fehlen. :wink:
Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
Leander
Adliger
Adliger
Beiträge: 248
Registriert: 07.08.2009 23:51
Kontaktdaten:

Re: HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill

Beitrag von Leander »

Danke für deine Antworten!

Es ist nervig, wenn die App was erlaubt, das nicht erlaubt sein sollte. Wie ist die offizielle Regel? Suchen (egal, ob Schatz oder Falle bzw. Geheimtür) nur erlaubt, wenn kein Monster in Sichtlinie ist? Die App lässt einen nicht suchen, wenn man im Gang steht, ein Monster ganz woanders auch im Gang ist, aber man es nicht sieht.

5) Ich meinte es so, ob es erlaubt ist, dass man in einen Raum reingeht und gleich wieder zurück aus dem Raum...also ein Feld doppelt betritt.

1) Es ist halt schade, wenn man einen Zauber auswählt, der dann aktiv sein soll, wenn der Held wieder an der Reihe ist, aber es funktioniert nicht, wenn dazwischen Zargon dran war.
Meine Projekte: SeelenPuls.at, Grummelgnom.at
Benutzeravatar
Wehrter
Forengott
Forengott
Beiträge: 1604
Registriert: 12.02.2009 07:16
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill

Beitrag von Wehrter »

Die App macht noch ganz andere böse Sachen!
Ich habe "Der Aufbruch" über die App mir als Questheft erstellt, dabei gab es einige Punkte, die ich ohne das echte Questheft gar nicht hätte lösen können. Das heftigste Beispiel war Abraxus :!: In der App hat er mich in jeder Runde mit 4 KW angegriffen, obwohl mehre Wände zwischen ihm und mir waren.

Zu 5:
Dieses Verbot gab es einmal, in den MB Regelheften 1989 & 03/1990
In den MB Regelheften 05/1990 & 1993 war dieses Verbot dann entfernt worden.
viewtopic.php?f=3&t=1623&p=33142#p33142
Ich hätte dieses Verbot damals schon ignoriert, wenn ich eines der ersten beiden Regelheften besessen hätte.

Zu 1:
Es gab vor vielen Jahren hier im Forum einen Thread über dieses Thema der Zugreihenfolge, währe interessant danach zu suchen.
Woran ich mich erinnern kann war so etwas wie:
... daß die Heroen-Spieler so neben Morcar/Zargon setzten, daß die Zugreihenfolge für sie passte.
... daß man die Zugreihenfolge auflöste und man eine Rassel einführte, die dann pro Runde die Reihenfolge ALLER Spieler (auch Morcar/Zargon) per Zufall angab.
Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
Leander
Adliger
Adliger
Beiträge: 248
Registriert: 07.08.2009 23:51
Kontaktdaten:

Re: HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill

Beitrag von Leander »

Danke. Ja, ich hatte mir auch mal einiges ausgedacht, aber hätte gehofft, dass das Spiel mit der App besser wird. Es macht wenig Spaß, wenn es im Dungeon so eng ist.

Bild
Meine Projekte: SeelenPuls.at, Grummelgnom.at
Benutzeravatar
Wehrter
Forengott
Forengott
Beiträge: 1604
Registriert: 12.02.2009 07:16
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill

Beitrag von Wehrter »

Dies kann ich sehr gut nachvollziehen, weil mir ähnliche Sachen nicht gefallen, daher erfreute es mich sehr, daß wir in der "Geisterkönigin" & "Telor" anders gestaltete Figuren haben, mit denen man Anführer oder Spezialisten darstellen kann, selbstverständlich mit anderen Werten.

Nun ja, die App ist nur für Anfänger etwas!
Zum alleine Spielen fehlt die Option, daß ich immer Söldner anheuern kann & die tierischen Begleiter immer habe.

Es geht einfach nicht ohne menschlichen Spielleiter!
Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
Stef
Adliger
Adliger
Beiträge: 221
Registriert: 31.12.2021 13:00

Re: HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill

Beitrag von Stef »

Um hier etwas offizielle Rückendeckung zur Zugreihenfolge zu geben: im Dschungel von Delthrak Seite 9 - Optionale Regel zur Zugreihenfolge.

Hiernach dürfen die Heroen frei wählen, in welcher Reihenfolge sie ihren Zug machen. Als ich das gelesen habe haben wir das sofort implementiert. Hat besonders auf Fluren das Spiel sehr viel flüssiger gemacht, so wir zuvor manchmal Heroen einfach aussetzen lassen mussten.
Benutzeravatar
ADS
Forengott
Forengott
Beiträge: 1113
Registriert: 29.08.2006 20:28
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Re: HeroQuest Reboot von Hasbro/Avalon Hill

Beitrag von ADS »

Einfach Rasseln. Beste Zugreihenfolge.
Mein Back to the Roots Heroquest Regelwerk==> http://www.hq-cooperation.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=1393&start=0
Antworten