Neue Miniaturen alte 3d Boards

Alles rund um's Thema HeroQuest, Advanced HeroQuest, Warhammer Quest. Bitte alle anderen Spiele in das Unterforum "Andere Spiele".

Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres

Antworten
Ligon85
Knecht
Knecht
Beiträge: 23
Registriert: 17.10.2019 14:01

Neue Miniaturen alte 3d Boards

Beitrag von Ligon85 »

Habe mich versucht ein ähnliches Thema zu finden habe aber grad keines gefunden.
Aber zu meiner Frage, ich war dabei ein 3D Dungeon zu basteln welches mit den alten Miniaturen passen sollte. Nun habe ich allerdings bedenken das die neuen Minis einfach nicht passen und habe damit das reissbrett neu angeworfen und frage mich ob Minis wie der Eisige schrecken überhaubt in einen 1 oder 2 Breiten gang hinein passt. Die Dicken Oger machen mir da auch kopfschmerzen. Denn die Gänge sind bei mir nur 3cm dick.
Wie sind da denn Eure Erfahrungen mit der Neuauflage?
Benutzeravatar
Sidorion
Forengott
Forengott
Beiträge: 1786
Registriert: 06.06.2009 13:29

Re: Neue Miniaturen alte 3d Boards

Beitrag von Sidorion »

Habe damit überhaupt keine Probleme.
Ich habe 5/4"-Felder, nur Doppelgänge und meine Wände stehen auf Extrafeldern. Sprich: Meine Gänge sind 3" (9,5cm) breit, wovon links und rechts je 5/16" (0,7cm) für Wand draufgehn. REICHLICH Platz für Oger. (außerdem sind meine Wände abnehmbar, was nochmal hilft)

Würde vorschlagen, du stellst auch auf Doppelgänge um, dann sinds überall immerhin 6cm.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Ligon85
Knecht
Knecht
Beiträge: 23
Registriert: 17.10.2019 14:01

Re: Neue Miniaturen alte 3d Boards

Beitrag von Ligon85 »

Sidorion hat geschrieben: 05.07.2024 07:40 Habe damit überhaupt keine Probleme.
Ich habe 5/4"-Felder, nur Doppelgänge und meine Wände stehen auf Extrafeldern. Sprich: Meine Gänge sind 3" (9,5cm) breit, wovon links und rechts je 5/16" (0,7cm) für Wand draufgehn. REICHLICH Platz für Oger. (außerdem sind meine Wände abnehmbar, was nochmal hilft)

Würde vorschlagen, du stellst auch auf Doppelgänge um, dann sinds überall immerhin 6cm.

Das klingt interessant, hast du zufällig ein Bild davon und würdest mir dies einmal zeigen?
Kane
Heroe
Heroe
Beiträge: 325
Registriert: 11.03.2005 18:37
Wohnort: Dortmund Kirchlinde
Kontaktdaten:

Re: Neue Miniaturen alte 3d Boards

Beitrag von Kane »

Hi in der Galerie gibt es von Sidorion einen Beitrag zu seinem 3d Board da solltest du fündig werden
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Ligon85
Knecht
Knecht
Beiträge: 23
Registriert: 17.10.2019 14:01

Re: Neue Miniaturen alte 3d Boards

Beitrag von Ligon85 »

Hm... hm... man schwebt schnell vor herausforderungen. Die App scheint nicht mit 3d Dungeons kompatibel zu sein wegen der größeren Räume.

Nun steht im raum eine Styrodur portierung des Spielfelds. Allerdings mit wechselbaren Räumen. Ich weiss nicht ob es sowas bereits gibt.
Sfz so viele Gedanken und manchmal erscneint jeder nicht würdig für ein so Legendäres Spiel. Die Portierung dachte ich mir das man quasie die pappinlays einlegen kannkann indem man den raum austauscht. Vorteil wäre natürlich das man so noch nicht entdeckte Räume verborgen halten kann.

Aber halte mir das 3d noch im hintergrund sofern ich eine Lösung finde die brettgröße zu behalten
Benutzeravatar
Sidorion
Forengott
Forengott
Beiträge: 1786
Registriert: 06.06.2009 13:29

Re: Neue Miniaturen alte 3d Boards

Beitrag von Sidorion »

Ab hier sind relativ verlässliche Bilder.

viewtopic.php?t=1582&start=525

Was du da siehst, ist aber alles schon wieder veraltet. Die Kacheln sind jetzt 3D-gedruckt und werden mit Lego-Technik-Stiften zusammengehalten. Das Wanddesign ist auch anders, aber das Prinzip bleibt gleich. Die Felder sind 5/4 Zoll und stecken einzeln in Kacheln mit 5/8 Zoll Rändern, sodass zwei aneinander wieder 5/4 ergeben. Auf den Ränden stehen dann die Wände, die aber noch deutlich dünner sind, ca. 5/16 Zoll. So ist reichlich Platz zum reingreifen und für die Figuren. UND man kann die Räume als Ganzes bewegen, z.B. schon vorbauen und dann hinstellen.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Ligon85
Knecht
Knecht
Beiträge: 23
Registriert: 17.10.2019 14:01

Re: Neue Miniaturen alte 3d Boards

Beitrag von Ligon85 »

Kurzes Update vom Reissbrett...

Nach langen überlegen testen basteln wieder testen recherchieren und wieder basteln un nochmal testen nähere ich mich mich der idee an,. Dass die kachen 3cm geplant werden allerdings die äusseren dann 5mm abgezogen bekommen in den Räumen. So könnte ich durchaus die gänge mit 4 cm breite deklarieren das große bosse wie der neue Drache, oger und eisiger Schrecken vlt doch hinein passen.

Aber auch dies muss noch getestet werden wenn ich das Lichtraumprofiel des neuen drachen aus First Light kenne.
Antworten