Moment.....hat er da im Post oben drüber ws von "Dorftabelle" geschrieben? Was soll das denn?
Meine Ideen gingen noch weiter.
Es gibt Städte, in denen die Heroen zwischen den Herausforderungen alles mögliche kaufen können, sich heilen lassen können usw.
Aber es wird bei mir auch Dörfer geben, in denen nicht immer alles vorhanden ist. Wie geht das?
Ich habe eine Dorftabelle. Bei der Ankunft wird ein W6 geworfen und dann erfährt man, ob gerade ein Schmied da ist, eine Kräuterfrau, ein Händler, eine Händler und Schmied, usw. Steht auch genau im Regelbuch.
Aber woran soll man denn nun sehen, ob die Helden in einer Stadt sind oder Dorf? Am besten, sie gehen immer in eine Stadt, dann haben sie immer alles da.
Daraus wird nichts. Meine Quests (die ich übrigens mit dem tollen Game Quest Creator von Taunuskrieger herstelle, danke dir, echt top!!!) finden alle an bestimmten Orten statt in der Warhammer Welt. Wenn die Heroen zwischen den Abenteuern eine Pause brauchen, müssen sie immer an den Ort, der aktuell am nächsten ist. Aber das den Spielern einfach so sagen? neeeeeeeeeee, die sollen eine Vorstellung davon bekommen.
internet auf, Campaign Cartographer 3+ gekauft und Karte erstellt. Einmal kleine Auflösung hier fürs Forum und einmal grooooooß, zum ausdrucken oder auf Leinwand ziehen. Macht sich bestimmt super an der Wand im Hero Quest Zimmer!!
Ich weiß ja, dass es hier unterschiedliche Meinungen gibt, in welcher Welt eigentlich Hero Quest spielt, aber ich finde die Warhammer Welt ganz passend und offensichtlich. Also hab ich mir ein paar Orte auf der Karte rausgesucht und ein paar kleine Höhlen und Ruinen dazugepackt, um später man neue Quests hinzufügen zu können. Barak Torr ganz unten im Süden in den schwarzen Bergen und oben bei Nuln Mentors Haus. Und das ist nur die Karte der Einführungskampagne. Weitere sind in Arbeit. Bei Erweiterungen von Karak Varn oder Oger-Horden (ja, ich nenne sie jetzt Oger) ist eine Karte nicht nötig, da müssen die Helden ohne Dorf oder Stadt durch.
Damit das nochmal verständlich wird mit der Karte.
Ich habe die erste Kampagne abgespeckt und 5 Herausforderungen aus dem Grundbuch genommen und eine weitere selbst dazuerfunden.
1. Die Suche nach dem Versteck - Die Heroen müssen Pläne finden, um überhautp rauszufinden, wo die Orks Sir Ragnar festhalten. Eine Quest auf dem Ausßenfeld mit wenig Gegenern, eben zum eingewöhnen, aber auch Überraschungen. Das Ganze spielt dann südlich von Pfeildorf und da hin können die Heroen dann gehen, wenn sie nicht sofort weiter wollen.
2. Sir Ragnars Rettung. Findet dann in einer alten Mine wetslich von Wurmgrube statt.
Und so weiter bis der hexen Lord in Barak Torr besiegt ist.
Alle Quests wurden angepasst und mit neuen Überraschungen und Aufgaben versehen.