Massive Darkness
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Massive Darkness
macht jemand mit???
https://www.kickstarter.com/projects/co ... e-darkness
Mir gefällt dieser Comic-Stil nicht ganz so, aber er hat auch irgendwie etwas.
https://www.kickstarter.com/projects/co ... e-darkness
Mir gefällt dieser Comic-Stil nicht ganz so, aber er hat auch irgendwie etwas.
Re: Massive Darkness
Nö- Auch hier wird mal wieder die Zwergin gezwungen, sich zu rasieren, um der menschlichen Zielgruppe zu gefallen.
Einen derartigen Speziezismus kann ich nicht unterstützen.
Einen derartigen Speziezismus kann ich nicht unterstützen.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Re: Massive Darkness
mit 120 euro zwar nicht billig aber mal sehen was an extras und add on dazu kommt.
wobei ich dieses masse statt klasse nicht verstehe, beim neuen war hammer quest war das auch, das gleich feinde im pulk an kommen, nund man sich den weg frei metzeln muss. bei hq war jeder gegner ja noch individuell.da ich mal vermute je mehr feinde da stehen die mehr bonus bekommen. zu dem modular. warum die kein spielbrett machen, das man alternativ mit den modularen bodenplatten belegen kann.
aber mal abwarten ist ja noch zeit und am we wird es mal unter die lupe genommen.
das optische ist, eben so zombicide eben, mal sehen wann das crossover add on zu black plage kommt.
und eben sämtliche popkultur charakter. aber das artwork ist zu darksoul sehr abgedreht. wobei dieses auch nicht normal ist. aber wenn die menge an figuren so riesig ist... man spielt eh nicht mit allen.
wobei ich dieses masse statt klasse nicht verstehe, beim neuen war hammer quest war das auch, das gleich feinde im pulk an kommen, nund man sich den weg frei metzeln muss. bei hq war jeder gegner ja noch individuell.da ich mal vermute je mehr feinde da stehen die mehr bonus bekommen. zu dem modular. warum die kein spielbrett machen, das man alternativ mit den modularen bodenplatten belegen kann.
aber mal abwarten ist ja noch zeit und am we wird es mal unter die lupe genommen.
das optische ist, eben so zombicide eben, mal sehen wann das crossover add on zu black plage kommt.
und eben sämtliche popkultur charakter. aber das artwork ist zu darksoul sehr abgedreht. wobei dieses auch nicht normal ist. aber wenn die menge an figuren so riesig ist... man spielt eh nicht mit allen.
Re: Massive Darkness
Ja, bin dabei. Und zwar nur für die Minis.
Die Regeln sind eher so Zombicide, und davon habe ich schon genug hier.
Die Regeln sind eher so Zombicide, und davon habe ich schon genug hier.
Re: Massive Darkness
Interessant.. naja aber komisch das mir jetzt auf anhieb keine Fantasywelt mit bärtigen Zwerginen einfällt.Sidorion hat geschrieben:Nö- Auch hier wird mal wieder die Zwergin gezwungen, sich zu rasieren, um der menschlichen Zielgruppe zu gefallen.
Einen derartigen Speziezismus kann ich nicht unterstützen.
Weder alle möglichen D&D Planes (außer der erste Film, aber den zählen wir mal nicht und auch da wird nur von gesprochen^^), Shadowrun, Earthdawn, Midgard, DSA uswusf.
Ok in der Scheibenwelt tragen sie Bärte.. aber mal ehrlich die kann man auch nicht Ernst nehmen..
Und bei Tolkien haben sie das angeblich auch aber da taucht ja nie eine Zwergin auf, womit wir da bei der spekulation sind... ^^
@ Kickstarter, sieht ganz nett aus aber die Figuren wirken mir Optisch irgendwie übertrieben.. ^^
Mein Back to the Roots Heroquest Regelwerk==> http://www.hq-cooperation.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=1393&start=0
Re: Massive Darkness
Sieht schon mal ganz cool aus 

Re: Massive Darkness
Mmmhhh bin auch noch am überlegen.
Die Oversizefiguren gefallen mir schon. Aber die Helden fand ich bei BP nen Tick besser.
Für HeroQuest lohnen sich die Figuren!
Die Oversizefiguren gefallen mir schon. Aber die Helden fand ich bei BP nen Tick besser.
Für HeroQuest lohnen sich die Figuren!
- Xarres
- Chaoslord
- Beiträge: 726
- Registriert: 08.12.2004 18:12
- Wohnort: Stuhr bei Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Massive Darkness
Hab mir das jetzt nachträglich auch noch einmal vom Weihnachtsgeld gegönnt.
Kickstarter Version mit allem was regulär dabei war, alles noch in Stanzbögen und eingeschweißt (bis auf die Umzuverpackungen).
- Grundspiel (deutsche Box)
- Stretch-Goals & Exclusives
- Troglodytes Enemy Box
- Nobel Warriors vs Cockatrix Box
- Sorcerers vs Lord Tusk Box
- Pillars & Crates Box
- Replacement Cards
Viele Reviews zu dem Spiel die ich mir angesehen habe, bemängeln etwas die Eintönigkeit der Gegnergruppen im Basisspiel. Dies soll sich aber durch hinzufügen der Enemy Boxen wieder relativieren. Daher habe ich mir noch folgende Addons gleich mit dazu gegönnt, solange man das überhaupt noch bekommt:
- Reptisaurians Enemy Box
- Ratlings Enemy Box
- Zombicide Black Plague Crossover Cards
Auch wenn das eigentlich alles zusammen bereits mein Budget gesprengt hat, musste ich dann bei einem kurzzeitigen Amazon Angebot noch mit der deutschen Zombicide Black Plague Box zuschlagen (für 49 € neu und ovp konnte ich einfach nicht anders) - Die Minis können dann auch gleich durch das Crossover in Massive Darkness mit eingesetzt werden.
Schauen wir mal wie das alles so ist - Soll ja alles in allem ganz amüsant sein, solange man kein Kampagnen-System benutzt. Dieses soll ja im späteren Spielverlauf die Helden viel zu stark machen, womit das Spiel zu einfach wird. Aber angedacht habe ich die Anschaffung nur dafür, dass man es an einem Spieleabend mal auf den Tisch packt - Natürlich erst komplett bemalt - Und HIER wird von mir tatsächlich mal der Armypainter Quickshade eingesetzt, sonst male ich da in 20 Jahren noch dran. Grundfarbe & Quickshade für die Massen, plus 1-2 Aktzente bei den Helden und Monstern, reicht.
Die Notwendigkeit für die beiden weiteren Heldenboxen mit der Spearmaiden Cyclops und dem Hellephant habe ich erst einmal nicht gesehen - Durch das Crossover hab ich ja bereits 21 verschiedene Helden und 27 Roaming Monsters - Das muss überhaupt erst einmal ordentlich bespielt werden. Vielleicht kaufe ich mir die irgendwann das Jahr über noch nach. Aber heißer wäre ich auf die Black Plague Deadeye Walkers und Zombie Bosses, damit das Crossover voll genutzt werden kann - Doch die Preise schrecken mich hier dann im Moment eher ab. Mal sehen ob die Deadeye Jungs nach dem Green Horde Rollout wieder etwas verfügbarer und günstiger werden.
Kickstarter Version mit allem was regulär dabei war, alles noch in Stanzbögen und eingeschweißt (bis auf die Umzuverpackungen).
- Grundspiel (deutsche Box)
- Stretch-Goals & Exclusives
- Troglodytes Enemy Box
- Nobel Warriors vs Cockatrix Box
- Sorcerers vs Lord Tusk Box
- Pillars & Crates Box
- Replacement Cards
Viele Reviews zu dem Spiel die ich mir angesehen habe, bemängeln etwas die Eintönigkeit der Gegnergruppen im Basisspiel. Dies soll sich aber durch hinzufügen der Enemy Boxen wieder relativieren. Daher habe ich mir noch folgende Addons gleich mit dazu gegönnt, solange man das überhaupt noch bekommt:
- Reptisaurians Enemy Box
- Ratlings Enemy Box
- Zombicide Black Plague Crossover Cards
Auch wenn das eigentlich alles zusammen bereits mein Budget gesprengt hat, musste ich dann bei einem kurzzeitigen Amazon Angebot noch mit der deutschen Zombicide Black Plague Box zuschlagen (für 49 € neu und ovp konnte ich einfach nicht anders) - Die Minis können dann auch gleich durch das Crossover in Massive Darkness mit eingesetzt werden.
Schauen wir mal wie das alles so ist - Soll ja alles in allem ganz amüsant sein, solange man kein Kampagnen-System benutzt. Dieses soll ja im späteren Spielverlauf die Helden viel zu stark machen, womit das Spiel zu einfach wird. Aber angedacht habe ich die Anschaffung nur dafür, dass man es an einem Spieleabend mal auf den Tisch packt - Natürlich erst komplett bemalt - Und HIER wird von mir tatsächlich mal der Armypainter Quickshade eingesetzt, sonst male ich da in 20 Jahren noch dran. Grundfarbe & Quickshade für die Massen, plus 1-2 Aktzente bei den Helden und Monstern, reicht.
Die Notwendigkeit für die beiden weiteren Heldenboxen mit der Spearmaiden Cyclops und dem Hellephant habe ich erst einmal nicht gesehen - Durch das Crossover hab ich ja bereits 21 verschiedene Helden und 27 Roaming Monsters - Das muss überhaupt erst einmal ordentlich bespielt werden. Vielleicht kaufe ich mir die irgendwann das Jahr über noch nach. Aber heißer wäre ich auf die Black Plague Deadeye Walkers und Zombie Bosses, damit das Crossover voll genutzt werden kann - Doch die Preise schrecken mich hier dann im Moment eher ab. Mal sehen ob die Deadeye Jungs nach dem Green Horde Rollout wieder etwas verfügbarer und günstiger werden.
Re: Massive Darkness
Habe mir diese beiden Spiele auch geholt.
Ich finde Zombicide Black Plague und Massive Darkness sind die besten Neuerscheinungen der letzten Jahre.
Minis Top , Designoptik Gut bis Top , Regeln Gut bis Top !
Zombiecide ist etwas besser als MD da die Regeln etwas einfacher und flüssiger zu erlernen und spielen zu sind.
Empfehle Dir Xarres mit Z BP zu starten ist etwas flüssiger wie gesagt.
Dann mit MD weiterzumachen was auch viel Spaß bringt.
Hole mir bald das neue ZBP Green Horde Teil und noch Wolfsburg.
Von MD fehlt auch noch etwas aber nicht mehr viel!!!
Grüße Topquest!
Ich finde Zombicide Black Plague und Massive Darkness sind die besten Neuerscheinungen der letzten Jahre.
Minis Top , Designoptik Gut bis Top , Regeln Gut bis Top !
Zombiecide ist etwas besser als MD da die Regeln etwas einfacher und flüssiger zu erlernen und spielen zu sind.
Empfehle Dir Xarres mit Z BP zu starten ist etwas flüssiger wie gesagt.
Dann mit MD weiterzumachen was auch viel Spaß bringt.
Hole mir bald das neue ZBP Green Horde Teil und noch Wolfsburg.
Von MD fehlt auch noch etwas aber nicht mehr viel!!!
Grüße Topquest!
Re: Massive Darkness
Hab mir echt auf überlegt Zombicide Black Plague und Wulfsburg zuzulegen.
Gerne hätte ich dann auch die Dead Eye Walkers (die sollen nochmal richtig Pfeffer reinbringen).
Leider finde ich die nie auch nur irgendwo im Netz. Immer ausverkauft oder schon bemalt.
Gerne hätte ich dann auch die Dead Eye Walkers (die sollen nochmal richtig Pfeffer reinbringen).
Leider finde ich die nie auch nur irgendwo im Netz. Immer ausverkauft oder schon bemalt.

Re: Massive Darkness
Ein pfiffiger HeroQuest Fan baut gerade Massive Darkness in HeroQuest um.


Sehr interessant!


Sehr interessant!
Re: Massive Darkness
für dieses Brett würde ich sogar richtiges Geld ausgeben! Deep impressed! 

Mut und Dummheit sind Zwillinge und werden oft verwechselt!
Re: Massive Darkness
Laut dem Creator soll es, bei Fertigstellung, als kostenloser Download verfügbar sein.
Bin auch sehr gespannt.
Bin auch sehr gespannt.
Re: Massive Darkness
Quelle? Schaut super aus.