
Asmodaine´s Bastelecke
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Re: Asmodaine´s Bastelecke
Hier nochmal ein Größenvergleich zum Standard Brett.


Re: Asmodaine´s Bastelecke
So der Rand ist bald Fertig, war eine ganz schöne kleberei bis die ganzen Holzplanken am Platz waren.
Durch die Vergrößerung des Brettes mußten auch ein paar neue Gangteile her die jetzt grob vorgearbeitet sind.



Durch die Vergrößerung des Brettes mußten auch ein paar neue Gangteile her die jetzt grob vorgearbeitet sind.



Re: Asmodaine´s Bastelecke
Hiho,
es ist wieder eine ganze weile vergangen seit ich mich das letzte mal aufgerafft hatte was zu bemalen.
Nachdem der WoW Hype gestillt ist, treibt es mich endlich mal wieder an die Hobbieecke.
Das Resultat ist der Ruf des Hexers auf das die Untoten wieder wandeln.




es ist wieder eine ganze weile vergangen seit ich mich das letzte mal aufgerafft hatte was zu bemalen.
Nachdem der WoW Hype gestillt ist, treibt es mich endlich mal wieder an die Hobbieecke.
Das Resultat ist der Ruf des Hexers auf das die Untoten wieder wandeln.




Re: Asmodaine´s Bastelecke
Danke Killy
Sooo bei mir gab es ein großes Update, ich habe eine neue Kamera bekommen und werde mit und mit die Figuren neu ablichten es ist schon ein unterschied zu meiner alten Kamera.
Der Anfang macht der Oger den ich diese Jahr zum Geburtstag bekommen habe, da ich in der zeit auch ein Farbsortiment von Scale 75 bekommen habe habe ich diese am Oger ausgetestet und diesem eine rote Haut verpasst, was mir im endeffekt sehr gut gefällt.


Sooo bei mir gab es ein großes Update, ich habe eine neue Kamera bekommen und werde mit und mit die Figuren neu ablichten es ist schon ein unterschied zu meiner alten Kamera.
Der Anfang macht der Oger den ich diese Jahr zum Geburtstag bekommen habe, da ich in der zeit auch ein Farbsortiment von Scale 75 bekommen habe habe ich diese am Oger ausgetestet und diesem eine rote Haut verpasst, was mir im endeffekt sehr gut gefällt.

Re: Asmodaine´s Bastelecke
Noch ein paar Bilder die ich neu Aufgenommen habe.
Gnoblinbande

Goblinbnade

Am Fokus mus ich noch arbeiten
Gnoblinbande

Goblinbnade

Am Fokus mus ich noch arbeiten

Re: Asmodaine´s Bastelecke
...und vor allem an der Bildgröße arbeiten...
denn leider werden sie nicht vollstänig auf meinem Monitor angezeigt.
Die Figuren sind top!
Gib mal Feedback darüber, wie es im Spiel mit der Größe des Brettes hinhaut...
denn leider werden sie nicht vollstänig auf meinem Monitor angezeigt.
Die Figuren sind top!
Gib mal Feedback darüber, wie es im Spiel mit der Größe des Brettes hinhaut...
Re: Asmodaine´s Bastelecke
Da ich die Bilder auf Facebook hochlade fällt mir das dort nicht so auf, was wäre für das Forum die ideale Pixelgröße? Du kannst aber auch die Bilder nochmal bei Facebook schaun wenn du da sein solltest, Link der seite ist ja vermerkt
Was das Spielbrett angeht mus ich noch schaun es ist immer noch in arbeit, denke aber bei einem geeignet großen Tisch geht das sehr gut vor allem die Figuren haben mehr Platz.

Was das Spielbrett angeht mus ich noch schaun es ist immer noch in arbeit, denke aber bei einem geeignet großen Tisch geht das sehr gut vor allem die Figuren haben mehr Platz.
- knightkrawler
- Forenkönig
- Beiträge: 805
- Registriert: 03.08.2012 10:26
- Wohnort: Regensburg
Re: Asmodaine´s Bastelecke
Ich finde 500 x 375 ideal.
Wie das da:

Wie das da:

DeutscheSchreibenGerneVieleObligationen
Re: Asmodaine´s Bastelecke
Ich arbeite in Foren immer mit max. 800 Pixel Breite. Bei 4:3 Bildern wären das dann 800x600 und bei 16:9 800x450

Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
Re: Asmodaine´s Bastelecke
hm.... da wohl meine bilder nicht mehr angezeigt werden gibt es zukünftig einfach den Link in das Album wo sie sich befinden.
Das Heroquest Sprielbrett geht nun endlich weiter, die 'Idee mit den Magneten habe ich gelassen und werde ein einfaches Stecksystem verwenden.
Die Wände für das erste Viertel des Brettes sind soweit fertig, die extra Wände kommen noch für den Austausch wenn Türen rein kommen.
Jedes Viertel wird eine eigene Art von Wand bekommen, was mit das zuteilen erleichtert.
Kommentieren und Likes gerne gesehen.
https://www.facebook.com/Asmodaine/phot ... =3&theater
Das Heroquest Sprielbrett geht nun endlich weiter, die 'Idee mit den Magneten habe ich gelassen und werde ein einfaches Stecksystem verwenden.
Die Wände für das erste Viertel des Brettes sind soweit fertig, die extra Wände kommen noch für den Austausch wenn Türen rein kommen.
Jedes Viertel wird eine eigene Art von Wand bekommen, was mit das zuteilen erleichtert.
Kommentieren und Likes gerne gesehen.
https://www.facebook.com/Asmodaine/phot ... =3&theater