Neues HQ Spielbrett - Tipps und Ideen
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
- knightkrawler
- Forenkönig
- Beiträge: 805
- Registriert: 03.08.2012 10:26
- Wohnort: Regensburg
Re: Neues HQ Spielbrett - Tipps und Ideen
Das ist gar nicht übel. Kannst du davon vielleicht die Dateien für Heroscribe machen, um es als Brett darauf zu veröffentlichen?
Das wäre schon sehr klasse.
Das wäre schon sehr klasse.
DeutscheSchreibenGerneVieleObligationen
Re: Neues HQ Spielbrett - Tipps und Ideen
Danke. Ja wenn es irgendwo ne Anleitung gibt wie ich das machen kann, gerne.knightkrawler hat geschrieben:Das ist gar nicht übel. Kannst du davon vielleicht die Dateien für Heroscribe machen, um es als Brett darauf zu veröffentlichen?
Das wäre schon sehr klasse.
EDIT: Hab grad mal auf der Heroscribe Seite geschaut, ich glaub das ist mir dann doch zu schwierig. Kann aber gerne jemand machen wenn ich das Brett mal als Grafik release.
- knightkrawler
- Forenkönig
- Beiträge: 805
- Registriert: 03.08.2012 10:26
- Wohnort: Regensburg
Re: Neues HQ Spielbrett - Tipps und Ideen
Ich hab mir das Bild gespeichert, ich denke da lässt sich jemand finden, der's konvertieren kann.
Danke für die Erlaubnis jedenfalls.
Danke für die Erlaubnis jedenfalls.
DeutscheSchreibenGerneVieleObligationen
Re: Neues HQ Spielbrett - Tipps und Ideen
knightkrawler hat geschrieben:Ich hab mir das Bild gespeichert, ich denke da lässt sich jemand finden, der's konvertieren kann.
Danke für die Erlaubnis jedenfalls.
Nein nein! Das geht noch viel hochauflösender und hübscher! Warte bis es fertig ist bitte!
- knightkrawler
- Forenkönig
- Beiträge: 805
- Registriert: 03.08.2012 10:26
- Wohnort: Regensburg
Re: Neues HQ Spielbrett - Tipps und Ideen
Bei der HeroSribe-Sache geht es doch nur um das Layout.
Die Vorlage für's Questen schreiben, wie die Karten im Buch der Herausforderungen.
Aber ich warte schon noch, keine Panik.
Die Vorlage für's Questen schreiben, wie die Karten im Buch der Herausforderungen.
Aber ich warte schon noch, keine Panik.
DeutscheSchreibenGerneVieleObligationen
-
- Heroe
- Beiträge: 286
- Registriert: 23.11.2005 09:13
- Wohnort: Rödermark
- Kontaktdaten:
Re: Neues HQ Spielbrett - Tipps und Ideen
Dieses Brett sieht hammermäßig aus! Echt cool!
Re: Neues HQ Spielbrett - Tipps und Ideen
So, das Brett wird nochmal komplett überarbeitet, mit besseren Mauern und schöneren Texturen, und vor Allem in höherer Auflösung zum Drucken. Hier ein Vorgeschmack:
https://www.dropbox.com/s/j976w1h8ucxww0n/Keep.png?dl=0
https://www.dropbox.com/s/j976w1h8ucxww0n/Keep.png?dl=0
Eigenes 3D HeroQuest - Brauche einen guten Lösungsvorschlag
Guten Abend zusammen,
ich plane im Moment unser eigenes 3D HeroQuest.
Teile zum drucken (3D) habe ich schon alles hier.
Allerdings habe ich beim Zusammenbauen am PC gemerkt das es an manchen Stellen nicht ganz hinhaut.
Die roten Balken werde ich mit einer Zierleiste füllen, die man einfach überhüpft beim Zug.
Aber bei den Ecken (Pink markiert) sitze ich gerade etwas auf dem Schlauch wie ich das lösen könnte.
Hat jemand von euch evtl. eine gute Idee?

ich plane im Moment unser eigenes 3D HeroQuest.
Teile zum drucken (3D) habe ich schon alles hier.
Allerdings habe ich beim Zusammenbauen am PC gemerkt das es an manchen Stellen nicht ganz hinhaut.
Die roten Balken werde ich mit einer Zierleiste füllen, die man einfach überhüpft beim Zug.
Aber bei den Ecken (Pink markiert) sitze ich gerade etwas auf dem Schlauch wie ich das lösen könnte.
Hat jemand von euch evtl. eine gute Idee?

Re: Eigenes 3D HeroQuest - Brauche einen guten Lösungsvorsch
Die Wände müssen auf eigene Felder (jeweils ein halbes, zwei Wände Rücken an Rücken bilden ein ganzes).
Auf diese Weise wird das Raster nicht durchbrochen. Allerdings müssen die Heroen bissi weiter laufen und die Türen haben immer ein eigenes Feld, aber das hat sich in der Spielpraxis nicht als störend herausgestellt. Du kannst dazu auch gerne mal in meinem Dungeonthread schmökern.
Auf diese Weise wird das Raster nicht durchbrochen. Allerdings müssen die Heroen bissi weiter laufen und die Türen haben immer ein eigenes Feld, aber das hat sich in der Spielpraxis nicht als störend herausgestellt. Du kannst dazu auch gerne mal in meinem Dungeonthread schmökern.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Re: Neues HQ Spielbrett - Tipps und Ideen
Blätter doch mal eine Seite zurück und schau dir den Dungeon von Peter an:
viewtopic.php?f=1&t=348&start=255
viewtopic.php?f=1&t=348&start=255
Mein Back to the Roots Heroquest Regelwerk==> http://www.hq-cooperation.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=1393&start=0
- Lagoil
- Heroe
- Beiträge: 326
- Registriert: 14.01.2012 23:56
- Wohnort: Zwischen Bremen und Hamburg und Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Neues HQ Spielbrett - Tipps und Ideen
Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Ansosnten musst du noch mehr Ausgleichsfelder bzw. Zierleisten entwickeln, als du ohnehin schon gemacht hast. Bei der lila Ecke ist das auch möglich.
Ein weiteres Argument für eigene Felder der Wände ist der Platz. Man hat mehr Platz auf dem Spielfeld und den Figuren steht nicht dauernd die Wand im Weg.
Das Argument habe ich selbst nur bei Sidorion geklaut.
Gruss Lagoil
Ein weiteres Argument für eigene Felder der Wände ist der Platz. Man hat mehr Platz auf dem Spielfeld und den Figuren steht nicht dauernd die Wand im Weg.
Das Argument habe ich selbst nur bei Sidorion geklaut.
Gruss Lagoil

Sprich keine leeren oder zum Lachen reizende Worte.
Re: Neues HQ Spielbrett - Tipps und Ideen
Wobei mir gerade auffällt das du einen Denkfehler hast mit deinem Wände ziehen. Hab das mal kurz skizziert. ^^

Da du innen immer Doppelwände hast passt es dann wieder.

Da du innen immer Doppelwände hast passt es dann wieder.

Mein Back to the Roots Heroquest Regelwerk==> http://www.hq-cooperation.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=1393&start=0
Re: Neues HQ Spielbrett - Tipps und Ideen
nicht ganz - wenn die Wände breiter gemacht werden, dann jaADS hat geschrieben:Da du innen immer Doppelwände hast passt es dann wieder.

Re: Neues HQ Spielbrett - Tipps und Ideen
Na ich ging jetzt einfach mal davon aus das die Wände selbst auch immer mindestens ein Feld in Anspruch nehmen. Ansonsten funktioniert das ganze System ja nicht.
Mein Back to the Roots Heroquest Regelwerk==> http://www.hq-cooperation.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=1393&start=0
Re: Neues HQ Spielbrett - Tipps und Ideen
Eben! Die 3D Files sidn von ihrem Grundansatz her schon als Konzept vermurkst. Der Ansatz das die Wände ausserhalb des Rasters sidn und KEIN Halbfeld einnehmen, mach den ganzen Bausatz für eine flächige Verwendung absolut ungeeignet. Einzig ein HQ Modular mit klar von einander getrennten Räumen und Gängen kannst Du damit erzeugen. Am einfachsten ist es wenn Du das Set in seiner Basisgeometrie veränderst, also die Wandfelder so gestaltest das sie ins Raster passen.ADS hat geschrieben:Na ich ging jetzt einfach mal davon aus das die Wände selbst auch immer mindestens ein Feld in Anspruch nehmen. Ansonsten funktioniert das ganze System ja nicht.
