wh quest returns
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Re: wh quest returns
Also definitv ist die Box nix für wenigkleber, die Teile sind zwar perfekt aufeinander zugeschnitten und die gussgrate sind gleich null aber das zusammenkleben bedarf doch etwas ausdauer und Fingerspitzengefühl
Dragonis
Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

Re: wh quest returns
habe ich bei der helden box gesehen die es im gw shop gibt... wo man die blister sieht wtf...
meine box ist gestern gekommen, mit der webstore exclusiv karte... nur english.
aber warum die figuren so feligran seien müssen, robuste hätten mir gereicht. wie in der talisman 3 edition.
und keine bausätze wo man studiert haben muss
meine box ist gestern gekommen, mit der webstore exclusiv karte... nur english.
aber warum die figuren so feligran seien müssen, robuste hätten mir gereicht. wie in der talisman 3 edition.
und keine bausätze wo man studiert haben muss

Re: wh quest returns
Habe den Silver Tower auch aber was mir da fehlt ist die klassische Heldenentwicklung. Erfahrungspunkte, Ausrüstung kaufen usw
Re: wh quest returns
Erfahrungspunkte und Heldenentwicklung gibt es ja. Wem das zu wenig ist mit den Karten ziehen ... nuja. Ist wohl Geschmacksache. Mir gefällt das. Das System ist sehr leichtgängig und dadurch spielt es sich sehr angenehm ohne dauernd Regeln zu wälzen.
Bei der Ausrüstung ist das so ne Sache. Die Helden betreten ja den Silver Tower und spielen die 9 Questen. Da gibt es keine "Downtime" im klassischen Sinne wo man in Tavernen abhängt und so. Daher wäre das sehr deplatziert und störend für die Atmosphäre. Vielleicht kommt ja in Zukunft noch mehr oder eine neue Grundbox mit einer neuen Kampagne wo sie sowas einbauen. Mal sehen was die Zukunft in Warhammer Quest noch bringt.
Bei der Ausrüstung ist das so ne Sache. Die Helden betreten ja den Silver Tower und spielen die 9 Questen. Da gibt es keine "Downtime" im klassischen Sinne wo man in Tavernen abhängt und so. Daher wäre das sehr deplatziert und störend für die Atmosphäre. Vielleicht kommt ja in Zukunft noch mehr oder eine neue Grundbox mit einer neuen Kampagne wo sie sowas einbauen. Mal sehen was die Zukunft in Warhammer Quest noch bringt.
Derzeitige Favoriten: MOTU Fields of Eternia, Hero Quest, Outer Rim, The Few and Cursed, Nemesis, HP: Kampf um Hogwarts
Re: wh quest returns
Naja Heldenentwicklung ist so eine Sache. Es werden zufällig Karten gezogen mit ganz allgemeinen Fertigkeiten - das Meißte davon "vergessen" die Helden natürlich auch prompt wieder. Mir ist es halt persönlich wirklich zu wenig. Muss gestehen hätte ich gewusst das es sich da so dermaßen vom Original unterscheidet, hätte ichs nicht gekauft.
Und ja die Helden machen die 9 quests.. die haben sie toll hin bekommen, besonders das ganze Verworrene im Abenteuerbuch finde ich echt interessant - ist gar nicht so leicht da durchzublicken außer eben direkt im Spiel, denn da steht ja immer genau welche Passage usw. Allerdings stört mich auch hier etwas: Die Helden können praktisch nie verlieren. Selbst wenn sie alle "schwer verwundet" werden, was solls? Einfach von vorne beginnen als ob nie etwas passiert wäre.
Schade finde ich wirklich, das es nirgends ein originales Warhammer Quest zu ergattern gibt (jedenfalls nicht zu realistischen Preisen) oder sie das mal als Remake raus bringen.
Was mir wieder zusagt ist der recht einfache und gute Solomodus. In meinem direkten Umfeld gibts keinen der solche Spiele toll findet daher ist ein Solomodus für mich natürlich Gold wert
Eine Erweiterung/neue Grundbox mit richtiger Kampagne wo dann eben Tavernenbesuche, echtes Leveln usw. drin sind wäre natürlich super. Wenn sie dann auch noch etwas zum Skalieren der Schwierigkeit angepasst ans Heldenlevel mit einbauen - perfekt
Potential ist auf jeden Fall da. Die Miniaturen gefallen mir auch sehr.
Und ja die Helden machen die 9 quests.. die haben sie toll hin bekommen, besonders das ganze Verworrene im Abenteuerbuch finde ich echt interessant - ist gar nicht so leicht da durchzublicken außer eben direkt im Spiel, denn da steht ja immer genau welche Passage usw. Allerdings stört mich auch hier etwas: Die Helden können praktisch nie verlieren. Selbst wenn sie alle "schwer verwundet" werden, was solls? Einfach von vorne beginnen als ob nie etwas passiert wäre.
Schade finde ich wirklich, das es nirgends ein originales Warhammer Quest zu ergattern gibt (jedenfalls nicht zu realistischen Preisen) oder sie das mal als Remake raus bringen.
Was mir wieder zusagt ist der recht einfache und gute Solomodus. In meinem direkten Umfeld gibts keinen der solche Spiele toll findet daher ist ein Solomodus für mich natürlich Gold wert

Eine Erweiterung/neue Grundbox mit richtiger Kampagne wo dann eben Tavernenbesuche, echtes Leveln usw. drin sind wäre natürlich super. Wenn sie dann auch noch etwas zum Skalieren der Schwierigkeit angepasst ans Heldenlevel mit einbauen - perfekt

Potential ist auf jeden Fall da. Die Miniaturen gefallen mir auch sehr.
Re: wh quest returns
ist eben das thema "silber tower" fast wie das spiel bzw buch von deathtrap dungeon.
helden gehen von der tarverne in einen dungeon und kämpfen sich da durch.
das sind wohl die special gemes von gw heute, das war bei z.b overkill auch so.
oder man glaubt der spieler sei überfordert
, zumal dungeonquest auch ohne tarverne auskam.
oder der gw grössenwahn, die helden haben nur die waffen die man am modell sehen kann.
bei hdr war es ja auch so
zwerg: du hast meine axt
elf :du hast meinen bogen
mensch:du hast mein schwert
dafür kann man ja zig andere helden kaufen, mit individuellen fähigkeiten austatten.
es wundert mich nur das man keinen trank hat um die jobklasse bzw charakter zu verändern.
vielleicht gibt es ja erweiterungen, die troll höhle,, in der ork festung
wobei die erste erweiterung schon schame on you ist..... keine charakter karten die gibt es nur als promo im gw shop... bzw zum basteln aus der app oder wd(wobei man hoffen kann wenn im wd dann in dt.)
jeder normale verlag, hätte zumindest für 15 euro eine extra karten pack noch angeboten.
helden gehen von der tarverne in einen dungeon und kämpfen sich da durch.
das sind wohl die special gemes von gw heute, das war bei z.b overkill auch so.
oder man glaubt der spieler sei überfordert

oder der gw grössenwahn, die helden haben nur die waffen die man am modell sehen kann.
bei hdr war es ja auch so
zwerg: du hast meine axt
elf :du hast meinen bogen
mensch:du hast mein schwert
dafür kann man ja zig andere helden kaufen, mit individuellen fähigkeiten austatten.
es wundert mich nur das man keinen trank hat um die jobklasse bzw charakter zu verändern.

vielleicht gibt es ja erweiterungen, die troll höhle,, in der ork festung
wobei die erste erweiterung schon schame on you ist..... keine charakter karten die gibt es nur als promo im gw shop... bzw zum basteln aus der app oder wd(wobei man hoffen kann wenn im wd dann in dt.)
jeder normale verlag, hätte zumindest für 15 euro eine extra karten pack noch angeboten.
Re: wh quest returns
in der Heldenerweiterung sind Char Karten drin soweit ich gesehen habe, aber ich scheue noch den Preis für 4 Minis,
generell denke ich aber, sollten die Verkaufszahlen stimmen und mittlerweile siehts ja so aus als würde es reissenden Absatz nehmen, dann wird es auch Erweiterungen geben.
generell denke ich aber, sollten die Verkaufszahlen stimmen und mittlerweile siehts ja so aus als würde es reissenden Absatz nehmen, dann wird es auch Erweiterungen geben.
Dragonis
Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

Re: wh quest returns
Die Minotauren gab es auch, allerdings die Reihe bei Ebay zu finden ist auch nicht ganz einfach, da sie selten angeboten werden, bzw. zum ergänzen von Talisman oder Warhammer Quest benutzt werden.Mulambo hat geschrieben:Natürlich Klee, mein Fehler. Ich hab schon zu viele Spiele hier rumliegen. Danke für's korrigieren
Bei den Miniaturen muss ich wiedersprechen! Die kamen später auch in Kartonboxen zu 10 Stück für WHFB raus als Regimenter. Die Plastikdinger gibts wie Sand am Meer. Ich hab die als billige Füller in meiner Ork und Goblin Armee zu Hunderten. Allein über 400 Goblins mit Speer, damit könnte ich etliche WHQ bestücken. Die haben fast nix gekostet. Was teuer wird sind die Helden, die Türen und evtl die Minotauren, da es die meines Wissens nach nicht für Warhammer gab. Ich habe auch viele der Metallminiaturen aus den Erweiterungen, weil man die damals von GW ganz billig im Einzelteilservice über die Mailorder bestellen konnte...
Diese nennt sich FT01 - FT08
Falls der link nicht erlaubt ist, bitte wieder löschen
http://www.talismanisland.com/?page_id=3214
Re: wh quest returns
Danke für den Link!
Ich kenne zwar alle Modelle, aber so eine Box ist mir im Leben noch nicht untergekommen
Bei uns gab es nur die kleinen grünen Kartons mit zB: 10 Schwarzorks, 10 Goblins, 10 Waldelfen,... Und da waren entsprechend auch alle Plastikmodelle vertreten.
Ich kenne zwar alle Modelle, aber so eine Box ist mir im Leben noch nicht untergekommen

Bei uns gab es nur die kleinen grünen Kartons mit zB: 10 Schwarzorks, 10 Goblins, 10 Waldelfen,... Und da waren entsprechend auch alle Plastikmodelle vertreten.
Re: wh quest returns
Da liest man bei BGG aber etwas anderes. Dort bestätigen die Leute eher das KEINE drin sind. Da die Karten aber eh im Abenteuerbuch drin sind ist das kein Beinbruch. Kopieren, ausschneiden, fertig. Richtig OldschoolDragonis hat geschrieben:in der Heldenerweiterung sind Char Karten drin soweit ich gesehen habe, aber ich scheue noch den Preis für 4 Minis.

Hätten die die Karten dazugepackt, dann wären die eh nur in englisch drin ... obwohl ... selbst die deutschen Karten sind teilweise in englisch - find ich übrigens total schrecklich.
Derzeitige Favoriten: MOTU Fields of Eternia, Hero Quest, Outer Rim, The Few and Cursed, Nemesis, HP: Kampf um Hogwarts
Re: wh quest returns
Du meinst Konstrukte wie:Amano hat geschrieben:Hätten die die Karten dazugepackt, dann wären die eh nur in englisch drin ... obwohl ... selbst die deutschen Karten sind teilweise in englisch - find ich übrigens total schrecklich.
"Der Doomseeker ist mit einem Runic War-iron und einer Doomseeker Axe bewaffnet und trägt eine Menge Fyresteel Throwing Axes" ?
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
- Xarres
- Chaoslord
- Beiträge: 726
- Registriert: 08.12.2004 18:12
- Wohnort: Stuhr bei Bremen
- Kontaktdaten:
Re: wh quest returns
Jupp finde ich auch voll bescheuert.
Das ist aber ja schon seit Age of Sigmar so und ich habe sowas von gehofft, daß Games Workshop das mit dem neuen Warhammer Quest nicht macht. Da ich kein AoS spiele, war es mir bis dato eigentlich egal, auch wenn ich es als peinliche Nummer empfinde.
Aber die Aussichten darauf waren ja eher gering.
Ich glaube es geht da bei GW um geschütze Namen für Rassen/Völker, Waffen und Artefakte. Daher nennen die ja auch ihre Orks, Elfen und andere Viecher um, auch wenn es im Prinzip vom Modell eher völlig Wurst ist, ob das Modell, das wie ein Ork aussieht und jeder als Ork kennt nun auch wirklich Ork heißt.
Das ist aber ja schon seit Age of Sigmar so und ich habe sowas von gehofft, daß Games Workshop das mit dem neuen Warhammer Quest nicht macht. Da ich kein AoS spiele, war es mir bis dato eigentlich egal, auch wenn ich es als peinliche Nummer empfinde.
Aber die Aussichten darauf waren ja eher gering.
Ich glaube es geht da bei GW um geschütze Namen für Rassen/Völker, Waffen und Artefakte. Daher nennen die ja auch ihre Orks, Elfen und andere Viecher um, auch wenn es im Prinzip vom Modell eher völlig Wurst ist, ob das Modell, das wie ein Ork aussieht und jeder als Ork kennt nun auch wirklich Ork heißt.
Re: wh quest returns
Ja genau. Auch die Werte der Helden (Move, Save, Agility) sind in Englisch. Und eben alle Werte die bei den Waffen stehen. Die Fähigkeiten hingegen sind wieder alle übersetzt. Total affig.Flint hat geschrieben:
Du meinst Konstrukte wie:
"Der Doomseeker ist mit einem Runic War-iron und einer Doomseeker Axe bewaffnet und trägt eine Menge Fyresteel Throwing Axes" ?
Derzeitige Favoriten: MOTU Fields of Eternia, Hero Quest, Outer Rim, The Few and Cursed, Nemesis, HP: Kampf um Hogwarts
Re: wh quest returns
Das haben sie ja in Age of Sigmar schon komplett so gemacht, die englischen Begriffe.... haben sie einfach übernommen. Finde es auch etwas ungünstig, wobei ich zum Glück Englisch recht gut kann.
Re: wh quest returns
naja es ist eben teuer jetzt noch extra z.b deutsche produkkte noch herzustellen. es kostet ja alles geld.
und wenn man sieht das einige spiele assaion.. nicht übersetzt wurde, oder space hulk 4th edition.
wenn jetzt noch age of sigmar figuren in warhammer quest auftauchen. ist man ja mit den kosten gut beraten die modele in sammel boxen zu verkaufen, oder eben einzehlen. und an den gesamten anderen material zu sparen, entwerder in den wd oder die app wo der spieler sich es selber ausdrucken kann.
wobei deutschland eben da benachteiligt ist, was im wd nicht erscheint wird nicht übersetzt.
und die app ist englisch.
und hat schon eine menge an karten.
zudem 28 euro für app zeug. da kann man gleich eine gruppe gründen. wo alle für die app zusammen legen. und dann einer alles ausdruckt... falls das überhaupt möglich ist.
wer hat heute nicht ei einer runde sein andy am tisch um whatts up zu lesen? dann kann er auch gleich die wh app laufen lassen.
und wenn man sieht das einige spiele assaion.. nicht übersetzt wurde, oder space hulk 4th edition.
wenn jetzt noch age of sigmar figuren in warhammer quest auftauchen. ist man ja mit den kosten gut beraten die modele in sammel boxen zu verkaufen, oder eben einzehlen. und an den gesamten anderen material zu sparen, entwerder in den wd oder die app wo der spieler sich es selber ausdrucken kann.
wobei deutschland eben da benachteiligt ist, was im wd nicht erscheint wird nicht übersetzt.
und die app ist englisch.
und hat schon eine menge an karten.
zudem 28 euro für app zeug. da kann man gleich eine gruppe gründen. wo alle für die app zusammen legen. und dann einer alles ausdruckt... falls das überhaupt möglich ist.
wer hat heute nicht ei einer runde sein andy am tisch um whatts up zu lesen? dann kann er auch gleich die wh app laufen lassen.