Neue Heroquest-Version von Gamezone
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
-
- Chaoslord
- Beiträge: 535
- Registriert: 20.01.2014 16:23
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
@Alfgard
Die Felder sind aber ja auch etwas größer als beim alten HQ. Also nimmt eine Miniatur nicht unbedingt das komplette Feld ein. Wenn da jetzt der Barbar etwas mehr plazt benötigt, sollte das wohl schon irgendwie noch funktionieren. Der Gargoyle beim alten HQ hat mit seinen Flügeln ja auch fast 3 Felder belegt. Dagegen wird der Barbar platzsparend sein.
Die Felder sind aber ja auch etwas größer als beim alten HQ. Also nimmt eine Miniatur nicht unbedingt das komplette Feld ein. Wenn da jetzt der Barbar etwas mehr plazt benötigt, sollte das wohl schon irgendwie noch funktionieren. Der Gargoyle beim alten HQ hat mit seinen Flügeln ja auch fast 3 Felder belegt. Dagegen wird der Barbar platzsparend sein.
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Ich hatte alle drei. Mit Verlaub, die waren echt grottig. Und die Figuren waren schlechter gegossen als bei HQ.Alfgard hat geschrieben: Was war eigentlich mit diesen drei "Das schwarze Auge" Spielen (Dorf des Schreckens oder so). In meiner Kindheit fand ich die gar nicht sooo schlecht. Aber die haben glaub ich einen ziemlich schlechten Ruf, oder?
DSA-Brettspiele haben folgendes Spielprinzip:
1. 4 unsterbliche, völlig identische Helden kämpfen sich durch eine feste Anzahl Monster auf einem kaum variierbaren Spielfeld. Dabei sammeln sie Kampfkarten und Heiltränke - außerdem gibt es EIN Waffenupgrade pro Held.
2. Die vier plötzlich nicht mehr unsterblichen Helden müssen einen ziemlich heftigen Boss plattmachen. Hier entscheidet sich das Spiel.
Das wars. Diese Games sind komplett sinnfrei.
Achja, das einzig coole an den Spielen waren die ganz netten Geländeteile (konnte man immerhin für Warhammer benutzen) und die wirklich praktische Base der Heldenfiguren mit der integrierten Lebenspunkte-Anzeige.

https://www.boardgamegeek.com/image/266 ... llage-fear
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Ich habe mal eins davon ausprobiert als ich 12 war. Die haben den Look von Heroquest versucht zu kopieren aber das Spiel war grottenschlecht. Einmal und nie wieder.
Die Figuren passen aber so ungefähr.
Die Figuren passen aber so ungefähr.
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
wobei die legende von sagor immer noch der bessere clone ist. da in einen spiel ein kompletter dungeon abgebildet wid in 3d.
es ist schade das man von hq 25th nicht mal ein bild eines auf gebauten spielfelds wie auf der hq packung sehen kann. das hat ja in der werbung immer den eindruck von cool gehabt. + das das gezeige abweichungen hatte.
es ist schade das man von hq 25th nicht mal ein bild eines auf gebauten spielfelds wie auf der hq packung sehen kann. das hat ja in der werbung immer den eindruck von cool gehabt. + das das gezeige abweichungen hatte.
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Ich habe vor kurzem noch die Burg des Schreckens, sowie Das Dorf des Grauens gespielt.
Ich konnte mich davor auch nur noch dunkel aus meiner Kindheit an diese Spiele erinnern.
Um es kurz zu machen, beide Spiele waren nicht wirklich der große Wurf.
Angefangen mit den Regeln, dem Gameplay selber, war alles nix tolles.
Das wirklich einzig gute an beidem bzw. vor allem am Dorf des Grauens, waren die schönen Modelle der Stadt.
Die Figuren kann man auch ganz gut in anderen Spielen oder eben bei Heroquest verarbeiten.
Das Problem an beiden Spielen ist einfach auch, das man keine wirkliche Möglichkeit hat, wie bei HQ die Spielbretter Modular aufzubauen, es ist eben immer alles gleich vorgeben.
Hinzu kommt auch noch, das man nur diese eine Spielvariante hat, sprich das eine Abenteuer / Quest, das wars.
Ich glaube das einzige was irgendwie noch an das HQ Prinzip heranreicht, ist das Dungeons and Dragons Brettspiel.
Was die Legende von Sagor angeht, diese habe ich zwar nie gespielt, aber die Bilder von dem Spiel im Internet wirken auch nicht so berauschend vom Umfang her.
Das geht teilweise auch immer bei Ebay weg, habe es selber aber nie gespielt.
Ich konnte mich davor auch nur noch dunkel aus meiner Kindheit an diese Spiele erinnern.
Um es kurz zu machen, beide Spiele waren nicht wirklich der große Wurf.
Angefangen mit den Regeln, dem Gameplay selber, war alles nix tolles.
Das wirklich einzig gute an beidem bzw. vor allem am Dorf des Grauens, waren die schönen Modelle der Stadt.
Die Figuren kann man auch ganz gut in anderen Spielen oder eben bei Heroquest verarbeiten.
Das Problem an beiden Spielen ist einfach auch, das man keine wirkliche Möglichkeit hat, wie bei HQ die Spielbretter Modular aufzubauen, es ist eben immer alles gleich vorgeben.
Hinzu kommt auch noch, das man nur diese eine Spielvariante hat, sprich das eine Abenteuer / Quest, das wars.
Ich glaube das einzige was irgendwie noch an das HQ Prinzip heranreicht, ist das Dungeons and Dragons Brettspiel.
Was die Legende von Sagor angeht, diese habe ich zwar nie gespielt, aber die Bilder von dem Spiel im Internet wirken auch nicht so berauschend vom Umfang her.
Das geht teilweise auch immer bei Ebay weg, habe es selber aber nie gespielt.
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Burg des Schreckens hab ich auch. Haben es nach Heroquest gekauft und waren bitter enttäuscht. Wenn du es einmal gespielt hast, wars das dann. Wiederspielwert gleich Null. Hab die Mumien und die Orks für Heroquest genommen um Anführer oder besondere Monster besser darstellen zu können (meine Figuren sind unbemalt).
Der Hexer ist auch ganz nett um net immer den gleichen nehmen zu müssen. Den Geist habe ich als Todesalb eingebaut.
Vor dem Mantikor haben meine Heroen mächtig Respekt, wenn ich meine Monster aufbaue. (Die wissen ja nicht, dass ich für den gar keine Werte habe
) Die Oger stellen bei mir Trolle dar.
Der Hexer ist auch ganz nett um net immer den gleichen nehmen zu müssen. Den Geist habe ich als Todesalb eingebaut.
Vor dem Mantikor haben meine Heroen mächtig Respekt, wenn ich meine Monster aufbaue. (Die wissen ja nicht, dass ich für den gar keine Werte habe


Oink, Oink, Oink, wo seid ihr kleinen Orkschweinchen?
-Boindil Zweiklinge, König der Zweiten-


-Boindil Zweiklinge, König der Zweiten-
-
- Chaoslord
- Beiträge: 535
- Registriert: 20.01.2014 16:23
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Und wenn ihr auf der hq25 Seite vorbeischaut könnt ihr noch zusätzlich die steinblockaden und fallgruben sehen. Muss ja sagen das ich die fallgruben sehr gelungen finde auch wenn sie natürlich etwas höher sind finde ich sehen Sie echt gut aus! Bin gespannt wie es weiter geht....
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Viel interessanter wäre es ja mal, zu Wissen wann es endlich erscheint und ob es wirklich auch hier in Deutschland erscheint.
Habe vor kurzem noch mit einem guten Bekannten gesprochen, dem ein Spielegeschäft gehört.
Er selber, sofern das Spiel wirklich erscheint, bekommt wohl nur 10 Exemplare der Spiele für den Laden, bzw. es werden wohl auch keine weiteren mehr folgen.
Laut seiner Aussage, wird wohl auch nur so viel hergestellt, wie es damals Vorbestellungen gab.
Naja mal abwarten, sofern es mal kommen sollte, werden kurz drauf wohl die ersten Spiele für 500€+ bei Ebay landen.
Habe vor kurzem noch mit einem guten Bekannten gesprochen, dem ein Spielegeschäft gehört.
Er selber, sofern das Spiel wirklich erscheint, bekommt wohl nur 10 Exemplare der Spiele für den Laden, bzw. es werden wohl auch keine weiteren mehr folgen.
Laut seiner Aussage, wird wohl auch nur so viel hergestellt, wie es damals Vorbestellungen gab.
Naja mal abwarten, sofern es mal kommen sollte, werden kurz drauf wohl die ersten Spiele für 500€+ bei Ebay landen.
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Aber es war doch von Anfang an klar, dass nur die Spiele hergestellt werden, welche auch vorbestellt wurden
Laut Projekt sollten zuerst alle Backer und Vorbesteller die Resinboxen bekommen. Erst dann wird in normalem Kunststoff produziert und billigere Versionen kommen auf den Markt. Soweit zumindest der Plan so wie ich das verstanden habe. Damit ist für mich eindeutig klar, dass alle die nichts vorbestellt haben mindestens 1 Jahr länger warten müssen. Falls denn überhaupt jemals was kommen sollte

Laut Projekt sollten zuerst alle Backer und Vorbesteller die Resinboxen bekommen. Erst dann wird in normalem Kunststoff produziert und billigere Versionen kommen auf den Markt. Soweit zumindest der Plan so wie ich das verstanden habe. Damit ist für mich eindeutig klar, dass alle die nichts vorbestellt haben mindestens 1 Jahr länger warten müssen. Falls denn überhaupt jemals was kommen sollte

-
- Chaoslord
- Beiträge: 535
- Registriert: 20.01.2014 16:23
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Das die Retailversion PVC Miniaturen beinhalten soll höre ich jetzt zum ersten mal. Der Unterschied der Miniaturen ist meiner Kenntniss nach der, dass in der Retailversion alles fertig zusammengeklebt ist und die Crowdfunder die "Freiheit" bzw. auch Arbeit haben sie selber zusammenzukleben.
-
- Chaoslord
- Beiträge: 535
- Registriert: 20.01.2014 16:23
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Was auch stark gegen PVC Miniaturen für den Retailmarkt spricht ist die Tatsache, dass die PVC Miniaturen zwar extrem kostengünstig herzustellen sind, aber die Gußformen dafür sehr teuer sind. Bei Resin ist es ja genau andersrum. Und wenn GZ jetzt schon kein Geld mehr hat, wovon sollten dann die Gußformen bezahlt werden? Außerdem produziert GZ ja selber im eigenen Land und läßt nicht extern produzieren. Ich glaube kaum, dass sie in ihrer Fabrik überhaupt die möglichkeit haben PVC Miniaturen herzustellen. Die sind doch total auf Resin eingestellt.
- Zak McKracken
- Knecht
- Beiträge: 45
- Registriert: 02.02.2016 13:11
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Neues Video auf Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=-tA6-irM9ZQ
hier der Artikel:
http://www.heroquestclassic.com/en/
Es scheint Leben/ Bewegung rein zu kommen...
https://www.youtube.com/watch?v=-tA6-irM9ZQ
hier der Artikel:
http://www.heroquestclassic.com/en/
Es scheint Leben/ Bewegung rein zu kommen...
-
- Chaoslord
- Beiträge: 535
- Registriert: 20.01.2014 16:23
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
@Zak McKracken
Du warst nicht schnell genug
. Hab ich doch schon am 10.03.2016 16:09 gepostet. 
Du warst nicht schnell genug


Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Ich war felsenfest der Meinung, dass nur die Backer Miniaturen in Resin bekommen würden. Jetzt hab ich nochmal durch geguckt, aber nix gefunden. Also falls ich da falsch lag, Asche über mein Haupt
Hoffentlich kommen die nächsten Videos schneller. Immerhin macht das letze ja eindeutig Hunger auf mehr. Der Gargoyle hats mir besonders angetan! Kann kaum auf die aktive Form warten!

Hoffentlich kommen die nächsten Videos schneller. Immerhin macht das letze ja eindeutig Hunger auf mehr. Der Gargoyle hats mir besonders angetan! Kann kaum auf die aktive Form warten!