
Neue Heroquest-Version von Gamezone
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
-
- Chaoslord
- Beiträge: 535
- Registriert: 20.01.2014 16:23
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Ach Gußgrate entfernen doch nur Noobs^^. Mache ich aber auch meißt nie
.

- Xarres
- Chaoslord
- Beiträge: 726
- Registriert: 08.12.2004 18:12
- Wohnort: Stuhr bei Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Und wieder einmal sehen wir, dass wir nix neues sehen...
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Das klingt aber nach einer spannenden Regel beim Barbaren.
Wenn man ihm zu nahe kommt, ob Freund ob Feind.
Bestimmt so eine Art Berserker Modus, der an ein Würfelergebnis gekoppelt ist.
Es bleibt auf alle Fälle spannend....
Wenn man ihm zu nahe kommt, ob Freund ob Feind.
Bestimmt so eine Art Berserker Modus, der an ein Würfelergebnis gekoppelt ist.
Es bleibt auf alle Fälle spannend....
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Ich habe irgendwo auf Facebook auch schon die spanische und englische Heldenkarte für den Barbaren gesehen, finde sie gerade nicht mehr sonst würde ich sie verlinken
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Hm. Zu viele Sonderregelung für so einen Standardtypen.
Darf nicht auf einem Feld neben einem anderen Barbaren stehen. Darf keine normale Rüstung tragen. Schubst Gegner durch die Gegend wenn er will.
Naja.
Darf nicht auf einem Feld neben einem anderen Barbaren stehen. Darf keine normale Rüstung tragen. Schubst Gegner durch die Gegend wenn er will.
Naja.
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Ich finde nicht, dass es zuviele Sonderregeln sind. Die sorgen für Abwechslung und individuelle Klassen. Genau das hat mir beim Original immer gefehlt.Anderas hat geschrieben:Hm. Zu viele Sonderregelung für so einen Standardtypen.
Darf nicht auf einem Feld neben einem anderen Barbaren stehen. Darf keine normale Rüstung tragen. Schubst Gegner durch die Gegend wenn er will.
Naja.
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Ehrlich gesagt stört mich das auch. Das beste an HQ war für mich immer, wie simpel es ist. Ich würde auch nie mit aufgeblasenen Hausregeln spielen. Wenn ich HQ zocke, dann weiß ich das ich knappe 5 Regeln wissen muss.
Für alles andere nehm ich nen guten Dungeon Crawler. Da gibt es deutlich besseres am Markt momentan. Aber das Schöne war doch immer, dass man HQ auch mit Leuten spielen kann, die nie im Leben einen Dungeon Crawler angreifen würden. Einfach weil es so simpel war, und das 3D Brett jeden ansprach. Das funktioniert einfach nicht mehr, wenn jeder Charakter zig Sonderregeln bekommt.
Für alles andere nehm ich nen guten Dungeon Crawler. Da gibt es deutlich besseres am Markt momentan. Aber das Schöne war doch immer, dass man HQ auch mit Leuten spielen kann, die nie im Leben einen Dungeon Crawler angreifen würden. Einfach weil es so simpel war, und das 3D Brett jeden ansprach. Das funktioniert einfach nicht mehr, wenn jeder Charakter zig Sonderregeln bekommt.
-
- Chaoslord
- Beiträge: 535
- Registriert: 20.01.2014 16:23
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Mir gefällt das auch. Und solange man nicht die kompletten Regeln kennt, finde ich es etwas übertrieben von "zuviele Sonderregeln" zu sprechen. Zumal die Regel "Darf nicht auf einem Feld neben einem anderen Barbaren stehen" wohl eher selten zum tragen kommt. Wem HQ25 jetzt aber zu komplex wird und mehr ein Retro Dungeon Crawler möchte der sollte sich Dungeon Saga zulegen. Da bekommt man genau das. Schönes Spiel (bisher - erst 2 Missionen gespielt). Das würde sich auch perfekt mit HQ25 kombinieren lassen. Dank des Adventure Companions kann man eigene Helden und Missionen generieren. Das könnte man dann auf den wesentlich hübscheren neuen HQ25 Board und den HQ25 Miniaturen spielen.
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Okay, da unterscheiden wir uns deutlich. Meine Hausregeln sind ca. 60 Seiten lang. Schriftgröße 11.Mulambo hat geschrieben:Ehrlich gesagt stört mich das auch. Das beste an HQ war für mich immer, wie simpel es ist. Ich würde auch nie mit aufgeblasenen Hausregeln spielen. Wenn ich HQ zocke, dann weiß ich das ich knappe 5 Regeln wissen muss.
Für alles andere nehm ich nen guten Dungeon Crawler. Da gibt es deutlich besseres am Markt momentan. Aber das Schöne war doch immer, dass man HQ auch mit Leuten spielen kann, die nie im Leben einen Dungeon Crawler angreifen würden. Einfach weil es so simpel war, und das 3D Brett jeden ansprach. Das funktioniert einfach nicht mehr, wenn jeder Charakter zig Sonderregeln bekommt.
Die Dungeon Crawler am Markt finde ich alle ziemlich mies. Aber gut, das ist Geschmackssache. Ich kenne auch garantiert nicht jedes Einzelne.
Ich bin sehr gespannt auf die Regeln von HQ25. Dass die Regeln komplexer sein werden als beim Original, damit ist ja zu rechnen. Die Regelwerke moderner DCs sind auch meist deutlich umfangreicher.
Was leider keines dieser modernen Dinger so schön einfangen kann, ist die RPG-Atmosphäre von HeroQuest. Für mich fühlen sich viele der modernen Games sehr viel sportlicher/wettkampfmäßiger und generischer an. Mal von Mice & Mystics und dem D&D-Boardgame abgesehen.
Für mich ist das ein Atmosphäre-Killer.
Was den Punkt angeht, lege ich große Hoffungen in die Neuauflage.
Was genau ist eigentlich von den Regeln bisher bekannt?
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Das einzige was ich sonst noch an Regeln gesehen habe, waren diese Beta Regeln die vor gut 1 Jahr geleaked sind. Aber ich weiß nicht mal, ob das offizielle Regeln waren.
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Ich habe mich hier nun Extra wegen diesem Thema angemeldet und um mich bei Angelripper zu bedanken 
Ich habe schon vor vielen Monaten, das Thema "Neuauflage von Heroquest" verfolgt aber irgendwie immer mal gelesen, dass es wohl gescheitert ist aus div. Gründen.
Wobei, was ich hier bisher rausgelesen habe, scheint ja nicht wirklich Positiver zu sein, bezogen auf einen Release, sehr schade.
Aber dennoch hoffe ich, dass es vielleicht irgendwie noch zustande kommt und ein öffentlicher Verkauf oder übers Netz auch möglich sein wird.
Nun gut, jetzt nochmal, ich muss mich bei Angelripper bedanken.
Neben Heroquest bzw. meiner uralten Version die schon langsam auseinander fällt, war ich immer auf der Suche, nach guten bzw. ähnlichen Dungeon Crawlern, die leicht verständlich sind, sowie auch nicht Stundenlang Pro Partie dauern.
Leider war es bisher immer so, dass die aktuellen Spiele entweder vom Regelwerk viel zu Umfangreich waren oder sie mir bzw. uns einfach nicht gefallen haben.
Da Angelripper das Spiel Dungeon Saga erwähnt hatte, habe ich mich diesbezüglich dahin erstmal informiert und muss bisher sagen, dass es genau das darstellt was wir immer gesucht haben.
Daher nochmal vielen Dank für die Info von dir.
Falls jemanden von euch, natürlich noch weitere Spiele in diesem Format bekannt sind, bin ich immer dankbar für Infos

Ich habe schon vor vielen Monaten, das Thema "Neuauflage von Heroquest" verfolgt aber irgendwie immer mal gelesen, dass es wohl gescheitert ist aus div. Gründen.
Wobei, was ich hier bisher rausgelesen habe, scheint ja nicht wirklich Positiver zu sein, bezogen auf einen Release, sehr schade.
Aber dennoch hoffe ich, dass es vielleicht irgendwie noch zustande kommt und ein öffentlicher Verkauf oder übers Netz auch möglich sein wird.
Nun gut, jetzt nochmal, ich muss mich bei Angelripper bedanken.
Neben Heroquest bzw. meiner uralten Version die schon langsam auseinander fällt, war ich immer auf der Suche, nach guten bzw. ähnlichen Dungeon Crawlern, die leicht verständlich sind, sowie auch nicht Stundenlang Pro Partie dauern.
Leider war es bisher immer so, dass die aktuellen Spiele entweder vom Regelwerk viel zu Umfangreich waren oder sie mir bzw. uns einfach nicht gefallen haben.
Da Angelripper das Spiel Dungeon Saga erwähnt hatte, habe ich mich diesbezüglich dahin erstmal informiert und muss bisher sagen, dass es genau das darstellt was wir immer gesucht haben.
Daher nochmal vielen Dank für die Info von dir.
Falls jemanden von euch, natürlich noch weitere Spiele in diesem Format bekannt sind, bin ich immer dankbar für Infos

Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
ja wobei es ja noch d&d als boardgame gab, das ja die heroquest nachfolge antretten sollte.
dungeon saga hat viel aus heroquest bzw heroquest advance genommen. aber das sollte decent ja auch.
mit dungeon saga bin ich nicht so warm geworden , wie mit diesen castel ravenloft spielen. hq oft kopiert aber nie erreicht.
ich denke zuviele karten und token sind der viele spiele tot. weshalb ich wohl auch space hulk und star quest mag.
wie kompliziert hq25 am ende ist weiss ich nicht, wobei da ja fast noch ein grösseres geheimniss gemacht wird.
dungeon saga hat viel aus heroquest bzw heroquest advance genommen. aber das sollte decent ja auch.
mit dungeon saga bin ich nicht so warm geworden , wie mit diesen castel ravenloft spielen. hq oft kopiert aber nie erreicht.
ich denke zuviele karten und token sind der viele spiele tot. weshalb ich wohl auch space hulk und star quest mag.
wie kompliziert hq25 am ende ist weiss ich nicht, wobei da ja fast noch ein grösseres geheimniss gemacht wird.
-
- Chaoslord
- Beiträge: 535
- Registriert: 20.01.2014 16:23
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
@Sikanda
Danke danke^^.
Nochmal ganz kurz meine Pros und Cons zu DS die mir spontan einfallen. Und dabei rede ich von der einfachen Version (Basisspiel) und nicht vom Adventure Companion.
+ Einfache Regeln
+ Eine Mission ist schnell gespielt
+ Wenn man den kram gut sortiert (Feldherr Boxen etc.) alles sehr schnell aufgebaut
+ Die meißten Missionen haben eine feste Rundenanzahl was dazu führt, dass man nicht endlos an einer Mission hängt
+ Das Spiel macht auch als Böser viel spass, vorallem wenn man Missionen mit Monstern spielt die eigene Charkaterbögen wie die Helden haben
+ Der Böse hat durchaus Gewinnchancen.
+ Es gibt nicht "den Bösen" sondern je nach Mission/Erweiterung verschiedene, die sich wohl auch etwas anders spielen
+ Weitere Helden in den Erweiterungen
+ Angemalt sehen die Miniaturen erschreckend gut aus (hier alles bisher von mir bemalte: https://photos.google.com/share/AF1QipP ... x6MVBYdDVR )
- Bodenplatten zu dunkel/unspektakulär/ähnlich
- Ich bevorzuge ein festes Spielbrett wie bei HQ gegenüber einzelnen Bodenplatten
- Out of the box definitiv nicht spielbar. Die Miniaturen müßen in form gebracht werden. Außerdem muß der zeite Fuß auf die Base geklebt werden damit sie etwas stabiler werden.
- Zu weiches Material für die Miniaturen
- Unangemalt sehr unschöne Miniaturen
Danke danke^^.
Nochmal ganz kurz meine Pros und Cons zu DS die mir spontan einfallen. Und dabei rede ich von der einfachen Version (Basisspiel) und nicht vom Adventure Companion.
+ Einfache Regeln
+ Eine Mission ist schnell gespielt
+ Wenn man den kram gut sortiert (Feldherr Boxen etc.) alles sehr schnell aufgebaut
+ Die meißten Missionen haben eine feste Rundenanzahl was dazu führt, dass man nicht endlos an einer Mission hängt
+ Das Spiel macht auch als Böser viel spass, vorallem wenn man Missionen mit Monstern spielt die eigene Charkaterbögen wie die Helden haben
+ Der Böse hat durchaus Gewinnchancen.
+ Es gibt nicht "den Bösen" sondern je nach Mission/Erweiterung verschiedene, die sich wohl auch etwas anders spielen
+ Weitere Helden in den Erweiterungen
+ Angemalt sehen die Miniaturen erschreckend gut aus (hier alles bisher von mir bemalte: https://photos.google.com/share/AF1QipP ... x6MVBYdDVR )
- Bodenplatten zu dunkel/unspektakulär/ähnlich
- Ich bevorzuge ein festes Spielbrett wie bei HQ gegenüber einzelnen Bodenplatten
- Out of the box definitiv nicht spielbar. Die Miniaturen müßen in form gebracht werden. Außerdem muß der zeite Fuß auf die Base geklebt werden damit sie etwas stabiler werden.
- Zu weiches Material für die Miniaturen
- Unangemalt sehr unschöne Miniaturen
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Also bis jetzt seh ich da nichts Neues.
Zumal ich mich frag, wie die das machen wollen, wenn der Barbar nicht mit beiden Beiden auf der Base steht. Der ist doch dann einfach viel zu groß.
Ich warte ja auch noch auf Skull Tales (auch Spanier....aber bei denen scheint es wenigstens zu laufen).
Was war eigentlich mit diesen drei "Das schwarze Auge" Spielen (Dorf des Schreckens oder so). In meiner Kindheit fand ich die gar nicht sooo schlecht. Aber die haben glaub ich einen ziemlich schlechten Ruf, oder?
Zumal ich mich frag, wie die das machen wollen, wenn der Barbar nicht mit beiden Beiden auf der Base steht. Der ist doch dann einfach viel zu groß.
Ich warte ja auch noch auf Skull Tales (auch Spanier....aber bei denen scheint es wenigstens zu laufen).
Was war eigentlich mit diesen drei "Das schwarze Auge" Spielen (Dorf des Schreckens oder so). In meiner Kindheit fand ich die gar nicht sooo schlecht. Aber die haben glaub ich einen ziemlich schlechten Ruf, oder?