halloMophus hat geschrieben:@28mm Bemaler: Einfach faszinierend welche Bandbreite an Epochen du im Repertoire hast. Ich interessiere mich besonders für die Koalitionskriege und den Großen Krieg. Ich habe hier noch einen A7V rumstehen, der auf ein Diorama wartet.
Gussgrate bei 1:72 Figuren zu entfernen ist meist extrem schwierig, da sie oft aus einem elastischen Material sind. Deshalb habe ich mir diese Arbeit immer gespart. Das gleiche gilt für die Minis des D&D Brettspiels. Deshalb sind Figuren aus diesem Material bei mir unten durch.
Mit was hast du die Mauer des Burgtores bestrichen? Leim mit Sand vermengt? Für meine Fantasy Häuser wählte ich bisher Sägemehl und verdünnten Leim.
mit dünnen gips und pinsel geht ganz gut
hallo allerseits
hier mal diese Figuren von mir
habe die Sockel gebaut aus kork und Spachtelmasse Alufolie verschiedene gräser
Figuren habe ich geschichtet waschings trockenbürsten und Highlights gesetzt
ob jetzt die farben historisch koreckt sind weiss ich nicht zu 100%
habe mir Abbildungen aus den netz angeschaut und dementschrechend bemalt
hoffe das die gezeigten Figuren euch gefallen und bitte schreiben was ich noch besser machen könnte oder soll
nun viel spass mit den Bildern
mfg
römer 1/72
von revell


Samurai krieger 1/72
von zedeva




madzedoner mit Speer 1/72
von zedeva



