Hab' ich da etwas verpasst? Bisher habe ich nur Skizzen und Computergrafiken gesehen.Dragons hat geschrieben: ... die haben die minis ja schon im green ...
Neue Heroquest-Version von Gamezone
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
- Nalfein76
- Krieger
- Beiträge: 132
- Registriert: 13.01.2013 19:05
- Wohnort: Tropen (so wie Bottrop, Castrop, Frintrop...)
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Auf einem Bild waren welche und schon erste Prototypen drauf... Aber heutzutage weiß man ja nie ob das jetzt per Computer ist... Sah aber echt aus.
Außerdem:
http://obskures.de/2013/heroquest-25th- ... enzfragen/
Ich sag mal nichts zu Firmen die kein Mensch kennt und nur weil sie ne Lizenz in USA haben den internat. Vertrieb behindern... Das ist nicht der Sinn der Sache bei den Lizenzen... Vor allem wenns nur ums Wort geht.
Außerdem:
http://obskures.de/2013/heroquest-25th- ... enzfragen/
Ich sag mal nichts zu Firmen die kein Mensch kennt und nur weil sie ne Lizenz in USA haben den internat. Vertrieb behindern... Das ist nicht der Sinn der Sache bei den Lizenzen... Vor allem wenns nur ums Wort geht.
- CorranHorn
- Chaoslord
- Beiträge: 682
- Registriert: 23.01.2007 13:02
- Wohnort: Herzogtum Brunswiek-Lümborg
- Kontaktdaten:
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Es geht nicht nur um MoonDesign. Hasbro ist in Europa nachwievor Inhaber der Markenrechte an "HeroQuest". Daher war es ja eine explizite Forderung von MoonDesign im Verhandlungsprozess (über den Vertrieb in den USA!) mit Gamezone, dass Gamezone seine selbst-behaupteten Rechte in Spanien nachweist und einen möglichen Interessenskonflikt mit Hasbro schriftlich ausräumt. Das hat Gamezone schlichtweg nicht hinbekommen und wurde damit völlig rechtmässig gestoppt. Sowohl zunächst bei Kickstarter, als auch danach in Europa. ich glaube nicht, dass die Sache bei Indiegogo besser ausgegangen wäre. Dass Gamezone sicht jetzt als arme Opfer darstellen wollen, kann ich nicht nachvollziehen. Man war einfach zu dilettantisch.
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
es ist eben ein unterschied zu sehen was ein plagiat ist.
warhammer quest könnte ein plagiat von heroquest sein, aber irgendwie stimmen da die rechte. ^^
herr des schwertes ein plagiat ? zumindest fehlen in der dt. fassung die verbinden zu heroquest die im englischen enthalten sind.
zumal hds anscheinend wie so erfolgreich war wie hero quest, woran das auch immer lag zumal es wie space hulk dt. mit starquest auftauchte . aber für den kunden weniger figuren hatte.
4 helden und eben nur skaven. und wo hätte man die zig skaven im buchvkaufen müssen?
und bei den spielen waren die rechte klar , und trotzdem unterschiede im spiel ausehen und verkauf.
warhammer quest könnte ein plagiat von heroquest sein, aber irgendwie stimmen da die rechte. ^^
herr des schwertes ein plagiat ? zumindest fehlen in der dt. fassung die verbinden zu heroquest die im englischen enthalten sind.
zumal hds anscheinend wie so erfolgreich war wie hero quest, woran das auch immer lag zumal es wie space hulk dt. mit starquest auftauchte . aber für den kunden weniger figuren hatte.
4 helden und eben nur skaven. und wo hätte man die zig skaven im buchvkaufen müssen?
und bei den spielen waren die rechte klar , und trotzdem unterschiede im spiel ausehen und verkauf.
- knightkrawler
- Forenkönig
- Beiträge: 805
- Registriert: 03.08.2012 10:26
- Wohnort: Regensburg
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Bei Warhammer Quest und Advanced HeroQuest von HeroQuest-Plagiaten zu sprechen, ist auch sehr sehr daneben.
Das ist vergleichbar damit, dass man Der Herr der Ringe als Plagiat von Der Hobbit auffasst.
Das ist vergleichbar damit, dass man Der Herr der Ringe als Plagiat von Der Hobbit auffasst.
DeutscheSchreibenGerneVieleObligationen
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
das ist es jahr von namen gleich aber doch verschieden. zumal die unterschiede vom spiel so verschieden sind.
wenn man zauberkarten, gegen ein system von zutaten mixen abändert.
zumal die experten hier bestimmt unterschiede zwischen warhamer quest und (advance ) heroquest aufzählen können.
am ende bleibt nur quest übrig, und der unterschied zwischen warhammer und war hammer quest ist eigentlich nur das es "dungeons" gibt. wovon die charakter in wh wanderten oder in talisman.
wenn man zauberkarten, gegen ein system von zutaten mixen abändert.
zumal die experten hier bestimmt unterschiede zwischen warhamer quest und (advance ) heroquest aufzählen können.
am ende bleibt nur quest übrig, und der unterschied zwischen warhammer und war hammer quest ist eigentlich nur das es "dungeons" gibt. wovon die charakter in wh wanderten oder in talisman.
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
hä?
worauf willst du hinaus?
worauf willst du hinaus?
Mein Back to the Roots Heroquest Regelwerk==> http://www.hq-cooperation.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=1393&start=0
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Der Name eines Produktes ist das einzige Alleinstellungsmerkmal, das auf dem Markt zählt.
Alle anderen Kriterien (Genre, Art des Spiels, Regelsystem usw.) können nicht herangezogen werden, da man diese im Extremfall erst dann erkennen kann (zumindest als Laie), wenn man das Produkt bereits gekauft hat.
Wenn also der kleine Sam aus New Orleans seiner Oma sagt: "Will Heroquest", weiß diese nicht, was er genau will und kauft z.B. diese 25th anniversary Version. Der Kleine wollte aber eigentlich das Rollenspielsystem haben und so sind mehrere Leute unzufrieden:
- Sam, weil er das Falsche bekommen hat
- Die Oma, weil sie sich vom Hersteller verarscht fühlt
- die Klitsche, die das Rollenspiel vertickt, weil sie grundlos einen Kunden (noch dazu unzufriedenen) verloren hat (was durchaus zu Lavineneffekten führen kann)
Die Leute kaufen nunmal nach dem Namen, darum sind die Firmen ja so erpicht auf ihre Territorien. Siehe Merchandizing oder Promotionzeichentrickserien (Pokemon und Konsorten).
Und weil das eben so ist und die Welt ein Dorf ist kommt halt sowas von sowas und dann ist ein Kickstarter tot, weil jemand nicht aufgepasst hat. Oh schnöde Welt!
Nichts desto weniger danke ich allen Beteiligten für mittlerweile 13 Seiten feinster Unterhaltung. Ich habe mitgefiebert, -gefreut und -gehofft und am Schluss gab sogar noch eine Pointe. Zugegebenermaßen nicht ganz unerwartet, hat aber dennoch meinen Spaßknochen gekitzelt (Nicht böse sein, ich hätte jedem sein Spiel von ganzem Herzen gegönnt
)
Alle anderen Kriterien (Genre, Art des Spiels, Regelsystem usw.) können nicht herangezogen werden, da man diese im Extremfall erst dann erkennen kann (zumindest als Laie), wenn man das Produkt bereits gekauft hat.
Wenn also der kleine Sam aus New Orleans seiner Oma sagt: "Will Heroquest", weiß diese nicht, was er genau will und kauft z.B. diese 25th anniversary Version. Der Kleine wollte aber eigentlich das Rollenspielsystem haben und so sind mehrere Leute unzufrieden:
- Sam, weil er das Falsche bekommen hat
- Die Oma, weil sie sich vom Hersteller verarscht fühlt
- die Klitsche, die das Rollenspiel vertickt, weil sie grundlos einen Kunden (noch dazu unzufriedenen) verloren hat (was durchaus zu Lavineneffekten führen kann)
Die Leute kaufen nunmal nach dem Namen, darum sind die Firmen ja so erpicht auf ihre Territorien. Siehe Merchandizing oder Promotionzeichentrickserien (Pokemon und Konsorten).
Und weil das eben so ist und die Welt ein Dorf ist kommt halt sowas von sowas und dann ist ein Kickstarter tot, weil jemand nicht aufgepasst hat. Oh schnöde Welt!
Nichts desto weniger danke ich allen Beteiligten für mittlerweile 13 Seiten feinster Unterhaltung. Ich habe mitgefiebert, -gefreut und -gehofft und am Schluss gab sogar noch eine Pointe. Zugegebenermaßen nicht ganz unerwartet, hat aber dennoch meinen Spaßknochen gekitzelt (Nicht böse sein, ich hätte jedem sein Spiel von ganzem Herzen gegönnt

Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Ich habe mitgefiebert, -gefreut und -gehofft -war mir aber ehrlich gesgat schon ziehmlich sicher das das nix wird -
Gamezone ist und war schon immer ein unsicherer Handelspartner.
der nachschub an minis ihres sortiments war bisher auch immer eine zitterpartie.
ich finde es trotz alledem schade -ich hätte mich über ein neues HQ gefreut,
und ich kann es nicht verstehen warum man sich nicht vorher um rechte und lizencen kümmert.
ein typische Marketing ding losschiessen ohne zu prüfen
gruss rob
Gamezone ist und war schon immer ein unsicherer Handelspartner.
der nachschub an minis ihres sortiments war bisher auch immer eine zitterpartie.
ich finde es trotz alledem schade -ich hätte mich über ein neues HQ gefreut,
und ich kann es nicht verstehen warum man sich nicht vorher um rechte und lizencen kümmert.
ein typische Marketing ding losschiessen ohne zu prüfen

gruss rob
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
wie schon erwähnt
ich würde es noch nicht abschreiben, Gamezone hat da Geld reingesteckt und ich denke das was kommt wenn auch unter andem Namen
ich würde es noch nicht abschreiben, Gamezone hat da Geld reingesteckt und ich denke das was kommt wenn auch unter andem Namen
Dragonis
Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Wirklich schade das aus diesem Projekt nichts geworden ist
Ich hoffe ja noch das die es irgend wie auf die Reihe bekommen.
Als Zeitvertreib solange habe ich hier etwas gefunden was wirklich sehr Professionell aussieht, französisch müsste man halt noch können.
Grüße
Rainusch

Ich hoffe ja noch das die es irgend wie auf die Reihe bekommen.
Als Zeitvertreib solange habe ich hier etwas gefunden was wirklich sehr Professionell aussieht, französisch müsste man halt noch können.
Grüße
Rainusch
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Das fand ich auch nur stutzig macht mich das auf den pdf's der Karten "Hasbro 2013" steht.
Sag mal HQ-Killy bist Du dauer Online im Forum?
Sag mal HQ-Killy bist Du dauer Online im Forum?
- CorranHorn
- Chaoslord
- Beiträge: 682
- Registriert: 23.01.2007 13:02
- Wohnort: Herzogtum Brunswiek-Lümborg
- Kontaktdaten:
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Genialer Link!
Das "Hasbro 2013" ist vermutlich nur eine Absicherung des/der Autors/-in, der/die anzeigen möchte, dass die Rechte nicht bei ihm/ihr sondern bei Hasbro liegen. Denn im Einleitungstext steht bereits, dass es sich um ein UNOFFIZIELLES Produkt handelt. Nichtsdestotrotz ist die Seite hervorragend gemacht. Allein der Ausblick auf die neuen Mosterkarten usw. sieht professioneller aus als gamezone
- so ihr tapferen französischsprachigen Recken, ab an die Übersetzungsfront. Es wird Zeit für die französische Version der HQ-cooperation. Und wir brauchen unbedingt diesen Illustrator!
Die Downloads sind super cool! Gleich gezogen. DANKE für den Link!
Das "Hasbro 2013" ist vermutlich nur eine Absicherung des/der Autors/-in, der/die anzeigen möchte, dass die Rechte nicht bei ihm/ihr sondern bei Hasbro liegen. Denn im Einleitungstext steht bereits, dass es sich um ein UNOFFIZIELLES Produkt handelt. Nichtsdestotrotz ist die Seite hervorragend gemacht. Allein der Ausblick auf die neuen Mosterkarten usw. sieht professioneller aus als gamezone

Die Downloads sind super cool! Gleich gezogen. DANKE für den Link!
Zuletzt geändert von CorranHorn am 17.12.2013 08:38, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Wie kommstn da drauf???Rainusch hat geschrieben:Sag mal HQ-Killy bist Du dauer Online im Forum?
Hab seit heute Urlaub, da kann man auch mal angemeldet bleiben!!

Hab mir das Zeug mal angesehen.
Das is ja dermaßen der Hammer.
Wer schreibt den Typen mal an??
Der muss unbedingt hierher,
ansonsten wird er gekidnapped!!