Wir haben bisher (letzten Mittwoch) nur ein Mal gespielt und versucht uns da weitestgehend erstmal an die Orginalregeln zu halten.
Aber mit mehr Erfahrung werde ich da auch mehr anpassen. Die Zauberzutaten sind schon ein bisschen umständlich... mal sehen.
Hier ein paar Fotos von unserem Spiel:
Als Heroen sind angetreten:
- Adamas als Zauberer
- Adamas Bruder als Barbar
- Ein Bekannter aus meinem Club als Zwerg
Die Quest war das befreien des kleinen Dörfchens Rügenwalder (die mit der Mühle) von der untoten Plage, die sich auf dem örtlichen Friedhof eingenistet hatte.
Nachdem der Eingang zu den vergessenen Katakomben gefunden wurde, mußte ersteinmal ein von Ratten verseuchter Gang gesäubert werden. Dabei handelten sich die Heroen bereits ein paar üble Bisse an Knöcheln und Waden ein, da zu diesem Zeitpunkt noch niemand genug Gold für Rattengift hatte.
(Hier hatte ich übersehen, dass ich direkt am Anfang schon eine Ereignismarke hätte ziehen dürfen.
U.a. dadurch und durch Würfelglück auf Seite der Heroen kam auch den Rest des Spiels weder Falle noch Streunender Monstermob ins Spiel.)
Dahinter befand sich eine kleine Gruft voller Zombies, denen aber schnell der garausgemacht wurde.
(Zu dem Zeitpunkt hatten wir übersehen, dass Zombies Furcht verbreiten, das hätte den Vorstoß sicher noch etwas gebremst.)
Eine geheime Falltür mit einer Gruft dahinter wurde gefunden. Beim Durchsuchen dieser wirbelte der Barbar allerdings nur alte. giftige Sporen auf, die ihn direkt etwas Lebenskraft kosteten, da er sich seine Fellunterhose nicht mehr schnell genug übers Gesicht ziehen konnte.
Hinter einer weiteren Geheimtür befanden sich neben weiteren Zombies auch ein paar garstige Skelette...
...die den Weg in eine Kammer mit einem Magischen Kreis bewachten. Hier machte der Barbar sein vorheriges Pech mit den Sporen wieder wett und erlangte durch dunkle Magie direkt einen Lebenspunkt zurück. Allerdings gestaltete sich der Kampf gegen die untoten Horden in der letzten Kammer etwas schwieriger und der Barbar mußte (so kurz vor dem Geheimgang zur nächsten Ebene sein Leben lassen.
Nach dem Kampf wurde erstmal etwas eingekauft und ein frischer Barbar aquiriert, bevor man in die nächste Ebene hinabstieg.
Dort standen die Heroen direkt vor einer großen, verschlossenen Eisentür, für die es nun die Schlüssel zu finden galt. Nebenbei wurden ein paar merkwürdige Pilze entdeckt, von denen der Zauberer auch etwas später einen kostete und direkt für eine Runde in Tiefschlaf fiel.
Der nächste Raum wurde von ein paar lästigen Zombies und zwei Skelettchampions bewacht.
Als diese überwunden waren gelangten die Heroen in einen Raum mit einer geheimnisvollen Statue, die einen Schlüssel trug.
Nach einem unglücklichen Würfelwurf erwachte diese allerdings zum Leben und machte den Heroen das Erlangen des Schlüssels etwas schwerer.
Ähnliches spielte sich auch auf der anderen Seite ab, doch nach dem Überwinden der Skelettchampions stellte sich die dort befindliche Statue (gibts kein Foto von) als stinknormale Statue heraus und die Heroen konnten den zweiten Schlüssel an sich nehmen.
Hinter der großen Stahltür befand sich das Versteck eines tückischen Nekromanten, der sich allerdinges in einem weiteren Geheimraum versteckte und seinem Ogerleibwächter das Zurückschlagen der Eindringlinge überließ. Dieser wurde allerdings überwunden, der letzte Geheimraum mit dem Nekromanten gefunden und dieser mit einem Feuerball zu einem Fleck an der Wand reduziert. Darum gibts von ihm auch kein Foto.
(Der "Kampf" gegen den Nekromanten ging so schnell, dass ich einfach vergessen habe noch schnell ein Foto zu knipsen.

)
Alles in allem hats mit ganz gut gefallen. Nur der war der Einstieg dank zig Tabellen und ewigem Nachgeblättere erstmal etwas anstrengend. Wird das nächste Mal aber flüssiger und auch Fehlerfreier vonstatten gehen.
Zumal alle Fehler eh nur zu Gunsten der Heroen waren.
Ansonsten bleibt noch zu sagen, dass das Abenteuer komplett geplant war und zumindest was Raumaufbau angeht keine Zufallselemente enthielt, wie es ja sonst in Herr des Schwertes üblich ist.
Das nächste Mal gibts dann das andere Extrem. Zufallsdungeon ohne Ende!
