
Spieltisch
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Spieltisch
Hallo zusammen! Ich möchte mir gerne einen stabilen Spieltisch anschaffen (nicht bauen, der Bau des Eigenheims reicht mir) und hätte mich gerne über die Preise informiert. Ich hoffe einfach darauf, dass ich im Eigenheim einen Hobbyraum bekomme..
Über Links, Preise wäre ich sehr dankbar!!

- Thor the Barbarian
- Vasall
- Beiträge: 64
- Registriert: 27.01.2013 10:35
- Wohnort: Sulzheim
Re: Spieltisch
Hallo!Manollo hat geschrieben:Hallo zusammen! Ich möchte mir gerne einen stabilen Spieltisch anschaffen (nicht bauen, der Bau des Eigenheims reicht mir) und hätte mich gerne über die Preise informiert. Ich hoffe einfach darauf, dass ich im Eigenheim einen Hobbyraum bekomme..Über Links, Preise wäre ich sehr dankbar!!
Ich klinke mich einfach mal frech mit ein, da ich auch an so etwas Interesse hätte.
Wobei mein Interesse eher dem Spielplan als solches gilt.
Hab das auch hier im Forum gesehen aus Korkplatten und mit Doppelgängen.
Verdammt coole Sache!!!

Zuletzt geändert von Thor the Barbarian am 28.01.2013 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
Komm her und spüre den Stahl meiner Klinge, du Ausgeburt des Bösen.
Re: Spieltisch
Um hier überhaupt irgendwas anderes, als Google als Link empfehlen zu können fehlt doch einiges an Information:
- Wunschgröße
- Nur HQ oder auch andere Spiele? Auf Tabletops oder nur Brettspiele?
- ungefäre Preisvorstellung
- für wie viele Personen
- zum Stehen oder zum Sitzen
usw.
Die Möglichkeiten sind einfach zu mannigfaltig. Selbst ein Roulettetisch erfüllt Deine Vorgaben.
Wenns einfach nur ein stabiler Tisch für wenig Geld sein soll, dann Kauf Dir bei IKEA eine Platte und passende Füße.
- Wunschgröße
- Nur HQ oder auch andere Spiele? Auf Tabletops oder nur Brettspiele?
- ungefäre Preisvorstellung
- für wie viele Personen
- zum Stehen oder zum Sitzen
usw.
Die Möglichkeiten sind einfach zu mannigfaltig. Selbst ein Roulettetisch erfüllt Deine Vorgaben.
Wenns einfach nur ein stabiler Tisch für wenig Geld sein soll, dann Kauf Dir bei IKEA eine Platte und passende Füße.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Re: Spieltisch
Also neben dem Brettspiel HQ möchte ich natürlich meinen modularen Dungeon aufbauen können und auch mal Conquest of the empire zocken (mindestens 4 Personen). Da ist der Spielplan schon ca. 2m auf 1 m..Ne Holzplatte auf Standfüßen find ich albern, wir sind ja nicht beim Tapezieren. Außerdem muss ich das Vorhaben optisch auch meiner Frau erklären..
Preis spielt nicht die große Rolle, ggf. um die 200 €? Gibt es da nicht etwas von GW?

Re: Spieltisch



Wenn Du einen professionellen Spieltisch kaufen willst (mit Getränkehaltern usw.) solltest Du Deine Vorstellung mindestens mal zehn nehmen. Bei dem Teil, was ich im Netz gesehen habe kam schon ein passender Stuhl auf 80€.
Hab mir ja auch mal sowas zulegen wollen, aber bei den Preisen tuts mein Esstisch noch ne ganze Weile

Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
- CorranHorn
- Chaoslord
- Beiträge: 682
- Registriert: 23.01.2007 13:02
- Wohnort: Herzogtum Brunswiek-Lümborg
- Kontaktdaten:
Re: Spieltisch
was spricht gegen einen vernünftigen esstisch? wir spielen immer im esszimmer und sind damit hochzufrieden.
soll es sowas sein?

da liegt sidorion vermutlich noch zu niedrig
und was spricht gegen selbstbau, wenn man es unbedingt "deluxe" haben will? wer ein haus bauen kann, schafft auch einen brauchbaren wargaming table. meine meinung. plane ich für unser haus im übrigen auch, aber dazu muß ich erstmal einziehen.
soll es sowas sein?

da liegt sidorion vermutlich noch zu niedrig

und was spricht gegen selbstbau, wenn man es unbedingt "deluxe" haben will? wer ein haus bauen kann, schafft auch einen brauchbaren wargaming table. meine meinung. plane ich für unser haus im übrigen auch, aber dazu muß ich erstmal einziehen.
Re: Spieltisch
Leute, ihr macht mich fertig..
Aber mal im Ernst: Gab es nicht von GW mal nen Spieltisch für 200 €? Da lieg ich doch nicht falsch, oder? Der Spieltisch oben ist der absolute Hammer, wo hast du das Bild aufgetrieben?
lechz...


Re: Spieltisch
Vielleicht wäre ein Pokertisch eine Möglichkeit? Wobei auch hier die EUR 200,00 schnell ausgereizt werden dürften.
Grüße aus dem Schwarzwald
Sven
Sven
Re: Spieltisch
Wir nähern uns langsam dem Ziel: So etwas sagt mir zu: http://www.geheimshop.de/professionelle ... 3godUTwAsw
Re: Spieltisch
Schönes Ding. Ich habe aber die Befürchtung, dass die bespielbare Fläche zu klein wird. Der Tisch ist insgesamt 107cm breit. Davon musst Du die Polster und die Becherablage abziehen (zweimal), da bleiben höchstens 70cm Grünfläche übrig.
Wäre für meinen Dungeon zu wenig.
Wäre für meinen Dungeon zu wenig.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Re: Spieltisch
Nö, das was Du meinst ist wohl das Modulare Spielfeld von GW und das kostet mittlerweile schon 228€.Manollo hat geschrieben:Aber mal im Ernst: Gab es nicht von GW mal nen Spieltisch für 200 €?
Ich würde mich an Deiner Stelle nach einem vernünftigen "normalen" Tisch umschauen - richtung Esstisch oder so.
Re: Spieltisch
Wir haben tatsächlich zwei 200cm x 100cm große Holzplatten aus dem Baumarkt, die wir lose auf Holzfüße (der korrekte Name dieser Tischbeine fällt mir leider nicht ein) legen und je nach Dungeongröße bzw. Spielaufbau anders anordnen können. Die Getränke, Knabbereien usw. kommen auf extra Beistelltische, sodass das Spielfeld frei bleibt.
Wir haben jedoch auch einen Raum im Keller, der ausschließlich für HQ verwendet wird. Fürs Wohnzimmer wäre soetwas sicher nicht unbedingt geeignet...
Wir haben jedoch auch einen Raum im Keller, der ausschließlich für HQ verwendet wird. Fürs Wohnzimmer wäre soetwas sicher nicht unbedingt geeignet...
Re: Spieltisch
Ich habe einen schönen Spieltisch, den mir Claus seinerzeit gedrechselt hat. Die Platte hat ein herausnehmbares mittelteil, in das ich beim HQ Spielen, mein Korkbrett versenken kann. Wenn ich nicht mit dem Brett spiele ist eine schwarze Einlegeplatte auf Tischplatten-Niveau eingelassen. Ich habe auch eine kleine Skirmish-Szenario Platte mit diesen Abmassen.



Dazu habe ich dann stabile Beine gekauft und angeschraubt



Dazu habe ich dann stabile Beine gekauft und angeschraubt
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
- Sinthoras
- Forengott
- Beiträge: 1030
- Registriert: 21.04.2010 20:21
- Wohnort: Lollar, Landkreis Gießen (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Spieltisch
@Flint: Und falls die Helden mal zu mächtig sind kann sich der SL mit der Armbrust Abhilfe schaffen
Aber genialer Tisch muss ich sagen 

