Der "Warhammer-Thread"

In dieses Forum könnt Ihr alles mögliche zu anderen (Brett)Spielen schreiben. Sachen die Euch gefallen, interessieren oder die es demnächst zu kaufen gibt. Weiterhin können hier aktuelle Kickstarter-Projekte diskutiert werden oder Eure eigene Kreationen diskutieren.

Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres

Antworten
Benutzeravatar
Grimnir
Forengott
Forengott
Beiträge: 1157
Registriert: 25.11.2004 14:53
Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Grimnir »

The rune allowas the bearer to re-roll one single dice roll once during the game.
Nun, wenn dein Modell 4 Attacken hat, dann darfst du mit diesem Modell vier einzelne Angriffswürfe durchführen, die alle mit einem W6 durchgeführt werden. Und einen einzelnen davon darfst du wiederholen.

Es gibt keine Verpflichtung oder feste Regel, diese Würfe als ein "Wurf" durchzuführen. Es ist lediglich eine Empfehlung, sie zusammenzufassen, um Zeit zu sparen.

Bei Moraltests werden aber in der Tat beide Würfel dieses Wurfs neu gewürfelt, steht so im Regelbuch bei Wiederholungswürfeln.
ass dir von einem goblin nichts über zwerge erzählen
Ich erzähle hier ja auch nichts über Zwerge, sondern über Glück. Und damit müssen Goblins sich ja wohl auskennen, sonst hätten sie kaum so lange in dieser feindlichen Welt überlebt ;)
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer :pfeif:

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
Benutzeravatar
Flint
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2435
Registriert: 19.11.2004 13:48
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Flint »

Grimnir, das stimmt so. Das habe ich noch nie so gesehen. Die Regel "schnelles Würfeln" darf nicht benutzt werden um aus einem Wurf den ganzen Wurf zu interpretieren.

Allerding finde ich so 25 Pts. zu teuer...
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.

Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer :pfeif:

Die Homepage der HQ-Cooperation
Benutzeravatar
Grimnir
Forengott
Forengott
Beiträge: 1157
Registriert: 25.11.2004 14:53
Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Grimnir »

Da gebe ich dir ebenfalls recht. Für 25 Punkte wüsste ich auch wesentlich sinnvolleres in meine Armee zu integrieren als diese Rune.

Aber es wäre ja beileibe nicht der erste oder einzige unnütze magische Gegenstand bei Warhammer.
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer :pfeif:

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
Benutzeravatar
Grimnir
Forengott
Forengott
Beiträge: 1157
Registriert: 25.11.2004 14:53
Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Grimnir »

http://www.gw-fanworld.net/index.php?ac ... f38c66ab8c

Hier hat es ein paar erste Bilder der neuen GW-Waldelfen. Dürften direkt vom US-Games-Day sein, der dieses Wochenende stattfand.

Besser als die alten hässlichen Plastikbogenschützen sind sie allemal, was ja allerdings auch keine Kunst ist.
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer :pfeif:

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
Benutzeravatar
Dragonis
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 977
Registriert: 14.01.2005 18:23
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dragonis »

bei den regeln kann ich dir nicht helfen
aber Macragge wird sehr einfach gespielt, find ich zumindest

angeblich sind die Regeln sehr ausgewogen worden und es sollen mehr Szenarienbücher kommen alla Lustria bei Fantasy

kann mich aber irgendwie nicht so richtig mit 40k anfreunden
Fantasy gefällt mir irgendwie mehr
Dragonis

Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

Bild
Benutzeravatar
Grimnir
Forengott
Forengott
Beiträge: 1157
Registriert: 25.11.2004 14:53
Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Grimnir »

Hm, da muss ich etwas weiter ausholen, das ist nicht in zwei Sätzen zu beantworten.

Prinzipiell hat sich zwischen der dritten und der vierten Edition einiges geändert aber nicht so gravierend wie zwischen der zweiten und der dritten Edition. Das war damals eine komplette Umstellung der Regeln und der Spielweise.
Die Grundmechanismen der dritten Edition bleiben in der vierten Edition aber weiterhin gültig. Es haben sich nur viele Details und Einzelheiten verändert, wodurch das Spielgefühl doch etwas anders wird.

Die Codexbücher der dritten Edition behalten ebenfalls ihre Gültigkeit, bis sie durch neue ersetzt werden (bisher nur mit dem SpaceMarine Codex geschehen). Zu allen anderen Codices gibt es auf der GW-Homepage ein FAQ zum runterladen, das sie auf den neuesten Stand bringen sollte (auch wenn teilweise mehr fragen aufgeworfen als beantwortet wurden).

Folgende Punkte fallen mir jetzt sopntan ein, die zur dritten Edition verändert wurden, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
-Gelände wird nun in Größenstufen eingeteilt.
-Gegnerische Modelle und Einheiten blockieren nun nicht mehr die Sicht- und Schusslinie (außer Fahrzeuge und monströse Kreaturen). Um nicht die nächste gegnerische Einheit beschießen zu müssen, muss dem Angreifer ein Moralwerttest gelingen.
-Aus geschlossenen Fahrzeugen heraus darf nicht mehr angegriffen werden.
-Schnellfeuerwaffen dürfen nun immer (auch nach Bewegung) 2x auf 12" feuern, allerdings darf eine Einheit, die Schnellfeuerwaffen geschossen hat, in dieser Runde nicht mehr angreifen.
- Alle Modelle im Umkreis von 2" um ein im Nahkampf befindliches Modell schlagen mit der vollen Zahl ihrer Attacken und den Sonderregeln ihrer Nahkampfwaffen zu.
- Flucht und Verfolgung wie bei Fantasy gibt es nicht mehr. Es wird ein vergleichender Initiativetest (W6+I) gewürfelt. Hat der Verlierer des Nahkampfes gleich oder weniger wie der Gewinner gewürfelt, wird er vernichtet und vom Spielfeld genommen. Sonst flieht er 2W6 Zoll. Der Gewinner darf sich 3" neupositionieren.
- Fahrzeuge können sich nun bis zu 6" bewegen und trotzdem noch ihre Waffen (eine Hauptwaffe und alle Nebenwaffen (bis S6) ) abfeuern.
- Verletzungs- und Rüstungswürfe für eine Einheit werden jetzt nach der Mehrheitsregel durchgeführt. Das heißt, alle Verletzungswürfe gegen eine Einheit werden auf den häufigsten Widerstandswert der Einheit durchgeführt.
- Einheitenchampions können im Nahkampf nicht mehr herausgepickt werden. Unabhängige Charaktermodelle zöhlen im Nahkampf IMMER als eigene Einheit.
- Schablonensnipern funktioniert nicht mehr.

Das sind zumindest die Änderungen, die mit jetzt spontan einfallen. Es gibt allerdings schon noch einige mehr.

Um sich das Grundprinzip der Regeln anzueignen ist die dritte Edition durchaus noch geeignet. Allerdings sollte mans ich dann in den ersten Spielen von erfahreneren Spielern die Unterschiede zur vierten Edition erklären lassen. Hast du vor, intensiver, also auch auf Turnieren, zu spielen, kommst du an der vierten Edition natürlich nicht vorbei. Ansonsten kannst du ruhig noch mit dem Erwerb warten, bis du dir eine Armee aufgebaut hast. Allerdings solltest du dich beim Armeeaufbau trotzdem schon erkundigen, da sich einige Einheiten durch die neuen Regeln zum guten als auch zum schlechten verändert haben.

So, das wars erstmal von meiner SEite für einen kleinen Überblick. Für weitere Fragen stehe ich hier jederzeit zur Verfügung.
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer :pfeif:

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
Benutzeravatar
robert
Chaoslord
Chaoslord
Beiträge: 625
Registriert: 14.01.2005 17:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von robert »

dank dir für die schnelle antwort.nun werde ich weiter necrons sammeln-
regelupdate habe ich mir gerade runter gezogen ist ja nicht so viel für die necrons.
ich finde wh 40k regelbuch liest sich einfacher als fantasy.
bei fantasy bin ich ständig am blättern zwischen regelbuch und armeebuch.
gruss robert
Benutzeravatar
Dragonis
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 977
Registriert: 14.01.2005 18:23
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dragonis »

Auf der GW Seite sind jetzt auch Bilder der neuen WAldelfen zu bestaunen

unter News/ Miniaturenvorschau / Warhammer

ein Direktlink is leider net möglich

ja und die neuen Piratenzombies kann man dort auch bestaunen (Lustria lässt grüßen)

@ Flint
sind auch die neuen Plagenmöche und Rattenoger drin
Dragonis

Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

Bild
Benutzeravatar
Flint
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2435
Registriert: 19.11.2004 13:48
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Flint »

Schon gesehen...

Die sind richtig toll geworden (die Ratten) , freue mich schon....
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.

Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer :pfeif:

Die Homepage der HQ-Cooperation
Benutzeravatar
Markus
Knecht
Knecht
Beiträge: 31
Registriert: 04.03.2005 17:17
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus »

Ach Flint erst Stumpen, dann Grüne und jetzt Ungeziefer tztztz
Es ist schon ein merkwürdige Tendenz zu erkennen !

Auch mit der dritten Armee sollst du dein Glück versuchen dürfen :twisted:

Aber sind schon schöne Miniaturen, GW muss sich ja an der Konkurenz ausrichten.
Benutzeravatar
Grimnir
Forengott
Forengott
Beiträge: 1157
Registriert: 25.11.2004 14:53
Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Grimnir »

Naja, so begeistert bin ich von den neuen Seuchenmönchen nicht. Bei denen fehlt irgendwie wowohl das seuchige als auch das mönchische. Sind halt Ratten in zerlumpten, grünen Kutten...

Die Piratenzombies sehen mir auch noch sehr nach einem Mix aus der klassischen Zombiebox und der Imperiumsmiliz aus. Hoffen wir mal, das in er Box nicht einfach von jedem ein Gussrahmen drin ist und man sich die Umbauten dann selber machen darf.
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer :pfeif:

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
Benutzeravatar
FETT
Krieger
Krieger
Beiträge: 126
Registriert: 14.01.2005 15:37
Wohnort: Aalen

Beitrag von FETT »

nurglitsch kommt geil!
bin gespannt wann der rauskommt...
FETT
Offizieller Messdiener der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer :pfeif:
Benutzeravatar
Grimnir
Forengott
Forengott
Beiträge: 1157
Registriert: 25.11.2004 14:53
Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Grimnir »

Ja, der sieht Fett aus (um mir mal diese Wortwahl zu erlauben, die keine Anspielung sein soll ;) )

Da sieht man das aufgebläht-verseuchte wenigstens. Was bei den Plastikratten eben weniger der Fall ist.
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer :pfeif:

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
Benutzeravatar
Dragonis
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 977
Registriert: 14.01.2005 18:23
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dragonis »

hab hier einen Link bei GW-FAnworld gefunden der sich mit den neuen Waldelfen beschäftigt
so wie es aussieht werden die Minis genial
http://bilder.wuerfelpech.de/Previewbil ... /index.php
Dragonis

Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

Bild
Benutzeravatar
Sanguinus
Vasall
Vasall
Beiträge: 92
Registriert: 28.11.2004 23:34
Wohnort: Fraggle Rock

Beitrag von Sanguinus »

hab mal einen scan (meine cam funktioniert zur zeit nicht) von einem meiner WH Zwerge gemacht.
Ja ich weiss- die anderen Dinger auf dem Bild sind Moria Goblins - hab die nur mit eingescanned weil ich sie loswerden möchte
Bild
Hohepriester der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer Bild

Bruder Sang vom Orden der spamherzigen Spameriter
Antworten