
Entwürfe für neue Kartenrückseiten
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
- Sinthoras
- Forengott
- Beiträge: 1030
- Registriert: 21.04.2010 20:21
- Wohnort: Lollar, Landkreis Gießen (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Entwürfe für neue Kartenrückseiten
@Luegisdorf: No Problem 

- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Re: Entwürfe für neue Kartenrückseiten
Frage mich gerade: Gibt's da eine "Richtige" Website dazu??Sinthoras hat geschrieben:Die da http://home.arcor.de/daniel_und_daniel/ ... schild.gif ?
Und noch eine andere Sache plagt mich ungeheur. Jetzt, wo ich so richtig im Kartenfieber bin: Kennt jemand eine GUTE Quelle für Kartendeckbilder. Damit meine ich die Farbige Rückseite der Karten (wie z.B. das Windelement für die Luftzauber oder das Buch für die Beutekarten, etc.). Die haben ja einen unverkennbaren Zeichnungs- und Malstil. Leider finde ich nichts, wirklich nichts vergleichbares auf dem www. Und da ich jetzt schon mal meine Karten neu mache, möchte ich sie natürlich auch im gleichen Stil wie die Originale nachbilden.
Merkmale: Vorgezeichnet mit Stift, also leicht Comic-Haft, aber für as Färben weden ab und zu auch Farbverläufe verwendet.
Wo finde ich solche Ware? - muss es doch irgendwo geben!
Ach ja, und noch eine Frage zum Abschluss: Die Spruchrollen sind eigentlich Artefakte, korrekt?

- Sinthoras
- Forengott
- Beiträge: 1030
- Registriert: 21.04.2010 20:21
- Wohnort: Lollar, Landkreis Gießen (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Entwürfe für neue Kartenrückseiten
@Luegisdorf: Ja die gibts: http://www.hq-loretome.de.vu/ Da sind massig geile Zeichnungen im HQStil dabei
Ist die noch nicht in der Linkliste
Auch ich bin gerade am erstellen von Karten und wäre auch an guten Quellen für Rückseiten interessiert


Auch ich bin gerade am erstellen von Karten und wäre auch an guten Quellen für Rückseiten interessiert

- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Re: Entwürfe für neue Kartenrückseiten
Nach langem, wirklich seeeehr langem Suchen habe ich halbwegs vernünftiges Material gefunden das man verwursteln konnte. So wirklich zufrieden bin ich allerdings trotzdem nicht:





Dann wollte ich die Albenzauber noch fertigstellen und musste mit Erschrecken feststellen, dass das Original-Cover dazu (http://i202.photobucket.com/albums/aa17 ... appear.jpg) ja ganz unscharf ist, hat hier jemand eine 'nachbearbeitete' Version?
... drum erlaube ich mir nochmals folgende Frage zu stellen:





Dann wollte ich die Albenzauber noch fertigstellen und musste mit Erschrecken feststellen, dass das Original-Cover dazu (http://i202.photobucket.com/albums/aa17 ... appear.jpg) ja ganz unscharf ist, hat hier jemand eine 'nachbearbeitete' Version?
... drum erlaube ich mir nochmals folgende Frage zu stellen:
Wo finde ich solche Ware? Merkmale: Vorgezeichnet mit Stift, also leicht Comic-Haft, aber für as Färben weden ab und zu auch Farbverläufe verwendet ... muss es doch irgendwo geben!

- Sinthoras
- Forengott
- Beiträge: 1030
- Registriert: 21.04.2010 20:21
- Wohnort: Lollar, Landkreis Gießen (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Entwürfe für neue Kartenrückseiten
Wo hast du denn diese Bilder her 

- lost-in-emotions
- Krieger
- Beiträge: 105
- Registriert: 09.03.2012 10:19
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Entwürfe für neue Kartenrückseiten
Leute, mein Dad ist Comiczeichner.
Ich persönlich bin zwar kein Megafan von seinen Stil,
aber er hat einiges drauf. Hat auch Comics veröffentlicht!
Speziell im Bereich Fantasy, Historisch.
Wenn Ihr WÜnsche habt, kann es sicher was zaubern.
Leider aber nur in SW. Er coloriert zwar auch in Photoshop,
aber mehr oder weniger nur mit Farbeimer ;(((
Alternativ kann er mit Tusche colorieren.
Dann muß ich ihm beim scannen helfen.
Also wenn Ihr mir die Eckdaten geben könntet,
kann ich Ihn mal fragen ob er was machen kann.
dann am besten halt net nur tränke, sondern alle nötigen,
damit man ein schema hat. finde sowas auch wichtig
Ich persönlich bin zwar kein Megafan von seinen Stil,
aber er hat einiges drauf. Hat auch Comics veröffentlicht!
Speziell im Bereich Fantasy, Historisch.
Wenn Ihr WÜnsche habt, kann es sicher was zaubern.
Leider aber nur in SW. Er coloriert zwar auch in Photoshop,
aber mehr oder weniger nur mit Farbeimer ;(((
Alternativ kann er mit Tusche colorieren.
Dann muß ich ihm beim scannen helfen.
Also wenn Ihr mir die Eckdaten geben könntet,
kann ich Ihn mal fragen ob er was machen kann.
dann am besten halt net nur tränke, sondern alle nötigen,
damit man ein schema hat. finde sowas auch wichtig

- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Re: Entwürfe für neue Kartenrückseiten
@Sinthoras: Während meiner Suche stiess ich auf Bilder vom Spiel 'Talisman', auf http://boardgamegeek.com/ fand ich dann doch einigermassen gute Fotos ... die ich dann frecherweise nachbearbeitet habe.
@lost-in-emotions: Das Klingt doch sehr interessant. Könnte er z.B. so etwas S/W Zeichnen (wie unten): Statt des Zauberers sollte es aber der Alb sein. Und in die Hände nach vorn gerichtet, so als wäre er am zaubern (statt der Kugel). Das Aussehen des Albes sollte man vom "Original-Material" abschauen. Das Nachkolorieren könnte ich ansonsten übernehmen. Aber: Was möchte denn dein Vater dafür?

@lost-in-emotions: Das Klingt doch sehr interessant. Könnte er z.B. so etwas S/W Zeichnen (wie unten): Statt des Zauberers sollte es aber der Alb sein. Und in die Hände nach vorn gerichtet, so als wäre er am zaubern (statt der Kugel). Das Aussehen des Albes sollte man vom "Original-Material" abschauen. Das Nachkolorieren könnte ich ansonsten übernehmen. Aber: Was möchte denn dein Vater dafür?


- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Re: Entwürfe für neue Kartenrückseiten
Noch zwei weitere Versuche - Nah dran - aber irgendwie fehlen jetzt die Stift-Striche ...




- lost-in-emotions
- Krieger
- Beiträge: 105
- Registriert: 09.03.2012 10:19
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Entwürfe für neue Kartenrückseiten
So, ich hab meinen Paps mal die Eckdaten erklärt (noch keine gezielten Wünsche) und er mailte mir ein paar seiner Referenzzeichnungen.
Sollte dieser Stil euch gefallen, denke ich schon das er was machen kann. Die Frage ist halt auch immer nach dem Aufwand.
Und wirklich viel will er sicherlich auch nicht dafür haben. Auch die Copyrightrechte können sicherlich weitergeben werden.
Allerdings kann ich mir vorstellen das seine Signatur in der Ecke des Motives ein "Muss" ist.
Das letzte Bild der Referenzen ist leider etwas kleiner, er findet das original nicht mehr. Ich wollte es aber unbedingt zeigen,
weil dieses Motiv insgesamt etwas feiner gezeichnet wurde und ja schon fast so aussieht wie der Games Workshop Stil.
Er kann auch etwas am Stil schrauben meinte er, weil ich persönlich das meiste halt sehr "grob" und "rauh" finde...
Er häte sogar eine Druckerei an der Hand wo man die Regelkarten offiziell drucken lassen könnte, gestanzt und mit Laminat.
Und da ich eh dabei bin eine gescheite Druckvorlage (auch für Druckereien) zu bauen, könnte sich das EVTL. anbieten…
Hier kann ich leider nichts über Abnahmenge oder Kosten sagen,w eils eben eine spontane Idee von mir war










Sollte dieser Stil euch gefallen, denke ich schon das er was machen kann. Die Frage ist halt auch immer nach dem Aufwand.
Und wirklich viel will er sicherlich auch nicht dafür haben. Auch die Copyrightrechte können sicherlich weitergeben werden.
Allerdings kann ich mir vorstellen das seine Signatur in der Ecke des Motives ein "Muss" ist.
Das letzte Bild der Referenzen ist leider etwas kleiner, er findet das original nicht mehr. Ich wollte es aber unbedingt zeigen,
weil dieses Motiv insgesamt etwas feiner gezeichnet wurde und ja schon fast so aussieht wie der Games Workshop Stil.
Er kann auch etwas am Stil schrauben meinte er, weil ich persönlich das meiste halt sehr "grob" und "rauh" finde...
Er häte sogar eine Druckerei an der Hand wo man die Regelkarten offiziell drucken lassen könnte, gestanzt und mit Laminat.
Und da ich eh dabei bin eine gescheite Druckvorlage (auch für Druckereien) zu bauen, könnte sich das EVTL. anbieten…
Hier kann ich leider nichts über Abnahmenge oder Kosten sagen,w eils eben eine spontane Idee von mir war











Re: Entwürfe für neue Kartenrückseiten
@Zu den Zeichnungen:
Die würden sicher gut zu den alten HQ-Bildern passen. Was das Drucken dann mit HQ-Mix-Material halte ich das schon für bedenklich, da es dann schon ins Kommerzielle hineingeht aus dem privaten Bereich heraus. Bei ner Komplettneugestaltung, Schriftrolle, Cover, Bilder sollte das problemlos gehen.
@Luegisdorf:
Vielleicht sollten wir uns dahingehend mal austauschen. Ich darf mich als stolzer Besitzer von 237 Kartenblidern schimpfen, die aus den Originalen und Konvertierten bestehen. Bei dem Umfang ist es nämlich schlecht, die über die DB zu verwalten und da ich immer nach besseren Qualis und die Liste ständig ergänze, sähe ich nur ne Cloud als Lösung das zu teilen.
Kartenrückseiten musst du wie gesagt mal die DB durchforsten, hab hier und da ein paar Filter über die Bildchen gehauen, so dass sie dem Stil ähneln, aber wos stilmäßig zu weit auseinander ging, blieb der Unterschied. Ich bekunde hiermit auch Interesse an den bisher gefundenen Rückseiten (ohne die Schriftrolle).
Die würden sicher gut zu den alten HQ-Bildern passen. Was das Drucken dann mit HQ-Mix-Material halte ich das schon für bedenklich, da es dann schon ins Kommerzielle hineingeht aus dem privaten Bereich heraus. Bei ner Komplettneugestaltung, Schriftrolle, Cover, Bilder sollte das problemlos gehen.
@Luegisdorf:
Vielleicht sollten wir uns dahingehend mal austauschen. Ich darf mich als stolzer Besitzer von 237 Kartenblidern schimpfen, die aus den Originalen und Konvertierten bestehen. Bei dem Umfang ist es nämlich schlecht, die über die DB zu verwalten und da ich immer nach besseren Qualis und die Liste ständig ergänze, sähe ich nur ne Cloud als Lösung das zu teilen.
Kartenrückseiten musst du wie gesagt mal die DB durchforsten, hab hier und da ein paar Filter über die Bildchen gehauen, so dass sie dem Stil ähneln, aber wos stilmäßig zu weit auseinander ging, blieb der Unterschied. Ich bekunde hiermit auch Interesse an den bisher gefundenen Rückseiten (ohne die Schriftrolle).
- lost-in-emotions
- Krieger
- Beiträge: 105
- Registriert: 09.03.2012 10:19
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Entwürfe für neue Kartenrückseiten
Ok, das ist ein Argument das man Vorderseite MB nicht mit Rückseite Vadder mixen sollte.
Und für alle Karten neue Vorderseiten vom Vadder machen lassen, stelle ich mir als Arbeit vor
Auch wenn die Vorderseiten Bilder meistens auch nur Schwarz/Weiß sind und nur wenig zeigen.
Aber das mit dem Drucken/Produzieren war ja jetzt auch kein "muss".
Ich habe ihn mal gebeten den Wunsch nach der Zauber-Alb Karte nachzugehen.
Denke die nächsten Tage gibts eine Skizze davon.
Und für alle Karten neue Vorderseiten vom Vadder machen lassen, stelle ich mir als Arbeit vor

Auch wenn die Vorderseiten Bilder meistens auch nur Schwarz/Weiß sind und nur wenig zeigen.
Aber das mit dem Drucken/Produzieren war ja jetzt auch kein "muss".
Ich habe ihn mal gebeten den Wunsch nach der Zauber-Alb Karte nachzugehen.
Denke die nächsten Tage gibts eine Skizze davon.
- lost-in-emotions
- Krieger
- Beiträge: 105
- Registriert: 09.03.2012 10:19
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Entwürfe für neue Kartenrückseiten
Ich häng mich nurmal kurz ran, weiß einer von euch wo ich die S/W Bilder der Tränke finden kann?
Ja, ich habe hier die Tränke-JPGs aus der DB, aber die sind doch enorm verpixelt.
Gibts die auch in 150 oder 300dpi? Gerne auch gescannt. Müsste nur wissen aus welcher Erw. die sind?!
Ja, ich habe hier die Tränke-JPGs aus der DB, aber die sind doch enorm verpixelt.
Gibts die auch in 150 oder 300dpi? Gerne auch gescannt. Müsste nur wissen aus welcher Erw. die sind?!
- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Re: Entwürfe für neue Kartenrückseiten
Wenn du dich noch ein wenig geduldest, kann ich dir davon die Vektoren liefern. Die sind zwar etwas Detailärmer aber haben sauscharfe Kanten
die Originale sind zwar 300 Dpi Scans, aber trotzdem schlechte Scans.
Sollte die Vektoren nächste Woche bereit haben .. aber vielleicht hilft dir in der Zwischenzeit schon mal das .. luegisdorf.ch/hq/Traenke_US-Artefakte _Oger.pdf
Da sind die Vektoren schon im PDF. Und mit einem guten Grafikprogramm kannst du sie sicher schon vor mir wieder auslesen.
Zu den Grafiken deines Vaters: Nach gescheitem Überlegen und kurzer Rücksprache bin ich zur Ansicht gelangt, dass dein Vater es nur tun sollte, wenn er es freiwillig will und auch DU das willst. Klar kannst du später auch davon profitieren. Wir teilen hier nämlich alle Erfahrungen und Ergebnisse mit unseren Kollegen ehrenamtlich und ich denke, das sollte auch so bleiben. Aber trotzdem bin ich natürlich erfreut, sollte was daraus entstehen

Sollte die Vektoren nächste Woche bereit haben .. aber vielleicht hilft dir in der Zwischenzeit schon mal das .. luegisdorf.ch/hq/Traenke_US-Artefakte _Oger.pdf
Da sind die Vektoren schon im PDF. Und mit einem guten Grafikprogramm kannst du sie sicher schon vor mir wieder auslesen.
Zu den Grafiken deines Vaters: Nach gescheitem Überlegen und kurzer Rücksprache bin ich zur Ansicht gelangt, dass dein Vater es nur tun sollte, wenn er es freiwillig will und auch DU das willst. Klar kannst du später auch davon profitieren. Wir teilen hier nämlich alle Erfahrungen und Ergebnisse mit unseren Kollegen ehrenamtlich und ich denke, das sollte auch so bleiben. Aber trotzdem bin ich natürlich erfreut, sollte was daraus entstehen


- lost-in-emotions
- Krieger
- Beiträge: 105
- Registriert: 09.03.2012 10:19
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Entwürfe für neue Kartenrückseiten
Also da ich ja versiert bin in Sachen DTP ist es für mich ein leichtes ne PDF zu öffnen 
Sehen garnet mal sooo verkehrt aus, auch wenn ich die Verluste sehe…
Hast du mal einen der original Scans, damit ich mir selber ein Bild machen kann?
Ich weiß auch, das illustrator sehr komplex ist, was Auto-Nachzeichnen anbelangt.
Ich tuh mir auch jedes mal sehr schwer und bin nie zufrieden.
Ich könte meinen paps die Flaschen auch zeichnen lassen,
aber ich denke das würde den Rahen sprengen ;D
Ich werde Ihn morgen eifnach mal fragen!

Sehen garnet mal sooo verkehrt aus, auch wenn ich die Verluste sehe…
Hast du mal einen der original Scans, damit ich mir selber ein Bild machen kann?
Ich weiß auch, das illustrator sehr komplex ist, was Auto-Nachzeichnen anbelangt.
Ich tuh mir auch jedes mal sehr schwer und bin nie zufrieden.
Ich könte meinen paps die Flaschen auch zeichnen lassen,
aber ich denke das würde den Rahen sprengen ;D
Ich werde Ihn morgen eifnach mal fragen!
- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Re: Entwürfe für neue Kartenrückseiten
Die Originale sind von den Original-Scans der. US-Questbücher und die findest du auf 'ye olde inn' (Google wird dich an den rechten Ort weisen) ...
