
Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Tatsächlich mache ich das auch so: Die Falle um die Ecke kann nicht gefunden werden. Ebenso ein Monster wird erst aufgebaut, wenn der Heroe um die Ecke kommt. Ist spannender so 

Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Hallo Iron,
Bingo: Um die Ecke gucken (und suchen bzw. finden) geht nicht.
Der Flur nebst Inhalt wird erst hingelegt, wenn jmd. in die Ecke läuft.
PS.: Du bist fast zu beneiden, jetzt erst mit HQ anzufangen...
...stets neue Welten entdecken...
Viel Spaß! 
Bingo: Um die Ecke gucken (und suchen bzw. finden) geht nicht.
Der Flur nebst Inhalt wird erst hingelegt, wenn jmd. in die Ecke läuft.
PS.: Du bist fast zu beneiden, jetzt erst mit HQ anzufangen...
...stets neue Welten entdecken...


"Sein Blick durchbohrt Wolken, Schatten, Erde und Fleisch...
HeroQuest goes Mittelerde:
https://www.dropbox.com/sh/vgguuxkg56w0zon/AAB4IWzzpS7xtr5C1of771bAa?dl=0
HeroQuest goes Mittelerde:
https://www.dropbox.com/sh/vgguuxkg56w0zon/AAB4IWzzpS7xtr5C1of771bAa?dl=0
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Hallo Flint, hallo Saruman
vielen Dank für eure Anworten. Jo genauso hab ich es mir jetzt auch schon notiert.
Derzeit schreib ich mir ein eigenes Regelheft zusammen, welches ja wie schon gesagt auf den US-Regeln basiert und dann mit den Regeln von Flint und den Validationen von Zombie ergänzt wird.
Sind schon 21 Seiten und puuh... :
Aber ich versuche einfach sämtliche Unklarheiten vorher auszuräumen - ich erinnere mich noch an die lebahften Diskussionen von früher als wir nur nach den DE-regeln gespielt haben. Da gabs noch kein Internet
@Flint
Ich hab da noch eine Unstimmigkeit in Regeln gefunden.
Bei der Zauberkarte auf der HP heißt es:
"Bei 6 Intelligenzpunkten erhält der Zauberer 18 Möglichkeiten zu zaubern. Kein einzelner Zauber darf öfter als 50% der zur Verfügung stehenden Slots ausgesprochen werden. Beispiel: Nicht mehr als 9x "Feuerball" bei I=6 (18 Slots), nicht mehr als 11x bei I=7 (21 Slots) und nicht mehr als 12x bei I=8 (24 Slots)."
In den Regeln selbst steht:
"Jeder Basiszauber kann nie öfter als [Intelligenzpunkte +2] in einer Herausforderung gezaubert werden."
Grüße,
Iron
vielen Dank für eure Anworten. Jo genauso hab ich es mir jetzt auch schon notiert.
Derzeit schreib ich mir ein eigenes Regelheft zusammen, welches ja wie schon gesagt auf den US-Regeln basiert und dann mit den Regeln von Flint und den Validationen von Zombie ergänzt wird.
Sind schon 21 Seiten und puuh... :

Aber ich versuche einfach sämtliche Unklarheiten vorher auszuräumen - ich erinnere mich noch an die lebahften Diskussionen von früher als wir nur nach den DE-regeln gespielt haben. Da gabs noch kein Internet

@Flint
Ich hab da noch eine Unstimmigkeit in Regeln gefunden.
Bei der Zauberkarte auf der HP heißt es:
"Bei 6 Intelligenzpunkten erhält der Zauberer 18 Möglichkeiten zu zaubern. Kein einzelner Zauber darf öfter als 50% der zur Verfügung stehenden Slots ausgesprochen werden. Beispiel: Nicht mehr als 9x "Feuerball" bei I=6 (18 Slots), nicht mehr als 11x bei I=7 (21 Slots) und nicht mehr als 12x bei I=8 (24 Slots)."
In den Regeln selbst steht:
"Jeder Basiszauber kann nie öfter als [Intelligenzpunkte +2] in einer Herausforderung gezaubert werden."
Grüße,
Iron
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Die Zauberkarte ist älter und wurde nie upgedatet. Wenn ich ehrlich bin, bin ich mit der [I+2] Regel allein von der Formulierung her auch noch nicht glücklich, konnte mich aber bei meinen Spieler nie durchsetzen, es einfach so zu spielen, dass mann 3x6 Zauber hat. Aus. Nix 50% oder +2 oder sonst was. Im Englischen ist es allerdings so... da wehrt sich keiner 

Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Danke Dir,
dann übernehm ich erst mal die einfachere Variante.
Als Wiederanfänger in HQ nehm ich hab die Freiheit das meinen Mitspielern so vorzusetzten,
falls dem Zauberer die Feuerbälle zu oft ausgehen sollten, pass ich es ggf. noch an
Ich habe allerdings schon wieder eine Frage (langsam schäm ich mich)
Die Spezialzauber müssen ja auch gewirkt werden:
"Die Zauber gelingen wie bisher auch durch Wirken in der Aktionsphase."
Im Gegensatz zu den Basiszaubern gibt es hier keine Magiestufen.
Muss man zum gelingen der Spezialzauber dann immer die grünen Würfel nehmen?
Danke und Gruß
Iron
dann übernehm ich erst mal die einfachere Variante.
Als Wiederanfänger in HQ nehm ich hab die Freiheit das meinen Mitspielern so vorzusetzten,
falls dem Zauberer die Feuerbälle zu oft ausgehen sollten, pass ich es ggf. noch an

Ich habe allerdings schon wieder eine Frage (langsam schäm ich mich)

Die Spezialzauber müssen ja auch gewirkt werden:
"Die Zauber gelingen wie bisher auch durch Wirken in der Aktionsphase."
Im Gegensatz zu den Basiszaubern gibt es hier keine Magiestufen.
Muss man zum gelingen der Spezialzauber dann immer die grünen Würfel nehmen?
Danke und Gruß
Iron
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Nein, die Kartenzauber gelingen wie bei HQ vorgesehen ohne zu würfeln ob sie klappen... sie klappen eben einfach. Der Flaschengeist als Beispiel wird angesagt und durchgeführt.
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Hallo Flint,
und wieder vielen Dank für die schnelle Antwort
Beim Durcharbeiten Deiner Regeln sind mir noch folgende Dinge aufgefallen:
1.1 Zwerg: Weiterer Hinweis beim Entschärfen, dass er nur einen schwarzen Schild braucht.
3. Waffenregeln (Nahkampf): Waffenwechsel hier 1 Aktion vs. 6. Ausrüstungsgegenstände: hier dauert es 1 Runde
EDIT:
[Ignorieren]
9 Tod Sturz-Tabelle bei W3: statt grüne Schilde müsste es blaue heißen
[/Ignorieren]
Grüße
Iron
und wieder vielen Dank für die schnelle Antwort

Beim Durcharbeiten Deiner Regeln sind mir noch folgende Dinge aufgefallen:
1.1 Zwerg: Weiterer Hinweis beim Entschärfen, dass er nur einen schwarzen Schild braucht.
3. Waffenregeln (Nahkampf): Waffenwechsel hier 1 Aktion vs. 6. Ausrüstungsgegenstände: hier dauert es 1 Runde
EDIT:
[Ignorieren]
9 Tod Sturz-Tabelle bei W3: statt grüne Schilde müsste es blaue heißen
[/Ignorieren]
Grüße
Iron
Zuletzt geändert von Iron am 27.10.2010 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
ähmm... ich bin möglicherweise etwas langsam heute... 
was genau willst Du mir sagen ?

was genau willst Du mir sagen ?
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Oh Sorry,
war als Vorschlag von mir gedacht was in einer nächsten Version der Regel noch verbessern bzw. korrigieren könnte.
Grüße
Iron
war als Vorschlag von mir gedacht was in einer nächsten Version der Regel noch verbessern bzw. korrigieren könnte.
Grüße
Iron
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
ah, ok... aber ich verstehe die Vorschläge nicht
Das müsstst Du mal expliziter ausführen

Das müsstst Du mal expliziter ausführen
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Ok dann hol ich mir auch erst mal nen Kaffee 
In den Regeln zu Punkt 1.1 / S.3 im Abschnitt zu den speizialfähigkeiten beim Zwerg würde ich noch den Hinweis
hinzufügen, dass das Entschärfen der Falle nur bei einem schwarzen Schild misslingt.
(Steht in den Regeln zwar bereits unter Punkt 10.3 Entschärfung - ich kenn aber meine Pappenheimer, die lesen nur das nötigtste
)
Zu Punkt 3. / S.5 in den Regeln steht das der Waffenwechsel 1 Aktion dauert.
Im Gegensatz steht unter Punkt 6. / S.8 das der Wechsel (Bereitmachen) 1 Runde dauert.
Ist das nicht das selbe und sollte beides 1 Aktion dauern?
Meine Anmerkung zu der Sturztabelle kannst Du wieder vergessen,
Es zerbricht ja ein Rüstungsgegenstand und eine eine Waffe wird beschädigt. Hätte ich mal besser lesen sollen...
Meine vorigen Beiträge kannst Du ruhig auch löschen
Grüße
Iron

In den Regeln zu Punkt 1.1 / S.3 im Abschnitt zu den speizialfähigkeiten beim Zwerg würde ich noch den Hinweis
hinzufügen, dass das Entschärfen der Falle nur bei einem schwarzen Schild misslingt.
(Steht in den Regeln zwar bereits unter Punkt 10.3 Entschärfung - ich kenn aber meine Pappenheimer, die lesen nur das nötigtste

Zu Punkt 3. / S.5 in den Regeln steht das der Waffenwechsel 1 Aktion dauert.
Im Gegensatz steht unter Punkt 6. / S.8 das der Wechsel (Bereitmachen) 1 Runde dauert.
Ist das nicht das selbe und sollte beides 1 Aktion dauern?
Meine Anmerkung zu der Sturztabelle kannst Du wieder vergessen,
Es zerbricht ja ein Rüstungsgegenstand und eine eine Waffe wird beschädigt. Hätte ich mal besser lesen sollen...

Meine vorigen Beiträge kannst Du ruhig auch löschen
Grüße
Iron
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Hi Iron,
das klingt doch alles recht6 vielversprechend.
Wenn du jetzt nach eweiger Zeit wieder mit einer Runde startest, bist du ja so ziemlich auf meinem Level.
Ohne hier alles nochmal durchzulesen. Mit welchem Material hast du vor zu spielen?
Hätte zum Einstieg in meiner Runde Interesse an deinen komprimierten aber verständlichen Regeln.
Das mit den lesefaulen Kumpanen kenne ich nämlich auch. Aber wir besitzen nur 2mal das Basisspiel plus die Erweiterungen Hexer, Ogre Horde und Morcars Magier.
Wenn man sich hier so durchwälzt braucht man ja ca. 3 Wochen um alles neue auszudrucken und x verschiedenen Würfel organisieren. Das ist für später ok, aber damit überfordert man die Einsteiger erst recht.
Kann man deinen Regeln auch ohne zuviel Erweiterung benutzen?
Schönen Gruß
Stiffler
das klingt doch alles recht6 vielversprechend.
Wenn du jetzt nach eweiger Zeit wieder mit einer Runde startest, bist du ja so ziemlich auf meinem Level.
Ohne hier alles nochmal durchzulesen. Mit welchem Material hast du vor zu spielen?
Hätte zum Einstieg in meiner Runde Interesse an deinen komprimierten aber verständlichen Regeln.
Das mit den lesefaulen Kumpanen kenne ich nämlich auch. Aber wir besitzen nur 2mal das Basisspiel plus die Erweiterungen Hexer, Ogre Horde und Morcars Magier.
Wenn man sich hier so durchwälzt braucht man ja ca. 3 Wochen um alles neue auszudrucken und x verschiedenen Würfel organisieren. Das ist für später ok, aber damit überfordert man die Einsteiger erst recht.
Kann man deinen Regeln auch ohne zuviel Erweiterung benutzen?
Schönen Gruß
Stiffler
- SirDenderan
- Forenkönig
- Beiträge: 789
- Registriert: 26.10.2006 11:03
- Wohnort: Ende der Welt....SI
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Bevor ihr jetzt mit den original Regeln anfangt und dann in 8 Wochen eine Erweiterung dazu packt, um dann wieder 8 Wochen später was neues dazu zupacken, nehmt lieber direkt Flints Regeln...
Die sind einfach, kurz, leicht verständlich und erweiterbar !
Später könnt ihr ja noch die Validation dazu nehmen...
Aber wenn du alle paar Wochen neue Regeln dazu bringst gibt es nur Verwirrung und Unmut.
Die sind einfach, kurz, leicht verständlich und erweiterbar !
Später könnt ihr ja noch die Validation dazu nehmen...
Aber wenn du alle paar Wochen neue Regeln dazu bringst gibt es nur Verwirrung und Unmut.
________________________________________________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage ?
________________________________________________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage ?
________________________________________________________
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Hallo zusammen,
nun ganz so einfach wie SirDenderan sehe ich das nicht.
Flints Regelwerk ist eine grandiose Arbeit und ich schätze diese besonders, weil dort besonders viel Spielerfahrung drin steckt. Von der Ausgewogenheit zwischen sinnvoller Regel-Erweiterung, Spielspaß und Langzeitmotivation möchten hier gerne sicher viele profitieren.
Allerdings ist es für Neu- bzw. Wiedereinsteiger schwierig sich da erst einmal reinfinden, weil, was Flint selbst oft auch betont hat, seine Regeln nur Zusatzregeln sind, welche die Basisregeln ergänzen (ich beziehe mich da auf die übersetzte US-Version).
Druckt man sich die Basis-Regeln, Flints v9 und ggf. noch die Validationsregeln aus und legt das alles nebeneinander ist man schnell in der Materie verloren. Hinzu kommen noch alle die neuen Karten, Bögen, Marker, etc. welche man drucken, sortieren, laminieren etc. muss.
Für mich persönlich halte ich es für das Beste ein stimmiges Regelwerk aus einem Guss zu haben um mit HQ zu beginnen.
In jeder Spielrunde neue Regeln einzuführen welche alte "ersetzen" halte ich ebenfalls für wenig sinnvoll.
Deshalb habe ich angefangen mein eigenes Regelwerk zu schreiben, welches auf den Grundregeln-US und Flint V9 basiert (die Validationsregeln kommen möglicherweise noch hinzu).
Dabei versuche ich den Regel-Inhalt so gut es geht beizubehalten und nur dort zu ergänzen, wo meiner Meinung was fehlt oder mehr Hinweise erforderlich wären. Außerdem strukturiere ich die Kapitel alle neu.
Der Vorteil liegt dann für mich darin, dass ich meinen Spielern das Regelwerk vorab zukommen lassen kann und ich Sie nicht mit einem "Flickwerk" abschrecke.
Nach einer Woche Regel studieren kann ich nur jedem empfehlen sich seine eigenen Hausregeln aufzustellen.
Man lernt eine Menge dabei. Fall jemand Interesse hat, stelle ich meine Eigene Version gerne zur Verfügung (sobald fertig).
Axo, @Stiffler: Als Grundkapital im Original habe ich 2 x das Basisspiel (1. Auflage & 2. Auflage Master-Edition) und die 4 DE-Erweiterungen (KV,RdH,OH,MM). Wobei ich auch vorhabe nach den erhältlichen US-Version bei den Quests Basis, KV und RdH zu spielen. Da fehlen mir noch die Übersetzungen zu (Tipp auf der HP Homepage hier unter HQ-Modular gibt es schon was von Flint).
Ach ja ich hab hier alles durchgelesen und so wie ich das vorhabe brauche ich mehr als 3 Wochen
(was nicht für Dich gelten muss)…
Grüße,
Iron
nun ganz so einfach wie SirDenderan sehe ich das nicht.
Flints Regelwerk ist eine grandiose Arbeit und ich schätze diese besonders, weil dort besonders viel Spielerfahrung drin steckt. Von der Ausgewogenheit zwischen sinnvoller Regel-Erweiterung, Spielspaß und Langzeitmotivation möchten hier gerne sicher viele profitieren.
Allerdings ist es für Neu- bzw. Wiedereinsteiger schwierig sich da erst einmal reinfinden, weil, was Flint selbst oft auch betont hat, seine Regeln nur Zusatzregeln sind, welche die Basisregeln ergänzen (ich beziehe mich da auf die übersetzte US-Version).
Druckt man sich die Basis-Regeln, Flints v9 und ggf. noch die Validationsregeln aus und legt das alles nebeneinander ist man schnell in der Materie verloren. Hinzu kommen noch alle die neuen Karten, Bögen, Marker, etc. welche man drucken, sortieren, laminieren etc. muss.
Für mich persönlich halte ich es für das Beste ein stimmiges Regelwerk aus einem Guss zu haben um mit HQ zu beginnen.
In jeder Spielrunde neue Regeln einzuführen welche alte "ersetzen" halte ich ebenfalls für wenig sinnvoll.
Deshalb habe ich angefangen mein eigenes Regelwerk zu schreiben, welches auf den Grundregeln-US und Flint V9 basiert (die Validationsregeln kommen möglicherweise noch hinzu).
Dabei versuche ich den Regel-Inhalt so gut es geht beizubehalten und nur dort zu ergänzen, wo meiner Meinung was fehlt oder mehr Hinweise erforderlich wären. Außerdem strukturiere ich die Kapitel alle neu.
Der Vorteil liegt dann für mich darin, dass ich meinen Spielern das Regelwerk vorab zukommen lassen kann und ich Sie nicht mit einem "Flickwerk" abschrecke.
Nach einer Woche Regel studieren kann ich nur jedem empfehlen sich seine eigenen Hausregeln aufzustellen.
Man lernt eine Menge dabei. Fall jemand Interesse hat, stelle ich meine Eigene Version gerne zur Verfügung (sobald fertig).
Axo, @Stiffler: Als Grundkapital im Original habe ich 2 x das Basisspiel (1. Auflage & 2. Auflage Master-Edition) und die 4 DE-Erweiterungen (KV,RdH,OH,MM). Wobei ich auch vorhabe nach den erhältlichen US-Version bei den Quests Basis, KV und RdH zu spielen. Da fehlen mir noch die Übersetzungen zu (Tipp auf der HP Homepage hier unter HQ-Modular gibt es schon was von Flint).
Ach ja ich hab hier alles durchgelesen und so wie ich das vorhabe brauche ich mehr als 3 Wochen

(was nicht für Dich gelten muss)…
Grüße,
Iron
Re: Kurze Fragen - Kurze Antworten - Ein Regel-Frage-Thread
Ich würde es begrüßen, wenn wir hier jetzt keine Diskussion beginnen, welches Regelwerk besser ist... es handelt sich hier um einen KFKA-Thread.
Nur soviel:
Die Grundregeln Deutsch (und auch US) sind löchrig, da anscheinend von Praktikanten geschrieben. Sie funktionieren aber. Mein Regelwerk ergänzt (und beseitigt Schwächen) des Original-Regelwerkes. Es steht jedem frei, nur einige Kapitel meines Zusatzregelwerkes zu benutzen und die anderen Kapitel später Stück für Stück hinzuzufügen.
Ich würde folgendes tun:
- Originalregelwerk
- Validationsregeln für Möbel
- Aus Flint V9 alle Suchen, Bewegung, Fallen und Tot/Betäubtregeln
und dann sukzessive alles weiteren Teile bei Gefallen
Dann würde ich mir bunte Kampfwürfel besorgen.
Soooo schwierig sind meine Zusätze nicht.... es sind eben nur Zusätze.
Alles weitere bitte in einem anderen Thread, ok ?
Nur soviel:
Die Grundregeln Deutsch (und auch US) sind löchrig, da anscheinend von Praktikanten geschrieben. Sie funktionieren aber. Mein Regelwerk ergänzt (und beseitigt Schwächen) des Original-Regelwerkes. Es steht jedem frei, nur einige Kapitel meines Zusatzregelwerkes zu benutzen und die anderen Kapitel später Stück für Stück hinzuzufügen.
Ich würde folgendes tun:
- Originalregelwerk
- Validationsregeln für Möbel
- Aus Flint V9 alle Suchen, Bewegung, Fallen und Tot/Betäubtregeln
und dann sukzessive alles weiteren Teile bei Gefallen
Dann würde ich mir bunte Kampfwürfel besorgen.
Soooo schwierig sind meine Zusätze nicht.... es sind eben nur Zusätze.
Alles weitere bitte in einem anderen Thread, ok ?
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation