Auch wenn das Spielbrett in Flure und Räume unterteilt ist, fand ich es nach einiger Zeit ziemlich blöde, jeden Raum einzenl abzuklappern. Wie ist es denn bei euch zu Hause (in den weiten eurer Höhlen

)? Verließt ihr auch immer alle Türen zu allen möglichen Räumen, damit man auch ja nicht mitbekommt, was in den anderen Zimmern passiert? Auch von Raumklima ist es doch besser, wenn einige Türen offen stehen.
Ebenso sehe ich das in den Dungeons bzw. auf dem Brett. Ich habe mir angewöhnt, die Räume auch mal durch eine offene Tür zu verbinden, um größere Räume zu schaffen. Aber einfach nur einen Durchgang zwischen zwei Räumen wirkt wieder sequenziell abgeschlossen, also lieber zwei Durchgänge, um die Illusion einer Halle aufzubauen. Jetzt noch schnell die (nicht konstruierte) Regel hinzugefügt, dass Monster Türen zwischen zwei Räumen öffnen dürfen, wenn die beiden Räume durch mehr als eine Tür verbunden sind und eine davon schon durch einen Heroen geöffnet wurde (analog zu Doppeltüren). Schon hat man ein taktischeres Spielen, da die Monster ja
a) nicht auf den Barbaren zurennen müssen, der vor der geöffneten Tür steht, sondern durch die zweite Tür von der Seite an den Zauberer ran kommen; und
b) einen größeren Platz (mehrere Räume) für verbessertes Stellungsspiel zur Verfügung haben.
c) Auch kann man eine Tür offen lassen und hinter die geschlossenen eine Falle aufstellen - oder umgekehrt, kommt darauf an, wie oft eure Heroen euer Denkmuster zu invertieren versuchen
Zu Leanders Sonderregeln direkt:
@tür-angriffs-regel: Wie schon gesagt, müssten auch Monster nur 1 KW werfen und sinnvoll ausgerüstet hat der Barbar im Schnitt eine bessere Verteidigung. Du würdest also genau das Gegenteil erreichen, da der Barbar jetzt erst recht vor der Tür stehen bleibt, und zwar so lange, wie er mit seinem 1KW Angriff genug Wattebällchen auf den Chaos-Krieger geworfen hat, dass dieser umfällt.
@Übermacht-sonderregel:
1. welche Heroen postieren sich für 3 Runden hinter einem starken Mitspieler und tun nichts, solange bis dieser den Raum gesäubert hat?
2. Wie gesagt, ist es ein unschöner Effekt, wenn der fliehende Heroe am Fliehen gehindert wird.
3. ist es vielleicht nicht einfach zu entscheiden, wann sich andere Heroen hinter einem anderen postiert haben. Vielleicht tobt ja im anderen Raum oder Flur auch gerade ein Kampf ...
Valassenon ontaina, mi ambarillo yalda, cuiles matyaina, antanye cen i nurú.