Fantasiefilme a la Herr der Ringe
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Fantasiefilme a la Herr der Ringe
Kennt jemand noch ein paar gute Fantasiefilme a la Herr der Ringe?
Hab mir gestern Pathfinder angesehen, war gut gemacht, aber die Handlung war Scheiße. Eragon und DuD waren auch gut. Vielleicht kennt jemand noch ein paar gute.
Hab mir gestern Pathfinder angesehen, war gut gemacht, aber die Handlung war Scheiße. Eragon und DuD waren auch gut. Vielleicht kennt jemand noch ein paar gute.
Gruß
Steiner
Steiner
Gut gefallen hat mir
Der erste Ritter
Dragonheart
Willow
Der erste Ritter
Dragonheart
Willow
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
- Grimnir
- Forengott
- Beiträge: 1157
- Registriert: 25.11.2004 14:53
- Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
- Kontaktdaten:
Der neue Beowulf und Grendel ist aber deutlich besser als der mit Christopher Lambert...
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer 
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
- SirDenderan
- Forenkönig
- Beiträge: 789
- Registriert: 26.10.2006 11:03
- Wohnort: Ende der Welt....SI
- Kontaktdaten:
Labyrinth...mit dieser absolut schmackhaften Jennifer Connelly....ja, der war auch gut.... 

Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
- Xarres
- Chaoslord
- Beiträge: 726
- Registriert: 08.12.2004 18:12
- Wohnort: Stuhr bei Bremen
- Kontaktdaten:
Also die D&D Filme fand ich mehr als schwach, alle beide.
Was vergleichbares und Bombastisches wie Herr der Ringe wird man im Fantasy-Segment voraussichtlich nicht finden.
Die sonstigen genannten Filme sind alle Klassiker und für sich Einzigartig und Super, sofern man auf Ende 80er, anfang 90er Fantasy steht.
Mir fällt spontan noch "Legende" mit Tom Cruise und Tim Curry als "Lord of Darkness" ein - Für die damaligen Zeiten ein ziemlich aufwendiges Kostüm.
(Edit: Ah ich sehe grade "Legende" wurde doch schon genannt....)
"Die Braut des Prinzen" ist auch ein ziemlich witziger Abenteuerfilm, nicht ganz so Episch, nicht ganz so professionell aber eine sehr gut gelungene "Märchenähnliche" Erzählung mit viel Witz und Humor.
Leider sind aufwendig gedrehte Fantasy-Filme rar besäht - Und das was in der letzten Zeit so raus gekommen ist, was ansatzweise in die Richtung von Herr der Ringe-Fantasy schlägt ist so grotten schlecht, dass man sich doch lieber wieder die Klassiker anschaut.
Also bitte, Eragon war doch mehr als grottig - Ich hab das Buch gelesen und habe weit mehr erwartet als dieser 0-8-15 Schrott, der einem da mit dem nacktem Hintern von der DVD direkt ins Gesicht springt. Mir ist klar, dass ein Film niemals an seine Buchvorlage heran kommen wird, aber eine gewisse Menge an Handlung sollte man schon voraussetzen. Im Film befinden sich grade mal 10% aus dem Buch. Ich war froh, dass ich diesen Film nicht im Kino gesehen habe. Das einzige was am Film gut gewesen ist, war die Digitale Darstellung von Saphira, nicht mehr und nicht weniger. Ich empfehle jedem, das Buch (bzw. das Hörbuch) dann erwartet einem eine Wahnsinns Geschichte - Kann den dritten Band gar nicht erwarten.
Mir ist schleierhaft, wiso große Filmproduktionen nicht dem Vorbild von Peter Jackson anschließen. Große bombastische Epische Meisterwerke von 2-3 Stunden länge mit der gleichen Brillianz und dem gleichen Flair umgesetzt - Die Kinokassen sollten klingeln wie sonstwas, denn das Publikum für gute Fantasyfilme ist da. Stattdessen versucht man alle Jahre wieder zu Weihnachten ein "Episches Meisterwerk" vorzutäuschen aus dem man leider all zu oft mit mit einem Brechreiz aus dem Kino kommt - Zumindest im Fantasy Segment.
"Pan's Labyrinth" war gar nicht mal schlecht - Auch wenn nicht ganz so richtig Fantasy.
Weitere gute Filme im Nicht-Fantasy-Mittelalter:
- Der 13. Krieger
- King Arthur
- Königreich der Himmel
Dann gibts noch so einige Low-Budget Filme, die ich als Kind gerne gesehen habe, worüber ich heute allerdings eher schmunzle
- Tja früher hatte man eine ganz andere Vorstellungskraft:
- Der Hüter des Magischen Schwertes
- Beastmaster
- Der Zauberbogen
Was vergleichbares und Bombastisches wie Herr der Ringe wird man im Fantasy-Segment voraussichtlich nicht finden.
Die sonstigen genannten Filme sind alle Klassiker und für sich Einzigartig und Super, sofern man auf Ende 80er, anfang 90er Fantasy steht.
Mir fällt spontan noch "Legende" mit Tom Cruise und Tim Curry als "Lord of Darkness" ein - Für die damaligen Zeiten ein ziemlich aufwendiges Kostüm.
(Edit: Ah ich sehe grade "Legende" wurde doch schon genannt....)
"Die Braut des Prinzen" ist auch ein ziemlich witziger Abenteuerfilm, nicht ganz so Episch, nicht ganz so professionell aber eine sehr gut gelungene "Märchenähnliche" Erzählung mit viel Witz und Humor.
Leider sind aufwendig gedrehte Fantasy-Filme rar besäht - Und das was in der letzten Zeit so raus gekommen ist, was ansatzweise in die Richtung von Herr der Ringe-Fantasy schlägt ist so grotten schlecht, dass man sich doch lieber wieder die Klassiker anschaut.
Also bitte, Eragon war doch mehr als grottig - Ich hab das Buch gelesen und habe weit mehr erwartet als dieser 0-8-15 Schrott, der einem da mit dem nacktem Hintern von der DVD direkt ins Gesicht springt. Mir ist klar, dass ein Film niemals an seine Buchvorlage heran kommen wird, aber eine gewisse Menge an Handlung sollte man schon voraussetzen. Im Film befinden sich grade mal 10% aus dem Buch. Ich war froh, dass ich diesen Film nicht im Kino gesehen habe. Das einzige was am Film gut gewesen ist, war die Digitale Darstellung von Saphira, nicht mehr und nicht weniger. Ich empfehle jedem, das Buch (bzw. das Hörbuch) dann erwartet einem eine Wahnsinns Geschichte - Kann den dritten Band gar nicht erwarten.
Mir ist schleierhaft, wiso große Filmproduktionen nicht dem Vorbild von Peter Jackson anschließen. Große bombastische Epische Meisterwerke von 2-3 Stunden länge mit der gleichen Brillianz und dem gleichen Flair umgesetzt - Die Kinokassen sollten klingeln wie sonstwas, denn das Publikum für gute Fantasyfilme ist da. Stattdessen versucht man alle Jahre wieder zu Weihnachten ein "Episches Meisterwerk" vorzutäuschen aus dem man leider all zu oft mit mit einem Brechreiz aus dem Kino kommt - Zumindest im Fantasy Segment.
"Pan's Labyrinth" war gar nicht mal schlecht - Auch wenn nicht ganz so richtig Fantasy.
Weitere gute Filme im Nicht-Fantasy-Mittelalter:
- Der 13. Krieger
- King Arthur
- Königreich der Himmel
Dann gibts noch so einige Low-Budget Filme, die ich als Kind gerne gesehen habe, worüber ich heute allerdings eher schmunzle

- Der Hüter des Magischen Schwertes
- Beastmaster
- Der Zauberbogen
- SirDenderan
- Forenkönig
- Beiträge: 789
- Registriert: 26.10.2006 11:03
- Wohnort: Ende der Welt....SI
- Kontaktdaten:
da fällt mir noch der DISNEY-Klassiker
Der Drachentöter
ein...
es gibt auch recht nette Animations/Zeichentrick
von Bakshi:
Der Herr der Ringe
Feuer und Eis
und
Das letzte Einhorn
Der Drachentöter
ein...
es gibt auch recht nette Animations/Zeichentrick
von Bakshi:
Der Herr der Ringe
Feuer und Eis
und
Das letzte Einhorn
________________________________________________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage ?
________________________________________________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage ?
________________________________________________________
Ein Film der mich als Kind beeindruckte und den ich mir auch heute noch gerne ansehe: Der dunkle Kristall
Anderes "Genre", aberr dennoch passend:
Record of Lodoss war
desweiteren bietet der Anime Sektor eine richtige Fülle an solchen Filmen, aber so knapp nach dem Aufwachen fallen mir da keine mehr ein, ausser vllt noch The Hakkenden - sehr komplex, sehr viele Namen, aber nicht schlecht im Gesamtbild.
Anderes "Genre", aberr dennoch passend:
Record of Lodoss war
desweiteren bietet der Anime Sektor eine richtige Fülle an solchen Filmen, aber so knapp nach dem Aufwachen fallen mir da keine mehr ein, ausser vllt noch The Hakkenden - sehr komplex, sehr viele Namen, aber nicht schlecht im Gesamtbild.
Helden sollen am Ende einer Queste Bluten, und nicht aussehen wie Laufstegmodells!
Flint hat geschrieben:Gut gefallen hat mir
Der erste Ritter


