Hallo und großes Kompliment! - Wirklich sehr toll...
Und mir kommt daher grad eine Idee:
Ich spiele ja mit einer Druidin, welche aus Kräutern Tränke brauen kann.
Normalerweise findet sie diese durch Suchen im Räumen, aber mit deinen
Pflanzen-Overlays kann man ja auch mal bereits sichtbare Kräuter plazieren,
sobald eine Tür geöffnet wird...
Also: Vielen Dank!
"Sein Blick durchbohrt Wolken, Schatten, Erde und Fleisch...
Thrasher hat geschrieben:Servus Naglfar!
Ist ja der Hammer das du dich wieder mal meldest! Wo bist du den die ganze Zeit gewesen?
Gruß Thrasher
Na auf der Flucht vor Vampire
Um ehrlich zu sein hatte ich etwas die Lust 8nicht direkt am Spiel HQ) verloren großartig etwas für Hero Quest zu tun, ausgehend auch von den damaligen Streitereien.
Mal schaun ob ich mal wieder richtig Lust auf etwas bekomme, wobei ich denke dass meine alten Overlays und Karten eh kein Mensch nutzt ^^
Und die Brettchen die ich hier sehe passen einfach gigantisch zum Originalbrett. Wie schon gesagt, sehr schön.
"Und schließlich gibt es das älteste und tiefste Verlangen, die große Flucht, dem Tod zu entrinnen"
Hm wie wäre es mit einer Art Grabkammer, also der Boden mit Hyroglyphen bearbeitet und dazu noch Staub und Sandverwehungen. Von der Farbgebung: Hellbräunlicher Boden, und die Hyroglyphen in ablätterndem Rot/ Blau / Weis (wei man es halt ab und an auch in Filmen sieht).
Mein Back to the Roots Heroquest Regelwerk==> http://www.hq-cooperation.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=1393&start=0
Da nun die "Wüste" (also Sand) bereits kurz erschlossen wurde, wollte ich nach Overlays für die "Eiswüste" anfragen. Ähnlich wie bei Barbarian Quest oder D&D.
Da ich auch mit Corel Photopaint (V.12) arbeite, wäre ich für einpaar Hilfen dankbar.
Wenn ich Erfolg bei der Erstellung habe würde ich diese auch zur Verfügung stellen.
echt schöne felder...
die platten sind fürs originalspielbrett, oder? hat die jemand auf 3x3 vergrößert und hat sie ausdruckbereit in einer Datei?
könnt ja sein...
.. bin ein wenig im Verzug was das neue Anfertigen von Overlays angeht. Werde mich aber melden soblad ich einpaar eurer Vorschläge mal umgesetzt habe ..
echt schöne felder...
die platten sind fürs originalspielbrett, oder? hat die jemand auf 3x3 vergrößert und hat sie ausdruckbereit in einer Datei?
könnt ja sein...
>> Die von mir sollten sich mit einem guten Drucker bei 1200 DPI soweit gut ausdrucken lassen. Bei der Druckvorbereitung natürlich darauf achten, dass die Masse stimmen (Höhe und Breite der Overlays). Am besten mit einem guten Bildbearbeitungsprogramm ausdrucken oder im schlimmsten Fall in Microsoft Word als Grafik importieren und dort die Grösse vor dem Druck anpassen.
Gendar zu Lodrin hat geschrieben:
Da ich auch mit Corel Photopaint (V.12) arbeite, wäre ich für einpaar Hilfen dankbar.
Wenn ich Erfolg bei der Erstellung habe würde ich diese auch zur Verfügung stellen.
Gruß
Gendar zu Lodrin