Diagonalangriff durch Türen spielen wir nicht, un da ich momentan noch keine Doppeltüren habe ist wenn diese vorkommen ebe neine Tür mittig in den zwei Feldern aufgestellt.
LAndsknechte, tja darüber lässt sich streiten momentan giebts die noch bei mir, da wir aber an einer Warbandregel für HQ arbeiten wird sich das wohl bald erledigen.
achso back to Topic ich habe in einem Laden einen netten Ständer für die Rassel gefunden in Drachenform.
Dragonis
Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.
Eine Runde dauert bei mir immer, bis der entsprechende Spieler wieder an der Reihe ist. Das ist inzwischen durchaus eine variable Länge, aber am einfachsten zu merken und anzuwenden. Kann man eben Glück und Pech haben bei Dingen, die genau eine Runde dauern/wirken.
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
bei uns ist eine Runde wenn die Rassel komplett durchgespiel wurde
das bedeutet wenn etwas eine Runde dauert hält es bis die Rassel beim nächsten rasseln einmal durch ist.
Dragonis
Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.
ich würd auch sagen bis wieder gerasselt wird...
bei meiner DSA runde wars immer so in nem Kampf ein Zauber der eine runde geht, bleibt bis der Zauberer wieder dran war, da das aber mit der Rassel variabel ist, find ichs net so gut
Hoffnung ist der erste Schritt auf dem Weg der Verzweiflung!
"Bis die Rassel einmal durch ist" ist aber doch genaus so variabel, je nachdem an welcher Stelle man sitzt in der Rassel. Außerdem bräuchte man dann keine Farbe für den Spielleiter, wenn solche Dinge ohnehin ans Rasselende getimed werden.
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
Um das Spiel 'zum Ende eines Quests' etwas zu beschleunigen, hab ich
eine Regel aufgestellt, dass der Hereo, der zu erst den Ausgang erreicht,
sich auch als erster einen Ausrüstungsgegentand kaufen darf...
Dann der zweite usw.. .... nanach dann ggf. ist dann der erste Heroe
wieder mit dem zweiten Gegenstand dran...
Dann hört mir das Getrödel auf und auch das Gemecker:
"Die 'Horror-Fratzengeballer-Blutaxt' wollte ich aber haben... jaul!"
Die Rassel.. Äh.. den Selector nehme ich NICHT... Find die Idee super,
aber ich hab einige knifflige Quests so geschrieben, dass die Reihenfolge
(gerade wann ich als Master wieder dran ist) sehr wichtig ist...
Daher kann ich das Teil nicht nehmen...
"Sein Blick durchbohrt Wolken, Schatten, Erde und Fleisch...
Bei mir gibt es keine festgeschriebene Maximalzahl an Ausrüstungsgegenständen. Dinge wie die "unglaublich blutige Blutaxt des schmerzhaften Todes" hab ich allerdings eh nicht im Angebot, das läuft alles viel moderater ab und geht nicht viel weiter als die Grundausrüstung. Allerdings konnte ich bislang fast alle Abenteuer einvernehmlich mit den Spielern im oder kurz nach dem Endraum beenden, ohne das alle Helden wieder zum Ausgang hechten mussten.
Eine andere Möglichkeit die Helden zu beschleunigen ist der Schicksalskartenstapel. Meist hat es am Ende der Queste ja nur noch sehr wenige bis keine Monster mehr auf dem Feld, da wird entsprechend fleissig gewürfelt.
Schade, das bei dir einige Questen strikt an die Zugreihenfolge gebunden sind. Bisher hab ich noch von jedem gehört, das die HQ-Rassel das Spiel unglaublich bereichert. Und auch aus eigener Erfahrung kann ich das bestätigen. Sicher, das du da nicht ein wenig an deinen Questen biegen kannst? Alternativ kannst du ja die Spielzugreihenfolge der Spieler variabel gestalten und der Spielleiter ist weiterhin immer am Ende dran. Dadurch könntest du sie wenigstens zum Teil umsetzen.
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
Grimnir hat geschrieben:(...) Schade, das bei dir einige Questen strikt an die Zugreihenfolge gebunden sind. Bisher hab ich noch von jedem gehört, das die HQ-Rassel das Spiel unglaublich bereichert. Und auch aus eigener Erfahrung kann ich das bestätigen. Sicher, das du da nicht ein wenig an deinen Questen biegen kannst? Alternativ kannst du ja die Spielzugreihenfolge der Spieler variabel gestalten und der Spielleiter ist weiterhin immer am Ende dran. Dadurch könntest du sie wenigstens zum Teil umsetzen.
Schade? Neee... du kennst die Quests nicht...
Naja....Zumindest wann ICH wieder dran, ist wichtig... aber bei den Helden: Ich überleg mir was... okay okay...
"Sein Blick durchbohrt Wolken, Schatten, Erde und Fleisch...
wie empfindlich ist eure Rassel? Ich würde gern ne Gameplayer Collector Baby Rassel basteln, die halt sehr robust und nicht allzu hart ist, und natürlich nich giftig. Wenn jemand ne Idee hat wie man sowas Zimmern könnte, wär ich ihm sehr verbunden!
Also meine Rassel ist schone inmal gebrochen an der Klebestelle zwischen Kugel und Rohr. Das hat mir ein Bekannter mit Zahnarztplastik verklebt, jetzt sollte da nichts mehr passieren. Aber für harte Schläge (auf Boden und Tischkanten) ist sie eigentlich nicht gemacht^^
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams